Ich könnte heulen

Alfa Romeo

Hi erstmal,

ich fahre einen Alfa 146 Boxer 1,6 L, was mir am Herz gewachsen ist. Mängel hat jedes Auto. Und wer sagt Alfa ist schlecht gebaut, der soll mal auf dem Schrottplatz gehen und sehen, was da täglich an anderen Fabrikaten ankommt. Aber leider werde ich mich trennen müssen, da er leider zu klein ist und ich ungern denn Boxer abgeben möchte. Aber leider hat der im Winter auch gut durst. Wenn es schön Kalt draußen ist, komme ich schon auf meine 15 Liter(Fahrstil Frau) und wenn ich fahre so zwischen 11 und 13 Liter. Was leider zu heutigen Zeit nervt. Und es ist kein Kombi. Ich hoffe ich kann mir im nächsten Jahr einen Alfa Kombi kaufen, sonst bleibt da nur noch Volvo, Mitsubishi oder Mercedes übrig. warum die drei. Andere haben noch mehr Mängel. Oder was denkt Ihr?

Meinen Alfa liebe ich. Alle 10000 KM Oil-Wechsel, Zahriehmenwechsel eingehalten, nie im kaltenzustand mehr als 3000 umdrehung. ich achte immer darauf, das es meine bella gut geht.

Oder kennt ihr gute Alfa-händler, wo man günstig welche bekommt?

14 Antworten

naja .. Volvo und Mercedes würd ja schon als Premiummarken bezeichnen
wenn du dir die beiden leisten kannst seh ich irgendwie kein Problem nen 156er zu kaufen - oder 159er wenns ein neuer sein soll 😉

gibt schon noch mehr taugliche autos...

Volvo V40 bekommst du schon für 4000-5000 Euro, der ist ja dann baujahr 1996-1998. Mercedes als Kombie kostet ca. 10000 Euro. Mercedes nicht als Kombi, bekommt man schon für 5000 Euro. Die haben dann eine laufleistung von 120000 bis 140000 km. Aber einen Alfa Kombi in der gleichen Baureihe kostet schon 8000-11000 tausen, und das ist nicht grad wenig für mich.

Lieber wäre es denn Boxer zubehalten, aber der möchte ebend im Winter viel Sprit, Ladekante zuhoch. Da ich noch Hunde habe. Und leider kein großer Kofferraum. Und wenn ich denn noch verkaufe, bekommt man auch nicht mehr viel dafür, auch wenn man immer Oilwechsel und Zahnriehmenwechsel durchgeführt hat.

Zitat:

Original geschrieben von cfmbug


Volvo V40 bekommst du schon für 4000-5000 Euro, der ist ja dann baujahr 1996-1998. Mercedes als Kombie kostet ca. 10000 Euro. Mercedes nicht als Kombi, bekommt man schon für 5000 Euro. Die haben dann eine laufleistung von 120000 bis 140000 km. Aber einen Alfa Kombi in der gleichen Baureihe kostet schon 8000-11000 tausen, und das ist nicht grad wenig für mich.

Lieber wäre es denn Boxer zubehalten, aber der möchte ebend im Winter viel Sprit, Ladekante zuhoch. Da ich noch Hunde habe. Und leider kein großer Kofferraum. Und wenn ich denn noch verkaufe, bekommt man auch nicht mehr viel dafür, auch wenn man immer Oilwechsel und Zahnriehmenwechsel durchgeführt hat.

War mal auf Mobile. Der 156 fällt durch, schade eigentlich, aber der ist nicht für meine beiden Hunde geeignet. Ist aber ein schönes Auto. Der 159, der fängt erst bei 15000 Euro an. Und der Crosswagon, auch erst ab 15000 Euro. Da bleibt nicht viel offen. außer ich kann meine Frau überreden denn 156 trotzdem zunehmen. Da ich und meine beiden Kinder, Alfa gerne fahren. Meine beiden Kinder sind selber Alfa verrückt. Für mein Sohn sind alle andere Marken Schrottautos(Grins). Meine Tochter möchte auch kein anderen. Denn wenn zur Schule nur mit dem Alfa. Und ich habe mich im Boxer-Sound verliebt. Was einmal Alfa fahren ausgemacht hat bei uns. Zum Alfa sind wir gekommen, da ich mir denn Alfa vom Kollege ausgeliehen habe. Denn Alfa-Crosswagon. Danach denn Opel weg und denn Alfa geholt. So ist das eben. Aber wie es aussieht, werde ich mir dann, wenn nicht anders geht einen Volvo V40 holen. Großer Kofferraum und ich hoffe solide gebaut.

Bist du dir sicher, dass deine Hunde nicht in einen 156 SW passen? Denn ansonsten wäre der 156 doch Ideal:

Ein Alfa, fantastischer Sound, sehr günstig zu bekommen und bei guter Pflege die du ja wirklich hochhältst auch sehr robust 🙂

Schaue mir mal denn 156 SW mal an. Ich hoffe ich kann meine Frau übereden. Denn die möchte lieber einen Mitsubishi haben.

also ich würde da auch nen 156 SW nehmen... die neueren BJ sind allesamt robust und ausgereift. am besten mit nem 1,9 JTD motor wenn du viel fährst

diesel ist schön, aber leider nicht mehr für dem staat, da ja die änderung kommt in nrw und dann noch ein partikelfilter rein muss.

oder wenns boxersound + kombi sein soll und das dann auchnoch ganz günstig -> nen guten 33 SportWagon suchen 😁 den sprit, den der mehr verbraucht (wenn denn überhaupt) kannste ja vom gesparten anschaffungspreis finanzieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


oder wenns boxersound + kombi sein soll und das dann auchnoch ganz günstig -> nen guten 33 SportWagon suchen 😁 den sprit, den der mehr verbraucht (wenn denn überhaupt) kannste ja vom gesparten anschaffungspreis finanzieren 😁

Aaaaaaah, so ein schöner 33 SportWagon hätte ich gerne🙂

Nen Bekannter hat schon seit über 2 Jahre einen und gibt den auch nicht mehr her! *schmunzel*

Grüßle, Andi

Ich würde im Moment zum FL 156 2.0 TS oder 2.5 V6 mit Gasanlage greifen wenn ich in dieser Lage wäre 😉. Diesel IMHO nur noch mit RPF und wenn man >15.000km pA macht...

ich fahre privat so 20000 km im jahr. mal sehen was sich so ergibt im nächsten jahr.

Moin,

Ich würde mal frech weg einen Blick nach Japan werfen ... und zwar zu Subaru ... Kombi, Boxersound, wenige Mängel ... und aussergewöhnliche Optik ... und die Motoren haben in der Regel richtig Pfeffer im Arsch *fg*

MFG Kester

Ich habe die Lösung. Für die Familie einen Panda, da passen 5 Leute rein und die Hunde brauchen ja kein Luxus und für Papa das Auto

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12855

dann sind alle Probleme gelöst, glaube ich.

(Grins)

Deine Antwort