Ich hoffe ihr habt euren mehr lieb
http://www.wreckedexotics.com/newphotos/bad/bad357.shtml
nicht schön-aber hoffentlich gibts einigen zu denken,ihre fahrweise zu überdenken.
🙁
14 Antworten
seitenaufprall ist ja das schimmste für ein auto.
Zitat:
da hatte wohl nur der Fahrer eine Überlebenschance....
ja aber wenigstens der fahrer!
ich hab ne nette DVD zuhause, mit den crash versuchen von mercedes seit den 50er jahren.
da weis man, wieso so viele im mercedes überleben.
wieso ergötzen?
ich sehe das rein technisch, wie sich ein auto bei einem unfall verhält.
dazu hab ich schon seitenweise unfälle aus den tageszeitungen ausgeschnitten.
nur dadurch kann man konstruktive sicherheitskritärien ersehen.
Ähnliche Themen
Jepp! Valium Ne,
Dieselschraube jeah! Sensationsgeilheit wäre, wenn wir uns 2er Gölfe und E30er anschauen würden. Das hier ist Bildung!
Also ich ergötze mich nicht an solchen Bildern!! Ich fühle mit denen, die den Unfall miterlebt haben.
Außerdem geben (zumindest mir) solche Bilder immerwieder den Denkanstoß daran, dass man im Straßenverkehr sehr gefährdet ist, und ein Unfall schneller passiert, als man sich vorstellt.
Das hat zur Folge, vielleicht doch gelegentlich mal wieder mehr Respekt vor Autos (bzw. ihren Fahrern), hoher Geschwindigkeit und Selbstüberschätzung zu haben und nicht zuletzt vor den physikalischen Gewalten, die bei einem so schnell bewegten Körper herrschen, und was sie bewirken können.
So ähnlich wie in der Kirche... ich bin nicht wirklich gläubig, aber ich gehe ab und zu mal hin, weil man bei der Predigt immer wieder an alltägliche Probleme erinnert wird, die man lösen sollte. Denn nur durch gelegentliche Erinnerung vergisst man nicht.
MfG, Lappos
Hui! Genauso sehe ich das auch, aber GENAUSO! Sogar das mit der Kirche und das mit der abschreckenden Wirkung sowieso....
:-) Freut mich, dass ich hier Mitstreiter habe!
In "unserer Welt" verschwinden einfach viel zu schnell andere wichtigen Sachen, auf die es ankommt... durch Termindruck, andere Sorgen, Probleme/Freude in der Familie. Da kommt einem der Alltagstrott ganz sicher, und gleichmäßig, fast tranceartig vor, und der Verstand wird durch Gewohnheit ersetzt.
Ein kleines Beispiel, die sich in unserer Familie vor etwa 5 Jahren ereignete:
"Papa fährt mit nagelneuem Dienstwagen früh morgens zur Arbeit auf der leeren Autobahn.
Der Arbeitsplatz ist noch ganz neu, viele Anforderungen und Projekte schwirren ihm im Kopf herum, die heute noch dringend vor dem Wochenende erledigt werden müssen. Das Wochenende ist gefüllt mit familiären Ereignissen, auf die er sich freut, u. a. die bald anstehende Hochzeit seiner Schwester, auf der er das Brautpaar chauffieren wird. Dabei sollte der neue, und wirklich edle Dienstwagen eine kleine Überraschung bei der Trauung werden.
Es ist noch dunkel. Die Straße erscheint sicher, da er diese Route schon immer zu seinem Arbeitsplatz gefahren ist. Das neue Auto ist sicher, der Faher durch sehr viel Erfahrung ebenfalls. In seinem Leben hat er schon über 3.000.000 km am Steuer verbracht.
Ein leicht Bescheuerter 190er-Fahrer hat eine Ausfahrt zu früh genommen und wendet. Mitten auf der Autobahn in der Ausfahrt, die auch wenige Sekunden später Papa nehmen wird. Es ist eine Ausfahrt, die nur abzweigt, in die man mit 120 km/h fahren kann.
Durch die Dunkelheit sieht Papa das Auto erst, als es schon viel zu spät ist. Die neuen Bremsen verbringen keine Wunder... Aufprallgeschwindigkeit: ca. 80 km/h.
Aufprallpunkt: frontal auf die Fahrertür des 190ers
Durch die Verkrampfung kurz vor dem Aufprall trägt Papa außer Muskelzerrungen in den Armen und Brustkorb und Verbrennungen durch den Airbag keine Verletzungen davon.
Die Fahrer es anderen Fahrzeugs sind schwer verletzt, überleben aber beide den Unfall ohne schwerere Folgen, nicht zuletzt aufgrund des wirklich sicheren 190ers..."
Papa war nach diesem Unfall erstmal freiwilliger Beifahrer, und hat sich im Verkehr schon ziemlich verändert.
Das nur zur "Ergötzung"...
Sorry, hatte schon ein paar Bier :-)
MfG, Lappos
Jaja... Bier lockert die Finger..
Lehrreiche Geschichte. Nachts auf leerer Autobahn fühle ich mich vielleicht auch immer zu sicher. Und ausfahrten schnell nehmen ist ja gut, aber lass da mal einen stehen, wenden oder vom Fahrbahnrand wieder einfahren. Dann wird es schnell brenzlich und wegen unangepasster Geschwindigkeit gibts noch was drauf...
Zitat:
und wegen unangepasster Geschwindigkeit gibts noch was drauf...
die örtliche rennleitung bittet zur kasse:
100€ und 3Punke!
schon ok... ich hab keine.
Oder bekommst du Depressionen, wenn du dir einen Film übers Rauchen anschaust? 😉
Kommt drauf an, wie man damit umgeht.
der der wendet verliert aber doch wohl auf jedenfall den führerschein, oder?
imho dürfte sojmd nurnoch mit eignungsprüfung (mpu) bzw am besten garnichtmehr am verkehr teilnehmren, bzw nurnoch zu fuß.
wie durchgeknallt und vorantwortungslos muss man eigentlich sein um auf ner kraftfahrtstrasse in die falsche richtung zu fahren?
Tja... ziemlich irre, gell?
Keine Ahnung, ob der den Lappen verloren hat. Ich könnte es mir aber schon vorstellen. Er hat immerhin einen schweren Unfall mit Personen- und erheblichem Sachschaden verursacht.
Ist allerdings nicht das einzige Beispiel, das mir in dieser Richtung bekannt ist.
Ein Freund hat mal jemanden beobachtet, der die Ausfahrt verpasst hat, und auf dem Standstreifen rückwärts zurückgefahren ist!! Ist aber gut gegangen...
Es gibt nichts, was es nicht gibt...
MfG, Lappos