Ich brauche mal Euren Rat...
...bzw. Eure Meinung:
Auf meinem TTR befinden sich, seit Kauf im März, Reifen in der Größe 245/45 R17 auf 8,5Jx17 Y-Felgen.
Mir gefallen diese Felgen nicht so gut, ich hätte lieber die 5-Arm-Trapezfelgen, welche ich jetzt relativ günstig und fast neu bekommen könnte. Allerdings sind auf denen "nur" noch 225er Reifen.
Nun meine Frage: Sieht man einen großen Unterschied von der Breite her zwischen den 225er und 245er Reifen? Merkt man einen großen Unterschied beim Fahren? Was würdet Ihr machen? Lieber Felgen, die Euch 100% gefallen und dafür schmalere Reifen in Kauf nehmen?
Danke für Eure Meinung!
Beste Antwort im Thema
Ja, man sieht den Unterschied.
Das Fahrverhalten wird sich zum Negativen ändern.
19 Antworten
Echt? Dabei las ich doch schon im Forum, dass breitere Reifen auch jede Unebenheit deutlicher spüren lassen, deshalb dachte ich, daß die 225er sogar besser wären...
Also keine Frage die Trapezfelgen sind deutlich schöner als die Y (welche fast schon die hässlichsten sind aufm TT)
Den Breiten-Unterschied wirst du sicherlich sehen - bzw nicht du sondern die Luete die hinter dir fahren wollen im besonderen 😉
Zum Thema Fahrverhalten:
Zugegeben der Vergleich hinkt aber:
Bin einen Sommer TTR mit Trapez gefahren und einen Sommer TTS-R mit 18" und den Unterschied fand ich schon eklatant. Der TTS lag (der Unterschied wurde wohl durhs MR noch verstärkt) deutlich besser auf der Straße 🙂
Solltest du noch Bilder von montierten Trapez-Felgen auf nem TTR bruachen meld dich per pm
Mein Tipp geht eignetlich in die Richtung, dass du dir vllt. mal die 18" 10-Speichen anschaun solltest die es aufm TT gibt.
Schönen Sonntag wünsch ich
/e
Zitat:
Original geschrieben von funky70
Echt? Dabei las ich doch schon im Forum, dass breitere Reifen auch jede Unebenheit deutlicher spüren lassen, deshalb dachte ich, daß die 225er sogar besser wären...
Kommt drauf anwas du willst, denn breitere Reifen sind idR mit größeren Felgen verbunden und da sollte es ja nicht weiter verwunderlich sein, dass 225er auf 17" sich weicher fahren als zB die 20"er der Kollegen hier mit 255ern
Also, beide Reifen, die, die ich jetzt habe, also die 245er wie auch die 225er sind auf 17" Felgen...also die Felgen bleiben gleich groß. Ändern würde sich nur die Reifenbreite...
Zitat:
Original geschrieben von funky70
Also, beide Reifen, die, die ich jetzt habe, also die 245er wie auch die 225er sind auf 17" Felgen...also die Felgen bleiben gleich groß. Ändern würde sich nur die Reifenbreite...
Und die Verbindung Fahrzeug - Strasse !!!
Das meinte ich mit Fahrverhalten.
Wenn du aber nur mit Tempo ( bis ) 80 durch die Stadt schleichst😁, ist es unerheblich.🙂
Zitat:
Original geschrieben von funky70
...
Mir gefallen diese Felgen nicht so gut, ich hätte lieber die 5-Arm-Trapezfelgen, welche ich jetzt relativ günstig und fast neu bekommen könnte. Allerdings sind auf denen "nur" noch 225er Reifen.
...
Zunächst erstmal zum Thema Reifenbreite: 20 mm Unterschied (auf beide Seiten) sieht auch ein Blinder mit Krückstock! Viel wichtiger aber ist, welche Felgen-Dimension hat denn die Trapezfelge? Und welche Reifendimension (außer der genannten Breite) hat der Reifen? Mit den Originalfelgen von Audi mit der 225 Breite sind 225/ 55 R16 (auf 7,5J x 16 Felge) oder 225/ 50 R17 (auf 8J x 17 Felge). Die 2. Zahl gibt die Flankenhöhe des Reifens (in % von der Reifenbreite) wieder. Eine hohe Flanke (mal abgesehen von der Optik) hat den Nachteil bei schneller Kurvenfahrt und vermittelt dann eher ein schwammigeres Fahrgefühl. Vorteil ist der Fahrkomfort auf schlechten Straßen, weil auch der Reifen Stöße aufnimmt und nicht ungehemmt auf das Fahrwerk weiterleitet.
