Ich habe es gewagt
Hallo zusammen,
gestern habe ich den Kaufvertrag für einen 2010er 3.0 TDI unterzeichnet. Meine Familie fand ihn fast ein wenig zu groß. Zugegebenermaßen kam mir mein 5er auf der Rückfahrt wirklich wie ein Kleinwagen vor :-) Die Freude ist also groß, zumal mich das Gesamtpaket bzgl. Ausstattung (UVP Neupreis ist schockierend) überzeugt hat und einige Dinge bereits erledigt sind (Bremsen komplett neu, neue Felgen und Reifen, große Inspektion und Neuwagengarantie für 1 Jahr).
Das einzige Manko ist die fehlende automatische Heckklappe... Das ist leider für mich ein Rückschritt und schmutzige Finger (oder eingerissene Nägel) dürften wohl vorprogrammiert sein.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass alle Assistenzsysteme ordentlich arbeiten und durchhalten. Ich bin da immer etwas vorsichtig, wenn soviel Elektronik verbaut wird. Hinsichtlich Verarbeitung und Materialanmutung bin ich auf alle Fälle begeistert.
Soviel zu meinem neuen Kauf - Donnerstag hab ich ihn. Ich freue mich auf gemeinsame Forenbeiträge und einen regen AUstausch.
Beste Grüße
M.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern habe ich den Kaufvertrag für einen 2010er 3.0 TDI unterzeichnet. Meine Familie fand ihn fast ein wenig zu groß. Zugegebenermaßen kam mir mein 5er auf der Rückfahrt wirklich wie ein Kleinwagen vor :-) Die Freude ist also groß, zumal mich das Gesamtpaket bzgl. Ausstattung (UVP Neupreis ist schockierend) überzeugt hat und einige Dinge bereits erledigt sind (Bremsen komplett neu, neue Felgen und Reifen, große Inspektion und Neuwagengarantie für 1 Jahr).
Das einzige Manko ist die fehlende automatische Heckklappe... Das ist leider für mich ein Rückschritt und schmutzige Finger (oder eingerissene Nägel) dürften wohl vorprogrammiert sein.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass alle Assistenzsysteme ordentlich arbeiten und durchhalten. Ich bin da immer etwas vorsichtig, wenn soviel Elektronik verbaut wird. Hinsichtlich Verarbeitung und Materialanmutung bin ich auf alle Fälle begeistert.
Soviel zu meinem neuen Kauf - Donnerstag hab ich ihn. Ich freue mich auf gemeinsame Forenbeiträge und einen regen AUstausch.
Beste Grüße
M.
16 Antworten
So, nach einigen Tagen Erfahrung mit dem Phaeton ein kleines Update. Alles - wie bereits beschrieben - wunderbar. Einzig folgende Kleinigkeit, die mich wohl zum Händler führen wird:
Kurz vor dem Stehenbleiben, quasi fast Schritttempo, knarzt irgendetwas im Bereich der linken hinteren Tür (ggf. auch B-Säule...). Das hört dann beim Stehen auf. Auch nichts beim Anfahren. Nur halt wieder beim Abbremsem in besagtem Tempo. Sicherlich eine ungünstige Wibration, die nur in bestimmten Konstellationen auftreten kann.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt gar eine mögliche Ursache ?! Ich gehe mal davon aus, dass der Händler sowas nicht auf sich sitzen lässt und der Sache nachgeht.
Zitat:
Original geschrieben von Pheromon
So, nach einigen Tagen Erfahrung mit dem Phaeton ein kleines Update. Alles - wie bereits beschrieben - wunderbar. Einzig folgende Kleinigkeit, die mich wohl zum Händler führen wird:Kurz vor dem Stehenbleiben, quasi fast Schritttempo, knarzt irgendetwas im Bereich der linken hinteren Tür (ggf. auch B-Säule...). Das hört dann beim Stehen auf. Auch nichts beim Anfahren. Nur halt wieder beim Abbremsem in besagtem Tempo. Sicherlich eine ungünstige Wibration, die nur in bestimmten Konstellationen auftreten kann.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt gar eine mögliche Ursache ?! Ich gehe mal davon aus, dass der Händler sowas nicht auf sich sitzen lässt und der Sache nachgeht.
Grüss Dich ,
dieses "Knarzen " hatte ich bei meinem Golf VI R ( Neu ) auch . Es sind die Scharniere an den Türen die ein spezielles Fett haben müssen . Der freundliche sagte mir bekanntes Problem ( bei fast allen VW"s ) . Fett hamse draufgemacht , Knaaaaaarzen wech .
Sidewider