Ich hab den S5 "probiert"

Audi TT 8J

Hallo TT Gemeinde 🙂

Gestern hatte ich das Vergnügen an der Präsentation des A5 3,0TDI und S5 bei uns in Österreich teilzunehmen. War ein toller Tag mit gutem Essen und einer ausgedehten Probefahrt. Jetzt möchte euch ein paar Eindrücke schildern, die sicher für den ein oder anderen interessant sein dürften.

Zum S5 erstmal:
Es gibt 2 Typen von Fahrern, den Saugerfreund und den Turbofreund. Ich zähle mich zur zweiten Gruppe und steh natürlich voll auf den bekannten Turbobums. Deshalb ging ich auch schon mal mit der Einstellung an den S5 heran das er eben bärig aber net bissig wirken wird und hatte damit eigentlich ganz recht. Der Motor hat mich persönlich jetzt nicht so vom Hocker gerissen aber mich durchaus auf die souveräne Art begeistert. Sehr ruhig beim Dahingleiten, doch kann er auch bollern und brummen wie ein Grosser 😁 Das Drehzahlband ist wirklich harmonisch geraten und das wird die Saugerfreunde natürlich begeistern. Für lange und entspannte Fahrten ein optimaler Motor der mir aber etwas durstig erschien (~20Liter). Aber er macht richtig Spass und ich könnte mir durchaus vorstellen, wenn ich vom Gemüt her mal entspannter werde auch auf den Saugerzug aufspringen

Dann war da noch der 3,0TDI:
Der zweite A5 den ich dann auf der Strecke zurück fahren durfte war der 3,0TDI. Ich muss sagen der geht ja mal richtig gut zur Sache. Man glaubt im normalen Fahrbetrieb gar kein schwächeres Auto zu fahren als den S5 sind da ja immerhin 114PS weniger am Werken 😰
Grund ist natürlich ein bärenstarkes Drehmoment und eine sehr gute Drehzahlauslegung für einen Dieselmotor. Der zieht eigentlich bis oben rein ohne das man wirklich merkt dass ihm die Luft ausgeht. Natürlich kommt er an die Drehfreude des S5 nicht heran, aber bei fleissiger Schaltarbeit ist man im TDI sauschnell unterwegs. Bitte haut mir jetzt keine Hacke ins Kreuz ist lediglich mein persönliches Empfinden und da konnte er mich sehr überzeugen. Ob er jetzt auch "werksgetuned" war oder nicht kann ich nicht sagen, aber ich habe den Verdacht ich hab da so ein gutes Exemplar mit ~270PS erwischt 😁
Soundmäßig isser nicht schlecht, aber Diesel eben...

So, viele werden sich denken ich bin im falschen Forum, aber nein, ich zieh eh jetzt einen Vergleich zum TT:
Alles in allem hat mir die Anmutung im Innenraum nicht so toll gefallen wie beim TT. Der ist einfach sportlich konstruiert und beim A5 merkt man halt das da so ähnlich auch das Volumenmodell A4 kommen muss. Beim Starten schlagen die Zeiger im Kombiinstrument aus, sieht witzig aus aber braucht man net wirklich. Von aussen ist der A5 schon ein starkes Stück und sieht verdammt gut aus. Da werd ich trotz des TT a bisserl neidisch, aber das is ja Geschmackssache...
Vom Fahrverhalten würd ich den TT noch etwas sportlicher einschätzen. Hat sicher auch mit dem Gewicht und dem Konzept zu tun, aber da ist der TT einfach etwas leichter zu dirigieren und ums Eck zu hauen. Leistung vergleiche ich jetzt absichtlich nicht mit dem A5...

Alles in allem wie gesagt ein sehr schöner Tag und es zeigt wieder mal dass wir mit dem TT auch schon ganz oben mitfahren und uns nicht verstecken brauchen 😉

Gruss
Hansi

9 Antworten

Danke für den Bericht der mich in meiner Entscheidung bestätigt. Ich wollte zunächst auf den S5 als Cabrio warten bin dann aber beim Anblick des TTR schwach geworden.

Und ich bereue die Entscheidung bisher nicht. Aber wer weiss was nächstes oder übernächstes Jahr passiert.

Hallo Hansi,

genau so habe ich das eigentlich auch erlebt. Obwohl ich muss sagen, dass ich vom S5 mehr als begeistert war. Ein bärenstarker Motor mit einem absolut traumhaften Sound.
Und von der Optik her empfinde ich den S5 fast perfekt. Ist aber auch eine ganz andere Liga.

Wenn ich groß bin .....

In der zweiten Augustwoche habe ich den S5 das ganze Wochenende. So als Entschädigung für meine lange Wartezeit 😁

Gruß Olli

He Olli,

du hast recht, der S5 ist nahe an der Perfektion 🙂
Im gezeigten Trailer im Autohaus sprach Walter de' Silva von seinem besten Entwurf überhaupt.
Oh man, wär der S5 nur nicht so teuer 😁

Gruss

Ich hab den A5 auch bald zur Probefahrt und bin schon sehr gespannt auf den TDI!! Zum Innenraum gibt es eigentlich nichts zu sagen außer: Das er perfekt meiner Meinung nach ist!! Werde mich dann an deine Eindrücke erinnern und vergleichen, aber trotz alledem hat der A5 optisch nichts entgegenzusetzen zum TT (wie gesagt meine Meinung).

bye

Ähnliche Themen

mich würde mal interessieren, wie alt die A5-sympathisanten im vergleich zu den TT-anhängern sind. ich könnte mir vorstellen, dass sich hier zwei altersgruppen ergeben, die sich recht eindeutig den beiden fahrzeugen zuordnen lassen.

Im "normalen" Leben wird das wohl zutreffen, ich glaube allerdings das diese Gruppen in InetForen wie hier verschwimmen, da meist die Modelle der gesamten Marke als gut bzw besser empfunden werden!

Bin zur Zeit in den USA und hab heute eine Zeitungsanzeige zum S5 gesehen. Preis 50.000 USD (38.000 Euro) mit ziemlich vielen Extras. Davon können wir in Deutschland nur träumen.

Gruß

Joe

Zitat:

Original geschrieben von JoeTTR


Bin zur Zeit in den USA und hab heute eine Zeitungsanzeige zum S5 gesehen. Preis 50.000 USD (38.000 Euro) mit ziemlich vielen Extras. Davon können wir in Deutschland nur träumen.

Gruß

Joe

Darüber dürfen wir gar nicht so viel nachdenken. Das geht mir in den USA auch jedesmal so. Meine amerikanischen Kollegen glauben mir das oft auch nicht.

Aber so ist es leider Gottes und solange wir hier bereit sind die Preise zu zahlen werden die Preise halt verlangt.

Aber back to topic:
Ich bekomme den S5 Ende August auch mal für ein Wochenende. Optisch ist der Wagen wirklich gelungen. Grundsätzlich muss man sich halt entscheiden ob man eine sportliche Limousine oder eben einen kleinen Spaßflitzer haben möchte. Nach drei A4 war bei mir jetzt erstmal die Zeit reif für das Spaßauto. Danach sehen wir weiter.

Genau so sieht es bei mir auch aus.

Ich bin vor der Bestellung auch viele Fahrzeuge gefahren, BMW 3-er Coupé, das ich nach wie vor gelungen finde, MB CLK ...... naja, ein Alt-Herren-Fazeug, ..... usw.

Leztendlich habe ich mich für den TT entschieden, da ich ja auch bereits im gesezten Alter von 32 bin 😉 und ich nicht weiß, was zukünftig auch familientechnisch passiert.

Vielleicht fahre ich danach eine Zeit lang mit ´nem schönen Windelbomber durch die Gegend (es gibt ja auch noch S4 & Co), den ich erst nach 10 Jahren oder so wieder abstoße.
Und dann komme ich langsam in das Alter, in dem man sich nur noch silberne Fahrzeuge kauft; mit Stahlfelgen, Radkappen aus dem Baumarkt und Chromzierteilen an sämtlichen hervorstehenden Teilen des Wagens.
Da fehlt dann nur noch das Hufeisen im Kühlergrill und die Schmutzfangmatten am Radkasten.
Fertig ist das Midlife-Mobil 🙂

Also, wenn ein TT dann jetzt. Und das habe ich auch gemacht, wenn ich den TT noch vor der Rente bekomme 🙄 .

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen