Ich brauche euch und eure ehrliche Hilfe

Harley-Davidson

Hallo, ich brauche eure ehrliche Hilfe:

Bei meiner Road King Classic 2009 ist mir folgendes aufgefallen, was aber nicht einfach zu beschreiben ist:

Beim Aufdrehen des Gashebels im vierten, fünften und sechsten Gang bekomme ich immer zum selben Zeitpunkt oder an derselben Stelle ein Geräusch, das klingt z.B; so als würde ein Steinchen in einem Rohr hin und hergewirbelt, oder es würde ein Steinchen am Schutzblech gestossen.
Wenn ich dann weiter Gas gebe, verschwindet es.

Klingt vielleicht bescheuert, aber es wiederholt sich jedesmal und wie gesagt immer an der gleichen Stelle. Und das nervt, weil man weiss es kommt gleich wieder.

Da ich kein Schrauber bin, brauche ich euch. Was könnte das sein und ist es schlimm, bzw. wie könnte man es beheben. es ist aber nicht normal oder????

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Das schaut so aus, als wenn bei einem bestimmten Drehzahlbereich des Motors, egal in welchem Gang, in einem Bauteil außerhalb des Motors Eigenresonanzen entstehen. Das fällt in den unteren Gängen deshalb weniger auf weil die steigende Drehzahl schneller drüber weg geht. Schau doch auch mal nach eventuell losen Schrauben, anliegenden Bowdenzügen, Kabeln oder so. Könnte natürlich auch sein, dass irgendwo drin (unterm Dashboard?, Lampe etc.) ne herrenlose Schraube ihr Daseiin fristet. Bei mir war mal der Tank nicht richtig fest und es gab bei bestimmten Drehzahlen ein dumpfes Grollen, dass ich dachte, das Pleuellager verabschiedet sich.
Nachgezogen, kein Geräusch mehr.
Harlisto

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das schaut so aus, als wenn bei einem bestimmten Drehzahlbereich des Motors, egal in welchem Gang, in einem Bauteil außerhalb des Motors Eigenresonanzen entstehen. Das fällt in den unteren Gängen deshalb weniger auf weil die steigende Drehzahl schneller drüber weg geht. Schau doch auch mal nach eventuell losen Schrauben, anliegenden Bowdenzügen, Kabeln oder so. Könnte natürlich auch sein, dass irgendwo drin (unterm Dashboard?, Lampe etc.) ne herrenlose Schraube ihr Daseiin fristet. Bei mir war mal der Tank nicht richtig fest und es gab bei bestimmten Drehzahlen ein dumpfes Grollen, dass ich dachte, das Pleuellager verabschiedet sich.
Nachgezogen, kein Geräusch mehr.
Harlisto

Kann das denn wirklich immer zum gleichen Zeitpunkt sein?

Es hört sich so an als würde zum Beispiel im Lenker ein Teilchen hin und her geschleudert.

Mit "demselben Zeitpunkt" meinst Du ja sicher nicht ne Uhrzeit, also z.B. also immer zur vollen Stunde, sondern zu einem bestimmten Drehzahlbereich, der dann den Effekt auslöst, egal in welchen Gang.
Viel Erfolg bei der Suche.

Hast Du Hitzebleche am Auspuff oder einen Kat, der sich gelockert haben könnte?
Ein Kumpel von mir hatte eine lose Schraube am Katalysator, dass Klappern klang wie kleine Steinchen, die sich im Rohr ein Freudenfest gaben.

Beim 😁 war nichts festzustellen, also wieder nach Hause.

Habe ihm dann geraten, die Maschine für eine ausgiebige Probefahrt beim 😁 anzumelden.
Das hat es dann auch gebracht. Bei einer bestimmten Temperatur und einer Gewissen Drehzahl hat dann auch der 😁 das Geräusch gehört.

Kleine Ursache nervige Wirkung. Halteschraube vom Kat lose...

Hatte ich auch mal bei ´ner E-Glide - hörte sich an als ob im Auspuff etwas lose wäre - immer bei etwa 1800 Umdr.

Die Lösung (hört sich bekloppt an, war aber so):

Die Gummis, an den Endtopfhalterungen waren trocken - ein bisschen Silikonspray drauf und das Geräusch war weg 😛

Vielleicht hilfts ja

LG

Horbz

Zitat:

Original geschrieben von Twin Cam


Hallo, ich brauche eure ehrliche Hilfe:

Bei meiner Road King Classic 2009 ist mir folgendes aufgefallen, was aber nicht einfach zu beschreiben ist:

Beim Aufdrehen des Gashebels im vierten, fünften und sechsten Gang bekomme ich immer zum selben Zeitpunkt oder an derselben Stelle ein Geräusch, das klingt z.B; so als würde ein Steinchen in einem Rohr hin und hergewirbelt, oder es würde ein Steinchen am Schutzblech gestossen.
Wenn ich dann weiter Gas gebe, verschwindet es.

Klingt vielleicht bescheuert, aber es wiederholt sich jedesmal und wie gesagt immer an der gleichen Stelle. Und das nervt, weil man weiss es kommt gleich wieder.

Da ich kein Schrauber bin, brauche ich euch. Was könnte das sein und ist es schlimm, bzw. wie könnte man es beheben. es ist aber nicht normal oder????