Ich habe mich jetzt für die Original Audi 10-Arm-Felge der Dimension 9J x 18 (also 18"😉 und 245/40 R18 (Bridgestone Potenza) entschieden. Die 19" Felge Doppelspeichen-Felge sieht zwar noch schicker aus, aber 255/ 35 R19 ist dann doch (wegen der niedrigen Flankenhöhe) auf den schlechten Straßen zu viel. Am Mittwoch werden meine Schluffen montiert.
Also....allen Ernstes...ich habe auch die Y-Design-Felgen drauf...auch in 245...ich finde die sehr schön...Zur Breite....habe als Winterreifen 225...den Unterschied sieht man schon...
Zitat:
Original geschrieben von kristofschnitzler
Also....allen Ernstes...ich habe auch die Y-Design-Felgen drauf...auch in 245...ich finde die sehr schön...Zur Breite....habe als Winterreifen 225...den Unterschied sieht man schon...
Ist das ein und die selbe Felge? Hier im Forum (aber an anderer Stelle) wurde nämlich schon angemerkt, dass es die Y-Felge in unterschiedlichen Dimensionen bekommt, gerade was die Felgen-Breite betrifft
Also die Reifen, die ich jetzt drauf habe, sind 245/45 R17 Bridgestone Potenza auf Y-Design-Felgen in der Größe 8,5Jx17".
Die Felgen, über die ich nachdenke, sind die 5-Arm-Trapezfelgen 17" mit den dazugehörigen Reifen in der Größe 225/50 R17 Continental Sport Contact 2.
Nun ja, die "neue" Felge dürfte dann etwa die Dimension 8J x 17 oder 7,5J x 17 haben. Wie ich schon oben schrieb, dürfte sich das Kurvenverhalten ändern. Optisch gesehen fallen die hohen Reifenflanken als eher unsportlich auf. Ein Kollege bezeichnete meine 225/55 R16 als Zwiebelringe. Wenn man den Wagen von der Seite sieht, kommen einem die Tränen... 😁 Daher fahre ich diese Dimension nur noch im Winter!
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Also keine Frage die Trapezfelgen sind deutlich schöner als die Y (welche fast schon die hässlichsten sind aufm TT)... autsch, das tat weh.
Ja die Y-Design gibt es als 17" 245er und als 17" 225er. Letzteres wurde/wird jedoch nur als Winterkomplettrad angeboten. Da ich max. 17" haben wollte (man wird halt älter) und auch nur auf Originalfelgen zurück greifen wollte, habe ich mich sowohl für die 5-Arm Trapez und die Y-Design jeweils als 225er entschieden.
Ich finde sie dezent und "unaufdringlich". Ich habe lediglich die Felgen/Reifenzuordnung tauschen lassen.
Wer natürlich auffallen möchte mag sich für 20" mit 255er Schluppen entscheiden.
Meine bescheidene Meinung:
Aufn TT gehören 18". Nicht mehr (kostet zuviel Performance) und nicht weniger (sieht nach Notrad aus).
225er gehen jedenfalls fürn Sommer überhaupt nicht, solange man das Auto nicht nur als Einkaufswagen benutzen möchte. Ich fahre die 225/50R17 Originalwinterräder (Auch Y-Speiche - nicht so prickelnd...) und freue mich jetzt wie ein Schnitzel, dass ich wieder die 9x18 Sommerräder mit 245ern montieren konnte.
Ich danke Euch für Eure Meinungen!
Also, was größeres als 18" Felgen würden für mich auf dem TT nie in Frage kommen. Mir gefällt es überhaupt nicht, wenn man von der Seite nichts mehr vom Reifen sieht und nur noch Felge. Hat für mich was von einem Wagenrad an einer Kutsche 😁
An 16" Felgen denke ich genauso wenig, die sind auch mir zu klein!
Von der Größe her finde ich die 17" Felgen perfekt, wie gesagt, mir gefällt nur die Felgenart nicht. Und da ich die Felgen, die mir am besten gefallen (Trapez) jetzt zu einem guten Preis, eben nur mit schmaleren Reifen, bekommen kann, wollte ich mal Eure Meinung hören.
Da mir mein TT jetzt von hinten gut gefällt, weil er so breit wirkt, was natürlich auch an den Reifen liegt, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß ich mir auf jeden Fall keine schmaleren Reifen kaufen werde. Dann gehe ich lieber den Kompromiss ein und kaufe mir die 245er Reifen auf 18" Felgen, da man die eher günstig bekommt, obwohl, wie gesagt, mir die 17" reichen würden.
Ist eh eigentlich Schwachsinn, da meine bisherigen Reifen gerade mal 1.000km gefahren haben und ich die garantiert schlecht losbekomme...🙁
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Meine bescheidene Meinung:
Aufn TT gehören 18". Nicht mehr (kostet zuviel Performance) und nicht weniger (sieht nach Notrad aus).
HA, HA...................................HA !!!!😁