Ich habe mein Traumauto gefunden einen Alfa 166 3.0 V6

Alfa Romeo 166 936

Hi Leute, ich freue mich gerade über mein neues altes Auto, ich glaube ich habe endlich meinen Traumwagen gefunden einen Alfa Romeo 166 3.0 V6 mit 226PS, Handschaltung und absoluter Vollausstattung.

Erst mal vorweg, ich hatte vor ca. 2 Jahren schon mal für ein paar Monate einen Alfa Romeo 156 2.5 V6 Sportwagon mit 192 PS, in den ich mich damals echt verliebt hatte, der klang war traumhaft und er hat wirklich Mega viel Spaß gemacht. Leider war ich zu groß für den Wagen und konnte nicht gut darin sitzen weswegen ich ihn dann leider wieder abgeben musste.

Der Gedanke ich möchte noch mal einen Alfa V6 fahren ist irgendwie auch die ganze Zeit geblieben, hatte mich dann mal vor nem Monat oder so etwas umgeschaut nach einem 166 V6, wie durch ein Wunder sollte auch einer genau wie ich ihn wollte mit Handschaltung, Leder, als 3.0 aber 220PS der neuere bei nem Händler im Nachbar Ort für 3999,- vhb stehen. Dachte mir dann fahr doch einfach mal hin und fahr ihn Probe wenn er gut ist und du drinnen sitzen kannst was sollst.

Gesagt getan, bin hin gefahren, optisch sah er an sich auch ganz vernünftig aus, aber irgendwie etwas verbastellt mit Kabeln überall, Angeblich war auch der Radio Code weg und das Radio ging daher nicht, was schon mal blöde war, da man beim Alfa ja nicht einfach das Teil tauschen kann. Naja hab mir dann Rote nummern geben lassen und bin ihn Probe gefahren. Ja was soll ich sagen irgendwie bin ich ein bisschen enttäuscht gewesen, die Schaltung war total fürn Eimer Sportlich vom zweiten in dritten schalten war nicht möglich da man immer den ersten rein bekam, dann war das Fahrwerk total schwammig, den tollen Motorsound wie ich ihn von meinem 156 kannte, hat man kaum wahrgenommen, nur ein lärmen von dem furchtbaren Sportauspuff der drunter hing. Schlecht sitzen konnte ich auch wieder in dem Wagen, wie sich aber im Nachhinein raus stellte war die el. Höhenverstellung des Sitzes Defekt und er ging nicht runter. Nach diesem Erlebnis war für mich die Sache mit dem Alfa an für sich schon wieder erledigt, da ich davon ausgegangen bin das sei ein normales Fahrzeug und ich hatte mit dem Thema an für sich abgeschlossen.

Naja wie der Zufall will, schreibt mich vor ca. 1,5 Wochen mein Kumpel an und sagt ey du suchst doch nach nem Alfa 166 schau mal den hier bei Kleinanzeigen, habe mir den Wagen dann doch mal angeschaut obwohl ich ja mit dem Thema abgeschlossen hatte, naja in der Anzeige war keine Beschreibung nur Bilder zu dem Fahrzeug, es sollte noch 1 Jahr Tüv haben und eigentlich genauso sein wie ich ihn mir vorgestellt hatte mein Cremefarbenen Ledersitzen in Grün Vollausstattung und Handschaltung. Da der Preis in der Anzeige, auch jegliche Überlegung vergessen ließ dachte ich gut für den Preis rufste doch einfach mal an und fragst was so mit der Karre ist.

Es meldete sich ein älterer Herr der mir sagte ja der Wagen soll voll Fahrtauglich sein wohl nur etwas Rost an der Hinterachse haben ansonsten sei er soweit ok natürlich fast 20 Jahre alt. Da ich aber die letzte Woche keine Zeit hatte durch Halb Deutschland zu fahren, der Preis aber top war und ich mir dachte, ja für den Preis ist der in spätestens morgen weg, dachte ich mir ich kaufe ihn mal ungesehen weil den Betrag habe ich schon mal schlimmer ausgegeben, naja habe dann die Hälfte im voraus als Anzahlung überwiesen und mit ihm ausgemacht ich würde am Mittwoch (diesen) kommen mit der Bahn und mit dem Alfa zurück fahren.

