Ich brauche Hilfe beim Kauf eines Dacia Lodgy
Hallo, mein Name ist Robert!
Ich interessiere mich für einen Dacia Lodgy und ich würde mir gerne einen kaufen. Nun liest und hört man so vieles unterschiedliches. Ich würde über eine Antwort sehr froh sein weil ich mich nicht entscheiden kann. Vielleicht kann mir jemand oder mehrere bei meiner Entscheidung helfen. Auf jeden Fall jemand der mit Dacia Erfahrung hat. Der Lodgy gefällt mir und er ist auf jeden Fall sehr günstig. Viele sagen bevor ich in einen Dacia steige gehe ich lieber zu Fuß aber ich kann mir ein Fahrzeug anderer Marken die teuer sind nicht leisten nur einen gebrauchten um dieses Geld und da weiß man auch nie in welchen Zustand der wirklich ist weil hineinschauen kann man auch nicht und niemand sagt dir die Wahrheit warum er ihn verkauft. Ich finde zumindest das der Lodgy ein sehr schönes Auto ist und eine gute alternative zum Renault Espace den ich zur Zeit noch fahre aber er ist schon 19 Jahre alt und hat 360000 km drauf. So ein Auto kann ich mir nicht mehr leisten darum würde ich gerne den Lodgy kaufen.
Ich wäre über eine Antwort sehr Glücklich.
liebe Grüße Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo...
Ich fahre seit anderthalb Jahren den Lodgy in der Prestige Version. Auch ich fuhr vorher einen Espace der nach achtzehn Jahren und 380000 km zu unrentabel wurde.
Ich bin mit dem Lodgy hoch zufrieden un vermisse meinen alten Espace nicht mehr :-)
Das Preis- Leistung aber hält bis ist absolut sehr gut.
Ich kann dringend raten,keine Abstriche beim Modelltyp zu machen, die Unterschiede zunächst preiswerteren sind gross.
Ich bin seit Jahren Camper und fahre immer nach Südfrankreich zum Atlantik.
Der Wohnwagen lässt sich mit diesem Fahrzeug besser ziehen als mit dem Espace mit seiner 2,2 Liter Maschine.
Ideal ist hier der eingebaute Tempobegrenzer der das Fahren entspannend gestaltet.
Das integrierte Navi ist ausgezeichnet bei zugesichert er Garantie auf die stets aktuellen Karten.
Ich könnte noch seitenweise weiterleben aber mein Finger ist langsam abgenutzt.
Ich kann nur die intensive Besichtigung mit Probefahrt empfehlen.
Die Wahl der Prestige Ausstattung war absolut richtig, man läuft sonst Gefahr sich wegen einiger fehlenden Ausstattungsmerkmale zu aergern.
Man sollte ebenfalls bedenken, dass die gesamte Technik altbewährte und gute Renaulttechnik ist.
Jeder der sagt ## lieber laufen statt Dacia ## ist entweder ueberheblich oder hat absolut keine Ahnung.
Gruss molei111
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
MPU? 😉Zitat:
Original geschrieben von loverl
Aber warum braucht man bwim Pkw eine Rückfahrkamera
Mein Bekannter haz eine in seinem Koreaner aver trotzdem beim Rueckwaertseinparken
einen anderen Pkw übersehen!!!
Trotz Kamera und Warnsignal!!!!
ist ja auch blöd gelöst.
den monitor kann man auch überhaupt nicht sehen,
wenn man zum rückwärtsfahren nach hinten guckt😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Dann empfiehlt sich doch folgende altbewährte Lösung: Klick! 😁
ein hörgerät und eine brille wären vielleicht zuerst angebracht......
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ein hörgerät und eine brille wären vielleicht zuerst angebracht......Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Dann empfiehlt sich doch folgende altbewährte Lösung: Klick! 😁
🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solna
Hallo, mein Name ist Robert!...Viele sagen bevor ich in einen Dacia steige gehe ich lieber zu Fuß...
