Ich habe keine lust mehr :))
Hallo ihr lieben.Also habe folgendes problem mein 190E 1,8 springt morgens oder auch mittags nach 10 stunden ruhe zeit schlecht an springt zwar an aber nach 10 sekunden orgeln.Läuft dann auch wie neu.Aber wenn ich 2 oder auch 3 tage ihn nicht von der stelle rühre springt er sofort an ohne zu orgeln Bitte um eure hilfe .Hatte ihn auch schon bei benz in der werkstatt leider 280 euro bezahlt aber problem ist immer noch da .Also bitte um eure meinungen danke im voraus allerdings hat er schon 200,000 km auf den puckel ist für ein benz nicht viel.
19 Antworten
So, jetzt üben wird das Ganze nochmal mit korrekter Recht-, Groß- und Kleinschreibung sowie Zeichensetzung und Satzbau. Ich hab dein Problem nämlich nicht verstanden und darüber hinaus habe ich, wenn ich sowas sehe, auch keine Lust mehr.
BTW, steht das mit der Groß- und Kleinschreibung nicht irgendwo in den Forenregeln?
So, jetzt üben wird das Ganze nochmal
was soll das denn für ein Quatsch werden 😕
(habe zwar das Problem verstanden-kann aber zur Abhilfe nichts beitragen,das mal vorab 😉)
menno,wenn "asker" so schreibt,dann schreibt er halt so,
wir sind hier alles Typen aus dem Fußvolk,
die ältere Mercedes fahren und teilweise viele Mühen ,Schmerzen und hohe Kosten investieren,das muß genügen 😉
Wir wollen fahren - nicht schreiben!
PS. wären wir Lehrer könnten wir uns neuere Mercedes kaufen,
(sicher hätten wir dann auch Probleme-aber schreiben könnten wir natürlich besser 😁)
achja "asker" ich hoffe Du bekommst Hilfe,
ich kann es diesmal nicht-sorry
Hallo,
was ist den wenn Du einpaar Km fährst, den Motor abstellst und sofort wieder startest?.
MfG Günter
Hallo......
also 190er-Anfänger ich glaub du hast ne falte in der makise{<lach wie sieht,n das aus,ich schätze mal das du die foren regeln nicht gelesen hast,was hast du davon,hier geht es doch um Auto,s und nicht um rechtschreibung??Es schein als möchtes du nur Prowozieren,mach doch nen Thread auf {Finde die Rechtschreibfehler,wenn ich sowas lese frage ich mich nur warum leute so klugschexxxn müssen,was hast du davon?,wenn du nicht mit leuten schreiben willst nur weil man irgendwelche Rechtschreibfehler macht frage ich mich für was du dich eigentlich hält,s,sowas ist nur dxxx und arogant.
MFG PM........
Ps,bei mir wirst du sicher auch fehler finden denn niemand ist perfekt.
Re: So, jetzt üben wird das Ganze nochmal
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
was soll das denn für ein Quatsch werden 😕
(habe zwar das Problem verstanden-kann aber zur Abhilfe nichts beitragen,das mal vorab 😉) Jörg ich danke dir so sehe ich das auch .Wir sind nicht in der schule hier okkkkmenno,wenn "asker" so schreibt,dann schreibt er halt so,
wir sind hier alles Typen aus dem Fußvolk,
die ältere Mercedes fahren und teilweise viele Mühen ,Schmerzen und hohe Kosten investieren,das muß genügen 😉Wir wollen fahren - nicht schreiben!
PS. wären wir Lehrer könnten wir uns neuere Mercedes kaufen,
(sicher hätten wir dann auch Probleme-aber schreiben könnten wir natürlich besser 😁)achja "asker" ich hoffe Du bekommst Hilfe,
ich kann es diesmal nicht-sorry
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Hallo,
was ist den wenn Du einpaar Km fährst, den Motor abstellst und sofort wieder startest?.MfG Günter
Dann läuft er wie neu das ist immer nur beim ersten starten .Auch nach 3 oder 4 stunden startet er super nur halt wenn er fast 10 stunden steht
Ok, ok, den Satz zu lesen war echt nicht ganz einfach :-) Aber man muß auch nicht drauf rumhacken, oder?
Zum Thema, vielleicht Dampfblasenbildung in der Spritleitung?
Ich würde spontan sagen, dass evtl. der Sprit wieder zurück in den Tank fliesst und nicht in der Leitung bleibt. Entweder die Benzinpumpe drückt nicht genug (ehr unwahrscheinlich, würdest Du auch beim Fahren merken) oder das Rückschlagventil ist defekt. Weiß leider nicht, wo das sitzt......
...springt nicht an
Hallo asker,
dieses Problem konnte ich an meinem 190E,1,8 mit neuen Ker-
zen , Zündkabel und Kerzensteckern lösen.
Hinsichtlich der Rechtschreibung bin ich schon der Meinung ,dass
nicht sonderlich pfleglich mit der deutschen Sprache umgegangen
wird.Ob das was mit dem "Fußvolk" wie Jörg meint,zu tun hat,
ist egal.Pisa lässt grüßen.
Übrigens ist, wer hochwertige Altautos mit G-Kat fährt ,kostenbe-
wußt ,nicht unbedingt Fußvolk(was auch immer Jörg darunter ver-
steht),und allein deshalb nicht fähig in ganzen Sätzen zu schreiben.
Ob das jetz so kritisiert werden muß ,190er Anfänger,ist ansichts-
sache ,aber übergehen sollte man es auch nicht.
mfg ortler 🙂
Es kann nur 3 Möglichkeiten geben:
-Der Kraftstoffspeicher ist hin
Sehr unwahrscheinlich.
-Das Rückschlagventil ist hin
Eher unwahrscheinlich
-Die Einspritzdüsen sind undicht
Wahrscheinlich, bei 200tkm.
Der Vordruck läuft im Fall 2 zurück in den Tank und in Fall 3 in die Ansaugspinne, es kommt dann aber nicht direkt beim Start zu einer sauberen Einspritzung und dann muss man ein bisschen Orgeln, bis er sich anhumpelt.
Ich würde einfach die Düsen neu machen, kostet so 180€ mit allem... Dann ists im Regelfall weg.
Mfg, Mark
Hallo? Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Nach 2-3 Tagen springt er ohne Probleme an. Spricht nicht für bzw. gegen den Speicher oder Rüchschlagventil
Zitat:
Original geschrieben von michael_kurch
Ich würde spontan sagen, dass evtl. der Sprit wieder zurück in den Tank fliesst und nicht in der Leitung bleibt.
Hätte ich im ersten augenblick auch vermutet, aber wie YBKBlazer schon bemerkt hat, warum springt er nach 2-3 Tagen problemlos an?.
Zusammenfassend kann man feststellen:
Direkt nach dem fahren springt er problemlos an
Bis 4 Std Standzeit " " " "
Nach 2-3 Tage Standzeit " " " "
Nach 10 Std Standzeit startet er erst nach 10 sek
Was könnte ein solches Fehlerbild verursachen?.
Temperatur, dagegen spricht das nach 10 Std eigentlich alle Bauteile wieder umgebungstemperatur haben oder?.
MfG Günter
Da hast Du wohl recht. Schon etwas seltam. Aber 190er neigen wohl zu komischen, teilweise nicht nachvollziehbaren, Problemen :-)
Leider kenn ich mich mit dem 190er (gottseidank) auch noch nicht so aus. Hab ihn erst seit dem 1.6.06. Bin aber sehr zufrieden bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Schraube normal an Chevrolet´s rum. Die alten.... da ist nicht soooo viel Technik dran und alles leichter zu finden.
Schraube normal an Chevrolet´s rum.
und damit Du wirklich nicht nur alles findest,
sondern auch reparieren kannst,
hier das Angebot des Tages 😉
gute 340 Seiten (3/4Pfund schwer 😁)
Neu (hat nur gelegen) für nen 20er/inkl. Versand in Deutschland (ohne Inseln)...da hat aber wohl eh keiner nen Chevi 😁