Ich habe Lust auf einen CLK 430
Hallo zusammen,
ich bin der Marvin und seit etwas über 3 Jahren S202-Fahrer. Leider ist der treue T nach 300.000 km und fast 28 Jahren Alltagsdienst hmm, ich will nicht sagen "durch", aber man merkt es ihm allmählich schon an. Er hat noch TÜV bis Silvester und ich möchte eigentlich kein Geld mehr in diesen Wagen investieren, vermutlich werden wir nur noch wenige tausend Kilometer zusammen abspulen.
Zudem habe ich schlicht die Nase voll vom Kombifahren, auch weil ich den Stauraum nicht mehr unbedingt benötige und ich jetzt einfach mal ein schönes Auto zum Genießen und pflegen möchte (ich liebe kleine Ausfahrten und auch längere Reisen durch Europa). Ich hatte schon immer ein Herz für die 208er und fand sie stets besonders, weil ich nie wirklich viele davon gesehen habe, schon gar nicht Exemplare in gutem Zustand.
In den vergangenen Tagen habe ich dann mal etwas auf den üblichen Portalen gestöbert und dabei bemerkt, dass es den 208 ja auch als 430er mit M113 gab ... 😰 im Moment fahre ich den M112 als 2,8er und möchte eigentlich nichts kleineres mehr haben. Ganz im Gegenteil. 😉 Auch an die Automatik habe ich mich inzwischen gewöhnt. Das entspannte Cruisen auf der "Drehmoment-Welle" ist einfach meins.
Mit 31 habe ich nun das Bedürfnis, eine Stufe emporzusteigen und endlich einmal einen V8 anzuschaffen. Der 208er ist ein schnittiges Coupé, das in gutem Zustand und mit hübschen Felgen richtig was hermacht. Als 430er ist er ein Wolf im Schafspelz, was ich extrem reizvoll finde. Da ich nicht mehr viele Kilometer fahre und mein C280 im Moment schon 13 Liter schluckt (ja, etwas stimmt nicht), sollten die zu erwartenden Kosten nicht gravierend höher liegen.
Was ich mit diesem Thread nun eigentlich erreichen möchte, weiß ich tatsächlich noch gar nicht. Gerne dürft ihr reinschreiben, was euch zu dieser Thematik einfällt. Ihr habt wo ein passendes Auto gefunden oder besitzt selber einen 430er und plant, diesen zu verkaufen? Gerne hier teilen! Ihr würdet mir davon abraten und empfehlen, Fahrzeugzustand vor Wunschmotor (der 320er wäre eine solide und sympathische Alternative) zu stellen? OK! Ihr sagt, dass es zwischen 5.000 und 10.000 € eigentlich keine vernünftigen V8-Modelle mehr gibt? Belehrt mich gerne.
Ich freue mich auf einen kleinen Austausch, gerne auch Erfahrungsberichte von (ehemaligen) 430er-Fahrern.
Vielen Dank und bis dahin,
Marvin
46 Antworten
Wow, sieht genial aus! Das ist tatsächlich mein automobiler Traum: ein altes Fahrzeug in neuwertigem Zustand zu besitzen. Und dann meinetwegen auch lieber 'nen soliden 200er als 'nen 55er, wo es an allen Ecken und Enden anfängt ... Hab einfach keine Lust mehr auf Rost und verbrauchte Technik.
Gibt es noch mehr Bilder von deinem Wagen, oder einen Thread zu dem Fahrzeug?
Ich stelle Dir hier mal ein paar Bilder ein. Ich habe mir das Fahrzeug 2000 so konfiguriert, Alltag hat es bei mir nie gesehen. Ist ein 320er.
Wow, nicht schlecht! Sehe ich das auf dem ersten Bild richtig: hat der noch alte DIN-Kennzeichen? Wahrscheinlich auch der einzige 208 ... 😄
2000 war ich grad mal 7 und ganz angetan von der W220 S-Klasse, die ich zu jener Zeit als Modellauto hatte. Lange her alles ...
Ja, ich habe ihn mit dem DIN-Kennzeichen zugelassen. 2000 ging das noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadX schrieb am 7. Juli 2025 um 20:15:34 Uhr:
So sieht meiner in den Radhäusern aus. Ich fahre ihn aber auch nicht im Winter oder bei Regen.
Der sieht noch besser aus als meiner. Wobei bei meinem das aufgetragene Wachs dafür sorgt, das Staub haften bleibt und er "schnodderig" aussieht.
Hut ab vor deinem.
Leichti
Dankeschön. Ich fahre meinen ja nicht bei Regen oder Salz. Er steht in einer Garage mit konstanter Feuchte von 55%. Deswegen spare ich mir die Konservierung.
Bei meinem Alltagsauto nutze ich Fluidfilm und Seilfett im Karosseriebereich.
Ich freue mich , das es doch noch eine Zahl penibler Pfleger gibt , dann kann ich meiner Enkelin noch einen gut erhaltenen CLK kaufen , sie wird in 10 Jahre volljährig . Sie ist von uns 3 Männern im Haus voll angesteckt , waren auch schon mehrfach auf dem Brazzeltag in Speyer mit ihr . Ihr Designwunsch ist : Aussenfarbe silber ( den ein Silberpfeil muss auch silbern sein ) , es soll ein Sport sein ( weiße Armaturenhintergründe) und innen Leder in schwarz Rot . Durch das Forum bin ich ja gut informiert , wo die gepflegten Raritäten stehen . 🙂 🙂 🙂
Das ist aber ein sehr exklusiver Farbwunsch von Deiner Enkelin. Gab es das rot/schwarze Leder denn in Kombination mit der silbernen Lackierung im Sport?
Zitat:
@andy 7171 schrieb am 8. Juli 2025 um 22:53:59 Uhr:
Ich freue mich , das es doch noch eine Zahl penibler Pfleger gibt , dann kann ich meiner Enkelin noch einen gut erhaltenen CLK kaufen , sie wird in 10 Jahre volljährig . Sie ist von uns 3 Männern im Haus voll angesteckt , waren auch schon mehrfach auf dem Brazzeltag in Speyer mit ihr . Ihr Designwunsch ist : Aussenfarbe silber ( den ein Silberpfeil muss auch silbern sein ) , es soll ein Sport sein ( weiße Armaturenhintergründe) und innen Leder in schwarz Rot . Durch das Forum bin ich ja gut informiert , wo die gepflegten Raritäten stehen . 🙂 🙂 🙂
Hmmmm..
eine komplette schwarz-rote Designo-Innenausstattung (Fahrersitz Memory, Beifahrer macheanisch) hab ich liegen.
Nur die weisen Amaturen, die werden wohl in meinem 430iger wandern, sofern mir jemand erklären kann, wie ich die umcodiere von 4Zyl.Komp auf V8 und vor allem, wie ich den Kilometerstand anpasse auf die korrekten 300+x K.
Leichti
Ich glaube, es war dir schwarz rote Serienausstattung gemeint. Der Rot-Ton ist dann allerdings eher ein bordeauxrot.
Designo gab es m.W. im CLK erst mit der Mopf.
Zitat:
@MadX schrieb am 9. Juli 2025 um 20:57:28 Uhr:
Ich glaube, es war dir schwarz rote Serienausstattung gemeint. Der Rot-Ton ist dann allerdings eher ein bordeauxrot.
Designo gab es m.W. im CLK erst mit der Mopf.
Mein erster CLK war ein 98iger 230K mit schwarz/roter Designo Innenausstattung.
Leichti
Zitat:
@Marvin16x schrieb am 7. Juli 2025 um 17:00:01 Uhr:
Tagchen, lange her, die Lust auf einen schönen CLK ist aber größer denn je.
Ich weiß nicht, ob dieser Wagen hier bei euch schon "diskutiert" wurde (gerne den entsprechenden Thread verlinken): https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=429581434&utm_campaign=socialbuttons&utm_source=linkcopy&utm_content=web_desktop_vip&utm_medium=social
Ich jedenfalls bin seit Wochen Hals über Kopf verliebt. Also wirklich. Ich schaue mir die Bilder jeden Abend an. Zustand, Felgen, Farbe, Innenausstattung, Motor. Alles ganz nach meinem Gusto. Mit dem Wagen würde ich quer durch Europa gurken und jeden Kilometer genießen.
Leider aber doch sehr teuer. Geringe Laufleistung klingt zwar immer cool, aber nur 26.000 km in 24 Jahren ist schon seeehr wenig, in den letzten paar Jahren ist er womöglich mehr gestanden als sonstwas ... auch nicht optimal. Sicher sind an dem Fahrzeug einige Teile neuwertig, aber andere halt auch nicht, oder womöglich schon mehr gealtert als bei Autos, die vernünftig bewegt wurden. Mir wäre er sympathischer mit 100.000 km mehr auf der Uhr – dafür aber auch 10k günstiger.
Ein weiterer Negativpunkt: der ist nun wirklich zu schade, um als Ganzjahr-Daily herhalten zu müssen. Da wäre bei 03/10 Schluss. Leider finden sich unter den Angeboten regelmäßig mehr heruntergerockte Haufen in den ewig gleichen "Farben" als sonst was. Zwar auch 10 Mal günstiger, aber in vielen Fällen halt auch zum Wegwerfen.
Bauch sagt ja bei dem Auto, Kopf nein (Geldbeutel ebenfalls). Was haltet ihr von der Kiste?
Hallo Marvin, ich hab das gute Stück. Und das Fahrzeug präsentiert sich tatsächlich so wie auf den Bildern. Ich kenne den Händler schon länger und wollte dieses Fahrzeug schon vor zwölf Jahren kaufen, da wollte er aber nicht verkaufen. Nun konnten wir uns einigen und ich cruise mit einem 430er durch die Gegend.
Zitat:
@chkret schrieb am 19. August 2025 um 06:07:28 Uhr:
Hallo Marvin, ich hab das gute Stück. Und das Fahrzeug präsentiert sich tatsächlich so wie auf den Bildern. Ich kenne den Händler schon länger und wollte dieses Fahrzeug schon vor zwölf Jahren kaufen, da wollte er aber nicht verkaufen. Nun konnten wir uns einigen und ich cruise mit einem 430er durch die Gegend.
Cool, vielen Dank für die Rückmeldung! Das freut mich für dich, offenbar hat es den Richtigen getroffen! Falls du den Wagen je loswerden willst/musst, gib mir gerne Bescheid. Ich finde ihn nach wie vor toll, die Bilder liegen hier nach wie vor in einem Ordner auf meinem PC-Desktop, aber leider war dieses Exemplar zu gut und zu teuer für mich bzw. die angedachte Nutzung.
Du kommst nicht zufällig aus Süddeutschland, wo ich mir den Wagen einfach mal rein interessehalber aus der Nähe ansehen könnte?
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Fahrzeug und natürlich knitterfreie Fahrt. Berichte uns gerne mal, wie sich so ein Auto mit kaum Laufleistung so fährt.