Danke für eure Antworten

Ähmm warum fährst du nichts zum 😁

und schilderst ihm dein Problem--is ja alles noch in der Garantie!?!?!?

lg
bow

Hi

Sorry dumme Frage; Hat der Road King auch eine bzw zwei Auspuffklappe(n) ähnlich wie bei der Softail 2009?

Ich frage nur weil vielleicht das Mistteil das Klappern verurschen könnte -> ist aber nur so ne Idee 😕

Loser Kat klingt für mich übrigens auch noch plausibel.

Da würde ich wirklich mal den Pimp fragem der Dir das Moped verkauft hat. (Garantiefall!)

Ride save

Gruss
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Twin Cam


Hallo, ich brauche eure ehrliche Hilfe:

Bei meiner Road King Classic 2009 ist mir folgendes aufgefallen, was aber nicht einfach zu beschreiben ist:

Beim Aufdrehen des Gashebels im vierten, fünften und sechsten Gang bekomme ich immer zum selben Zeitpunkt oder an derselben Stelle ein Geräusch, das klingt z.B; so als würde ein Steinchen in einem Rohr hin und hergewirbelt, oder es würde ein Steinchen am Schutzblech gestossen.
Wenn ich dann weiter Gas gebe, verschwindet es.

Klingt vielleicht bescheuert, aber es wiederholt sich jedesmal und wie gesagt immer an der gleichen Stelle. Und das nervt, weil man weiss es kommt gleich wieder.

Da ich kein Schrauber bin, brauche ich euch. Was könnte das sein und ist es schlimm, bzw. wie könnte man es beheben. es ist aber nicht normal oder????

Danke für eure Antworten

Fahre auch seit März 09 ne 2009er RK Classic. Hatte bis jetzt keine Probleme.

Wenn Du den Fehler gefunden hast, sag (schreib) bitte bescheid was es war...

Hi,

habe ich bei meiner TC88(Vergasermodell) auch.
Und zwar tritt das bei meiner nur unter Last auf, meist beim Beschleunigen an einer Steigung und hört sich an als wenn kleine Steinchen vorn an den Krümmer geworfen werden.
Wenn es das ist was Du meinst, tanke einfach mal Super Plus, dann ist es weg.
hatte das mal als Tip ind einem anderen Fred gelesen und wollte's es kaum glauben. Habs probiert und es war wirklich wech ...

Gruß Sven

Klingt für mich auch nach irgendeiner losen Schraube/Schelle oder so etwas. Ähnliche Wrkung wie bei mir. An meinem Auspuffrohr war eine Niete vom Schalldämpfer lose. Bei bestimmten Drehzahlen pocherte die Niete immer gegen das Rohr. Ätzend, das hat man wirklich unter sich gehört. Neue Niete rein und gut war es.

Gruß
heartbeat

Ich tippe auch ganz stark auf Motorklingeln. Zu magere Abstimmung und zu frühes Gasgeben passen einfach nicht zusammen. Superplus ist eine Maßnahme. Eine weitere wären Xieds oder eine Prüfstandsabstimmung.

Zitat:

Original geschrieben von Twin Cam


Hallo, ich brauche eure ehrliche Hilfe:

Bei meiner Road King Classic 2009 ist mir folgendes aufgefallen, was aber nicht einfach zu beschreiben ist:

Beim Aufdrehen des Gashebels im vierten, fünften und sechsten Gang bekomme ich immer zum selben Zeitpunkt oder an derselben Stelle ein Geräusch, das klingt z.B; so als würde ein Steinchen in einem Rohr hin und hergewirbelt, oder es würde ein Steinchen am Schutzblech gestossen.
Wenn ich dann weiter Gas gebe, verschwindet es.

Klingt vielleicht bescheuert, aber es wiederholt sich jedesmal und wie gesagt immer an der gleichen Stelle. Und das nervt, weil man weiss es kommt gleich wieder.

Da ich kein Schrauber bin, brauche ich euch. Was könnte das sein und ist es schlimm, bzw. wie könnte man es beheben. es ist aber nicht normal oder????

Danke für eure Antworten

Hi,

die Vorschreiber haben recht. Versuch es mit 100 OKTAN Sprit, dann ist das Zündungsklingeln (schwingungen der Kurbelwelle) weg.

Das hatte ich schon häufig in den zurückliegenden Jahren. Ein losgerüttelter Tankdeckel, einige Jahre später ein defekter Tanklagerungsgummi, dann ein Blech im Schalldämpfer, anschl. eine Kennzeichenhalterung, dann ein Magerklingeln (S&S schuf Abhilfe), dann wieder Tankdeckel, und zur Zeit sind es der Tankdeckel, die verbrannte Dichtung zwischen den Crossoverkrümmern und ein Auspuffblech links. Ich tippe bei deiner RK auf das Magerklingeln.🙂

Vielen Dank für eure Antworten. Tanke immer schon Super Plus 98 Oktan.
Also kann es kein Motorklingen sein. Wie gesagt immer nur im 4., 5. und 6. Gang und immer an der gleichen Stelle beim Gasaufdrehen. Wenn es eine Schraube oder ähnliches wäre müsste es doch auch sonst zu hören sein oder? Bin eben gefahren und es war wie immer zu hören.
Gibt es noch andere Ursachen?

Deine Antwort