Ich krieg die Krise !!!

Opel Vectra C

Hallo Jungs,

seit ungefähr 6 Wochen habe ich die neuen Drallklappen drin und seit einigen Tagen den Eindruck, der Motor läuft genau so wenig "spontan" und mühsam wie VOR dem Austausch der Drallklappen. Als ob's irgendwo "hakt". Ölstand und Dichtungen sind OK 😕 Aber irgendwie habe ich den Eindruck, die Drallklappen wären schon wieder zugesifft.
Hat jemand ne Idee ?

THX 🙂

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Wenn jeder hier eine perfekte Lösung auf Lager hätte,bräuchten wir alle kein FOH mehr.

Rechtschreibfehler sind gewollt
cu Bernd

17 weitere Antworten
17 Antworten

Dann lass es doch Überprüfen beim FOH.
Vielleicht wurde eine fehlerhafte Drallklappe verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Dann lass es doch Überprüfen beim FOH.
Vielleicht wurde eine fehlerhafte Drallklappe verbaut.

Tolle Idee ! 🙄

Das Forum hat insgesamt sehr stark nachgelassen wenn das die einzige Idee zu dem Thema ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Dann lass es doch Überprüfen beim FOH.
Vielleicht wurde eine fehlerhafte Drallklappe verbaut.
Tolle Idee ! 🙄
Das Forum hat insgesamt sehr stark nachgelassen wenn das die einzige Idee zu dem Thema ist 🙁

Besser ein Tipp als gar keinen🙄

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD



Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Dann lass es doch Überprüfen beim FOH.
Vielleicht wurde eine fehlerhafte Drallklappe verbaut.
Tolle Idee ! 🙄
Das Forum hat insgesamt sehr stark nachgelassen wenn das die einzige Idee zu dem Thema ist 🙁

Hallo BlackBeautyD,

sprech doch erstmal mit Deinem FOH und bitte ihn um eine Lösung. Wenn Du die dann hast und Du bist da nicht mit zufrieden, schicke mir mal eine PN, mich interessiert die Antwort Deines FOHs.

Schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Ich bin sicher an EDS liegt es auch nicht, gell? 😁

casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse



Ich bin sicher an EDS liegt es auch nicht, gell? 😁

casabinse

Das könnte auch sein, weil bei Opel-turbodiesel Forum sind auch einige mit der EDS Software die sich beschweren...

Aber man darf nicht alles immer auf das Chiptuning führen, denn ich hatte auch genug Probleme ohne Leistungssteigerung.

Ursachen könnten meiner Meinung nach sein:
Luftmengenmesser
Vielleicht wieder die Drallklappen (Locker geworden,war bei mir der Fall und hatte auch die gleichen Symptome wie bei dir)
Aber vllt auch Kraftstoffilter??? Wann wurde der denn gewechselt.

Gruß

Wenn jeder hier eine perfekte Lösung auf Lager hätte,bräuchten wir alle kein FOH mehr.

Rechtschreibfehler sind gewollt
cu Bernd

Zitat:

Original geschrieben von casabinse



Ich bin sicher an EDS liegt es auch nicht, gell? 😁

casabinse

Denke nicht ! Bin gestern mal 2 Stunden (fast) Vollgas auf der A2 gefahren und jetzt funzt es es etwas besser ! 😕

Nach Lektüre der unzähligen Problem-Beiträge (ist das hier Nummer Zwohundert, -oder höher?) zum Thema Drallklappen, und nachdem Schönreden oder Wegdiskutieren wie zu erwarten nichts hilft, bliebe für einen Unbeteiligten wie mich ja nur noch Klugscheißern oder die Konsequenz: Der 150 PS Diesel kommt mir definitiv nicht ins Haus.
Mir tun die geplagten Drallklappen-Fahrer leid. So einen Murks hat keiner verdient.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Nach Lektüre der unzähligen Problem-Beiträge (ist das hier Nummer Zwohundert, -oder höher?) zum Thema Drallklappen, und nachdem Schönreden oder Wegdiskutieren wie zu erwarten nichts hilft, bliebe für einen Unbeteiligten wie mich ja nur noch Klugscheißern oder die Konsequenz: Der 150 PS Diesel kommt mir definitiv nicht ins Haus.
Mir tun die geplagten Drallklappen-Fahrer leid. So einen Murks hat keiner verdient.
MfG Walter

Könntest Recht haben wenn ich unterstelle das ich hagelneue DK bekommen habe und es immer noch Probleme gibt 🙁 Denke ich kann ein Resümmee ziehen - bis 3 J. / 60 000 km alles bestens, Garantie weg, Probs fangen an - beim mir sind das defekter Klimakompressor (Gott sei Dank noch haarscharf innerhalb der Anschlußgarantie), Parksensoren hinten defekt (2 x innerhalb drei Monaten), und jetzt Motorprobleme.

Wenn das so weitergeht...... 🙄

Moin,

heute wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, nix hinterlegt. 😕 Ahnte ich aber schon ! Habe mir sicherheitshalber den Drosselklappenreiniger von Liqui Moly geholt. Kommt bei Bedarf zum Einsatz.

Moin

Das AGR könnte auch eventuell hängen. Die wurden doch auch im laufe der Zeit mal durch
neuere Versionen ersetzt, wegen Probleme mit versiffen / verkoken.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von macace


Moin

Das AGR könnte auch eventuell hängen. Die wurden doch auch im laufe der Zeit mal durch
neuere Versionen ersetzt, wegen Probleme mit versiffen / verkoken.

Gruß Marc

Dann würde ein Fehlercode hinterlegt sein, wenn es am AGR liegen würde.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cihanffm



Zitat:

Original geschrieben von macace


Moin

Das AGR könnte auch eventuell hängen. Die wurden doch auch im laufe der Zeit mal durch
neuere Versionen ersetzt, wegen Probleme mit versiffen / verkoken.

Gruß Marc

Dann würde ein Fehlercode hinterlegt sein, wenn es am AGR liegen würde.

Gruß

Theoretisch ja. Aber die AGR-Ventile im 1.9 machen auch gern erhebliche Probleme noch ehe ein Fehler hinterlegt wird. Das wird von den Werkstätten des öfteren nicht erkannt. Schließt das AGR also bitte nicht gleich aus, auch ohne Fehlermeldung.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen