Ich habe keine lust mehr :))
Hallo ihr lieben.Also habe folgendes problem mein 190E 1,8 springt morgens oder auch mittags nach 10 stunden ruhe zeit schlecht an springt zwar an aber nach 10 sekunden orgeln.Läuft dann auch wie neu.Aber wenn ich 2 oder auch 3 tage ihn nicht von der stelle rühre springt er sofort an ohne zu orgeln Bitte um eure hilfe .Hatte ihn auch schon bei benz in der werkstatt leider 280 euro bezahlt aber problem ist immer noch da .Also bitte um eure meinungen danke im voraus allerdings hat er schon 200,000 km auf den puckel ist für ein benz nicht viel.
19 Antworten
Arrrgggg, genau diese Vanteile mag ich am allerwenigsten :-)
Mein Thema ist mehr Pickup, Fullsize Blazer etc. Aber dafür brauch ich keine Bücher mehr. Seit knapp 10 Jahren fahre ich Blazer und kenn den Bomber in und auswendig :-)
Aber danke :-)
Zurück zum Thema, wollen wir ja hier nicht zerlabern.
Ich frag mich ja immer, warum man in einer Werkstatt 280 Euro für etwas bezahlen muss, dass dann den Grund meines Werkstattsbesuchs (den Fehler) nicht behebt.
Bin ich der Fachmann oder die Werkstatt?
Wer würde einem Computerfachmann den PC-Service bezahlen, wenn der Computer anschließend immer noch nicht funktionieren würde?
Rrriichtiich!
Würde auch nichts bezahlen solange der Defekt noch vorhanden ist. Aber ich mach ja eh alles selbst, von daher....
schlechtes Startverhalten nach ca. 10h....
hallo Asker,
Ferndiagnose ist meistens Käse!!!
Ich weiß wenig,es könnte aber sein, wenn Du viele Verbraucher hast wie : Zündung,Radio,(Stereo-Anlage??), viel beleuchtung brauchst,Sitzheizungen...elektr. Sitze etc. dass das Problem
evtl. auch auf der elektrischen Seite liegt....
Dass evtl. Deine Lima unter Leistungsmangel leidet und die
Batterie(Akku.) schon schleichend mithelfen muß.
Nach 2...3 Tagen erholt sich der Akku sicher ...
Deshalb wäre eine Leistungskontrolle, evtl. auch Gleichrichter ansehen!der Lima unter Belastung vielleicht hilfreich,
kost nicht viel...
Ob Deine Drehzahlen oft unter 2000U/min liegen ????
Lima versorgt erst richtig oberhalb dieser Drehzahl...
Die Haltung der MB-Werkstatt ist völlig inakzeptabel,gibts hier in S-Ut nicht!!!
Inwieweit die Zündspule eine Rolle spielen kann,läßt sich durch Tausch abklären, den man selber durchführen kann,Isolationsmangel der Wicklungen beim warmen Motor...
Na ja, das waren Gedanken zur Stromversorgung....
MfG: Siggi45
also: a) Batteriezustand prüfen,ob der nach längerer Fahrt sich negativ verändert ...
b) Lima unter Belastung ansehen lassen...
ob du ein dichtes Luftansaugsystem hast....nichts verändert ist????dass keine Feuchtigkeit in die Brennräume gelangt...
die erst nach Tagen abtrocknet???