Ich brauche mal etwas Hilfe: Probleme mit der Asu beim 190E
Hallo zusammen,
Ich benötige eure Hilfe bei folgendem Problem:
Beim letzten Tüv-Besuch habe ich wegen nicht bestandener AU keine
Plakette bekommen:-((.
Der Co-Gehalt lag immer bei 2,5-3,5 %.
Lambda-Signal lag an aber sowie das aussah keine Regelung.
Normalerweise würde ich sagen Sonde defekt aber der Wagen dreht in letzter Zeit höher wenn er warm ist!!
Kaltstart so 750- 800 upm. bei Normaltemt. 80° so 1100upm. und bei
Schaltetemp. Ventilator ca.90° um die 1300-1400upm.!!!
Wenn ich bei warmen, laufenden Motor mal die Kabel zu den
Temp-Gebern abziehe passiert gar nichts!!
Wenn es nur die Sonde wäre müsste das doch genau umgekehrt sein oder ?? Die Sonde wurde schon mal ausgetauscht.
Im Fahr und im Schiebebetrieb ohne irgend welche Probleme.
Fahren tut erwirklich gut bis auf den erhöhten Leerlauf.
Der Wage ist BJ 1986 und das mit der AU war der einzige Mängel.
Was meint ihr dazu?
Ich bin für jeden Tip der mir eine Komplettsanierung erspart dankbar.
Gruß Michael
16 Antworten
Ein Hallo und ein Dankeschön ans Forum,
Der Motorlauf bleibt unauffällg, eine neue Lambda-Sonde ist bestellt.
Wenn die eingebaut ist geht ab zum TÜV.
Mal sehen ob das nur mit dem Leerlaufsteller zusammen hing.
Gruß Michael
Ende gut alles gut;-)
Hallo zusammen, ich wollte euch noch das Ende der Geschichte mitteilen.
Nachdem ich denn Leerlaufsteller getauscht und die Lambdasonde
gewechselt habe ( mann war die festgebrannt...) gings erneut zum Tüv.
Und: alles Sonne...mein 190ér hat erst mal für 2 Jahre davor Ruhe.
Danke noch mal an alle im Forum.
Gruß Michael