ich hab ihn und bin zu frieden bis auf.....

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi also ich habe den Tiguan Track & Field
die Ausstattung habe ich mir selbst zusammen gestellt is ja klar. Beim Licht und Sicht Paket dachte ich eigentlich das die Fussraumbeleuchtung auch im Fondbereich leuchtet. Auch habe ich auf das Sonnendach verzichtet und lieber mehrere Schubfächer genommen. Diese sind aber ebenfalls nicht beleuchtet. Was im dunkeln also Abends schon etwas störend ist. Dann habe ich dummerweise Tagfahrlicht mit zu genommen was dazu führte das die Lichtautomatik nicht geht weil das Abblendlicht sowieso immer an ist. Das habe ich jetzt ändern lassen. (Für Techniker ne 5 minuten Sache )
einfach ne zahl im Bordsystem ändern.

Was mich auch noch störte ist der Gurtwarner der auch ertönt wenn auf dem Beifahrersitz ein Notebook oder ne 1,5 Liter Flasche Cola liegt. Auch dass hat mir der freundliche VW Meister ausgeschaltet.

Ansonnsten ist der Wagen eine Wucht.
Er fährt sich bequem und sportlich genau die richtige Mischung. Der Komfort lässt meiner Meinung nach keine Wünsche offen, auch wenn alles nur gegen aufpreis erhältlich ist, ist das Preis leistungsverhältniss sehr in Ordnung.
Die 30 Gigabyte Festplatte des RNS 510 Navigationssystem ist der Hammer keine CD s mehr die im Auto herum fliegen. Der Parkpilot ist toll um Frauen zu beeindrucken lässt sich aber auf einer Stark befahrenen Strasse nicht so gut benutzen weil meiner Meinung nach alles etwas zu lange dauert. (Selber einparken geht schneller)

Beste Antwort im Thema

hallo,
der Gurtwarner ist nach meinem Kenntnisstand für den Hersteller erforderlich um "5 Sterne" zu bekommen (Crashsicherheit, d.h. der Warner sorgt dafür das der Fahrer/ Beifahrer an das Gurtanlegen erinnert wird ).
Da bei Deaktivierung die Kriterien für die "5 Sterne" nicht mehr erfüllt sind, kann es gut sein das die Betriebserlaubnis erlischt. Im Falle eines Unfalles kann es auch zu Problemen führen (Versicherung zahlt vielleicht nicht usw.).
Ich finde diese Warnung absolut sinnvoll und würde sie nie abschalten lassen. Lieber ein wenig nervendes Gepiepe als einmal (vielleicht das letzte mal) ungegurtet Loszufahren.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Mehr Bilder bitte :-)

Wann hast du ihn den bestellt gehabt ?

Zitat:

Original geschrieben von Michi6N


Mehr Bilder bitte :-)

Wann hast du ihn den bestellt gehabt ?

hab ihn im Oktober ungesehen bestellt. Im November bin ich das erstemal testgefahren und war begeistert. Seit letzten Montag hab ich ihn nun und bin glaube ich zurzeit noch einer von 3 oder 4 Berlinern die ihn schon haben :-) *angeb*

noch ein Foto

...und was hat du für einen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


...und was hat du für einen Motor?

Da guckst du einfach ins Profil von "zapi"......

Gruß FerdiR

Hallo Zapi,

die auf deinen Fotos abgebildeten Felgen mit Radkappen.... sind das die Stahlfelgen mit den Winterreifen...?

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


...und was hat du für einen Motor?

Steht doch hinten dran 😉

2.0 TDI

Mit den Radkappen sieht es ja nicht ganz so schlimm aus wie sonst 😎

Zitat:

Steht doch hinten dran 😉

Kannste mal wieder sehen, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht... 😰

Gruß FerdiR

Hallo,
nochmal ne Frage zur Typenbezeichnung auf der Heckklappe: Bei allen VW Modelen kann man wählen ob man ne Typenbezeichnung haben will oder nicht, nur beim Tiguan ist das laut Konfigurator nicht möglich.
Ich würde nämlich gerne den Tiguan ohne Bezeichnung bestellen. Weiß jemand warum das nicht angeboten wird?
 
MFG Sugar

Ich müßte mich ganz schwer täuschen, aber bei fast allen Autos, egal welcher Hersteller, geht man seit vielen Jahren hin und klebt diese Typenschilder nur noch an. Mit einem Föhn bekommt man die Dinger ganz leicht wieder ab. Habe ich so schon bei drei meiner Fahrzeuge in den letzten 20 Jahren gemacht.

Gruß FerdiR

Ich meine beim Tiguan konnte man das auch abbestellen.

Aber warum abmachen ???😎

Zitat:

Aber warum abmachen ???😎

Danach gefragt hat "Sugar". Ich für meinen Teil brauche keine Schilder am Heck, ich mache mir die Dinger auch ab, ist auch viel besser sauber zu halten, aber muß ja auch letztendlich jeder selbst Wissen.

Gruß FerdiR

Morjen
also die Radkappen sind von VW und Sau Teuer. Aber eigentlich nicht für den Tiguan vorgesehen.

Den bei den Winterreifen wie diesen meinen hier.... gibt es für den Tiguan nur Teure Abdeckkappen die gerademal die Schrauben verdecken. Das gefiel mir nicht besonders. Also kaufte ich diese Radkappen. Für den Sommer dann habe ich ja hübsche Alufelgen.

Mit der Typenbezeichnung weis ich keine Antwort?

Aber ich denke das ist das Gleiche wie mit dem DVBT TV Tuner. Im Konfigurator wird er nicht angeboten, das RNS 510 unterstützt DVBT und lt. Anleitung kann es das auch.

Die nachbestellung kostet 400,00€

schon komisch die VWler

DVBT was ? Das höre ich zum ersten mal ?

Ist TV schauen möglich oder wie 😁

Deine Antwort