Ich habe wieder einen 211er!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo!

Ich bin nun doch wider Erwarten zu den 211ern zurückgekehrt.

Der Porsche war klasse (bzw. die zwei Porsche 😉 ) - aber den Komfort vermisste ich doch irgendwie.

Ich war kurz davor, einen Vorführwagen des Jaguar S-Type V8 zu kaufen... und das, bis ich von meiner Mercedes-Niederlassung einen Anruf bekommen habe.
Der Verkäufer meinte, er habe etwas für mich.
Dann bin ich hingefahren und er demonstrierte mir eine schöne E-Klasse.

Eigentlich fand ich den W211 langweilig - aber dieser hat es in sich.
Der 5-Liter-V8-Motor ist einfach super! Bei der Beschleunigung kommt es einen vor, als ob man wegkatapultiert wird. Subjektiv ist sie besser als beim Porsche.
Auch die Extras sprechen für sich.

Hier sind die Eckdaten:

Mercedes-Benz E 500 (W211)

Erstzulassung: 10/2003
Kilometerstand: 41.000

Farbe: Smaragdschwarz met.
Polster: Leder Nappa anthrazit

Sonderausstattungen:
- Ausstattungslinie Avantgarde
- Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
- AIRMATIC DC
- AMG-Leichtmetallfelgen
- Antiblockiersystem (ABS)
- Audio 50 APS Navigationssystem
- Aussenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
- Batterie m. grösserer Kapazität
- Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
- Bremsassistent (BAS)
- Durchlademöglichkeit
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Fahrdynamischer Sitz links
- Fahrdynamischer Sitz rechts
- Fahrlichtassistent
- Fensterheber elektrisch
- Getriebe autom. 5-Gang
- Innen-u.Aussenspiegel autom. abblendbar
- Komfort-Klimatisierungsautomatik Thermotronic
- Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt
- Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel
- Lichtmaschine m. grösserer Leistung
- Modelljahr 2004
- Multifunktionslenkrad
- Orthopädische Fahrerlehne links
- Parameterlenkung
- Parktronic-System (PTS)
- Reiserechner
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Sidebag vorne
- Sidebag im Fond links und rechts
- Sitzheizung Vordersitze
- Sound-System Harman/Kardon Logic7
- Telefon Handy
- Telefonantenne
- Tempomat inkl.var.Geschwindigk.begr. SPEEDTRONIC
- Twin Sensotronic Brake Control (SBC)
- Vordersitze mit elektr. Höhen- u.Lehnenverstellung
- Windowbags

Von heute Mittag an habe ich dann sechs Stunden lang poliert und geputzt. Jetzt sieht der Wagen aus wie frisch aus dem Showroom.
Da habe ich meinen Perfektionismus wieder perfekt ausgelebt. 😁

Provisorische Bilder habe ich bereits gemacht (-> http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1786483 )
Richtige folgen am Wochenende.

Morgen kommen noch Osram Diadem-Blinkerbirnen und Philips Stand- und Nebelleuchten rein.
Desweiteren spendiere ich dem Wagen neue Ventilkappen und mir schweben Alupedale vor (wie sie im Sportpaket vorhanden sind), da sie einen exzellenten Grip haben.

Grüße, Stone Sour

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Das war einmal. Seit letztem Herbst kosten die mehr als bei Bosch. Pro Brine wollte Georg von Opel knapp 20€, weil Opel den Einkaufspreis für den Händler nach extremen Bestellungen erhöht hat.

Ich habe mir ein paar Saätze gekauft und in meinen Fahrzeugen verbaut.

Allerdings muss man beim S211 wohl den ganzen Lampenträge inkl. Abdeckung ausbauen? Habe nämlich im 211 hinten noch nichts eingesetzt.

wenn du die blinkerbirnen hinten tauschen willst, dann muste basteln. denn die (hp-) leuchten sind auf dem lampenträger festgelöte (festgepunktet). also müsstest du die irgenwie rausbauen und die neuen wieder einlöten

Zitat:

Original geschrieben von dotnet


wann darf ich mir Dein Schätzchen mal persönlich ansehen?? Habe auf Deinen Bildern gesehen, daß Du auch aus TÜ bist....

--> Hallo Rainer!

Zwischen 09. und 18.08. wäre es möglich; dann wieder ab ca. 03.09.

Ich kann dir meine Handynummer per PN zukommen lassen, wenn du willst.

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Allerdings muss man beim S211 wohl den ganzen Lampenträge inkl. Abdeckung ausbauen? Habe nämlich im 211 hinten noch nichts eingesetzt.

--> Der W211 hat hinten spezielle Birnen verbaut, von denen es keine anderen Designvarianten gibt. Ob das beim Kombi ebenso ist, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


vergiss das aps 50 und steige auf das command um
(so wie ich es letztes Jahr gemacht habe)

--> Die Idee an sich ist gut. Aber ob sich das bei meiner kurzen Haltedauer lohnt? 😉

Was hat dir denn am APS 50 nicht gefallen?

Ansonsten bedanke ich mich ganz artig für eure Glückwünsche! 🙂

Grüße, Marco

So, heute habe ich richtige Bilder gemacht!

Zwar folgen am Wochenende noch bessere, aber ich denke, diese sind auch nicht schlecht!

Hier ist noch der Link zur Gallerie: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1786483

Viel Spaß beim Anschauen!

Grüße, Marco

spitzen Auto!!!!!!!

Ähnliche Themen

Blinkerlampen

Hi Zusammen,

ihr habt also schon die Blinkerlampen ausgewechselt. Kann mir jemand eine Anleitung geben? Möchte nichts zerkratzen oder zerstören. Vielleicht mit Bildchen?
Danke im Voraus vom Bergsteiger

klasse Wagen, meinen Glückwunsch nach Tübingen !!!

Blinker-Led´s im Spiegel

Sorry, ich meinte die Blinkerlampen in den Spiegeln
Danke

Re: Ich habe wieder einen 211er!

Und wozu braucht man so eine Rakete?
Nur um Benzin zu vernichten?
Na sichert wenigstens deutsche Arbeitsplätze ein bisschen.
Gruß und viel Spass ohne Flensburg
cus

Zitat:

Original geschrieben von StoneSour


Hallo!

Ich bin nun doch wider Erwarten zu den 211ern zurückgekehrt.

Der Porsche war klasse (bzw. die zwei Porsche 😉 ) - aber den Komfort vermisste ich doch irgendwie.

Ich war kurz davor, einen Vorführwagen des Jaguar S-Type V8 zu kaufen... und das, bis ich von meiner Mercedes-Niederlassung einen Anruf bekommen habe.
Der Verkäufer meinte, er habe etwas für mich.
Dann bin ich hingefahren und er demonstrierte mir eine schöne E-Klasse.

Eigentlich fand ich den W211 langweilig - aber dieser hat es in sich.
Der 5-Liter-V8-Motor ist einfach super! Bei der Beschleunigung kommt es einen vor, als ob man wegkatapultiert wird. Subjektiv ist sie besser als beim Porsche.
Auch die Extras sprechen für sich.

Hier sind die Eckdaten:

Mercedes-Benz E 500 (W211)

Erstzulassung: 10/2003
Kilometerstand: 41.000

Farbe: Smaragdschwarz met.
Polster: Leder Nappa anthrazit

Sonderausstattungen:
- Ausstattungslinie Avantgarde
- Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
- AIRMATIC DC
- AMG-Leichtmetallfelgen
- Antiblockiersystem (ABS)
- Audio 50 APS Navigationssystem
- Aussenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
- Batterie m. grösserer Kapazität
- Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
- Bremsassistent (BAS)
- Durchlademöglichkeit
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Fahrdynamischer Sitz links
- Fahrdynamischer Sitz rechts
- Fahrlichtassistent
- Fensterheber elektrisch
- Getriebe autom. 5-Gang
- Innen-u.Aussenspiegel autom. abblendbar
- Komfort-Klimatisierungsautomatik Thermotronic
- Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt
- Lederlenkrad und Lederschalt- bzw. -wählhebel
- Lichtmaschine m. grösserer Leistung
- Modelljahr 2004
- Multifunktionslenkrad
- Orthopädische Fahrerlehne links
- Parameterlenkung
- Parktronic-System (PTS)
- Reiserechner
- Scheibenwischer mit Regensensor
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Sidebag vorne
- Sidebag im Fond links und rechts
- Sitzheizung Vordersitze
- Sound-System Harman/Kardon Logic7
- Telefon Handy
- Telefonantenne
- Tempomat inkl.var.Geschwindigk.begr. SPEEDTRONIC
- Twin Sensotronic Brake Control (SBC)
- Vordersitze mit elektr. Höhen- u.Lehnenverstellung
- Windowbags

