Ich hab´s getan! Wer noch?

Mercedes GLC X253

Hallo,

der GLC ist bestellt! Es wird ein 220d Iridiumsilber, Exclusive innen und außen, Park-, Spiegel-, Sitzkomfort-, Ablage- und Fahrassistenzpaket, Panorama, Comand, AHK, ILS, Easypackheckklappe und Laderaumabdeckung(!), Ambiente, Sitzheizung und Scheibenwaschanlage. Lieferdatum Anfang September, ich bin mal gespannt.

Iris
Beste Antwort im Thema

Ja , die 142,80 Euro sind ein Klacks. jedenfalls wenn man sie nicht als 400 Euro Kraft durch 1,5 Wochen Arbeit verdienen muss. Das Problem ist nur, die Preisliste ist voll von solch einem Klacks, der entweder eigentlich serienmäßig hineingehört oder eigentlich bei dem überflüssiges mit wichtigem kombiniert wird.

Tirefit 59,50 Euro oder Runflat 333,20
Sitzkomfortpaket 238,-
Akustiglas Türen vorne 142,80
Adaptiver Fernlicht Assistent 119,-
Innenlichtpaket 166,60
Ambientelicht 261,80
beheizte Waschdüsen 202,30
Ipod Kabel 59,50
Pre Safe 392,70
Ablagenpaket 166,60
Laderaumabdeckung 71,40
Trennnetz 130,90
66 Liter Tank 59,50

Das macht zusammen an Klacks mehr als 2000,- Euro die sie einem zusätzlich aus der Tasche ziehen.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@lulesi schrieb am 21. Juni 2015 um 18:40:38 Uhr:


Das ist Strategie bei Mercedes, bei BMW, Audi und Porsche habe ich es noch nie erlebt das Ausstattungen aus der Serie herausgenommen wurden um den Profit zu steigern.

bei BMW kostet alpinweiß neuerdings Aufpreis (beim X1). War wohl auch zu erfolgreich für eine Gratisfarbe.

Im GLK habe ich die beheizbaren Waschdüsen nicht drin und bisher auch nie gebraucht. Selbst bei tiefen Temperaturen gab es immer Wasser auf die Scheibe. Beheizbare Scheibenwischer hätte ich wegen Vereisung da schon viel eher benötigt. Ich denke die Waschdüsen sitzen ja unterhalt der Motorhaube, daher ist das eher unnötig, weil genug Abwärme vom Motor die Dinger offen hält. Früher waren die Düsen auf der Motorhaube angebracht, da hat der Fahrtwind die Dinger eher zugefroren.

Zitat:

@EggJack schrieb am 19. Juni 2015 um 16:15:20 Uhr:


.....
723 Easy-Pack Laderaumabdeckung......

Frage zu der Easy Pack Laderaumabdeckung...

was ist wenn man die nicht bestellt... kann man dann durch die geschlossene Heckklappe in den Laderaum sehen.

Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

2. Frage.... wenn man keine elektrische 4- Wege Lordosenstütze bestellt, bekommt man gar keine auch keine rein mechanische Lordosenstütze (wie in meinem S 204 verbaut).... ist das richtig?

3. Frage der 220 D ist das eine neue Maschine? Irgendwie habe ich hier so ne Äußerung gelesen. Ich dachte immer das ist der "Wunderdiesel"

und die letzte Frage: was liegt als Pannenset serienmäßig im Kofferraum... denn wenn ichs richtig gelesen habe kosten das Tirefit 60 € Aufpreis.

Netter Gruß Clive

Zitat:

Frage zu der Easy Pack Laderaumabdeckung...
was ist wenn man die nicht bestellt... kann man dann durch die geschlossene Heckklappe in den Laderaum sehen.
Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

Das ist richtig!

Zitat:

2. Frage.... wenn man keine elektrische 4- Wege Lordosenstütze bestellt, bekommt man gar keine auch keine rein mechanische Lordosenstütze (wie in meinem S 204 verbaut).... ist das richtig?

Ebenfalls korrekt!

Zitat:

3. Frage der 220 D ist das eine neue Maschine? Irgendwie habe ich hier so ne Äußerung gelesen. Ich dachte immer das ist der "Wunderdiesel"

Nein,es ist immer noch der OM651. Die neuen 4-Zylinder-Diesel (OM 654) erscheinen erst mit der Markteinführung der E-Klasse im Frühjahr 2016.

Zitat:

und die letzte Frage: was liegt als Pannenset serienmäßig im Kofferraum... denn wenn ichs richtig gelesen habe kosten das Tirefit 60 € Aufpreis.

Garnichts, wenn du kein Tirefit bestellst. Übrigens, Bordwerkzeug gibt es auch nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 22. Juni 2015 um 13:10:47 Uhr:



Zitat:

3. Frage der 220 D ist das eine neue Maschine? Irgendwie habe ich hier so ne Äußerung gelesen. Ich dachte immer das ist der "Wunderdiesel"

Nein, die neuen 4-Zylinder-Diesel erscheinen erst mit der Markteinführung der E-Klasse im Frühjahr 2016.

... es ist immer noch der OM651 verbaut, wurde allerdings schon zur GLK-Mopf von Delphi auf Bosch umgestellt.

Achtung: der neue OM654 kommt im GLC nicht in 2016 !

Gruß

DN

Ich habe mit meiner alten C- Klasse (S 204) zwar kein Problem mit Bananenware (reift beim Kunden), aber ich werde trotzdem noch ne Weile warten bis ich meine C- Klasse gegen einen GLC tauschen werde.
Aber im Konfigurator des GLC stolpert man über bestimmte Dinge die man so nicht erwartet hat, bzw. die man nicht nachvollziehen kann.

Meine C- Klasse bringt serienmäßig eine manuelle Lordosenstütze mit, mhhh… die gibt’s nur noch elektrischen gegen Aufpreis.

Meine C- Klasse hat serienmäßig eine Radio mit CD- Laufwerk… na upps das CD- Laufwerk kostet jetzt Aufpreis.

Meine C- Klasse hat wie jeder normale Auto eine Laderaumabdeckung…. MB kassiert jetzt beim GLC dafür extra.

Frauen sind Frostbeulen… also wollte ich Ihr ein beheizbares Lenkrad gönnen… das geht aber laut Konfigurator nur, wenn ich zum Preis des Lenkrades nochmal 2600 € für Dinge, die ich gar nicht will, in die Hand nehme.

Und das ist für mich wirklich dreist.

Netter Gruß Clive

Zitat:

@DocBru schrieb am 21. Juni 2015 um 18:43:10 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 21. Juni 2015 um 18:40:38 Uhr:


Das ist Strategie bei Mercedes, bei BMW, Audi und Porsche habe ich es noch nie erlebt das Ausstattungen aus der Serie herausgenommen wurden um den Profit zu steigern.
bei BMW kostet alpinweiß neuerdings Aufpreis (beim X1). War wohl auch zu erfolgreich für eine Gratisfarbe.

Bei VW ist weiß plötzlich auch ne Sonderfarbe.

Die Aufpreise für Metallic sind übrigens bei allen Nobel- SUV jenseits von Gut und Böse

Netter Gruß Clive

Habe da eine Komfortfrage bzgl. der Reifenwahl.
Im Moment fahre ich im X3 18" Reifen, der Komfort passt für mich hierbei und sehe noch Luft nach oben...
Jetzt finde ich aktuell die 20"er beim GLC doch sehr schick, habe nun aber ein bischen bedenken, dass trotz des Agility Control Systems etwas zu hart wird.
Mir ist klar, dass das subjektive empfinden bei jedem anders ist, würde mich trotzdem über Meinungen freuen.
...vielleicht büglt ja das Agility Control die 20 Zöller ein bischen aus?

Fahre momentan 19"er mit Sportfahrwerk im S205 und würde es noch als recht komfortabel beschreiben. Beim GLK (Vormopf) hatte ich 20"er mit Sportfahrwerk und empfand es ebenfalls nicht zu hart. Aber ich kann dir ja nicht sagen, wie du es empfindest. Zwischen 18" und 20" kann es schon Unterschiede geben. Welchen Querschnitt hast du denn?

Meine aktuellen Reifen:
Größe: 8JX18
Bereifung: 245/50R18 100H

Und dass das Agility System noch was ausbügelt, ist ja auch möglich, oder?

Ich hab mir schon mal ein Leasingangebot machen lassen. Die Leasingrate für 3 Jahre ist ziemlich uninteressant. Für 4 Jahre kommt es sehr sehr sehr nah an den LF 1,0% ran... imho interessant, aber ohne Probefahrt geht da bei uns nix.

Zitat:

@funok schrieb am 20. Juni 2015 um 14:46:30 Uhr:


Mein Händler würde meinen GLC ebenfalls auf den Termin im März/April legen, weil mein Leasing dann ausläuft. Laut seiner Aussage haben sich die Termine bei aktueller Bestellung schon auf Oktober verschoben.

Diese Woche hat sich der Termin schon mehrfach verschoben. Erst November/Dezember und heute kam Rückmeldung, dass die Termine sich wohl schon in Richtung Januar/Februar '16 bewegt haben. Das liegt wohl an der Verfügbarkeit mancher Austattungsvarianten (Panoramadach, Navi, 9G, usw.). Ich habe am kommenden Dienstag einen Termin um die Konditionen voll abzuklopfen und dann wird wohl bestellt, auch wenn mir der GLK noch immer gut gefällt und er sehr gut fährt und mir der Abschied nicht ganz leicht fällt....

Zitat:

@Der Novize schrieb am 22. Juni 2015 um 13:16:44 Uhr:



Zitat:

@Kimi140 schrieb am 22. Juni 2015 um 13:10:47 Uhr:



Nein, die neuen 4-Zylinder-Diesel erscheinen erst mit der Markteinführung der E-Klasse im Frühjahr 2016.
... es ist immer noch der OM651 verbaut, wurde allerdings schon zur GLK-Mopf von Delphi auf Bosch umgestellt.
Achtung: der neue OM654 kommt im GLC nicht in 2016 !
Gruß
DN

Dann fällt der GLC als Nachfolger für meinen X3 schon mal raus. Ich will den OM651 der seit "2009" gebaut wird nicht in einem Auto haben,was 6 Jahre später auf den Markt kommt. Außerdem verstehe ich nicht, warum immer noch bei 170 PS begonnen wird. Für den Preis bekommt man bei Audi und BMW bereits einen 190 PS Motor der neuesten Generation. Bringt bitte nicht den 250er ins Spiel. Der Motor ist genauso alt.

Sehr sehr schade MB. Außen und innen hui, aber Motor Pfui. Ich kenne den Motor sehr gut aus der E-Klasse. Ich denke, dass ich immer Taxi fahre. Klar der "alte" X3 Motor ist auch nicht leise, aber der MB Motor ist noch ne Spur lauter..

Zitat:

@quastra schrieb am 25. Juni 2015 um 04:19:22 Uhr:



Zitat:

@Der Novize schrieb am 22. Juni 2015 um 13:16:44 Uhr:


... es ist immer noch der OM651 verbaut, wurde allerdings schon zur GLK-Mopf von Delphi auf Bosch umgestellt.
Achtung: der neue OM654 kommt im GLC nicht in 2016 !
Gruß
DN
Dann fällt der GLC als Nachfolger für meinen X3 schon mal raus. Ich will den OM651 der seit "2009" gebaut wird nicht in einem Auto haben,was 6 Jahre später auf den Markt kommt.

Der aktuelle OM651 wurde seit der Markteinführung mehrfach überarbeitet.

Gerade mit der Umstellung auf Bosch ist auch die Applikation komplett neu aufgesetzt worden.

Solltest unbedingt eine Probefahrt machen !

Gruß
DN

Auch in der Presse kommt der Motor nicht gut weg. Man spricht von einem Taximotor.
Ich kenne den Motor wie bereits geschrieben aus der E-Klasse als E220 CDI. Den bin ich dieses Jahr als Leihwagen ein paar Tage gefahren.Klingt für mich wie ein Sack voll Nüsse.
Schaut man sich diverse Test A6 Ultra, BMW 520d, MB E220 CDI an, bescheinigen alle Tester, dass der Mercedes Motor zu laut ist und in der Klasse nicht würdig. Ich will weiß Gott nicht den GLC in Frage stellen oder die E-Klasse, aber sehr wohl den Motor. Da kann man noch sehr kapseln., man hört den Motor deutlich.
Klar es gibt 6 Zylinder Motoren die leiser sind, aber es ist auch immer eine Sache des Budgets.
Ich hatte gehofft, dass mit dem GLC ein neuer 4 Zylinder Diesel Einzug hält

Deine Antwort
Ähnliche Themen