Ich flippe aus: Fahrerflucht am 3 Monate alten Golf VI

88 Antworten

Hallo an alle,

also ich schildere mein Problem mal ganz sachlich (versuche ich zumindest):

es ist schon eine weile her, am 06.08.2010, hat ein grüner Audi A8 mit ES - Kennzeichen (also Esslingen) in der Charlottenstraße in Reutlingen mein parkenden 3 Monate alten Golf VI zerstört!

Dieser jemand hat sein auto dann geparkt, ist seelenruhig ausgestiegen und hat den schaden begutachtet und seine teile vom spiegel eingesammelt. (von zeugen berichtet)

diese zeugen haben sich dann das kennzeichen auch nicht weiter gemerkt, da der unfallverursacher ja ausgestiegen ist und sich um den schaden kümmert! DENKST DU ....

dieses AR**** ist dann einfach wieder eingestiegen und ist abgedüst!

also FAHRERFLUCHT!

die polizei ist dann 5 minuten später da vorbeigefahren und hat den schaden an meinem auto gesehen und mit dem zeugen gesprochen. dieser wusste aber nicht mehr als ein grüner Audi A8 mit ES - ?? - ???? Kennzeichen.

der unfall ist um 16.25 uhr passiert. als ich gegen 18 uhr vom geschäft zu auto laufe, trifft mich natürlich der schlag...

stand der ermittlung bis heute:
polizei hat in ihrem register nachgeschaut wie viele audi a8 in esslingen gemeldet sind: 18 Stück!

da die netten kollegen sich aber für diese einfache suche über eine woche zeit gelassen haben, sind 2 der vermeintlichen Täter "im Urlaub"! zufällig in so Länder wie Türkei, bzw. Rumänien!

Was werden die da wohl machen??? mmmmhhhh

ganz schwere frage. also zumindest einer davon (der täter) wird natürlich versuchen das auto loszuwerden oder es zumindest reparieren lassen.
wenn er es reparieren lässt, dann kann man das vllt noch nachprüfen, ob da mal ein schaden war, wenn er es verkauft, sieht es schlecht für mich aus.

aber die polizei hat auch noch nicht alle 18 verdächtigen abgeprüft, von daher mal keine voreiligen schlüsse... es liegt aber nahe!

also den schaden habe ich mal von einer werkstatt schätzen lassen: 3040 €

kaputt sind: beide türen + spiegel + kotflügel vorne + kotflügel hinten.

der ist mit richtig tempo einfach komplett von hinten bis vorne an dem auto entlang geschrammt.

vollkassko übernimmt natürlich den schaden, aber 300€ selbstbehalt + höherstufung + keine entschädigung für wertmindereung! das sind dann auch locker 1000€, die ich dann zahlen muss!

ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie wütend ich bin...

kennt jemand von euch zufällig dieses auto? halter? schon mal gesehen?

Beste Antwort im Thema

was sollen die da schon machen? Urlaub eben 😕extra deswegen den Wagen im Ausland verkaufen? naja schau mal weniger Krimis.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Wenn an dem Audi noch eine Beschädigung ist, vielleicht schon. Wenn er repariert ist, fällt er doch schon bei der ersten Überprüfung durchs Raster. Und die Ermittlungen werden sich bei einem reinen Blechschaden in wirtschaftlichen Grenzen halten.

Die Überlegungen, die hier angestellt werden, sind grundsätzlich schon richtig. Aber sie setzen alle voraus, dass zumindest das Kennzeichen bekannt ist. So braucht der TE schon viel Glück...

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Aber mit Hilfe der Lackspuren am Auto des TE sollte es doch möglich sein nachzuweisen, dass das Fahrzeug des ermittelten Halters in den Unfall verwickelt war.

MfG Zille

Und das geht nicht. Trotz CSI.

Unsere Firma macht Industrielackierung in allen Varianten ( KTL, Pulver,ETL, Tauchlack und Spritzlack).

Jetzt kommt ein Behälter Lack mit 1300kg. Dazu kommt dann so viel Verdünnung bis die Viskosität stimmt. Diese Mischung ist einmalig und kann über ein Labor bestimmt werden.
Nur leider wird damit nicht ein Teil lackiert, sondern tausende.

Genau so läufts bei Audi. Mit einer Charge werden ein paar Dutzend Autos, wenn nicht sogar mehr lackiert.

Die Lackprobe wäre ein Indiz, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


So braucht der TE schon viel Glück...

Ach schmarrn. Der braucht diese Jungs und Mädels:

Klick.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


So braucht der TE schon viel Glück...
Ach schmarrn. Der braucht diese Jungs und Mädels: Klick.

Mfg Zille

Bei einer Lohnsteuer von 70% und einer Märchensteuer von 45%, könnte es sich unser Staat vielleicht leisten, diesen Aufwand zu betreiben.

Ähnliche Themen

Hallo,

ihr könnt mich jetzt für blöd verkaufen oder auch nicht.
Sollte es nicht im Interesse der Versicherungen sein solch eine Sendung ins Leben zu rufen?
Ich meine wenn 5 Leute den beschädigten Audi gesehen hätten und sich nur einer das Kennzeichen gemerkt hätte wäre man schon einen entscheidenden Schritt weiter.
Und wenn man 5 Zeugen hat die sagen das Fahrzeug habe ich beschädigt zum Beispeil am Aldi-Parkplatz in ... gesehen wird sich der Schädiger vermutlich ziemlich schwer tun das Gegenteil beweisen zu können.
Oder es fällt auf wenn das Fahrzeug dann zur Reparatur gebracht wird dass die Sache nicht sauber ist usw.
Ich denke solche Fälle kosten Versicherungen jährlich zig tausende von Euros.
Wenn man bedenkt was Aktenzeichen XY bereits für Erfolge hatte finde ich meinen Gedanken gar nicht mal so abwägig.

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Ich denke solche Fälle kosten Versicherungen jährlich zig tausende von Euros.

Also die Versicherung des Unfallflüchtigen wird da kein Interesse dran haben. Die haben erstmal gespart.

Und wenn dieser bei Versicherung A seine Haftpflicht hat und der TE bei A seine Vollkasko, ist es eh schnuppe.

Abgesehen davon, achten die Versicherungen schon drauf, dass Einnahmen - Ausgaben > 0 bleibt. (Wie übrigens jede seriöse Firma). Bei den Summen um die es in den Jahresbilanzen geht, lachen die über die paar tausend Euro im Jahr.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Und wenn dieser bei Versicherung A seine Haftpflicht hat und der TE bei A seine Vollkasko, ist es eh schnuppe.

Nö, der Kasko-Versicherer würde den Schädiger in Regress nehmen.

Zitat:

Abgesehen davon, achten die Versicherungen schon drauf, dass Einnahmen - Ausgaben > 0 bleibt.

Allerdings gelingt das kaum einem Versicherer im KFZ-Bereich.

Und die Fälle, bei denen der Kunde lügt und es nicht gewesen sein will aber nach einem Jahr dann doch verknackt wird, haben bis dahin schon richtig Geld gekostet.

Kunde wird zwar bis 5.000€ in Regress genommen, aber bei richtigen Schäden ist das ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein...

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Allerdings gelingt das kaum einem Versicherer im KFZ-Bereich.

Aber nur weil die Angestellten so viel Geld verdienen und die Gutachter so unverschämt hohe Preise nehmen. 😁😁

Mfg Zille

UPDATE:

also ich habe jetzt eine neuigkeit, die mir erst 2 wochen nachdem alles passiert ist einfallen will 😕

also ich habe am "tatort" ja ein paar teile gefunden. diejenigen, die ich vom fluchtfahrzeug vermutete, habe ich zur polizei gebracht.
jetzt habe ich aber die ganze zeit noch ein großes schwarzes teil bei mir rumliegen gehabt. ich bin davon ausgegangen, dass es irgendwie von meinem spiegel ist... ist es jetzt aber doch nicht!

Denn: auf dem Teil steht ein Datum, und zwar 07.1998

d.h. das auto, das den unfall verursacht hat, muss also baujahr 1998 sein.

oder liege ich da falsch???

außerdem stehen noch weitere "daten" auf dem teil, das ja vermutlich dann vom spiegel des A8 ist.

vllt. ist hier ja ein spezialist, der sagen kann, ob dieses teil wirklich von einem A8 ist...

hier nun die daten:
2
ABS
31 402

genauso stehen die "daten" untereinander aufgedruckt. ich werde morgen mal bilder von dem teil hochladen, vllt. weiß jemand was dazu...
wäre toll.

wenn die polizei schon nichts rausfindet, dann will ich wenigstens den fall lösen 🙂

ich werde morgen auch auf jeden fall zu einem audi-händler gehen mit dem teil. der wird mir vllt. weiterhelfen. außerdem kann er sich die farbe ja mal anschauen und sagen, welche es ist, bzw. sein könnte. grün oder blau-grün... genaue bezeichnung...

ich hoffe das bringt mich weiter...

p.s: auch wenn der täter sein spiegel repariert hat, müsste dann dieses teil doch ein anderes "datum" haben als sein anderer spiegel, oder??? und der andere spiegel (links) muss dann ja das "originale" dartum haben, also 07.1998. wie das teil, das vor mir liegt?!

morgen wei0 ich hoffentlich mehr... bis dahin vielen dank an alle, die sich beteiligen!

Zitat:

Original geschrieben von patschu


wenn die polizei schon nichts rausfindet, dann will ich wenigstens den fall lösen 🙂

Du schaust echt zuviel Fernsehn. Gib das Teil bei der Polizei ab und lass die ihre Arbeit machen.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von patschu


wenn die polizei schon nichts rausfindet, dann will ich wenigstens den fall lösen 🙂
Du schaust echt zuviel Fernsehn. Gib das Teil bei der Polizei ab und lass die ihre Arbeit machen.

Mfg Zille

richtig... ich schaue gerade deja vue...

aber spaß beiseite, ich werde natürlich das teil zur polizei bringen, aber erstmal selbst nachforschen... irgendwie hat mein vertrauen in die polizei durch diese sache ein bisschen gelitten.
egal, ich hoffe weiter...

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Aber nur weil die Angestellten so viel Geld verdienen

Ehrlich???  Mensch, dann hab ich wieder mal alles falsch gemacht.😠

😁😁
Hafi

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Ich denke solche Fälle kosten Versicherungen jährlich zig tausende von Euros.
Also die Versicherung des Unfallflüchtigen wird da kein Interesse dran haben. Die haben erstmal gespart.

Und wenn dieser bei Versicherung A seine Haftpflicht hat und der TE bei A seine Vollkasko, ist es eh schnuppe.

Abgesehen davon, achten die Versicherungen schon drauf, dass Einnahmen - Ausgaben > 0 bleibt. (Wie übrigens jede seriöse Firma). Bei den Summen um die es in den Jahresbilanzen geht, lachen die über die paar tausend Euro im Jahr.

Mfg Zille

Hallo,

dem kann ich nicht wirklich zustimmen.
Wenn ich sehe was Versicherungen Gegenüberstellungen, Prallelbesichtungen usw. in Auftrag geben und das wirklich bei relativ banalen Schäden frage ich mich schon manchmal was das eigentlich soll.
Gut die wirklichen Hintergründe kenne ich nicht.
Letzte Woche hatte ich einen Fall wo das Fahrzeug schon repariert wurde und eine Gegenüberstellung in Auftrag gegeben wurde.
Was soll man da noch groß machen!?

@patschu

deine Geschichte klingt schon fast wie ein Krimi.
Fahre mal zum Audi-Händler, das ist nie verkehrt.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Recherchen.
Ich würde ja lachen wenn die erst einen Spiegel bei einem Audi A 8 erneuert haben der zufälligweise auch noch grün lackiert gewesen ist.

sodele,

ich habe jetzt mal bilder gemacht von dem teil. wie schon gesagt, wahrscheinlich vom spiegel.

nochmals die daten, die drauf stehen (helfen wahrscheinlich nicht weiter...).

2
ABS
31 402

Datum: 07.1998

Ich war bei einem großen Audi Händler in Reutlingen, um mal nach der Farbe zu fragen, die an meinen AUto klebt und wegen dem Spiegel-Teil. Aber die konnten weder die Farbe bestimmen, nur eben was jeder sieht, blau-grün! und das spiegel-teil half auch nicht weiter, denn es steht keine Teile-Nummer drauf... schade.

Ok, dann bei der Polizei angerufen, weil ich das Spiegel-Teil abgeben will. Jetzt sagen die mir doch aller ernstes folgendes:
Jaaa, die Frau XXXXX (die Sachbearbeiterin) hatte heute nachtschicht und kommt erst am Donnerstag wieder! Aber es geht ja keine Zeit verloren, wenn ich das Teil erst am Donnerstag vorbeibringe!

WAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS ????????????????????????????

Es geht also keine Zeit verloren .... ja klar, bis Donnerstag ist ja auch eigentlich keeeeeine zeit!

OH MANN, jetzt verstehe ich, wieso die ca. eine Woche gebraucht haben, um die daten in den pc zu klopfen und das ergebnis von 18 grünen Audi A8 zu bekommen.

und wiederum eine Woche um... äääähhhhmmm NIX zu tun!!!

also wenn ich sowas am telefon höre, dann weiß ich auch nicht!

Polizei dein Freund und Helfer!!! 🙄

na ja, mir bleibt ja nix anderes übrig als auf die "zeit" zu warten, die es ja nicht gibt bis donnerstag!

😠 😠 😠 😠 😠 😠 😠 😠 😠

Jetzt bleib mal bitte auf dem Teppich.
Klar kann es einem als Betroffenem nicht schnell und gründlich genug gehen.
Aber mal Hand aufs Herz. Es gibt wichtigeres als ne Fahrerflucht.
Urlaubszeit, unterbesetzt und 2 Großeinsätze, und schon rutscht ne Fahrerflucht auf der Prioliste nach unten.

Und wenn man dann noch alle 2 Tage nachfragt, hat eh keiner mehr Bock auf den Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen