Ich geb bald auf mit meinem 100ter :(
Hy Leute!
Ich verstehs nicht! War heute Pickerl machen mit meinem C4 2,3 und schon wieder passen die Abgaswerte nicht. Letztes Jahr warens perfekt wurde mir gesagt.
Meine Heutigen Werte: HC 75 CO 0,58 und Lamdawert 1
Ich weiß echt nimma was ich machen soll!
folgende Teile wurden schon getauscht:
Zündspule+Kerzen+Finger+Kappe+Spule+Kabel
LLRV+Verschlauchnung
Dichtung von der Ansaugbrücke
Spritfilter
Klopfsensor
Lamdasonde (Bosch) + Kat (Bosal) beides 1 Jahr alt
Luftfilter (K&N)
Einspritzdüsen+Einsätze+Dichtungen
2 pol. Tempfühler (original Bosch)
Ventildeckeldichtung
Zündung steht überall auf 0° (Zünderverteiler, Schwungscheibe und Nockenwelle)
Dichtungen vom Ölmessstab
neuer Öldeckel
Ansaugstutzen (neu von VW)
KGE beide Schläuche neu und gereinigt
Ölwechsel vor 2 Tagen
lange Liste aber ja und was hab ich davon nichts...
Bitte Leute helft mir
Danke schon mal
Gruß Michi
51 Antworten
ein jahr alte lambdasonde?...wärst du nicht bereit ne neue mal einzubauen...hatte vllt nen knax (eventuell marderbiss am kabel),oder hast du das schon gemacht?
Bei defekter Lambdasonde ist es aber doch idR der Lambdawert der aus'm Ruder läuft...... Der Zieht dann zwar noch CO und HC nach, aber wenn Lambda stimmt, aber CO nicht in ordnung ist, dann liegt der Fehler woanders.
Entweder falschluft VOR (oder nach) der Lambdasonde oder KAT defekt...
Oooder unvollständige Verbrennung..?
Wenn er jetzt nicht auf allen Zylindern läuft, oder die KE ungleichmässig auf die Zylinder verteilt, einer zu Fett und/oder einer viel zu Mager läuft.?
Könnte auch noch ne Ursache sein.
Wie sehen denn die Zündkerzen aus?
Von der Farbe her alle ähnlich, oder gibts nach Hell/Dunkel ausreisser?
Zitat:
@Hacki81 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:02:17 Uhr:
Bei defekter Lambdasonde ist es aber doch idR der Lambdawert der aus'm Ruder läuft...... Der Zieht dann zwar noch CO und HC nach, aber wenn Lambda stimmt, aber CO nicht in ordnung ist, dann liegt der Fehler woanders.Entweder falschluft VOR (oder nach) der Lambdasonde oder KAT defekt...
stimmt auch wieder...
ist der auspuff dicht?möglichkeit den kat mal auszubauen...wenn der defekt wäre müsste mans ja sehen oder hören wenn man ihn schüttelt!
wenn das nicht der fall ist dann könnte wirklich was mit der vrebrennung nicht stimmen...zu fett/zu mager...wenn er nicht auf allen töpfen läuft sollte man dies eigentlich merken.
Ähnliche Themen
Um mal auf die ein Jahr alte Lambdasonde einzugehen. Meine geplatzte Lmbdasonde war eine "Universal-Lambdasonde" von ebay. Die war ein paar Monate alt. Danach habe ich eine NTK-Sonde (eigentlich zwei, eine links, eine rechts) verbaut und alles war gut.
Hy Leute, es wurde Heute Kompression gemessen und er hat auf allen 5 Zylinder zwischen 10 und 11 Bar also ok oder?
Mehr weiß ich bis jetzt nicht.
Hy Leute, es wurde Heute Kompression gemessen und er hat auf allen 5 Zylinder zwischen 10 und 11 Bar also ok oder?
Mehr weiß ich bis jetzt nicht.
10-11 bar sind okay. Ich bin allerdings ein Fan davon, die Kompression einmal kalt und einmal betriebswarm zu messen.
Ich wundere mich auch, bei welchen Gelegenheiten Werkstätten die Kompression messen. Brüderchen ist mal mit einem Auto liegengeblieben. Definitv Zylinderkopdichtung verreckt (Kühlwasser im Brennraum und auch nach außen ausgetreten. Der Meister in der Werkstatt, zu der Brüderchen geschleppt wurde, erstellte allen Ernstes ein Kompressionsdiagramm 😁
Über den Sinn dieser Tätigkeit wurde nicht diskutiert....
Um mal auf Deine Lambdasonde zurückzukommen: Hast Du sie mal rausgeschraubt und angesehen? Ist der Keramikkörper noch komplett? Ist sie weiß verkrustet?
Weiße Ablagerungen sind Ölrückstände von nicht aschearmen Ölen und erhöhtem Ölverbrauch. Dadurch wird die Sonde träge. Ich wundere mich aber auch über die 2 Volt, die Du gemessen hast. Ich hatte mal beim Audi 100 C3 mit dem RT-Motor (2.0E, KE-Jetronic mit Kat) eine erhöhte Spannung am Lambdasondensignal. Ursache war eine Korrosion am Auspuffflansch. Dort entstand ein galvanisches Element, das irgnedwas um die 0,2 bis 0,4 Volt auf die Lambdasonde addierte. Dadurch hat die Lambdaregelung immer abgemagert. (Sollwert Lambdaspannung ca. 0,5 Volt) Miss mal bei betriebswarmen Auspuff die Spannung zwischen Gehäuse Lambdasonde und Motormasse
Ich muss das mit der Lamdasonde korrigieren, is mir etwas peinlich aber ich habe mein Multimeter auf Wechselstrom/oder Gleichstrom auf jedenfall falsch eingestellt gehabt hab...mein Mechaniker hat sie heute nochmal gemessen und die Werte passen ganz genau (war leider nicht dabei)
Wegen dem Ölverbrauch, also ich wechsle zwei mal im Jahr einmal vorm Sommer und vorm Winter mein Öl, zwischen dieser Zeit muss ich wenns viel ist einen 4rtel Liter nachlehren also nichts. Er bekommt von Liqui Mo... ein 10W40.
Kann es sein das mein Kat (angeblich Bosal der vl keiner ist sonder billig Müll) durch ist?
Hamwer ja schon gesagt dass der hin sein kann.
Aber wie gesagt. Versuch das mit der AU einfach nochmal mit richtig heiss gefahrenem Kat. Dazu kannst auch gerne mal ne runde Vollstoff über die Autobahn drehen...
Ach, und es geht auch Brennspiritus aus'm Supermarkt, wenns kein E85 gibt... 🙂
Zitat:
@stef1992 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:09:59 Uhr:
Oooder unvollständige Verbrennung..?Wenn er jetzt nicht auf allen Zylindern läuft, oder die KE ungleichmässig auf die Zylinder verteilt, einer zu Fett und/oder einer viel zu Mager läuft.?
Könnte auch noch ne Ursache sein.Wie sehen denn die Zündkerzen aus?
Von der Farbe her alle ähnlich, oder gibts nach Hell/Dunkel ausreisser?
Zündkerzen sehen sehr sauber und gleichmäßig aus gaaanz leichte Untetschiede aber nicht bemerkenswert. Hab beim letzten Pickerl Bosch Kerzen drinnen gehabt und jetzt sinds NGK, kann es sein das ich falsche bekommen hab und er desswegen schlechter verbrennt?
Zitat:
@Hacki81 [url=http://www.motor-talk.de/.../...uf-mit-meinem-100ter-t5083506.html?...]schrieb
Ach, und es geht auch Brennspiritus aus'm Supermarkt, wenns kein E85 gibt... 🙂
Da wiederum würde ich Finger von lassen, denn der "Brennspirituns" enthält in der Regel etwas Wasser (rund 4-6 Prozent), das im Tank ausfällt, wenn der Spiritus mit Benzin vermischt wird.
Aus dem Grund wird in Germanien an Tankstellen max. E85 verkauft.
Zitat:
@Cabrio33 schrieb am 17. Oktober 2014 um 23:28:47 Uhr:
Zündkerzen sehen sehr sauber und gleichmäßig aus gaaanz leichte Untetschiede aber nicht bemerkenswert. Hab beim letzten Pickerl Bosch Kerzen drinnen gehabt und jetzt sinds NGK, kann es sein das ich falsche bekommen hab und er desswegen schlechter verbrennt?
Richtig "falsch" kann bei den Zündkerzen nur der Wärmewert sein. Aber wenn Deine Kerzen schön sauber sind, werden sie auch warm genug um freizubrennen. Wenn sie nicht beschädigt sind (abgefressene Elektroden) bleiben sie auch kalt genug. Würden sie mechansich nicht passen, hättest Du es gemerkt, wobei Audi Motoren in der Regel ohnehin die längsten handelsüblichen Zündkerzengewinde haben, passt also.
Zu Deinem Kat:
Wenn es wirklich ein Bosal ist, kann nicht viel schiefgehen. Bosal ist einer dergrößten Hersteller für Abgasanlagen und Erstausrüster.
Es traut sich auch keine Fakebude, solche Herstellerzeichen zu fälschen. Da ist die Gefahr, vom Zoll wegen Markenpiraterie aus dem Verkehr gezogen zu werden zu groß. Da schlägt man lieber eine Fantasienummer ein und druckt einen Phantasie EU-Wisch als Typgenehmigung aus. Bis das jemand überprüft hat, sind ein paar Fertigungschargen gewinnbringend unters Volk gebracht.
Zitat:
Da wiederum würde ich Finger von lassen, denn der "Brennspirituns" enthält in der Regel etwas Wasser (rund 4-6 Prozent), das im Tank ausfällt, wenn der Spiritus mit Benzin vermischt wird.
Seufz
Das Ethanol in E5, E10 und E85 ist auch nicht Wasserfrei.
Mal angenommen du kippst'n Liter 96,6% spiritus auf 10l Benzin, hast effektiv E10 hergestellt mit mit 34ml Wassergehalt, was wiederum 0,34% Wasser sind, und das geht noch problemlos.
E10 verträgt aber rund 1% Wasser (bei 20°C) bevor's überhaupt anfängt auszufällen. Und bis das passiert, dauert es eine Zeit - das macht nicht "plopp" und man hat 2 Phasen im Tank. Wenn's also darum geht sich durch ne AU zu mogeln: Tank fast leerfahren, Schluck Spiritus rein, AU bestehen, Volltanken - fertig.
Übrigens STEIGT die Wasseraufnahmefähigkeit mit der Ethanol-konzentration im Benzin. Dass es nur E85 hat damit nix zu tun.
🙂
Werd mich Morgen mal für ein zwei Stunden auf die Autobahn schmeißen mal schaun was raußkommt 🙂
Ein Bild von meinen Zündkerzen von links nach re= Zylinder 1-2-3-4-5