Leute die solche Aussagen tätigen sind noch nie mit einem Dacia gefahren (sie würden ja lieber zu Fuß gehen...), das heißt, sie haben keine Erfahrung mit den Fahrzeugen, insofern beruht ihre Meinung auf Vorurteilen und "Hörensagen" und ist somit ziemlich wertlos. Die größten Kritiker der Marke sind fast immer Leute, die noch nie einen Dacia gefahren sind/besessen haben.
Ich fahre dzt. zwar auch ein anderes Fabrikat, habe aber 5 Jahre lang und ca. 100 tkm einen Dacia Logan gefahren und dabei keinerlei Probleme gehabt. Die Fahrzeuge mögen zwar einfacher als viele Konkurrenzmodelle sein, unzuverlässiger, oder anfälliger sind sie aber nicht.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es sogar umgekehrt. Mit dem "Premiumfahrzeug" das ich jetzt fahre habe ich im ersten Jahr schon mehr Probleme und außerplanmäßige Werkstattaufenthalte gehabt, als zuvor mit meinem Dacia in 5 Jahren. Dafür macht das Auto beim Fahren mehr Spaß, ist schneller und komfortabler, aber auch viel teurer...
Grüße, Philipp
wenn ein mercedes, audi oder bmw auf der linken spur mit 180 vorbeizieht,
dann ist das recht unspektakulär.
bei einem dacia gucken die meisten doof aus der wäsche😁
Ich hab neulich versucht, mit einem 4WD Diesel-Duster auf der A7 mitzuhalten.
Bis 170 gings, dann hab ich ihn ziehen lassen müssen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich hab neulich versucht, mit einem 4WD Diesel-Duster auf der A7 mitzuhalten.
Bis 170 gings, dann hab ich ihn ziehen lassen müssen. 😉
mit welchem auto?
Das ist aber komisch, da der "schnellste" Duster der 4x2 1.5 dci ist und der schafft gerade mal 171 km/h.
Da muss also ordentlich jemand nach geholfen haben, wobei ich nicht glaube das das dann noch im Rahmen einer offiziellen ABE lief.
Und nein mehr geht auch Berg ab mit Rückenwind nicht wirklich, da die elektronisch begrenzt sind.
Weiß wovon ich rede, fahre nämlich einen 4x2 1.5 dci ;-)
papier ist geduldig.
mein lodgy rennt angeblich auch nur 175 und der wird bei 185 (gps) vom msg abgeregelt.
ansonsten wären da noch ein paar km/h mehr drin😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
mit welchem auto?Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich hab neulich versucht, mit einem 4WD Diesel-Duster auf der A7 mitzuhalten.
Bis 170 gings, dann hab ich ihn ziehen lassen müssen. 😉
Ich fahre einen Ford Mondeo II mit 1,6 ltr. Motor und 95 PS.
Er hat 260.000 km drauf und läuft dennoch schneller als die 170.
Das Problem lag eher an meinem Kraftstoffvorrat. 😉
Es ist ein Langstreckenauto, das allerhand gewohnt ist. 😎
Auf jeden Fall mal kann der 4WD Diesel Duster wesentlich mehr als die genannten 170 kmh Spitze. 😉
guck mal hier unter "antrieb":
http://www.motortests.de/auto/dacia/duster/sd/dci-110-4x4-ftId118786
dann wundert es nicht, dass der schneller läuft🙂
Stimmt!
Zitat aus deinem Link: "Der Dacia Duster ist nichts für den Sportlich ambitionierten SUV Fahrer. Bei echten 171 km/h ist Schuß" 😁
Da kann ich guten Gewissens widersprechen, denn ich habe es anders erlebt.
Evtl. war ja eine Tuningmaßnahme im Spiel?
Ich weiss es nicht.
Also, der ist noch mit ziemlich Schwung von dannen gezogen. D:
Das Tempo hab ich übrigens dem Garmin Navi entnommen.
Der Tacho war bei gut 180. 😉
Aber mal ehrlich, 170 mit einem Geländefahrzeug wären mir persönlich genug.