Ich habe es getan! Wer noch?
Habe am 15.10.2004 die Winterreifen montiert! 😉
Wer noch?
Ach ja, er Beweis:
FirstSnow2004/05
🙂
michael
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
würde nicht ohne radkappen fahren, gefällt mir absolut nicht.
Die mache ich nicht wieder dran.
Ich habe das letzten winter durch, da bin ich den dämlichen dinger immer hinterher gerannt weil sie andauern abgingen und das will ich diese jahr ganz einfach vermeiden 😉.
Gruss
Maik
also ich mach meine jetzt noch nicht drauf. Zum einen kann ich die Sommerreifen nach dem Winter eh nicht mehr fahren und zum anderen habe ich es ca. 1,5km bis zum Geschäft 😉
hiho
so nu sind die winterschlappen auch drauf. auch ohne radkappen weil dafür war kein geld mehr da 😉
grund warum die nu schon drauf sind: Heut morgen lagen hier gute 10 cm schnee und meine sommerreifen sind rundum bei.
ich bin heut morgen nitmal mehr auf den parkplatz gekommen und runter auch nimmer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Die mache ich nicht wieder dran.
Ich habe das letzten winter durch, da bin ich den dämlichen dinger immer hinterher gerannt weil sie andauern abgingen und das will ich diese jahr ganz einfach vermeiden 😉.Gruss
Maik
dann warens schrott kappen oder du bist mal irgendwo hängen geblieben.
meine radkappen haben nun auch schon 220 hinter sich 😉
Ähnliche Themen
Ich brauch erst gar keine Radkappen, der vornehme Herrenfahrer von Heute fährt natürlich Alu😁😁😁
So. Seit Samstag (13.11.) steht (und fährt) meiner nun endlich auch auf seinen Winterlatschen (185er auf 14"😉.
Wurde auch Zeit, da es doch so langsam saukalt geworden ist und außerdem ein Vorderreifen der Sommerlatschen dank Radlagerschaden vorzeitig das Zeitliche gesegnet hat. 🙁
Radkappen habe ich auch keine drauf. Habe auch noch keine gesehen, die auf Alus passen... 😉
Radkappen auf Stahlis sind sehr schlecht, solange die Stahlis unbehandelt (lackiert) sind. Das Salz setzt sich prima dahinter und in der Waschanlage wird zwar die Radkappe sauber, aber dem Salz geht es gut. Deshalb: Kappe ab oder Felge ordentlich lacken!
Zitat:
Original geschrieben von ex Vento
Ich brauch erst gar keine Radkappen, der vornehme Herrenfahrer von Heute fährt natürlich Alu😁😁😁
genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von total.desaster
Zum Thema Allrad und Schneekettenpflicht:
Offiziell brauchste nur auf einer Achse.
Wennde nen permanenten (einfaches Mittendifferential, Kraftverteilung 50:50, also net Synchro, 4Motion oder so) hast, dann Vorderachse, sonst auf die Hauptangetriebene Achse, bei Synchro also Vorderachse...Wenn du bei Allrad nur auf einer Achse Ketten hast gibbet aus technischer Hinsicht das Problem mit den Relöativdrehzahlen zwischen den Achsen, was sich SEHR negativ auf die Haltbarkeit der meisten "Allrad"-Fahrzeuge auswirkt (echte Allradler wie Mercedes G, Unimog oder Landcruiser HZJ können sowas schonmal ab, da sind die Differentiale und Achswellen auch mehr als doppelt so stark...).
Besser:
Beim Allradler IMMER auf beide Achsen Ketten ziehen....
Um nochmal gerade die Allradler-Geschichte aufzugreifen:
Bei einem simplen, offenen Mitteldifferenzial bringt das Aufziehen von einem Paar Schneeketten auf nur einer Achse jarnüscht - dann steht eben die schneekettenbewehrte Achse still, und die Andere rotiert haltlos vor sich hin. Da kommt man also um vier Ketten nicht drumherum.
Mercedes G, Unimog und der HZJ haben das Problem nicht, können also auch mit einem Paar gefahren werden - das liegt aber weniger an den überdimensionierten Achskomponenten. Die ersten beiden verfügen über manuelle Differentialsperren, der HZJ hat gar kein Mitteldiff... 😉
Beste Lösung ist aber, wie bereits gesagt, ein vollständiger Kettensatz - oder ein kleiner Umbau auf Island 😁
Gruß
Derk
Hallo Jungs ...
Freue mich auch schon riesig auf diesen Freitag, dann werde ich das erstemal Winterreifen besitzen 😁
Das war ne Qual vernünftige Alus zu finden, die auch Winterpflegeleicht sind und noch gut aussehen und die Grösse. Habe mich nun aber für 18 Zoll entschlossen mit 225/40er Bereifung. Ich konnte mich nicht so richtig mit 16 Zoll anfreuen, sehen doch ihrgendwie so klein aus. Ich denke mal, das diese Bereifung im Ruhrgebiet in Ordnung ist. Ich glaube in Österreich oder Umgebung hätte ich mir 16 Zoll mit 205/55er Bereifung draufgezogen.
Gruß,
Sascha
18" im Winter ....net schlecht 🙂
hab erst im Frühjahr 18" drauf..und ich kann den Tag jetzt schon net erwarten 🙁
Ich bin eigendlich der Meinung, das ein Auto auch im Winter gut aussehen muss. Sind übrigens von Rial "Le Mans". Dürfte eigendlich von der Optik schon als 19 Zoll rüberkommen. Und den Preis fand ich ganz ok für Winteralus.
Gruß,
Sascha
wieviel ham se denn gekostet?
deswegen hab ich jetzt im Winter wenigstens Standard VW alus drauf 🙂 immer noch besser als Stahlfelgen 😁
Eine Felge = 121 Euro , der Reifen (Bridgton) ist das teuerste mit 210 Euro (auswuchten und aufziehen). Aber wenn's schön macht 😁
Gruß,
Sascha
für ne 18" is des ja günstig...aber der Reifen...krass 🙂 naja wers hat *g*
Hab auch Rail Le Mans, fährt hier leider jeder dritte, aber egal, ich erst im Frühjahr wieder (Allderding ein bissel kleiner)
Hab seit letzer Wo Winterschlappen wieder drauf
(10.11.04)
Bäh, auch Stahlfelge, aber besser als Sommerreifen!