Von heute Mittag an habe ich dann sechs Stunden lang poliert und geputzt. Jetzt sieht der Wagen aus wie frisch aus dem Showroom.
Da habe ich meinen Perfektionismus wieder perfekt ausgelebt. 😁

Provisorische Bilder habe ich bereits gemacht (-> http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1786483 )
Richtige folgen am Wochenende.

Morgen kommen noch Osram Diadem-Blinkerbirnen und Philips Stand- und Nebelleuchten rein.
Desweiteren spendiere ich dem Wagen neue Ventilkappen und mir schweben Alupedale vor (wie sie im Sportpaket vorhanden sind), da sie einen exzellenten Grip haben.

Grüße, Stone Sour

Re: Re: Ich habe wieder einen 211er!

Zitat:

Original geschrieben von cus2002


Und wozu braucht man so eine Rakete?
Nur um Benzin zu vernichten?
Na sichert wenigstens deutsche Arbeitsplätze ein bisschen.
Gruß und viel Spass ohne Flensburg
cus

 

was soll das denn??? neid?!?

Re: Re: Ich habe wieder einen 211er!

Zitat:

Original geschrieben von cus2002


Und wozu braucht man so eine Rakete?
Nur um Benzin zu vernichten?
Na sichert wenigstens deutsche Arbeitsplätze ein bisschen.
Gruß und viel Spass ohne Flensburg
cus

 

Selbiges könnte wohl auch ein VW Polo Fahrer von deinem E220 behaupten. Finde so eine Bemerkung ist in einem Auto-Forum fehl am Platz. In jedem !! Auto steckt auch ein Stück Liebhaberei ......und das ist gut so!

Sonst würde uns Deutschen gar fast ein Klischee fehlen 😁

Re: Re: Re: Ich habe wieder einen 211er!

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


was soll das denn??? neid?!?

Nee,bestimmt nicht.Aber Mitleid.

Re: Re: Re: Re: Ich habe wieder einen 211er!

Zitat:

Original geschrieben von cus2002


Nee,bestimmt nicht.Aber Mitleid.

Boah ich schmeiß mich weg. "Mitleid" passt natürlich hervorragend. Der arme Kerl muß jetzt in einem 500er rumgurken und ärgert sich wahrscheinlich jeden Tag, dass er sich keinen so schönen Diesel angeschafft hat, der ja soviel mehr Fahrspass bringt....

Gruß
der cobold 😁

Re: Re: Re: Re: Re: Ich habe wieder einen 211er!

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Boah ich schmeiß mich weg. "Mitleid" passt natürlich hervorragend. Der arme Kerl muß jetzt in einem 500er rumgurken und ärgert sich wahrscheinlich jeden Tag, dass er sich keinen so schönen Diesel angeschafft hat, der ja soviel mehr Fahrspass bringt....

Gruß
der cobold 😁

Ich krieg mich nicht mehr 😁😁

Re: Re: Re: Re: Re: Ich habe wieder einen 211er!

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Der arme Kerl muß jetzt in einem 500er rumgurken und ärgert sich wahrscheinlich jeden Tag
Gruß
der cobold 😁

vieleicht verwechselt er auch "Mitgefühl" mit Mitleid.😉

Sehr exotische Meinungen hier. Aber das ist das Schöne. Mir ist verständlich, dass als Privatwagen, den ich von eigener Kohle anschaffen muss, etwas Emotion nicht schaden kann. Zumal man hier von rein privater Nutzung mit wenig gefahrenen Kilometern ausgehen kann. Ich bin vor meiner Dienstwagenzeit auch fette Geschosse gefahren.

Und die großen Autos mit den großen Motoren erleiden den heftigsten Wertverlust. Also ist das auch eine nicht unintelligente Art, sich das zunutze zu machen. Für 26.000€ habe ich schon eine gute Auswahl an E500. Ein E200 fängt auch erst bei 24.000€ an. So what?

Deine Antwort
Ähnliche Themen