Ich hab's getan und Ihr seid mit Schuld.....
Hallo erstmal, ich bin der Neue. Also ihr habt hier ein wirklich gutes und informatives Forum mit viel Kompetenz und Herzblut, Glückwunsch dazu.
Also zu dem etwas merkwürdigen Titel mal eine kurze Erklärung. Ich bin im Außendienst und fahre seit 10 Jahren BMW, weil es so ist. Erst die 320 D Touring und jetzt als letztes den 520 D Touring. BMW war nie meine Marke, aber es waren alles unumstritten gute Autos, speziell der letzte. Nun stand ein Wechsel an und wie von oben gegeben wurde mir wieder ein Folgeangebot von unserem Händler unterbreitet und diesmal habe ich nein gesagt. Das neue Modell sollte doch in ähnlicher Ausstattung nahezu 6-8 tsd Euro mehr kosten und so habe ich nein gesagt. Das hatte natürlich eine kleine Revolution zur Folge, mit deren Einzelheiten ich euch hier verschonen möchte. Schlussendlich habe ich einen B 7 bestellt auch dank dieses Forums. Mein Chef ist noch nicht überzeugt, ich dafür jeden Tag um so mehr. Ich freu mich wie schon lange nicht mehr auf ein neues Auto. Autokauf ist was völlig rationales und Emotionen spielen keine Rolle 😉 .
Folgendes habe ich nach vielen Stunden vorm Kiofigurator und diesem Forum dann geordert.
- 2.0 TDI 4motion 125 KW DSG Highline
- mocca anthrazit perleffekt
- Sportpaket Nappa 17" Naturbraun/Naturbraun
- Reisekomfortpaket 2011
- Dachreling silber mit Trägern
- Tempomat
- Frontscheibe drahtl. beheizb.
- Gepäckraum elektr.
- Mobiltelef. Premium
- Navi RNS 315
- Winterpaket Rücksitze beh.
- Xenon
- Räder SAO Paulo
- Gepäckr. Schutzm.
- Seitensch. vorn geräuschdämmend
- Vordersitze 12 fach elektr.
- Reifenfülldruck
- Winterräder Oslo
Bei der Bestellung dann der Schock LT im Dez. Nun ja wer sich Zeit lässt guckt in die Röhre.
Fahre deshalb jetzt Langzeitmiete vom V.A.G und hoffe dass er früher kommt. Nun wisst ihr woran ihr mit Schuld seid und ich muss warten. Von wegen Vorfreude ist die schönste Freude.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also die genannten preidifferenzen haben mich mal neugierig gemacht.Zitat:
Original geschrieben von QE11
Ich sag dazu nur: "ich habe 36 km zusätzlich zu versteuern..." Das merkt man im Monat ein klein wenig, wenn ich die 15 Riesen die ein BMW mehr kostet nehme und das ganze auf´s Jahr hochrechne, dann sind das gerne mal € 3744,-- brutto bzw. € 1.500,-- netto die mir fehlen....da kaufe ich mir lieber alle Jahre oder zwei ne neue Uhr oder geh mal gaaaaanz gepflegt essen (ok, ein paar mal mehr).
Ich kann es absolut verstehen - bekomme als nächstes auch einen B7 statt wieder einen BMW
Just my 2 cents
Gruß
QE11Also hab ich mich mal bishen gespielt und "versucht" vergleichbare vertretterfahrzeuge zu konfigurieren. (sitzheizung, klimaautomatik, navi, fse, Abblendbare Spiegel, Tempomat, Automatik (allrad wenn verfügbar), 17" Aluräder, Metaliklackierung, Parksensoren)
Also:
F10 Turing 520dA: ca. 52100 € Listenpreis
Passat Variant Higline: ca. 44.200 € Listenpreis. Ahja hier gibts keinen Aut. Abblendenen Außenspiegel rechts?!Aus Kostensicht ist da der Konzernbruder Subperb Kombi (ist ja größer wie der Passat) und der Oktavia (etwas kleiner wie der Passat) zu vergleichen. Qualitativ und Technisch sind sie ja fast identisch zum Passat.
Skoda Superb, Combi Elegance 2.0 TDI 4X4 DSG: 39335 €
Skoda Octavia, Combi Elegance 2.0 TDI 4X4 DSG: 32540 €Als klassenvergleich bei VW:
VW Phaton 3.0TDI: 75.000 € (fast ohne sonderausstattung)Also vom Kostenaspekt her, ist der Passat 12.000 € teurer als ein Octavia.
Sogesehen ist die Kostendisskussion, der Passt ein großer verlierer. Unter kostenaspketen kauft sich keiner einen sollchen Passat.
Das die Ausstattung hier wohl auf keinen direkt zutreffen würde, würde sich die der Listenpreis, aufgrund der persönlichen Luxuswünsche hin und her verschieben. Man muss halt sagen, dass beim 5er die Ausstattungspreisliste wesentlich umfangereicher ist als beim Passt oder noch geringer beim Octavia... das ist ein nebenaspekt.
Ich hab hier für dich mal die Steuerbelastung ausgerechnet. Einmal Geldwerter vorteil und dann die Tatsächlichen € die du Zahlen müsstest. Ich leg einfach mal 30% Steueranteil zugrunde.... und deine 36 km.
Geldwerter Vorteil 1% / Arbeitsweg / zu zahlender Betrag
BMW F10 520dA: 6252 € / 6752 € / 3901 €
VW Passat: 5304 € / 5728 € / 3309 €
Skoda Superb: 4720 € / 5097 € / 2945 €
Skoda Octavia: 3904 € / 4217 € / 2436 €
BMW E91 320dA: (43400 € LP) 5208 € / 5624 € / 3249 €Bei höheren Steuersätzen sind die Differenzen höher. Also einen Finanziellen Grund gibt es nicht einen Passt zu fahren. Ein höherklassigeres Fahrzeug würde 400 € weniger kosten und der BMW 5er grad mal 600 € mehr im jahr. Der 3er wär sogar günstiger als dein Passat. Aber das du mindestens 900 € mehr auszugeben tust, mit einem Rational fast gleichwertigen Auto kann man nicht mit Kosten zu begründen.
Hier spielen einfach die Persönlichen Präferenzen mit ein, was man lieber hätte.Das man die eigenene Entscheidung dann gerne mit Finanziellen Argumenten Begründet (sich selber und anderen gegenüber), kommt häufig vor, ist allerdings in der Preisklasse eher ein Witz. ob man jetzt pro monat 132 € Steuern für einen Passt zahlt oder 156 € für einen 5er, dürfte für solche Angestellte in keinster weise Ausschlaggebend sein. Wie man im Text ja ließt ist es nur ein argument gewesen um den Verkäufer ruhig zu stellen.
gretz
p.s. mich würd echt interessieren wie 5er dienstwagenumsteiger auf passat das ihren Kunden / Kollegen erklärt. Immerhin lässt so ein downgrading allerlei raum für Spekulationen...
also Deine Annahmen sind in vielen Punkten einfach falsch und die Argumentation erst recht.
Es geht mir hier in keinster Weise darum mich für eine Entscheidung zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen. Ich habe nur versucht eine, nämlich meine, Entscheidung zu erklären. Vielleicht um anderen in ähnlichen Situationen Ideen an die Hand zu geben. Das nur vorab.
So Dein Preis hin und her geziehe bezüglich diesem oder jenem Model ist auch völlig aus der Luft gegriffen, weil irrelevant. Die Entscheidungsphase, in der andere Fahrzeuge im Pool waren, wie auch der von Dir genannte Skoda, aber auch Insignia, Mondeo, 508, C5 usw. war ja schon lange rum. Es ging nur noch um 520d oder Passat und hier um einen weniger gut ausgestatteten BMW oder einen, ich nenn ihn mal so, luxus Passat. Die 15 Scheine sind es aber ganz locker zwischen beiden, wenn BMW auch luxus geworden wäre.
Dann die persönlichen Nettokosten liegen weit über 220.- Euro/Monat, weiß nicht wo immer diese Phantasiewerte herkommen!? Aber das spielt keine Rolle, ich hätte es mir leisten können BMW zu fahren.
So jetzt zum nächsten. Ja wir hätten für beide Fahrzeuge exakt die gleiche Leasingrate bezahlt, jedenfalls nach dem letzten BMW Angebot🙂.
Das heißt aber noch nichts. So wie wir jetzt abgeschlossen haben, mit allen Neben- und Sonderleistungen usw., sparen wir als Firma über die Laufzeit über 5.000.- Euro, ich persönlich zahle nicht mehr sondern weniger im Monat und ich glaube ein Passat hat auch vier Räder.
So nun zu Deinem Punkt Prestige. Hier bin ich eher nüchtern und rational , mein Chef eher auf Deiner Linie und nun? Falls ich es meinen Kunden wirklich mal erklären müssen sollte, sehe ich da gar kein Problem und ich finde das wird eh viel zu hoch gehängt.
Ergo, wie in meinem Eröffnungsstatement beschrieben, es war eine Grundsatzfrage und die wurde mit nein beantwortet. So und jetzt freue ich mich weitere Monate🙂 auf meinen Neuen und werde dann berichten, ob ich wirklich ins Tal der Prestigetränen gefallen bin.
24 Antworten
Willkommen im Club der wartenden 🙁
btw, mich würden solche revolutionären Einzelheiten ja schon interessieren, das ist doch das männliche Äquivalent zur Nähkästchenplauderei 😁
Ich kenn das z.B. von Mercedes-Händlern, die ihre Rabatte überziehen, nur um einen Stand im Unternehmen bekommen und den Marktanteil von VW zu drücken, die sagen ganz direkt "Wir wollen die von der Straße kriegen" und bieten ziemlich gute Preise für den Neukunden...
Hallo Kasi-Hasi,
genau so ist es. Also etwas aus dem Nähkästchen. Die bei BMW waren sich so sicher auch dieses Auto wieder zu bekommen, dass die schier aus allen Wolken gefallen sind, ob meines Vetos. Im Nachherein habe ich schon gedacht, die haben einen 5'er schon mal blanko in die Produktion gegeben. Erst gab es Diskussionen, dass man solche Autos gar nicht vergleichen könne usw.. Dann haben sie gemerkt, dass es mir ernst ist und haben hinten rum versucht über meinen Chef zu kommen. Ging auch nicht, dann kamen ungelogen 6!!! Angebote, jedes ein Stückchen besser. Mal über die Kilometer, mal über Laufzeit oder sonstwas schön gerechnet. Bis sie schlussendlich mit der Leasingrate gleich waren, wie der 🙂iche.
Irgendwann hatte ich dann die Nase voll und habe gesagt, dass es gar nicht primär um die Leasingrate geht, sondern mir ein ewiges drehen an der Schraube nach oben einfach reicht. Meine persönlichen 1% gehen schließlich immer vom Listenpreis und nicht von Phantasie Rabatten und Prozenten. Dagegen gab es dann nichts mehr zu sagen und Ruhe war. Wir sind jetzt mal auf die Kulanz bei der Rücknahme gespannt, Protokoll haben wir noch nicht.
Gute Farbwahl 😉
Schaut in der Dämmerung usw. wie schwarz aus, aber Tagsüber sieht man das Bräunliche. Und hat nicht jeder.
Persönlich hätte ich noch Sitzheizung dazu genommen. Je nachdem ob Kinder vorhanden und in welchem Alter evtl. auch hinten oder hinten gleich integrierte Kindersitze.
Und statt der Dachreling in Chrom gefällt mir die dunkle besser. Aber das ist ja Geschmackssache. Hätte immer Angst, die bei Benutzung zu verkratzen. Aber da fehlt mir auch der Erfahrungswert, wie schnell die verkratzt.
Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Gute Farbwahl 😉
Schaut in der Dämmerung usw. wie schwarz aus, aber Tagsüber sieht man das Bräunliche. Und hat nicht jeder.Persönlich hätte ich noch Sitzheizung dazu genommen. Je nachdem ob Kinder vorhanden und in welchem Alter evtl. auch hinten oder hinten gleich integrierte Kindersitze.
Und statt der Dachreling in Chrom gefällt mir die dunkle besser. Aber das ist ja Geschmackssache. Hätte immer Angst, die bei Benutzung zu verkratzen. Aber da fehlt mir auch der Erfahrungswert, wie schnell die verkratzt.