Ein bisschen Schiss hatte ich ja dabei das Geld so einfach zu überweisen, aber gut. Bin dann am Mittwoch runter gefahren, wo ich am Bahnhof angekommen bin, währe mir fast die Kinnlade runter gefallen, vor mir Stand ein Auto das ehrlich gesagt fast neuwertig aussah, alles funktionierte und wirklich klasse gepflegt war. Wo ich dann eine Probefahrt gemacht habe hätte ich fast angefangen zu weinen, scheiße die Kiste fährt wie ein Neuwagen alles funktioniert, aber das tollste war der Sound dieses unaufhörliche brüllen beim Gas geben, ohne scheiß ich habe noch nie einen tolleren Klang gehört als bei diesem Wagen, einfach Traumhaft. Auch sitzen konnte ich wirklich gut in dem Alfa, da man den Sitz ja wie es sich gehört auch runter fahren konnte. Wo ich dann in die Papiere geschaut habe, dachte ich mir das kann doch nicht sein, der Wagen ist 1. Hand, vor einem Jahr wurde der Zahnriemen getauscht, er ist Lückenlos bei Alfa Checkheft gepflegt, dann waren nagelneue 17“ Reifen drauf die allein hatten mehr gekostet wie das Fahrzeug. Dazu kommt noch wie er mir sagte, ja es gebe noch einen Satz Winterräder auf Alufelge die auch erst 2 Jahre alt sind. Irgendwie dachte ich, ich träume gerade. Das beste war ja noch wie er mir sagte, ja es tut ihm leid, er hätte sich in der Anzeige verschrieben der Alfa hätte nicht bis 10/19 Tüv sondern nur bis 08/19 deswegen würde er ja nochmal 100,- Euro runter gehen vom Preis, dabei kam ich mir wirklich irgendwie schon fast mieß vor weswegen ich das auch abgelehnt hatte, hehe.

Ich glaub ich hab mich, gefreut wie ein kleines Kind auf dem Rummel wo ich mit dem Wagen vom Hof gefahren bin, bei der Rückfahrt habe ich mich auch gewundert wie Agil und Sportlich der Wagen für seine 226 PS ist. Einen Audi SQ5 TDI mit über 300 PS habe ich stehen lassen auf der Autobahn das fand ich schon erstaunlich.

Im großen und ganzen ich habe echt schon viele Autos gefahren auch schnellere Autos, wie ein Mercedes C63 AMG oder Audi RS2, ich habe aber noch nie ein Auto gefahren das mir beim Fahren so viel Freude bereitet wie dieser Alfa, es ist so Traumhaft diesen Klang zu hören und mit diesem Zeitlosen Automobil durch die Straßen zu cruizen.

P.s. der Rost an der Hinterachse ist etwas Rost am hinteren Kotflügel auf beiden Seiten, dass will ich dem nächst mal machen lassen.

Sorry wenn die ganze Geschichte etwas kleinkindisch klingt aber ich freue mich halt sosehr über den Wagen.

1
2
3
+4
Beste Antwort im Thema

Hi Leute, ich freue mich gerade über mein neues altes Auto, ich glaube ich habe endlich meinen Traumwagen gefunden einen Alfa Romeo 166 3.0 V6 mit 226PS, Handschaltung und absoluter Vollausstattung.

Erst mal vorweg, ich hatte vor ca. 2 Jahren schon mal für ein paar Monate einen Alfa Romeo 156 2.5 V6 Sportwagon mit 192 PS, in den ich mich damals echt verliebt hatte, der klang war traumhaft und er hat wirklich Mega viel Spaß gemacht. Leider war ich zu groß für den Wagen und konnte nicht gut darin sitzen weswegen ich ihn dann leider wieder abgeben musste.

Der Gedanke ich möchte noch mal einen Alfa V6 fahren ist irgendwie auch die ganze Zeit geblieben, hatte mich dann mal vor nem Monat oder so etwas umgeschaut nach einem 166 V6, wie durch ein Wunder sollte auch einer genau wie ich ihn wollte mit Handschaltung, Leder, als 3.0 aber 220PS der neuere bei nem Händler im Nachbar Ort für 3999,- vhb stehen. Dachte mir dann fahr doch einfach mal hin und fahr ihn Probe wenn er gut ist und du drinnen sitzen kannst was sollst.

Gesagt getan, bin hin gefahren, optisch sah er an sich auch ganz vernünftig aus, aber irgendwie etwas verbastellt mit Kabeln überall, Angeblich war auch der Radio Code weg und das Radio ging daher nicht, was schon mal blöde war, da man beim Alfa ja nicht einfach das Teil tauschen kann. Naja hab mir dann Rote nummern geben lassen und bin ihn Probe gefahren. Ja was soll ich sagen irgendwie bin ich ein bisschen enttäuscht gewesen, die Schaltung war total fürn Eimer Sportlich vom zweiten in dritten schalten war nicht möglich da man immer den ersten rein bekam, dann war das Fahrwerk total schwammig, den tollen Motorsound wie ich ihn von meinem 156 kannte, hat man kaum wahrgenommen, nur ein lärmen von dem furchtbaren Sportauspuff der drunter hing. Schlecht sitzen konnte ich auch wieder in dem Wagen, wie sich aber im Nachhinein raus stellte war die el. Höhenverstellung des Sitzes Defekt und er ging nicht runter. Nach diesem Erlebnis war für mich die Sache mit dem Alfa an für sich schon wieder erledigt, da ich davon ausgegangen bin das sei ein normales Fahrzeug und ich hatte mit dem Thema an für sich abgeschlossen.

Naja wie der Zufall will, schreibt mich vor ca. 1,5 Wochen mein Kumpel an und sagt ey du suchst doch nach nem Alfa 166 schau mal den hier bei Kleinanzeigen, habe mir den Wagen dann doch mal angeschaut obwohl ich ja mit dem Thema abgeschlossen hatte, naja in der Anzeige war keine Beschreibung nur Bilder zu dem Fahrzeug, es sollte noch 1 Jahr Tüv haben und eigentlich genauso sein wie ich ihn mir vorgestellt hatte mein Cremefarbenen Ledersitzen in Grün Vollausstattung und Handschaltung. Da der Preis in der Anzeige, auch jegliche Überlegung vergessen ließ dachte ich gut für den Preis rufste doch einfach mal an und fragst was so mit der Karre ist.

Es meldete sich ein älterer Herr der mir sagte ja der Wagen soll voll Fahrtauglich sein wohl nur etwas Rost an der Hinterachse haben ansonsten sei er soweit ok natürlich fast 20 Jahre alt. Da ich aber die letzte Woche keine Zeit hatte durch Halb Deutschland zu fahren, der Preis aber top war und ich mir dachte, ja für den Preis ist der in spätestens morgen weg, dachte ich mir ich kaufe ihn mal ungesehen weil den Betrag habe ich schon mal schlimmer ausgegeben, naja habe dann die Hälfte im voraus als Anzahlung überwiesen und mit ihm ausgemacht ich würde am Mittwoch (diesen) kommen mit der Bahn und mit dem Alfa zurück fahren.

Ein bisschen Schiss hatte ich ja dabei das Geld so einfach zu überweisen, aber gut. Bin dann am Mittwoch runter gefahren, wo ich am Bahnhof angekommen bin, währe mir fast die Kinnlade runter gefallen, vor mir Stand ein Auto das ehrlich gesagt fast neuwertig aussah, alles funktionierte und wirklich klasse gepflegt war. Wo ich dann eine Probefahrt gemacht habe hätte ich fast angefangen zu weinen, scheiße die Kiste fährt wie ein Neuwagen alles funktioniert, aber das tollste war der Sound dieses unaufhörliche brüllen beim Gas geben, ohne scheiß ich habe noch nie einen tolleren Klang gehört als bei diesem Wagen, einfach Traumhaft. Auch sitzen konnte ich wirklich gut in dem Alfa, da man den Sitz ja wie es sich gehört auch runter fahren konnte. Wo ich dann in die Papiere geschaut habe, dachte ich mir das kann doch nicht sein, der Wagen ist 1. Hand, vor einem Jahr wurde der Zahnriemen getauscht, er ist Lückenlos bei Alfa Checkheft gepflegt, dann waren nagelneue 17“ Reifen drauf die allein hatten mehr gekostet wie das Fahrzeug. Dazu kommt noch wie er mir sagte, ja es gebe noch einen Satz Winterräder auf Alufelge die auch erst 2 Jahre alt sind. Irgendwie dachte ich, ich träume gerade. Das beste war ja noch wie er mir sagte, ja es tut ihm leid, er hätte sich in der Anzeige verschrieben der Alfa hätte nicht bis 10/19 Tüv sondern nur bis 08/19 deswegen würde er ja nochmal 100,- Euro runter gehen vom Preis, dabei kam ich mir wirklich irgendwie schon fast mieß vor weswegen ich das auch abgelehnt hatte, hehe.

Ich glaub ich hab mich, gefreut wie ein kleines Kind auf dem Rummel wo ich mit dem Wagen vom Hof gefahren bin, bei der Rückfahrt habe ich mich auch gewundert wie Agil und Sportlich der Wagen für seine 226 PS ist. Einen Audi SQ5 TDI mit über 300 PS habe ich stehen lassen auf der Autobahn das fand ich schon erstaunlich.

Im großen und ganzen ich habe echt schon viele Autos gefahren auch schnellere Autos, wie ein Mercedes C63 AMG oder Audi RS2, ich habe aber noch nie ein Auto gefahren das mir beim Fahren so viel Freude bereitet wie dieser Alfa, es ist so Traumhaft diesen Klang zu hören und mit diesem Zeitlosen Automobil durch die Straßen zu cruizen.

P.s. der Rost an der Hinterachse ist etwas Rost am hinteren Kotflügel auf beiden Seiten, dass will ich dem nächst mal machen lassen.

Sorry wenn die ganze Geschichte etwas kleinkindisch klingt aber ich freue mich halt sosehr über den Wagen.

1
2
3
+4
68 weitere Antworten
68 Antworten

Werkstattportal sagt auch:

Zahnriemenwechsel-Intervall
Art der Motorsteuerung Zahnriemen
Standard alle 120.000 km / 5 Jahre
unter erschwerten Einsatzbedingungen alle 120.000 km / 3 Jahre

ok ja das ist blöde wenn er soeine in Anführungszeichen Rantzkarre war, weil gerade bei soeinem Wagen will man ja auch ein schönes Auto da man sowas wohl kaum als alltagswagen um jeden Tag einfach nur damit rum zu gurken fährt und einem die optik egal ist dafür gäbe es sicher sinvollere Autos als nen Alfa 166. ^^

die sind halt oftmals sehr günstig zu bekommen, dahe rwürd ich auch für einen schlechten nicht viel ausgeben wollen ehrlich gesagt.

Ist halt die Frage was man will wenn ich nur mal nen Alfa V6 nen paar Monate fahren will dann kann ich auch die rantzbude mit paar Monaten tüv für um die 700,- Euro nemen aber wenn ich den länger fahren will sollte es schon was vernünftiges sein.

Ganz genau.
Denn beim 166er hier ist der ZR das Entscheidungskriterium.
Das ist bei anderen Autos nicht der Fall.
Oder zumindest nicht so teuer.

Der nächste 166er, den ich mir anschauen will, hat eine undichte Klima und die ZV spinnt.
Ein 98er 3.0 mit 226PS und 300 tkm.

Ähnliche Themen

Darf ich fragen wo dein Preislimit liegt ?

Weil, ich hatte mir damals so ca. 4T gesetzt die ich ausgeben wollte und 3 bis 4T sollte man schon einplanen für nen vernünftigen finde ich, weil nen ungepflegter kostet halt oft mal locker 3 bis 5T reparatur bis er wieder top ist und das lohnt oft nicht.

Das war ja auch so das was ich eigentlich bezahlen wollte, gut ich hatte nun nen glücksgriff, wenn ich sage was ich für den gezahlt habe werde ich bestimmt ausm Forum gebannt, aber sagen wir mal so man konnte ihn mit einem Schein bezahlen HAHA ^^

Jetzt nachdem ich die Roststelle Hinten ausbessern lassen habe würde ich ihn auch auf ca. 4 bis 5T schätzen in dem Zustand, aber hergeben will ich ihn ja eh nicht, daher ist das egal. hehe

Ja, eh bei 3 Tausend. Das Projekt von vorhin wäre für 700 zu haben gewesen.
Ich lese gerne deinen Eröffnungsbeitrag, weil genau so etwas suche ich .
Für einen Frontantrieb sind das doch fast zu viel PS beim zügigen Losfahren, oder?

find ich gar nicht, Alfa hat da echt gute Autos gebaut, die 226 PS oder auch 250 PS vom 3.2er liegen perfekt auf der straße fahren sich toll und auch im Anzug finde ich da nichts zu meckern trotz Frontantrieb. Der 166 ist meiner MEinung nach ein wirklich klasse Fahrzeug, er ist sehr Sportlich hat klasse Fahreigenschafeten, macht mega viel spaß, ist super verarbeitet, das alles trift auch auf den 156er zu aber der große vorteil des 166 ist dann noch er ist mega gemütlich und man hat platz was man im 156 nicht hat.

