Ich kauf zu ersten Mal einen Porsche

Porsche

Hallo,
ich habe mich getraut und einen Porsche Cayenne bestellt. Folgende Ausstattung habe ich bestellt und ich Frage mich ob aus euer Sicht was sinnvolles fehlt.
Farbe Schwarz Uni
Felgen 21 Zoll RS Spyder
90 Liter Tank
Adaptive 18 Wege Sportsitze
Ambientebeleuchtung
Auto Abblenden der Spiegel
Bose
Digitalradio
Komfortzugang
LED Matrix
Abgedunkelte Rückleuchten
Surround View
PASM
Innodrive
Privacy Verglasung
Servolenkung plus
Sitzheizung vorne
Sport Chrono
Sportendrohre schwarz
Spurwechselassistent

Das ist alles.
Gruß Tasys

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. November 2018 um 16:59:30 Uhr:


Kostet zwar auch 1.700€, aber hilft wirksam gegen Kratzer.

Leicht off topic: ich hatte am 997 (uni schwarz) die Front auch transparent foliert. Sah anfangs gut aus (da fast unsichtbar). Half auch gut gegen Steinschläge. Aber nach ein paar Jahren war die Folie total unansehnlich - vor allem wegen Insektenleichenresten, die man ja nicht immer sofort entfernen kann, sondern mal bis zum WE dran bleiben müssen. Mein Fazit für mich: mach ich nicht mehr.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. November 2018 um 16:59:30 Uhr:


Kostet zwar auch 1.700€, aber hilft wirksam gegen Kratzer.

Leicht off topic: ich hatte am 997 (uni schwarz) die Front auch transparent foliert. Sah anfangs gut aus (da fast unsichtbar). Half auch gut gegen Steinschläge. Aber nach ein paar Jahren war die Folie total unansehnlich - vor allem wegen Insektenleichenresten, die man ja nicht immer sofort entfernen kann, sondern mal bis zum WE dran bleiben müssen. Mein Fazit für mich: mach ich nicht mehr.

In Summe nie teuerer als nach einer gewissen km-Leistung Stoßdämpfer wechseln. Das muss sein, aber, dass bei Luftfederung was kaputt geht, kann sein, muss aber nicht. Ich habe bisher für mein Luftfahrwerk über 13 Jahre und >200.000 km gerade mal 700-800€ ausgegeben.

Porsche oder Mercedes / Audi ?

Mercedes, aber so unterschiedlich ist die Luftfederung bei den verschiedenen Automarken nicht.

Ähnliche Themen

Fahre in meinem Q7 auch ein Luftf.
ist ein nettes Spielzeug, aber ob ich es wieder nehme bezweifle ich.
Wird halt in einem Paket schmackhaft gemacht und dann nicht mehr so schlimm.

Aber wenn man dann noch finanziert....

Mein Macan Neuwagen stand im Showroom und hat es schon drin gehabt.

Bei Bestellung hättte ich es wahrscheinlich nicht genommen

Zitat:

@Hooch schrieb am 18. November 2018 um 20:36:35 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 17. November 2018 um 16:59:30 Uhr:


Kostet zwar auch 1.700€, aber hilft wirksam gegen Kratzer.

Leicht off topic: ich hatte am 997 (uni schwarz) die Front auch transparent foliert. Sah anfangs gut aus (da fast unsichtbar). Half auch gut gegen Steinschläge. Aber nach ein paar Jahren war die Folie total unansehnlich - vor allem wegen Insektenleichenresten, die man ja nicht immer sofort entfernen kann, sondern mal bis zum WE dran bleiben müssen. Mein Fazit für mich: mach ich nicht mehr.

Nochmals OT: nach „ein paar Jahren“ zieht man die alte Folie ab und lässt den Wagen neu folieren. Die Kosten pro Jahr bewegen sich dann wohl auch im Rahmen einer jährlichen Aufbereitung, aber der empfindliche Unilack bleibt geschützt.

Wer die Wahl hat, sollte aber besser zum Metallic-Lack greifen.

So hab den Lack umgbestellt! Danke für den Tipp

Ich geh' mal gegen den Main-Stream:
Luftfahrwerk braucht's nicht. Das Stahlfederfahrwerk ist bombig.
Einen 8-Zylinder wuerde ich mir goennen ... ich weiss, kostet 'ne Stange Kohle.
Ciao

Früher haben die Leute auch gesagt "Automatic und Klimaanlage braucht man nicht". und heute???

Bei meinem 911 SC trifft dies immer noch zu 🙂

Thema Versicherung? Porsche Versicherung über HDI oder eine andere Versicherung. Es zählt für mich die Leistung mehr als der niedrigste Preis.

Nochwas, was ist denn mit dem Konfigurator los. Innodrive ist zum Beispiel bei vielen Modellen weg

Zitat:

@tasys schrieb am 29. November 2018 um 14:04:16 Uhr:


Thema Versicherung? Porsche Versicherung über HDI oder eine andere Versicherung. Es zählt für mich die Leistung mehr als der niedrigste Preis.

Unser Macan GTS (im März neu gekauft) ist bei der HUK versichert. Die Porsche-Versicherung lag weit darüber bei gleichem Leistungsumfang. Wichtig ist nur das du einen Tarif nimmst, der dir nicht vorschreibt wo du hinzugehen hast (was gerade bei Porsche im Unfallfall zu Konflikten führen dürfte hinsichtlich Garantieverlust) Preislich lag die HUK ein paar hundert Euro drunter. Lohnt sich also einen Vergleich zu machen

So jetzt hab ich auch die Luftfederung bestellt! Ich Dank euch. Habt ihr noch ein must have ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen