ich find kein auto das ich mir leisten kann
huhu,
sorry wenn das bestimmt der 1000e thread über auto und versicherung ist.
hab nun meinen führerschein angefangen. da ich nun auch ein auto brauche, wenn ich fertig bin, habe ich schon mal ein wenig geschaut.
bin natürlich auch auf die typenklasse seite gegangen.
damit komm ich irgendwie gar nicht zurecht. gebe ich nur eine marke ein und keinen typ, dann kommen da typen bei raus, die ich absolut nicht kenne.
ansprüche hab ich keine an ein auto. hab gesagt das ich sogar bereit wär nen gogo zu fahren 😉
spaß beiseite. ich bin anscheinend echt zu dämlich.
das auto könnte als zweitwagen über meinen vater laufen. der ist so weit ich weiß bei der haftpflicht auf 30 % runter (beim erstwagen) und bei der vollkasko auch schon ewig weit unten.
zweitwagen hatte er mal auf sich laufen, ist aber her und waren nur ca. 5 jahre.
möchte auch nur haftpflicht haben.... mehr brauch ich nicht.
gibt es nicht ein auto das super günstig ist?
mir sind ehrlich gesagt schon 150 eur im viertel jahr zu teuer. ich glaube nur das ich nichts günstigeres finden werde.
liebe grüße
angi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JackDaniels2005
Also, für 150% im Vierteljahr wäre fürn Anfänger schon recht preiswert,
Na haste schon bißchen zu viel Jacky drinnen.
Hier geht es um 150 Euro im Vierteljahr, und nicht um Prozente oder gar Promille. 😰
52 Antworten
anschaffungspreis sollte max. 600-700 sein.
träumen darf man doch mal, oder etwa nicht?
ich bin ab september darauf angewiesen. führt also kein weg drum herum.
Hi,
naja der Marbella ist in Typklasse 12 billiger geht eigentlich gar net. Ich kenne nur einen Wagen der noch günstiger eingestuft ist das ist der Vw Käfer in der billigsten Typklasse 10.
Wenn aber der marbella schon zu teuer ist wird´s wohl erst mal nix mit dem eigenen Auto. Oder du suchst dir nen Nebenjob.
Was machst du wenn mal ein Satz Reifen für 200€ fällig wird,oder ne Batterie usw. Bei alten billigen Gebrauchten ist praktisch ständig was zu machen. Durch selbst machen kann man zwar ne Menge sparen aber die Teile muß man halt doch kaufen.
Gruß ins Ried 😁
Tobias
wenn rep's anstehen kratzen wir immer irgendwie das geld zusammen.
das problem ist halt das wir noch nicht wissen wie das im september mit dem geld aussieht.
mein freund hat da eventuell ne neue arbeit und dann ist zwar auch mehr geld da, aber damit gelebt haben wir natürlich noch nicht.
haben zu dem ein kleinkind im alter von 20 mon.
job kann ich daher erst ab november annehmen. bei meinem alten ag hab ich keine zukunft.
Ich glaub hier wurde was falsch verstanden beim Marabella, die TE hat einen angeboten bekommen, allerdings wird der wohl in der Versicherung so teuer werden, hatte damals auch mit nem Seat als erstauto gespielt, bis der Versicherungsheini mir gesagt hat das der mich 2600€ im Jahr kosten würde, nur für HPF.
@TE
Erkundige dich doch mal bei der Versicherung von deinem Vater wie der Zweitwagen eingestuft werden würde, dann hast du schonmal nen anhaltspunkt, von den Prozenten her.
Ähnliche Themen
Hallo
Schau Dir nen Fiat Punto Typo 188a an (von 1999 - 2003/2004 gebaut) an.
Den kleinen haben wir als Zweitwagen mit Teilkasko ohne Selbstbeteidigung für 128,- pro 1/4 Jahr gefahren. Hat div. Sicherheitsmerkmale wie ABS und Airbags und ne Knautschzone (nicht wie Panda & Seat).
Mit der Suche nach der PLZ 68623 im Umkreis von 20km sind die preiswertesten Puntos bei 2.500,- (wir haben unseren im Mai für 2.899,- verkauft mit 115TKM). Bei Mobile.de sind diese ab 1.750,- zu haben, bei / über Ebay noch preiswerter.
Von Corsa, Twingo, Kadett, und Golf würde ich abraten, einfach weil den sauviele fahren (auch wenn die Ersatzteilversorgung recht gut ist).
Was Du recht preiswert bekommst ist der Daihatsu Charade - bei Mobile.de als Bsp. für nen 10 Jahre alten mit 60.000km für 1.600,-, bei Autoscout in Stockstadt für 1.290,- Mein erstes Auto war einer BJ '85 🙂 Für den bei Autoscout sind die Typklassen fpr Haftpflicht bei 18 & die Teilkasko bei 15 - das bei 84PS.
Grüße
Blue
kann das doch bei financescout eingeben.
das errechnet das irgendwie anhand von den erstwagen %.
ich finds nur echt arg das ein kleines mini auto genausoviel an versicherung kosten kann wie ein großes.
in vielen foren las ich das ein corsa b wohl ganz gut wäre. der kostet ähnlich wie ein marbella.
die typenklasse seite ist ja nicht schlecht....nur die bezeichnung von manchen autos ist echt lustig.
wollte mal spaßeshalber wissen wie ein mini eingestuft wird, aber den spucken die erst gar nicht raus.
hatte mal nach typenklasse 10 geschaut, aber das waren dann alles oldtimer die keiner bezahlen kann 😉
ich glaub ich werd mich damit abfinden müssen ab 150 eur aufwärts zahlen zu müssen.
wenn ich dann denke das mein vater für seinen corolla (d4d) nur um die 900 eur im jahr für vk zahlt wird mir schlecht.
ist doch blöde wenn die fahranfänger so viel zahlen müssen...
heutzutage muss man echt reich sein um ein auto zu haben. luxus eben 😉
danke euch trotzdem für eure hilfe. mal sehen wie ich das lösen werde.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Mit der Suche nach der PLZ 68623 im Umkreis von 20km sind die preiswertesten Puntos bei 2.500,- (wir haben unseren im Mai für 2.899,- verkauft mit 115TKM). Bei Mobile.de sind diese ab 1.750,- zu haben, bei / über Ebay noch preiswerter.
ich habe den verdacht, dass diese preise weit jenseits dessen liegen, was die TE ausgeben möchte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von angle07
ich finds nur echt arg das ein kleines mini auto genausoviel an versicherung kosten kann wie ein großes
nunja, die größe hat ja damit herzlichst wenig zu tun. es geht viel mehr darum, wie oft ein bestimmtes auto schäden verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von angle07
wenn ich dann denke das mein vater für seinen corolla (d4d) nur um die 900 eur im jahr für vk zahlt wird mir schlecht.
ist doch blöde wenn die fahranfänger so viel zahlen müssen...
dein vater fährt auch schon ein paar jahre unfallfrei, du stellst als fahranfänger ein erhöhtes risiko dar...klar, dass sich das die versicherung teurer bezahlen lässt.
ist mir schon klar das es nicht an der größe hängt.
auch das mit meinem vater. der hat ja seinen lappen ewig und fährt auch schon ewig auto.
muss ich eben durch. geht kein weg drann vorbei😉
und den mini findest du übrigens unter "bmw".
aber mit TK 21-23 vermutlich auch nicht so ganz in deinem rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von angle07
in vielen foren las ich das ein corsa b wohl ganz gut wäre. der kostet ähnlich wie ein marbella.
wohl kaum, auch der B-corsa liegt bei TKN 15, wenn...dann lieber den A-corsa, der hat annähernd marbella-niveau.
ebenfalls in der liga spielt der VW Polo 86C, liegt minimal über den beiden anderen. aber nicht das schrägheck nehmen, der ist wieder teurer.
eieiei auf der einen Seite viiiiiiiieeel sparen wollen (will ja jeder) dann nicht viel ausgeben (können auch viele nicht) und dann noch nen gutes (solides Auto) verlangen 🙁 Ich glaub eher nich, ich hatte auch mal das Problem mit dem Entscheiden die ganzen Pros und Cons ...
grüße und viel Erfolg noch bei der Suche!
naja nen solides auto muss es ja nicht unbedingt sein.
mich stört das auch nicht wenn da irgendwo rost ist, den wir erst beseitigen müssen.
haben unseren kadett auch erst wieder wie neu gemacht.
im kofferraum schon löcher gehabt...radläufe durchgerostet....bremsschläuche bald durch usw.
hatten schon einiges zu tun bis wir über den tüv kamen.
also wenn ich mir ein Auto aussuchen müsste dann aucf jeden Fall einen Kadett Cabrio 🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
der hat Gas und man fährt recht günstig mit dem . Versicherngstechnich könnte er etwas teuer sein aber Cabrios halten meiner Meinung ihren Preis.
neeee ich will kein cabrio.
ich find unseren stufenheck schon schön genug 🙂
mein freund ist grad wieder hellauf begeistert.
soll der das ding doch nehmen ...
Also ich hab in einigen Foren gelesen, dass der VW Corado in der Versicherung wieder gut gesunken ist.
Das Fahrzeug wird bestimmt zum Youngtimer und wird demnächst im Preis etwas steigen (5-10 jahren)
ist schon fast eine Investition 🙂