Ich habs getan!
guten morgen,
nach 1200km (berlin-adelzhausen), 16h und vielen nerven die auf der strecke geblieben sind, bin ich nun stolzer besitzer eines c70 2.5T...in DER überfarbe schlechthin ---> bronze-gold-mango...wie auch immer die sich nennt 😁
98er bj, 79.900km, und viel elektrischer spielkram.
bilder gibs nachher, ich lieg nämlich noch im bett 😁
runtergehandelt von 7400 auf 6900, mehr bzw. weniger war nicht drin.
kein auto ist perfekt, so auch dieser nicht.
neben ein paar kleinigkeiten hab ich aber hier erstmal noch ein paar fragen:
1. ich dachte die älteren 2.5T haben alle D3 (neure dann euro4), im schein steht bei mir aber euro2😕
2. die hinterräder müssen dringend erneuert werden.
da die beiden vorderräder von 2005 und noch top sind, KANN man 2 neue reifen kaufen und diese dann mit den vorderen tauschen (die "alten" vorderräder dann natürlich nach hinten) oder SOLLTE man das nicht tun?
3. lt. ex-besitzer hat der nur 2 airbags, es sind aber 2 aufkleber mit SIPS vorhanden (tür, scheibe) und sogar eine einprägung im blech (über der einstiegsleiste)...die sitze sehen zwar nicht so aus, aber ich denke mal der hat nun doch sidebags?!
4. da ich turbo-unerfahren bin:
besitzt der motor schon nen kühlkreislauf für den turbo nach dem abstellen des motors oder sollte man ihn ( nur nach großer belastung? ) im stand dann noch etwas nachlaufen lassen?
2bcontinued
27 Antworten
hab grad mal geschaut, bei mir sind die blauen lenkanschläge schon verbaut ---> http://s2.directupload.net/images/080429/ssr2tdru.jpg
saubermachen und an der blauen platte und dem dunklen dingens da rechts fett ranschmieren, ja? 😁
@stuntmaennchen:
Wie ich schon schrieb habe ich die gleiche Farbe. Wenn Du mit den Felgen auch zukünftig fahren solltest, dürften keine Probleme mit schleifenden Rädern, etc. bei Lenkeinschlägen auftreten. Ich fahre die gleichen Felgen und habe Null Probleme. Sollten bei Dir auch die 16" er sein. Die sind, soweit ich weiß, original von Volvo mit ausgeliefert worden.
Grüße
PS: Nicht wundern, wenn Du Deinen noch einmal in Berlin sehen solltes...😁
da mir Ostseeblitz gestern den tip gegeben hat:
wo ist die schnittstelle zum kilometer auslesen versteckt?
kilometerstand ist original.
das axialgelenk ist nun repariert, achse vermessen + spur eingestellt, die anschlagsbegrenzer gefettet, das knarzende handschuhfach ruhiggestellt und die scheibendichtungen hinten gesäubert und mit glycerin eingepinselt.
ich hab hin und wieder was von US-blinkern gelesen...sind die in D zugelassen?
wenn ja, wo bekommt man diese her?
es gibt, so glaube ich, einen aktuelleren grill als meinen (´98, der mit den vielen dünnen streben)...passt ein neuerer plug&play?
wo herbekommen?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
... scheibendichtungen hinten gesäubert und mit glycerin eingepinselt...
Hallo stuntmaennchen,
warum mit Glycerin? Das ist wasserlöslich und Du hast deshalb wohl nur kurz Ruhe - nämlich bis zum nächsten Regen resp. Waschanlage.
Ich hab's schon mit Silikonöl versucht, ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss...
Vielleicht hat jmd. einen besseren Tipp womit man knarzende und knisternde Scheiben und Türen ruhigstellen kann?
Moin!
Einen anderen Grill P&P gibts ab 2002, mit Klarglasscheinwerfern als Paket. Nennt sich Facelift... 🙄 Sieht aber auf alle Fälle besser aus! 😛 Ich hab den Vergleich durch meine beiden 😛
Andere Scheinwerfer gibts noch im Zubehör, Xenon-Optik, und auch Sport-Grill, ohne Waben, nur mit Gitter. Alles Geschmacksache...
hmn, also eine neue front (grill, klarglas, blinker) würde mal locker ~800€ kosten.erstmal erledigt...
wie handhabt ihr das eigentlich mit dem nach 10 jahren fälligen check der airbags?
lasst ihr das machen oder eher nicht?
wird da einfach ein diagnosegerät angeschlossen oder wie wird das kontrolliert?
mfg
Diese Vorgabe hat sich erledigt. Steht zwar noch auf den Aufklebern, gab aber mal ne Erklärung von Volvo dazu. Muss nicht mehr geprüft werden. Ich glaube auf Lebenszeit bzw. nur dann, wenn daran "rum geschraubt" wurde o.s.ä..
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ich hab hin und wieder was von US-blinkern gelesen...sind die in D zugelassen?
wenn ja, wo bekommt man diese her?
Was heisst hier zugelassen?
Die EU erlaubt inzwischen auch gelbe Seitenmarkierungen bzw. Katzenaugen. Hat ja jeder neue Volvo serienmässig - sogar beleuchtet (was beim C70 US Blinker nicht der Fall ist - einziger Unterschied sind eingelassene Katzenaugen an der Seite)
Eine E-Nummer haben die US Blinker aber nicht (zumindestens die Nachbauten aus Asien)
Hier mal ein paar Photos (mit Blitz - das Katzenauge beim C/V/S70I ist nicht Beleuchtet, auch nicht in den USA!):
US Blinker Rechts
US Blinker Links
EU Blinker Rechts
EU Blinker Rückseite 1
EU Blinker Rückseite 2
Die Nachbauten bekommst extremst bilig auf ebay USA, kann eine ganz bestimmten Teilehändler empfehlen: "volvonest " - der hat auch die Zollgeschichte im Griff (Rechnung immer unter Zoll Bagatellwert von €22 inkl. Versand oder so 😉). Hat auch welche z.Z im Shop -> Link
Zwei Stück für $30.-, also unter €20.-, der Versand war leider fast genauso teuer (insgesamt $58.- / €37 bis vor die Haustür).
Ist zwar nicht ganz die Qualität der Originalen von Hella, aber die tun Ihren Job und sehen auch überhaupt nicht illegal aus (solange man keine 21/5W Dauer Begrenzerbeleuchtung nach US Art einbaut).
Unser TÜV und die Bullen sagen da gar nichts, keine Ahnung wie bei euch das in Preussen so ist.
fahrt ihr eigentlich mit den standardlampen rum oder habt ihr euch bessere gekauft?
wenn ja, welche?
das abblendlich der serienmäßigen H7-birnen ist eher so la la, hingegen finde ich das fernlicht echt ne wucht, kein vergleich zu meinen power2night H4 aus dem vorgängerfahrzeug (wobei diese das bessere abblendlicht hatten).
mfg
also das problem mit den hinteren fenstern lässt sich durch glycerin, hirschtalg etc. nicht beheben, da kommt man nämlich nicht ran.
einzige möglichkeit wäre, das fenster auszubauen.
dazu muss aber, so wie ich das sehe, die hintere verkleidung innen ab...weiß jemand wie man vorgehen muss?
mfg
hab eben ein anderes sc900 eingebaut, allerdings blinkt nun die rote LED nicht mehr?
was zeigt mir diese eigentlich an?