Ich brauche euch und eure ehrliche Hilfe
Hallo, ich brauche eure ehrliche Hilfe:
Bei meiner Road King Classic 2009 ist mir folgendes aufgefallen, was aber nicht einfach zu beschreiben ist:
Beim Aufdrehen des Gashebels im vierten, fünften und sechsten Gang bekomme ich immer zum selben Zeitpunkt oder an derselben Stelle ein Geräusch, das klingt z.B; so als würde ein Steinchen in einem Rohr hin und hergewirbelt, oder es würde ein Steinchen am Schutzblech gestossen.
Wenn ich dann weiter Gas gebe, verschwindet es.
Klingt vielleicht bescheuert, aber es wiederholt sich jedesmal und wie gesagt immer an der gleichen Stelle. Und das nervt, weil man weiss es kommt gleich wieder.
Da ich kein Schrauber bin, brauche ich euch. Was könnte das sein und ist es schlimm, bzw. wie könnte man es beheben. es ist aber nicht normal oder????
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Das schaut so aus, als wenn bei einem bestimmten Drehzahlbereich des Motors, egal in welchem Gang, in einem Bauteil außerhalb des Motors Eigenresonanzen entstehen. Das fällt in den unteren Gängen deshalb weniger auf weil die steigende Drehzahl schneller drüber weg geht. Schau doch auch mal nach eventuell losen Schrauben, anliegenden Bowdenzügen, Kabeln oder so. Könnte natürlich auch sein, dass irgendwo drin (unterm Dashboard?, Lampe etc.) ne herrenlose Schraube ihr Daseiin fristet. Bei mir war mal der Tank nicht richtig fest und es gab bei bestimmten Drehzahlen ein dumpfes Grollen, dass ich dachte, das Pleuellager verabschiedet sich.
Nachgezogen, kein Geräusch mehr.
Harlisto
17 Antworten
ich hab´s bei meiner fat bob auch. nach erneutem nachziehen der hitzeschilderschrauben ist es besser geworden. ab und an höre ich es noch. denke aber eher an metallisches ausdehnen bei der enormen hitzeentwicklung im moment des gas gebens! genauso wie das ewige knacken wenn´se abgestellt ist.
wird sich wohl mit zunehmenden alter legen...
Doch, das wird schon Motorklingeln sein. Bei V-Rods gibt es das bspw. serienmäßig, ohne Möglichkeit, es abzustellen. Der Mann vom HD Service in Mörfelden sagte nur: dann müssen Sie eben höhere Drehzahlen wählen, dann klingelt es nicht.
Meine Street Bob klingelte auch. Es klingelt nur in den höheren Gängen, weil der Motor sich da mehr anstrengt, um die höheren Wiederstände zu überwinden.
Als erstes würde ich mal ein paar Tankfüllungen 100 Oktan tanken. Wenn das auch nichts bringt, würde ich Xieds versuchen. Man glaubt ja gar nicht, wie mager die Karren heute laufen.
ich tanke von anfang an nur das 100er gesöff und habe das geklapper auch ... klingt aber für mich aber eher nach auspuff. blöd nur, dass im abgestellten und anfassbarem zustand bisher nix zu finden war 🙁
passiert nur in höheren gängen beim gasgeben aus niedrigeren drehzahlen im overdrive dann z.b. aber wieder nicht ...
das mit dem kat ist ein guter hinweis. werde ich beim freundlichen mal checken lassen ... merci! 🙂