Bis auf die horenden unterhaltskosten wenn mal reparaturen anstehen würde ich sagen ist er das perfekte Auto.

Als vergleich habe noch nen Volvo S80 T6 mit 313 PS und Frontantrieb Automatik, der ist die hölle dagegen, das ding ist einfach furchtbar für Frontantrieb, eine totale fehlkontruktion mit der Motorisierung. Und schnell ist er auch nicht der Alfa ist trotz fast 100 PS weniger viel flotter und Agiler ^^

Morgen um 16 Uhr schau ich mir einen 3.0 mit 226 PS an, Liebhaberauto, aber er hat einen Haken.
Er sicht "getunt" aus, und nicht für einen 166er "situiert"...

Wenns ordentlich gemacht ist spricht nix dagegen denk ich. Mein 156er hat auch Bielstein Fahrwerk etc... Man muss sich halt nur im klaren sein ob man das möchte denn so eine geringe Fahrzeughöhe zb birgt auch ihre Herausforderungen xD

..der ZR-Wechselintervall wurde in ~ 2003/2004 von FIAT für alle Alfa-Romeo Fahrzeuge
heruntergesetz.
- alle 4-Zylinder -> 60.tsd od. 4-Jahre
- alle 6-Zylinder -> 80.tsd od. 5-Jahre

Bzgl. den "Werkstattportalen", das deren Angaben falsch sind, sieht man u.a. daran, dass
z.b. für den 2.0er TS/JTS ein 10w60 vorgeschrieben ist, und kein 10w40 wie es zu finden ist.

Warum so abweichungen, ganze einfach, die Portale und Werkstätten haben keine
aktuellen Info's von FIAT erhalten und gehen einfach nach dem, was damals in der
BDA stand / steht.
Und das ist einfach falsch !

@ rackuipedu : tja, viel Erfolg denn, in dieser Preisklasse ist leider sehr, sehr viel Kernschrott
unterwegs, weil oft die Wartung vernachlässigt wurde, da sie halt recht Teuer ist..

Daher, Geduld Du haben musst..bei Deiner Suche.

Ich pers. finde den 166er als Facelift sehr gelungen..

Danke für diese hilfreiche Info!

Ich verstehe nicht, was bei Alfa diesen deutlich höheren ZR Verschleiß ggü der Konkurrenz verursacht....

Hallo
Der 166er hat schon noch ein paar andere Problemstellen ausserhalb des Zahnriemens.
Besonders die frühen Euro-2 Autos hatten wohl noch etwas schlechtere Rostvorsorge. Der vordere Schwellerbereich kann stark angegriffen sein, leider unter der Schwellerverkleidung schwer zu sehen. Ich hatte schon 3 166er, 2x BJ 2001 und 1x 1998. Nur der frühe hatte ein massives Rostproblem na den Schwellern.
Am besten auch mal bei xxxxxxxx stöbern, da findet sich einiges an Infos.

Durch Puntomaniac wegen FFW editiert

Zitat:

@rackuipedu schrieb am 20. Februar 2019 um 14:56:14 Uhr:


Danke für diese hilfreiche Info!

Ich verstehe nicht, was bei Alfa diesen deutlich höheren ZR Verschleiß ggü der Konkurrenz verursacht....

...weil der ZR neben den Nockenwellen, noch andere Agregate (Klima, Lima) antreibt
und somit höherer Belastung ausgesetzt ist.

Das haben die anderen Hersteller einfach besser gelöst..

Aha. Was treibt dann der Keilriemen an?

Hab gegoogelt.
Erkenne hier nur Spannrolle und Umlenkrolle.
Oder habe ich den falschen Motor erwischt?

Screenshot_20190221-110847_Chrome.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen