Ich habs getan!
guten morgen,
nach 1200km (berlin-adelzhausen), 16h und vielen nerven die auf der strecke geblieben sind, bin ich nun stolzer besitzer eines c70 2.5T...in DER überfarbe schlechthin ---> bronze-gold-mango...wie auch immer die sich nennt 😁
98er bj, 79.900km, und viel elektrischer spielkram.
bilder gibs nachher, ich lieg nämlich noch im bett 😁
runtergehandelt von 7400 auf 6900, mehr bzw. weniger war nicht drin.
kein auto ist perfekt, so auch dieser nicht.
neben ein paar kleinigkeiten hab ich aber hier erstmal noch ein paar fragen:
1. ich dachte die älteren 2.5T haben alle D3 (neure dann euro4), im schein steht bei mir aber euro2😕
2. die hinterräder müssen dringend erneuert werden.
da die beiden vorderräder von 2005 und noch top sind, KANN man 2 neue reifen kaufen und diese dann mit den vorderen tauschen (die "alten" vorderräder dann natürlich nach hinten) oder SOLLTE man das nicht tun?
3. lt. ex-besitzer hat der nur 2 airbags, es sind aber 2 aufkleber mit SIPS vorhanden (tür, scheibe) und sogar eine einprägung im blech (über der einstiegsleiste)...die sitze sehen zwar nicht so aus, aber ich denke mal der hat nun doch sidebags?!
4. da ich turbo-unerfahren bin:
besitzt der motor schon nen kühlkreislauf für den turbo nach dem abstellen des motors oder sollte man ihn ( nur nach großer belastung? ) im stand dann noch etwas nachlaufen lassen?
2bcontinued
27 Antworten
meine bisherigen eindrücke:
ich hatte auf den 600km ja ausreichend zeit um mir einen ersten eindruck von dem wagen machen zu können.
ich bin vor einigen wochen einen, bis auf die farbe, vergleichbaren c70 gefahren und kann mich noch halbwegs dran erinnern.
der durchzug ist natürlich genauso unspektakulär wie bei dem vom händler, allerdings schön gleichmäßig und nie nervend.kraft ist ausreichend vorhanden (für meine verhältnisse sowieso, ich bin bisher nur 90ps gewohnt).
den hier oft bemängelten unruhigen vorderbau hab ich schon gestern gemerkt, ich verpass ihm deshalb bald eine domstrebe.
wir hatten auf die 600km gesehen eine durchschnittsgeschwindigkeit von 98km/h und ich hatte einen durchschnittsverbrauch von 7.6l 😁 ...überraschend, aber das wird sich dann nach oben angleichen wenn die geschw. nur ein wenig zunimmt 😁
spielereien wie autom. abblendbarer innenspiegel sind schön, aber DER knaller für mich schlechthin ist der tempomat!
nicht das der die geschw. hält, sondern das ich damit ja sogar richtig beschleunigen (und bremsen in gewissen grenzen) kann auf knopfdruck😰
ich war platt und hatte eine dauergrinsen im gesicht...könnte ewig so fahren.
da ich ein absoluter feind von geklapper im innenraum bin, muss ich an einigen stellen nochmal hand anlegen, zb. am handschufach und an der plexiglasscheibe des tachos, beides vibriert im fahrbetrieb und nervt...aber das ist nur kleinkram.
ansonsten sind die sitze natürlich immernoch sehr bequem, obwohl mir das elektrische hin-und zurück schon ganz schön lange dauert, aber das wusste ich ja vorher schon.
ein hoch auf die park-distance-control. entgegen meiner äußerung in meinem ersten thread hier im volvo-bereich ist der bock unübersichtlich ohne ende, gott sei dank piepts nun beim einparken 😁
das waren so meine ersten eindrücke von gestern, ich hatte dann allerdings abends auch die nase voll und hab das auto dann erstmal auto sein lassen und bin mehr oder weniger ins koma gefallen 😁
Na dann mal einen herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club :-).
Mein Glückwunsch! Die Farbe nennt sich - glaube ich - Mango-Gold-metallic. Habe die gleiche Farbe (Nebeninfo: Ich soll von meiner Frau ausrichten, dass sie diese Farbe als die "schönste Farbe der Welt" bezeichnet. --> Was sie aber nicht davor abhält sehr gerne mit mir über die BAB zu "heizen" 😉 )
Zu deinen Fragen:
1.: Habe zwar nicht diesen Motor aber auch meiner ist Euro 2 (Baujahr: `99).
2.: Habe auch zwei unterschiedliche Reifen drauf, vorne Michelin SP 2 und hinten die Pirelli P7. Es heißt zwar unterschiedliche Reifen und damit u.U. unterschiedlicher Schlupf, unterschiedliche Eigenschaften auf Nässe, etc. aber bin bisher sehr zufrieden. Ich werde aber, wenn es dann notwendig wird auf die Michelin umsteigen. Aus rein subjektivem Gefühl und da die Michelin sehr verschleisfest sind und auf trockener Fahrbahn einfach super zum Wagen passen.
Hierzu gibt es unterschiedliche Auffassungen aber ich würde immer die besseren Reifen hinten aufziehen. Im Extremfall überholt dich u.U. sonst - bei schlechten Reifen hinten - dein Heck, bei schnellen Ausweichmanövern (und vielleicht noch bei Nässe).
3.: Ja, hat er!
4.: Immer kurz laufen lassen - würde ich so machen - und du machst sicher nichts falsch.
Zum Innenspiegel: Dachte ich auch erst "Spielerei". Will ihn aber auch nicht mehr missen!!!
Grüße und viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
guten morgen,nach 1200km (berlin-adelzhausen), 16h und vielen nerven die auf der strecke geblieben sind, bin ich nun stolzer besitzer eines c70 2.5T...in DER überfarbe schlechthin ---> bronze-gold-mango...wie auch immer die sich nennt 😁
98er bj, 79.900km, und viel elektrischer spielkram.
bilder gibs nachher, ich lieg nämlich noch im bett 😁runtergehandelt von 7400 auf 6900, mehr bzw. weniger war nicht drin.
kein auto ist perfekt, so auch dieser nicht.
neben ein paar kleinigkeiten hab ich aber hier erstmal noch ein paar fragen:1. ich dachte die älteren 2.5T haben alle D3 (neure dann euro4), im schein steht bei mir aber euro2😕
2. die hinterräder müssen dringend erneuert werden.
da die beiden vorderräder von 2005 und noch top sind, KANN man 2 neue reifen kaufen und diese dann mit den vorderen tauschen (die "alten" vorderräder dann natürlich nach hinten) oder SOLLTE man das nicht tun?3. lt. ex-besitzer hat der nur 2 airbags, es sind aber 2 aufkleber mit SIPS vorhanden (tür, scheibe) und sogar eine einprägung im blech (über der einstiegsleiste)...die sitze sehen zwar nicht so aus, aber ich denke mal der hat nun doch sidebags?!
4. da ich turbo-unerfahren bin:
besitzt der motor schon nen kühlkreislauf für den turbo nach dem abstellen des motors oder sollte man ihn ( nur nach großer belastung? ) im stand dann noch etwas nachlaufen lassen?2bcontinued
Glückwunsch zum Kauf!
Sorry, konnte auf deine letzte PM nicht Antworten, da ich geschäftlich länger im Ausland war.
1.) Habe mal nachgeschaut: Mein 2002er (letztes Bj. Coupé, 193PS) hat nur Euro 3 im Brief. Da Ende 99 die DK und Gaspedal auf elektronisch geändert wurde, macht Euro 2 bei einem 98er Sinn. Erst zum Mj. 2003 kam Euro4 denke ich (Cabrio, 200PS Maschine)
2.) Mach die neuen Reifen auf die HA, und schrubbe die alten vorne ab. Kannst du beschleunigen, indem du das SRS abschaltest (Knopf rechts vom Lenkrad) 😁 😉
Aquaplaning & Traktionsverlust vorne ist weniger schlimm als wenn das Heck leicht wird und aufschwimmt - dann verlierst du die Spur, Karre kann ausbrechen und du schleuderst (C70I hat ja noch kein Rundum-ESP). Gute Reifen daher immer hinten. Das SRS System (Motorleistungsreduzierung bei Schlupf) sorgt dafür, das er vorne nicht zu sehr durchdreht - er wird es aber trotzdem sporadisch 1Sekunde lang tun, wird durch eine Leuchte im Armaturenbrett angezeigt (T5: TRACS in Serie, mit aktivem Bremseneinsatz - ist wohl etwas besser).
3.) Eigentlich müsste er diesen SIPS-Schutz schon drin haben. Einen Riesen Seitenairbag pro Sitz, aktiver Durchtauchschutz, Gurtstraffer und Seitenaufprallschutz, und Formelemente bzw. doppelter Vertärkungsrahmen in den Türen. WHIPS ist der aktive Heckaufprallschutz (Schleudertraumaschutzsystem, klappt Sitz nach hinten).
4.) Lieber nachlaufen lassen. Ganz besonders wichtig an der Autobahntankstelle / Raststätte - 1 Minute! Ich halte mich immer daran, und geschadet hat es meinem Turboautos noch nicht (mein CX 2.5 TRD TurboII Kombi hatte 450.000km auf dem Turbolader, und er lief immer noch!). Mag zwar sein das der Turbolader einen nachlaufenden Kühlkreislauf hat (wenn, dann nur per Syphoneffekt), aber lieber auf Nummer sicher gehen!
Die Farbe heißt "435 Mango-Metallic", in anderen Märkten auch "Saffrane" (laut den Original Volvoaufklebern der hinteren Stoßstange - hatte die mal ab, um AHK zu montieren).
Eine sehr schöne und seltene Ausstattung! Endlich weg von dem grauenvoll Anonymen Silber-Schwarz, das in Deutschland für Tristesse auf der Strasse sorgt. Und jetzt gibt es neuerdings auch noch weiße Autos dazu... :kotz: 😉
Ähnliche Themen
soooo, ich hab mal geschaut, vorne (die guten reifen) hat er fulda carat exelero drauf, hinten nokian blabla...hab vorhin 2 neue fulda bestellt, kommen dann auf die hinterachse...preis 206€...dann sinds sogar 4x dieseben reifen.
das was ich rechts neben dem lenkrad habe heißt übrigens TRACS, nicht SRS 😉
hab eben mal geschaut, der unterschied zw. euro2 und euro3 sind ja nur 18€...noch, bis 2009😉
hab eben noch ne neue batterie für die FB gekauft, die wollten beide nur noch sporadisch, schaumer mal obs nu besser ist.
fotos gibbet erst morgen, keine zeit mehr heute.
@go_modem_go
bei 6800€ hast gesagt wärst neidisch...bei 6900€ immernoch? 😁 😁
mfg
also das mit der FB hat sich mit nem batteriewechsel leider nicht erledigt.
beide fernbedienungen funktionieren zwar, allerdings nur aus geringster entfernung und auch nur auf die seite gerichtet, nicht von vorne und auch nicht von hinten.
eigentlich haben doch alle autos 4-6 sensoren über die gesamte länge verteilt, oder?
könnten die empfänger kaputt sein?
eigentlich recht unwahrscheinlich, oder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
4.) Lieber nachlaufen lassen. Ganz besonders wichtig an der Autobahntankstelle / Raststätte - 1 Minute! Ich halte mich immer daran, und geschadet hat es meinem Turboautos noch nicht (mein CX 2.5 TRD TurboII Kombi hatte 450.000km auf dem Turbolader, und er lief immer noch!). Mag zwar sein das der Turbolader einen nachlaufenden Kühlkreislauf hat (wenn, dann nur per Syphoneffekt), aber lieber auf Nummer sicher gehen!
Hallo stuntmaennchen, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu einem wunderschönen Auto!
@go_modem_go: Dass das Nachlaufen lassen nichts schadet, ist klar. Aber bringen tut's IMHO auch nichts. Oder Du musst mir das mal erklären...
Zitat:
Original geschrieben von k24281
@go_modem_go: Dass das Nachlaufen lassen nichts schadet, ist klar. Aber bringen tut's IMHO auch nichts. Oder Du musst mir das mal erklären...
Einen noch glühend heissen Turbo sofort abzuschalten bedeutet durch den Ölstau (da ja der Öldruckkreislauf lahmgelegt wird) Verkokungen & Ablagerungen. Die sind dann auch bei gutem Öl durchaus möglich.
Das wiederum schädigt den Ölkreislauf und die Lager, und verkürzt die Lebensdauer des Laders erheblich. Sowas wie Blutgefäßverengung, und Verußung bzw. Verkokung der Lager. Ist bei einem mit 100.000 U/Min drehendem mechanischem Teil nicht gerade angesagt 😉
Das steht sogar in den meisten BETRIEBSANLEITUNGEN von Turbomotoren - lese die mal durch 😉
Zumindest das man nach Autobahnfahrten nachlaufen lassen sollte - war in allen Turbos, die ich besass, angegeben - und das waren einige: 3x Citroen CX TD Turbo II, Golf TD & TDI, Mercedes CDI, Smart, Citroen Xantia Hdi, 2x alte BX, jetzt der Volvo C70, etc...!
Schaden tut es keinem, mal 30 sekunden zu warten. Ich nutze die Zeit zum Abschnallen, Zeug zusammensuchen und mache den Motor erst beim Aussteigen aus. Wenn ich vorher an einer Ampel stand, erübrigt sich das - dann ist er schon "kaltgefahren".
Im Stadtverkehr ist das eher unnötig - wie gesagt, wenn der Turbo bei Dauerfahrt (z.B. Autobahn, dann direkt runter) gefordert war. Muss nichtmal Vollgas sein - ab 1800 U/Min dreht der schon ordentlich mit!
Jeder wie er mag. Ich bin da vorsichtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
also das mit der FB hat sich mit nem batteriewechsel leider nicht erledigt.
beide fernbedienungen funktionieren zwar, allerdings nur aus geringster entfernung und auch nur auf die seite gerichtet, nicht von vorne und auch nicht von hinten.
eigentlich haben doch alle autos 4-6 sensoren über die gesamte länge verteilt, oder?könnten die empfänger kaputt sein?
eigentlich recht unwahrscheinlich, oder?mfg
Meine beiden ZV Sender schwächeln auch etwas - wesentlich schlechter als die in meinem weit älterem Citroen.
Besonders nervt die Kofferraumöffnung. Da muss man wirklich genau davor stehen, und durch die Heckscheibe reinzielen!
Alarm & Gesamtentriegelung ist von der Seite aber teilw. ab 15m Anstand drin. Auch von vorne, ca. 10m.
Was die Fernbedienung betrifft, decken sich meine Erfahrungen mit go_modem_go.
Grüße
guten morgen,
ich hab mir überlegt ich mach mal ne liste mit all dem was mich stört und gemacht werden muss, wenn jemand zu irgendeinem punkt tipps geben kann oder erfahrungswerte hat, dann her damit 😁
1. 2 neue reifen *done*
2. achsvermessung inkl. spur einstellen (lenkrad steht nicht grade, dekra und ich konnten keine anzeichen für einen unfall erkennen, lenkrad ist ruhig, keine schläge/vibrationen)
3. plexiglasabdeckung des tachos knistert
4. handschuhfachscharniere knarzen
5. steinschlag im linken blinkerglas
6. neue wischerblätter
7. einige lackstellen aufbereiten
8. FB reagiert nur wie oben beschrieben
9. vorderbau beruhigen (domstrebe)
10. ich kenne von einigen coupes das problem, dass sich im laufe der zeit durch diese sehr langen und extrem schweren türen die passgenauigkeit derselbigen manchmal verschlechtert.
meine rechte tür steht unten links (wenn man davorsteht und draufschaut) ein paar milimeter weiter nach draußen und unten rechts ist der spaltmaß geringer als auf der fahrertür, sieht also leicht "nach links unten gefallen" aus.
auch hier konnten dekra und ich keine anzeichen für einen unfall erkennen, ich werde damit aber zu volvo fahren und hoffe eigentlich das sich das durch fachmännisches einstellen beseitigen lässt
mfg
heute hab ich bilder gemacht (der rote gehört meinem freund und nachbarn😉 )
http://img177.imageshack.us/img177/3032/cimg7570it2.jpg
http://img387.imageshack.us/img387/240/cimg7574jy2.jpg
http://img387.imageshack.us/img387/2664/cimg7576tp0.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/2598/cimg7578mr2.jpg
http://img387.imageshack.us/img387/2605/cimg7580fa1.jpg
http://img387.imageshack.us/img387/3593/cimg7582zn1.jpg
http://img387.imageshack.us/img387/9004/cimg7584dt7.jpg
http://img177.imageshack.us/img177/3520/cimg7587vx9.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/1413/cimg7564uk1.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/9571/cimg7565fg6.jpg
windschutzscheibe oben links <--- schlimm?
hier kam nach der waschanlage wasser rein <--- neue scheibendichtungen für die beiden seitenscheiben?
rahmen der windschutzscheibe <--- schlimm?
rahmen lose
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Einen noch glühend heissen Turbo sofort abzuschalten bedeutet durch den Ölstau (da ja der Öldruckkreislauf lahmgelegt wird) Verkokungen & Ablagerungen...
@go_modem_go: Dank Dir für die ausführliche Erläuterung, ich gebe Dir prinzipiell Recht. Nach einer hohen Belastung ist das Nachlaufen lassen sicherlich wichtig. Um den Turbolader aber glühend heiß zu bekommen muss man das Fahrzeug schon ganz schön prügeln.
Wenn ich auf der Autobahn z.B auf einen Parkplatz rausfahre, dann lasse ich's gemütlich auslaufen, und bis ich dann stehe vergeht ja auch eine gewisse Zeit, dabei läuft der Motor im Schub oder Leerlauf. Das sollte - bei meinem Fahrstil - dann auch reichen zum Auskühlen lassen 😎
war eben bei volvo und hab den (die?) fehlerspeicher auslesen lassen...alles leer.
allerdings ist das linke axialgelenk vorne ausgeschlagen, die werkstatt möchte inkl. spur einstellen 180€ dafür haben...ist der preis dafür in ordnung?