Hallo,
schliesse mich der Meinung zur Farbwahl an. Ich hatte die blsnke Reling beim A6 und mit ein wenig Vorsicht auch nix verkratzt... man passt ja auf, wenn man die 1,2 m langen Träger übers Dach balanciert
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Gute Farbwahl 😉
Schaut in der Dämmerung usw. wie schwarz aus, aber Tagsüber sieht man das Bräunliche. Und hat nicht jeder.Persönlich hätte ich noch Sitzheizung dazu genommen. Je nachdem ob Kinder vorhanden und in welchem Alter evtl. auch hinten oder hinten gleich integrierte Kindersitze.
Und statt der Dachreling in Chrom gefällt mir die dunkle besser. Aber das ist ja Geschmackssache. Hätte immer Angst, die bei Benutzung zu verkratzen. Aber da fehlt mir auch der Erfahrungswert, wie schnell die verkratzt.
Moin Chris.E
Sitzheizung habe ich und für die Kiddys hinten auch. Die freuen sich schon richtig auf den Winter. Zerkratzen, nö da mache ich mir keine Sorgen. Schwarz hätte aber absolut nicht gepasst und die Kombi Braun Silber findet sich im Innenraum ja auch wieder.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Wechsler
Hallo Kasi-Hasi,genau so ist es. Also etwas aus dem Nähkästchen. Die bei BMW waren sich so sicher auch dieses Auto wieder zu bekommen, dass die schier aus allen Wolken gefallen sind, ob meines Vetos. Im Nachherein habe ich schon gedacht, die haben einen 5'er schon mal blanko in die Produktion gegeben. Erst gab es Diskussionen, dass man solche Autos gar nicht vergleichen könne usw.. Dann haben sie gemerkt, dass es mir ernst ist und haben hinten rum versucht über meinen Chef zu kommen. Ging auch nicht, dann kamen ungelogen 6!!! Angebote, jedes ein Stückchen besser. Mal über die Kilometer, mal über Laufzeit oder sonstwas schön gerechnet. Bis sie schlussendlich mit der Leasingrate gleich waren, wie der 🙂iche.
Irgendwann hatte ich dann die Nase voll und habe gesagt, dass es gar nicht primär um die Leasingrate geht, sondern mir ein ewiges drehen an der Schraube nach oben einfach reicht. Meine persönlichen 1% gehen schließlich immer vom Listenpreis und nicht von Phantasie Rabatten und Prozenten. Dagegen gab es dann nichts mehr zu sagen und Ruhe war. Wir sind jetzt mal auf die Kulanz bei der Rücknahme gespannt, Protokoll haben wir noch nicht.
Grins.
Muss zugeben, dass das kein gutes geschäftsgebahren ist. Aber einen 5er zum gleichen preis wie einen Passat zu fahren, da dann "nein" zu sagen... das ist gewaagt. Aber wenn es eh nie "dein" auto war, kann ich es verstehen.
Nur würde mir der aktuelle Passat nicht ins Haus kommen.. allein deswegen weil ich mit meinem 2 m und dieser Sitzergonimik nicht klar komme. Entweder sind meine Knie mittig im Lenkrad oder wenn ich 2 fingerbreit luft unterm Lenkrad habe, sind meine Hände 15 cm zu kurz. (bei den älteren gings problemlos)
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Grins.
Muss zugeben, dass das kein gutes geschäftsgebahren ist. Aber einen 5er zum gleichen preis wie einen Passat zu fahren, da dann "nein" zu sagen... das ist gewaagt. Aber wenn es eh nie "dein" auto war, kann ich es verstehen.
Nur würde mir der aktuelle Passat nicht ins Haus kommen.. allein deswegen weil ich mit meinem 2 m und dieser Sitzergonimik nicht klar komme. Entweder sind meine Knie mittig im Lenkrad oder wenn ich 2 fingerbreit luft unterm Lenkrad habe, sind meine Hände 15 cm zu kurz. (bei den älteren gings problemlos)gretz
Wieso zum gleichen Preis? Die 1% Klausel berücksichtigt keine Rabatte. Da gehts nach dem Listenpreis. Und wenns den BMW geschenkt gäbe, müsste der TE trotzdem jeden Monat 1% vom Listenpreis abführen und das sind bei ähnlicher Ausstattung mal schnell 100 bis 150 € jeden Monat oder noch mehr.
Beides sind sehr schöne Autos und für den BMW gibts sogar mehr Spielereien aber ob einem das über 150€ pro Monat wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Wieso zum gleichen Preis? Die 1% Klausel berücksichtigt keine Rabatte. Da gehts nach dem Listenpreis. Und wenns den BMW geschenkt gäbe, müsste der TE trotzdem jeden Monat 1% vom Listenpreis abführen und das sind bei ähnlicher Ausstattung mal schnell 100 bis 150 € jeden Monat oder noch mehr.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Grins.
Muss zugeben, dass das kein gutes geschäftsgebahren ist. Aber einen 5er zum gleichen preis wie einen Passat zu fahren, da dann "nein" zu sagen... das ist gewaagt. Aber wenn es eh nie "dein" auto war, kann ich es verstehen.
Nur würde mir der aktuelle Passat nicht ins Haus kommen.. allein deswegen weil ich mit meinem 2 m und dieser Sitzergonimik nicht klar komme. Entweder sind meine Knie mittig im Lenkrad oder wenn ich 2 fingerbreit luft unterm Lenkrad habe, sind meine Hände 15 cm zu kurz. (bei den älteren gings problemlos)gretz
Beides sind sehr schöne Autos und für den BMW gibts sogar mehr Spielereien aber ob einem das über 150€ pro Monat wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Weist Du wie die 1 % Regelung funktioniert?
150 Euro Mehraufwand wären mindestens 30000 Euro mehr listenpreis
Bin bei Vw nicht form, aber unter 30000 Euro gibt es doch keine passats inklusive Ausstattung ?!
Also bei 10000 Euro mehr lp. Wäre bei 30 % Steuersatz 30 Euro mehr Aufwand im Monat. Zzgl. Arbeitsweg.
Dafür gibt es dann 184 ps. 8 Gang Automat usw.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Weist Du wie die 1 % Regelung funktioniert?Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Wieso zum gleichen Preis? Die 1% Klausel berücksichtigt keine Rabatte. Da gehts nach dem Listenpreis. Und wenns den BMW geschenkt gäbe, müsste der TE trotzdem jeden Monat 1% vom Listenpreis abführen und das sind bei ähnlicher Ausstattung mal schnell 100 bis 150 € jeden Monat oder noch mehr.
Beides sind sehr schöne Autos und für den BMW gibts sogar mehr Spielereien aber ob einem das über 150€ pro Monat wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
150 Euro Mehraufwand wären mindestens 30000 Euro mehr listenpreis
Bin bei Vw nicht form, aber unter 30000 Euro gibt es doch keine passats inklusive Ausstattung ?!
Also bei 10000 Euro mehr lp. Wäre bei 30 % Steuersatz 30 Euro mehr Aufwand im Monat. Zzgl. Arbeitsweg.
Dafür gibt es dann 184 ps. 8 Gang Automat usw.
Moins,
nur nochmal wegen der gerade entstandenen 1% Diskussion. Mir ging es jetzt gar nicht um Euro und Cent im Monat mehr oder weniger. Vielmehr war es eine Grundsatzfrage, ob man jede sich nach oben drehende Preisschraube mitdrehen muss? Meine ganz emotionslose Antwort war nein. Erst dann habe ich mich mit anderer Marken Töchter beschäftigt.
Rückblickend hätte ein BMW mit der gleichen Ausstattung aber locker 15 Scheine mehr drauf gehabt. Dazu noch ein gutes Leasingpaket von VW und beide haben gespart. Meine Firma einige Tausender in den nächsten Jahren und ich auch einiges.
Mir ging es auch so, allerdings war es bei mir MB vs. VW. Mir hätte eine E-Klasse bzw. 5er auch gut gefallen, aber die mittlerweile ausgerufenen Preise stehen für mich in keiner Relation mehr zum Gegenwert. Das mag natürlich jeder anders beurteilen und das ist auch ok. Persönliche sehe ich es so, dass nur weil ich es mir leisten könnte, ich es nicht auch muss.
Bitte bei der Diskussion um die 1%-Regel nicht vergessen, dass zusätzlich auch noch die Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (0,03% d. Bruttolistenpreis pro Kilometer, einfache Fahrt) zu berücksichtigen ist.
Auch wenn man diesen Posten als Werbungskosten deklarieren kann, muss man ihn erst mal aus dem Kreuz leiern.
Da kann auch ordentlich was zusammen kommen, so dass man sich an einer günstigeren Marke orientiert.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Bitte bei der Diskussion um die 1%-Regel nicht vergessen, dass zusätzlich auch noch die Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (0,03% d. Bruttolistenpreis pro Kilometer, einfache Fahrt) zu berücksichtigen ist.
Auch wenn man diesen Posten als Werbungskosten deklarieren kann, muss man ihn erst mal aus dem Kreuz leiern.
Da kann auch ordentlich was zusammen kommen, so dass man sich an einer günstigeren Marke orientiert.
Ich sag dazu nur: "ich habe 36 km zusätzlich zu versteuern..." Das merkt man im Monat ein klein wenig, wenn ich die 15 Riesen die ein BMW mehr kostet nehme und das ganze auf´s Jahr hochrechne, dann sind das gerne mal € 3744,-- brutto bzw. € 1.500,-- netto die mir fehlen....da kaufe ich mir lieber alle Jahre oder zwei ne neue Uhr oder geh mal gaaaaanz gepflegt essen (ok, ein paar mal mehr).
Ich kann es absolut verstehen - bekomme als nächstes auch einen B7 statt wieder einen BMW
Just my 2 cents
Gruß
QE11
Zitat:
Original geschrieben von QE11
Ich sag dazu nur: "ich habe 36 km zusätzlich zu versteuern..." Das merkt man im Monat ein klein wenig, wenn ich die 15 Riesen die ein BMW mehr kostet nehme und das ganze auf´s Jahr hochrechne, dann sind das gerne mal € 3744,-- brutto bzw. € 1.500,-- netto die mir fehlen....da kaufe ich mir lieber alle Jahre oder zwei ne neue Uhr oder geh mal gaaaaanz gepflegt essen (ok, ein paar mal mehr).Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Bitte bei der Diskussion um die 1%-Regel nicht vergessen, dass zusätzlich auch noch die Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (0,03% d. Bruttolistenpreis pro Kilometer, einfache Fahrt) zu berücksichtigen ist.
Auch wenn man diesen Posten als Werbungskosten deklarieren kann, muss man ihn erst mal aus dem Kreuz leiern.
Da kann auch ordentlich was zusammen kommen, so dass man sich an einer günstigeren Marke orientiert.Ich kann es absolut verstehen - bekomme als nächstes auch einen B7 statt wieder einen BMW
Just my 2 cents
Gruß
QE11
Also die genannten preidifferenzen haben mich mal neugierig gemacht.
Also hab ich mich mal bishen gespielt und "versucht" vergleichbare vertretterfahrzeuge zu konfigurieren. (sitzheizung, klimaautomatik, navi, fse, Abblendbare Spiegel, Tempomat, Automatik (allrad wenn verfügbar), 17" Aluräder, Metaliklackierung, Parksensoren)
Also:
F10 Turing 520dA: ca. 52100 € Listenpreis
Passat Variant Higline: ca. 44.200 € Listenpreis. Ahja hier gibts keinen Aut. Abblendenen Außenspiegel rechts?!
Aus Kostensicht ist da der Konzernbruder Subperb Kombi (ist ja größer wie der Passat) und der Oktavia (etwas kleiner wie der Passat) zu vergleichen. Qualitativ und Technisch sind sie ja fast identisch zum Passat.
Skoda Superb, Combi Elegance 2.0 TDI 4X4 DSG: 39335 €
Skoda Octavia, Combi Elegance 2.0 TDI 4X4 DSG: 32540 €
Als klassenvergleich bei VW:
VW Phaton 3.0TDI: 75.000 € (fast ohne sonderausstattung)
Also vom Kostenaspekt her, ist der Passat 12.000 € teurer als ein Octavia.
Sogesehen ist die Kostendisskussion, der Passt ein großer verlierer. Unter kostenaspketen kauft sich keiner einen sollchen Passat.
Das die Ausstattung hier wohl auf keinen direkt zutreffen würde, würde sich die der Listenpreis, aufgrund der persönlichen Luxuswünsche hin und her verschieben. Man muss halt sagen, dass beim 5er die Ausstattungspreisliste wesentlich umfangereicher ist als beim Passt oder noch geringer beim Octavia... das ist ein nebenaspekt.
Ich hab hier für dich mal die Steuerbelastung ausgerechnet. Einmal Geldwerter vorteil und dann die Tatsächlichen € die du Zahlen müsstest. Ich leg einfach mal 30% Steueranteil zugrunde.... und deine 36 km.
Geldwerter Vorteil 1% / Arbeitsweg / zu zahlender Betrag
BMW F10 520dA: 6252 € / 6752 € / 3901 €
VW Passat: 5304 € / 5728 € / 3309 €
Skoda Superb: 4720 € / 5097 € / 2945 €
Skoda Octavia: 3904 € / 4217 € / 2436 €
BMW E91 320dA: (43400 € LP) 5208 € / 5624 € / 3249 €
Bei höheren Steuersätzen sind die Differenzen höher. Also einen Finanziellen Grund gibt es nicht einen Passt zu fahren. Ein höherklassigeres Fahrzeug würde 400 € weniger kosten und der BMW 5er grad mal 600 € mehr im jahr. Der 3er wär sogar günstiger als dein Passat. Aber das du mindestens 900 € mehr auszugeben tust, mit einem Rational fast gleichwertigen Auto kann man nicht mit Kosten zu begründen.
Hier spielen einfach die Persönlichen Präferenzen mit ein, was man lieber hätte.
Das man die eigenene Entscheidung dann gerne mit Finanziellen Argumenten Begründet (sich selber und anderen gegenüber), kommt häufig vor, ist allerdings in der Preisklasse eher ein Witz. ob man jetzt pro monat 132 € Steuern für einen Passt zahlt oder 156 € für einen 5er, dürfte für solche Angestellte in keinster weise Ausschlaggebend sein. Wie man im Text ja ließt ist es nur ein argument gewesen um den Verkäufer ruhig zu stellen.
gretz
p.s. mich würd echt interessieren wie 5er dienstwagenumsteiger auf passat das ihren Kunden / Kollegen erklärt. Immerhin lässt so ein downgrading allerlei raum für Spekulationen...
Zitat:
Original geschrieben von BMW Wechsler
Moins,Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Weist Du wie die 1 % Regelung funktioniert?
150 Euro Mehraufwand wären mindestens 30000 Euro mehr listenpreis
Bin bei Vw nicht form, aber unter 30000 Euro gibt es doch keine passats inklusive Ausstattung ?!
Also bei 10000 Euro mehr lp. Wäre bei 30 % Steuersatz 30 Euro mehr Aufwand im Monat. Zzgl. Arbeitsweg.
Dafür gibt es dann 184 ps. 8 Gang Automat usw.
nur nochmal wegen der gerade entstandenen 1% Diskussion. Mir ging es jetzt gar nicht um Euro und Cent im Monat mehr oder weniger. Vielmehr war es eine Grundsatzfrage, ob man jede sich nach oben drehende Preisschraube mitdrehen muss? Meine ganz emotionslose Antwort war nein. Erst dann habe ich mich mit anderer Marken Töchter beschäftigt.
Rückblickend hätte ein BMW mit der gleichen Ausstattung aber locker 15 Scheine mehr drauf gehabt. Dazu noch ein gutes Leasingpaket von VW und beide haben gespart. Meine Firma einige Tausender in den nächsten Jahren und ich auch einiges.
Also 15 k € aufpreis Passt und 5er... Da hast wohl einmal blanko die Ausstattungsliste angekreuzt...??! ansonsten wüste ich nicht wie man mit sinnvoller ausstattung den Listenpreis dermasen auseinander treiben kann. Wobei die 5er aufpreisliste sehr groß ist ;-).
Ahja, wenn ich deine Ausführungen bisher richtig verstanden habe, dann wäre der 5er und der passat jetzt für deine Firma von den Kosten her identisch gewesen?! Nur du sparst dir jetzt ein paar € Steuern.
viel spass mit dem Passat.
gretz