1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. Ich hasse mein Leben ...

Ich hasse mein Leben ...

Mazda 3 3 (BM)

Gerade zweieinhalb Wochen habe ich nun meinen neuen BN und eben hatte ich den ersten Unfall ... quasi halb selbstverschuldet habe ich ein etwas übertriebenes Ausweichmanöver vor einem (eventuell angetrunkenen) vor mir auftauchenden Fahrradfahrer vollzogen, welches mich mit beiden Rädern der Fahrerseite bei knapp 35 km/h im recht spitzen Winkel über eine Verkehrsinsel mit 90°-Bordsteinkante führte, die sich inmitten einer abknickenden Vorfahrtstraße befindet. Ich bin bestimmt schon gefühlte 5000 Male an dieser Stelle vorbeigefahren, ohne jemals ein Problem zu bekommen. Ausgerechnet heute und ausgerechnet mit einem Wagen, der noch keine 2000 km auf der Uhr hat ... ich könnte echt brüllen vor Wut.

Das Resultat: beide Felgen sind hinüber und beide Reifen sind platt. Zum Glück im Unglück gibt es keine sichtbaren Schäden am Schweller, Unterboden und der Front- bzw. Heckschürze, weil die Bodenfreiheit des Wagens wohl noch ausreichend war.

Ich werde definitiv 2 neue Felgen sowie 2 neue Reifen benötigen, und sicherlich muss auch die Achsgeometrie geprüft und gegebenenfalls neu eingestellt werden, falls möglich. 😠

Frage: hat jemand Erfahrungen damit, wie solide das Fahrwerk des BM/BN ausgelegt ist? Muss ich eventuell damit rechnen, dass sich andere Teile bei der Aktion verabschiedet haben? Eventuell Radlager oder Axialgelenk der Spurstage?

23 Antworten

Hallo Jean,
das ist echt ärgerlich, sei froh das niemanden was passiert ist. Was die Stabilität des BM Fahrwekes betrifft so denke ich das dieses schon überdurchschnittlich stabil ist, wenn man sich den Quesrschnitt der Aluteile mal so ansieht. Wahrscheinlich haben die Dämpfer alles abgefedert und sind bis an den Anschlag gefahren, wenn da was hinüber ist dabb höchstens noch die Dämpfer. Der Freundliche sollte mal alle sichtprüfen und Geo messen, dann bist du auf der sicheren Seite. Insofern 2 neue Felgen mit Reifen und Geovermessung und Sichtcheck. Kommt schon so um die 1200 bis 1400, denke ich ?

Grüße rzz

Felgen kosten 193€ pro Stück laut offizieller Mazda-Zubehörliste, Reifen sollten um die 170€ liegen. Das war jedenfalls mein Preis, aber nicht beim FMH.

ok sorry hab mich böse verrechnet. Also so um die 900.- alles zusammen. Hauptsache es ist kein Blechschaden und nix am Fahrwerk, Dann bist du noch mal glimpflich davongekommen, auch wenns natürlich ein böser Schreck war und ärgerlich auch. So gings mir mal mit unserem neuen F11, 6 Wochen alt und schon im Rückwartsgang eine Laterne umgefahren, Laterne 800.- und Stossfänger hinten ausdrücken und lackieren 400.- Nach 3 Wochen wars vergessen :-)

rzz

Das nächste Mal fahre ich den Radfahrer um. Das kostet nur einen neuen Kotflügel 😠

Ähnliche Themen

Warum hast du ihn nicht nach seinen Personalien gefragt wenn er mit schuld am Unfall war? Dann muß er einen Teil zahlen...

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 25. Februar 2017 um 22:27:39 Uhr:


Warum hast du ihn nicht nach seinen Personalien gefragt wenn er mit schuld am Unfall war? Dann muß er einen Teil zahlen...

Weil er abgehauen ist und mir noch den Mittelfinger zeigte ...

Was? Dem wäre ich aber mit zwei defekten Reifen hinterher und hätte ihn vom Rad geholt! Deswegen baue ich mir doch noch baldmöglichst eine Dashcam ein, es gibt einfach zu viele Idioten und Kriminelle. In D gibts ja mindestens 200 Gefängnisse zu wenig, die laufen ja alle frei rum weil hier ja jeder machen kann was er will, und wenns dann vor Gericht geht sagt der Richter: Ja, den müssen wir erst mal "resozialisieren" ! Könnte kotzen echt....

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 25. Februar 2017 um 22:33:25 Uhr:


Was? Dem wäre ich aber mit zwei defekten Reifen hinterher und hätte ihn vom Rad geholt!

Ohne Luft fährt auch der Mazda 3 nicht mehr so gut ... und ich hatte nach dem Riesenknall erstmal besseres zu tun, als mich über den Radfahrer zu ärgern 🙁

Teile Dir mein großes Bedauern mit.
Das ist mehr als ärgerlich und Streß pur.
Du wirst nicht umhin kommen, alles ausmessen und prüfen zu lassen. Schon rein aus Sicherheitsgründen.

Es gibt in der Tat eine ganze Reihe von Radfahrern, die man wegen ihrer Aggressivität wegsperren müßte.

Zitat:

@JeanLuc69 schrieb am 25. Februar 2017 um 22:26:11 Uhr:


Das nächste Mal fahre ich den Radfahrer um. Das kostet nur einen neuen Kotflügel 😠

- - - - - - - - -

@rockyzoomzoom schrieb am 25. Februar 2017 um 22:33:25 Uhr:
Was? Dem wäre ich aber mit zwei defekten Reifen hinterher und hätte ihn vom Rad geholt! Deswegen baue ich mir doch noch baldmöglichst eine Dashcam ein, es gibt einfach zu viele Idioten und Kriminelle. In D gibts ja mindestens 200 Gefängnisse zu wenig, die laufen ja alle frei rum weil hier ja jeder machen kann was er will, und wenns dann vor Gericht geht sagt der Richter: Ja, den müssen wir erst mal "resozialisieren" ! Könnte kotzen echt....

rzz

- - - - - - - - -

@Alfons007 schrieb am 26. Februar 2017 um 10:07:43 Uhr:
. . .
Es gibt in der Tat eine ganze Reihe von Radfahrern, die man wegen ihrer Aggressivität wegsperren müßte.

Das sind ja interessante Meinungsäußerungen.
Die Rechtsprechung geht davon aus, dass der Abstand beim Überholen eines Radfahrers mindestens 1,5 Meter betragen soll. (MINDESTENS!, Auslegung von § 5 StVO)
Praktisch bedeutet es, dass man sich bei Gegenverkehr oder einer Verkehrsinsel nicht an einem Radfahrer "vorbeiquetscht". Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Radfahrer einen Schlenker macht, sei es weil er einem Hindernis ausweicht, von einer Windböe erfasst wird, unaufmerksam, ungeschickt oder auch mal fahruntauglich ist.
Die geschilderte Reaktion des Radfahrers bewerte ich ähnlich wie die oben zitierten Meinungsäußerungen.
Ihr macht aber sicher nie Fehler im Straßenverkehr, die andere dann "ausbügeln" und wer sich falsch verhält hat es natürlich verdient überrollt zu werden. 😉

@JeanLuc69
Es tut mir leid für Dich, verstehe Deinen Ärger, hoffe es wird nicht allzu teuer und bin froh, dass Du den Radfahrer nicht angefahren hast.

Man muss hierbei ja auch noch froh sein, dass der Radfahrer nicht noch das Fahrzeug zusätzlich demoliert oder JeanLuc tätlich angegriffen hat. Alles keine Einzelfälle.

Zitat:

@anonimoX schrieb am 26. Februar 2017 um 10:54:45 Uhr:


Die Rechtsprechung geht davon aus, dass der Abstand beim Überholen eines Radfahrers mindestens 1,5 Meter betragen soll. (MINDESTENS!, Auslegung von § 5 StVO)
Praktisch bedeutet es, dass man sich bei Gegenverkehr oder einer Verkehrsinsel nicht an einem Radfahrer "vorbeiquetscht". Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Radfahrer einen Schlenker macht, sei es weil er einem Hindernis ausweicht, von einer Windböe erfasst wird, unaufmerksam, ungeschickt oder auch mal fahruntauglich ist.

Ja, ich habe zweifelsohne falsch bzw. unpassend reagiert. Im Straßenverkehr muss man sich in brenzligen Situationen häufig (eigentlich immer) zwischen "Bremsen" und "Ausweichen" entscheiden und mein Fahrstil weicht halt eher aus, als vielleicht unnötig zu bremsen.

Die Situation war aber, dass besagter Radfahrer nicht die ganze Zeit vor mir auf der Straße gefahren ist, sondern offenbar völlig ohne Situationsbewußtsein eher seitlich vor meinem Auto in einer abknickenden Vorfahrtstraße mit Verkehrsinsel in der Mitte auf die Straße gefahren ist und ich instinktiv das Lenkrad zur Mitte hin gedreht und dabei die Randaufkantung der Insel mit beiden Rädern erwischt bzw. überfahren habe. Ich hätte auch bremsen können - es war also meine Fehlentscheidung.

Ich habe schon genügend Radfahrer gesehen die auf dem Füßgängerweg fahrend an einer Kreuzung dann bei ROT über die Kreuzung gefahren sind und dabei Füßgänger gefährdet haben und Autofahrer zu Vollbremsungen genötigt haben. Meine Meinung hierzu: Ungeeignet für den öffentlichen Strassenverkehr, Fahrrad beschlagnahmen, 3 Monatsgehälter Strafe und FS einziehen. Dann fängen diese Irren (vielleicht) mal das Denken an.

rzz

Die Gewalt und Rücksichtslosigkeit im Strassenverkehr nimmt excessive Ausmasse an, da kommt man nicht mit dumm und naiv labern dagegen an sondern mit harten, effektiven Massnahmen, aber einige Gutmenschen wissen das natürlich wie immer besser.....

rzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen