Ich kaufe meinen ersten Audi *erstes Auto*

Audi Coupe B3/89

Hey,

erstmal vorstellen.
Ich bin der Sven, 21 Jahr und relativ neu hier. Führerschein habe ich schon seit ich 18 bin aber nie ein eigenes Auto gekauft. Jetzt geht die Suche los... 😁

Ich habe mich entschlossen einen Audi Coupe B3 sprich Typ89 zu kaufen. Am besten das Facelift ab 07.1994 bis 12.1995, weil hier das Cockpit verändert wurde, was mir persönlich besser gefällt. Zwei Freunde haben ebenfalls diese Version der eine 2.0 und der andere den 2.6 beide fast Vollausstattung. Der KM Stand ist für mich absolut nicht nennenswert, warum? Ich kann selbst das meiste selbst machen und einen Ersatzmotor ist immer schnell gefunden 😎

Ich habe jetzt 3 Stück in die engere Auswahl genommen, die mit den meisten Extras, vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe die Suche auf ganz Europa aufgeteilt, hier sind sie:

1. 16V mit 140PS -leider ein Händler-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=margwyycddh3

2. ABK mit 115PS -fast voll und von Privat, aber in Belgien-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cbu1rgigp3qg

3. 2.6 und automatik, aber in Holland
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wbuppv1rlrbx

Die Anmeldung ist in Deutschland wohl kein Problem (bereits Erfahrungen) Ich habe allen eine E-mail geschickt - nun Abwarten was daraus wird 😁😁
Die Wahl derzeit liegt ganz klar beim 2. der mit dem 2 liter, wohl stört mich der KM Stand nicht.

Beste Antwort im Thema

Du hast nicht begriffen glaube ich was ich Damit meinte 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Und was soll mir das jetzt sagen ? Das ich jeden V6 in meinem Näheren Bekanntenkreis zum 🙂 bringe um die ZKD machen zu lassen 🙂 ???

Wir haben 3x Audi V6 in Unserer Fam. alle SIND ! Ölfeucht, verbrauchen aber kein Wasser/Öl und deswegen bleibt das Auch so !

Der Audischrauber meines Onkels ist der meinung sowie mein Onkel das die V6 ölfeucht sein Müssen.

Es gibt Versiffte V6 die Laufen wie Hullebrutz und andere sind Piekfein Sauber und laufen wie ein Fiat Punto mit 75PS...

Alles schon Erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Und was soll mir das jetzt sagen ? Das ich jeden V6 in meinem Näheren Bekanntenkreis zum 🙂 bringe um die ZKD machen zu lassen 🙂 ???

Wir haben 3x Audi V6 in Unserer Fam. alle SIND ! Ölfeucht, verbrauchen aber kein Wasser/Öl und deswegen bleibt das Auch so !

Der Audischrauber meines Onkels ist der meinung sowie mein Onkel das die V6 ölfeucht sein Müssen.

Es gibt Versiffte V6 die Laufen wie Hullebrutz und andere sind Piekfein Sauber und laufen wie ein Fiat Punto mit 75PS...

Alles schon Erlebt.

Es geht hier um eine Kaufsberatung und nicht um die bekannte Kindergartendiskussion.

Und da gehört es fainesshalber dazu den TE auf mögliche Schwachstellen hinzuweisen.
Wenn Dir das jetzt nicht passt, dann schreibe bitte in einem der unzähligen Threads mit dem Titeln "Der ist böse, weil er was schlechtes über mein Motor gesagt hat" weiter und mülle den Thread hier nicht voll. Hier geht es um die verlinkten Modelle.

Willst du unbedingt volle Hütte haben???
Finde die Autos relativ teuer, hier bei uns hab ich schon öfters Coupes mit dem 4Zylinder Motor gesehen, die sahen top aus und waren so preislich bei 2000-3000Euro.Waren halt keine Vollaustattungsautos😉

Zur der Diskussion mit dem V6 wie zu allen Motoren. Die Motoren sind halt alt und rbauchen ein bisschen pflege und dann laufen die eigentlich alle recht ordentlich.Aber das weißt du ja bestimmt😉

Zitat:

Original geschrieben von B33LZ3BUB


Willst du unbedingt volle Hütte haben???
Finde die Autos relativ teuer, hier bei uns hab ich schon öfters Coupes mit dem 4Zylinder Motor gesehen, die sahen top aus und waren so preislich bei 2000-3000Euro.Waren halt keine Vollaustattungsautos😉

Zur der Diskussion mit dem V6 wie zu allen Motoren. Die Motoren sind halt alt und rbauchen ein bisschen pflege und dann laufen die eigentlich alle recht ordentlich.Aber das weißt du ja bestimmt😉

moin.

jap, wie bei allen motoren, gibt man ihnen etwas, bekommt man auch etwas dafür zurück. wartest, pflegst und behandelst du ihn gut, läuft er ewig.

die 4 und 5zylinder sind sicher in wartung und ersatzteilbeschaffung günstiger da man ja nur einen zylinderkopf hat.

ich liebe auch den sound des 5enders, aber ich bin mit meinem v6 zufrieden, und der verbrauch ist auch i.O. (~10ltr/100km)

das öl im V weißt definitiv nicht eindeutig auf eine defekte zylinderkopfdichung hin. kann auch die dichtung für den ölberuhigungsraum sein, oder ventildeckeldichtung, ODER eine defekte ZKD. Letzteres eher seltener, denn davor hast du sicher mal wasser im öl, oder umgekehrt, oder wasserverlust... aber das kann auch an anderen dingen liegen.

bevor du dir so einen wagen kaufst, solltest du ihn gründlich unter die lupe nehmen, es sind viele geschminkte leichen auf dem markt. außen hui, innen pfui. leider muss man für ein echt vernünftiges coupe zw. 2800 - 6000€ rechnen. hier in Ö. kommt alles natürlich auf ausstattung und zustand an. serviceheft natürlich von vorteil, da man wirklich sieht was gemacht wurde. magnetkarte mitnehmen, da an vielen coupes auch viel spachtel drauf ist. wer will schon ein seitenteil vom heck tauschen wenn auch spachtel da ist. und das nicht genug!

wünsch dir viel erfolg bei deiner suche!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen