ich hab ihn und bin zu frieden bis auf.....

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi also ich habe den Tiguan Track & Field
die Ausstattung habe ich mir selbst zusammen gestellt is ja klar. Beim Licht und Sicht Paket dachte ich eigentlich das die Fussraumbeleuchtung auch im Fondbereich leuchtet. Auch habe ich auf das Sonnendach verzichtet und lieber mehrere Schubfächer genommen. Diese sind aber ebenfalls nicht beleuchtet. Was im dunkeln also Abends schon etwas störend ist. Dann habe ich dummerweise Tagfahrlicht mit zu genommen was dazu führte das die Lichtautomatik nicht geht weil das Abblendlicht sowieso immer an ist. Das habe ich jetzt ändern lassen. (Für Techniker ne 5 minuten Sache )
einfach ne zahl im Bordsystem ändern.

Was mich auch noch störte ist der Gurtwarner der auch ertönt wenn auf dem Beifahrersitz ein Notebook oder ne 1,5 Liter Flasche Cola liegt. Auch dass hat mir der freundliche VW Meister ausgeschaltet.

Ansonnsten ist der Wagen eine Wucht.
Er fährt sich bequem und sportlich genau die richtige Mischung. Der Komfort lässt meiner Meinung nach keine Wünsche offen, auch wenn alles nur gegen aufpreis erhältlich ist, ist das Preis leistungsverhältniss sehr in Ordnung.
Die 30 Gigabyte Festplatte des RNS 510 Navigationssystem ist der Hammer keine CD s mehr die im Auto herum fliegen. Der Parkpilot ist toll um Frauen zu beeindrucken lässt sich aber auf einer Stark befahrenen Strasse nicht so gut benutzen weil meiner Meinung nach alles etwas zu lange dauert. (Selber einparken geht schneller)

Beste Antwort im Thema

hallo,
der Gurtwarner ist nach meinem Kenntnisstand für den Hersteller erforderlich um "5 Sterne" zu bekommen (Crashsicherheit, d.h. der Warner sorgt dafür das der Fahrer/ Beifahrer an das Gurtanlegen erinnert wird ).
Da bei Deaktivierung die Kriterien für die "5 Sterne" nicht mehr erfüllt sind, kann es gut sein das die Betriebserlaubnis erlischt. Im Falle eines Unfalles kann es auch zu Problemen führen (Versicherung zahlt vielleicht nicht usw.).
Ich finde diese Warnung absolut sinnvoll und würde sie nie abschalten lassen. Lieber ein wenig nervendes Gepiepe als einmal (vielleicht das letzte mal) ungegurtet Loszufahren.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

DVD im Head-Up bei BMW geht nicht. Nur im Bildschirm der Mittelkonsole.

Wobei dieses Thema einen eigenen Tread wert wäre. Ich bin ja ein großer Freund von allen technischen Inovationen und habe derzeit in meinem Firmenwagen auch fast alles drinne.

Für was man aber TV-Empfang oder DVD als Fahrer braucht, ist mir schleierhaft.

mfg

Tobias Schuetz

Des wär halt geil. Aber da ist die Zoomfunktion des Auges auch net so schnell das er sowohl Strasse als Headup schauen kann.

Frag mich eh warum es keine Marke gibt das ALLE erdenklichen Extras der anderen Hersteller in ein Auto packt? Von BMW gibts ja die Angel Eyes (hässlich, aber 99% der "getunten" autos haben sie"😉 tagfahrlicht von audi, beheizte windschutzscheibe von ford, die raumdimensionen von nem chevy van, sicherheit des volvos, einfache bedienung von mercedes (naja, darüber lässt sich streiten aber belassen wir es mal)... das wäre dann "DAS AUTO".. aber nein, wir müssen wieder auf alles verzichten 🙂

Naja, will jetzt mal die fresse net so aufreissen, bin ja noch kein vw fahrer, bisher hab ich die im escort immer nur beschimpft wenn ein gti mal wieder meinte er müsse sich mit meinem cosworth anlegen 😁...

Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser


Ist doch ein HAHA wert! Also, wenn Frau guggn will schaust du natürlich auch. Verzähl mir doch nix. Da läuft ein Blockbuster nach dem anderen und du konzentrierst dich auf die Strasse? Ich habs mal beim spezl ausprobiert: unmöglich! für die Sitze hinten kein Problem, aber vorne?!?!?! In ungarn hab ich vor ner Woche einen gesehen der überall Monitore drinhatte, ok, was heisst überall: vorn und hinten in den kopfstützen 2. hat sogar mich abgelenkt.

Wegen Geld: Naja, der eine hats (du) der andere nicht (ich) 😁 Der eine kauft ohne Probleme bei VW (du) der andere bei Egay und hofft das es kein Diebesgut ist (ich) 😁 Doppel LOL.

Einerseits hast recht, wenn schon kohle zum Fenster raus dann richtig, anderseits: bei solchen Beträgen muss man sparen wo mann kann. Ich gehör zu den wenigen barzahlern. bei finanzierung oder leasing hätt ich mir den auch voll-voll bestellt. aber so war nicht mehr drin 🙁 (könnt ja ne spendenaktion starten für arme "ich kann mir keinen full-Tiguan leisten)??? MUHAHAHA

Also voll hänge ich auch nicht und wollte dies auch nicht ausdrücken. Meinte nur damit dass jedem andere Dinge wichtig sind. Also dass ich lieber Geld für n ordentliches Navi-Mediasystem als für zb. Fussmatten ausgebe.

So ich mach jetzt nen neuen Treat nur mit Fotos für die die es sehen wollen hab mir wiriklich Mühe gegeben. :-)

Zitat:

Original geschrieben von zapi


Also ich war gestern in der VW Werkstadt und hab mir das Tagfahrlich sowie den Gurtwarner ausschalten lassen. Da hab ich auch gleich das TV Problem angesprochen. Der Werkstadt Fuzzi sagte mir dass man die Funktion abstellen könne das beim fahren der Film stoppt. Also dass mann auch während der Fahrt Filme sehen kann. Dann zeigte er mir drei verschiedene DVBT Tuner im Katalog mit unterschiedlichen Preisen. einer fällt aus weil die Fernbedienung mit 130,00€ Extra zum Tuner bestellt werden muss. der Tuner mit der inkl. Fernbedienung kostet 400,00€ ist aber wohl für den Touareg, passt aber auch in den Tiguan. Dann gab es noch was da weis ich aber die Preise nich mehr.

Hallo, hat die Werkstatt Dir den Gurtwarner einfach so ausgeschaltet?? Bei mir sagen Sie, sie könnten das nicht tun, denn da erlischt die Betriebserlaubnis?! Gibt es da irgendein Schreiben von Volkswagen, welches dieses "gepiepe" ausschalten erlaubt ? Gruß Tom

Was hat den das Piepen mit der Betriebserlaubnis zu tun?

hallo,
der Gurtwarner ist nach meinem Kenntnisstand für den Hersteller erforderlich um "5 Sterne" zu bekommen (Crashsicherheit, d.h. der Warner sorgt dafür das der Fahrer/ Beifahrer an das Gurtanlegen erinnert wird ).
Da bei Deaktivierung die Kriterien für die "5 Sterne" nicht mehr erfüllt sind, kann es gut sein das die Betriebserlaubnis erlischt. Im Falle eines Unfalles kann es auch zu Problemen führen (Versicherung zahlt vielleicht nicht usw.).
Ich finde diese Warnung absolut sinnvoll und würde sie nie abschalten lassen. Lieber ein wenig nervendes Gepiepe als einmal (vielleicht das letzte mal) ungegurtet Loszufahren.

Zitat - Tom
Hallo, hat die Werkstatt Dir den Gurtwarner einfach so ausgeschaltet?? Bei mir sagen Sie, sie könnten das nicht tun, denn da erlischt die Betriebserlaubnis?! Gibt es da irgendein Schreiben von Volkswagen, welches dieses "gepiepe" ausschalten erlaubt ? Gruß Tom

😛😛😛 nicht erlaubt ist 😛😛😛 - zum Autoverwerter gehn - Öse von alten Sicherheisgurt abschneiden - und einfach nach Bedarf eingesteckt lassen - du hast dann Ruhe mit dem gepiepse . Gibt es auch bei ebay zu kaufen : z. B. Antigurtwarner

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150335375545

Zitat:

Original geschrieben von zapi


Also ich war gestern in der VW Werkstadt und hab mir das Tagfahrlich sowie den Gurtwarner ausschalten lassen. Da hab ich auch gleich das TV Problem angesprochen. Der Werkstadt Fuzzi sagte mir dass man die Funktion abstellen könne das beim fahren der Film stoppt. Also dass mann auch während der Fahrt Filme sehen kann. Dann zeigte er mir drei verschiedene DVBT Tuner im Katalog mit unterschiedlichen Preisen. einer fällt aus weil die Fernbedienung mit 130,00€ Extra zum Tuner bestellt werden muss. der Tuner mit der inkl. Fernbedienung kostet 400,00€ ist aber wohl für den Touareg, passt aber auch in den Tiguan. Dann gab es noch was da weis ich aber die Preise nich mehr.

Hallo,

wie hast Du das geschafft, das Dir die Werkstatt den Gurtwarner / Piepser ausschaltet - bei mir stellen die sich Quer !!!

Gibt es irgendein Schriftstück von VW oder was ... ???

Danke

MfG

Deine Antwort