Ich brauche einen neuen Wagen...
Guten Tag liebes Forum,
leider ist meiner Frau gestern jemand ziemlich kräftig hintenreingefahren, ein Lieferwagen, drei Kinder hinten drin, alles in allem eine ziemliche Aufregung. Das ist wohl ein Totalschaden, nehme ich an. Bilder folgen.
Jetzt brauche ich natürlich einen neuen! Weiß jemand von Euch Rat?
Ab E220 aufwärts (mit der Motorleistung), Benziner, Automatik, Klima, Beifahrerairbag, Limousine.
Ich wohne in Hannover.
Dank und Gruß,
kjue
Beste Antwort im Thema
ehe ich mich in einen 210er setze, kaufe ich mir einen Twingo oder gehe zu Fuß...😰😰😰
31 Antworten
Mag sein, dass die Reparaturkosten den Zeitwert ueberschreiten, was man dann wohl Totalschaden nennt.
Aber ein guter Karosseriebauer kriegt den wieder prima hin... ist doch bloss Knautschblech. 🙂
Ciao
Ratoncita
Ja, wenn er zu retten ist und das kein wirtschaftlicher Totalquatsch ist, dann überlege ich das sicher. Ich melde mich spätestens heute Abend nochmal und berichte vom Gutachter.
Dank an alle!
kjue
Wirtschaftlich ist relativ.
Die Frage ist, wie viel der rechte Längsträger abbegkommen hat und wie der beim richten kommt und vieleicht sogar das Seitenteil mit... Das kann man aber an Hand von Bildern nicht sagen.
Der Gutachter schreibt den eh tot.
Der Knackpunkt bei solchen Dingen liegt beim Sachverständigen und dem Setup drumherum.
Aus so nem E220 mit 325tkm kann man alles schreiben...
Man kann darauf ne 1800€ schreiben, man kann darauf aber auch ne 5800€ schreiben...
Ist halt die Frage, ob man den in die Schwacke/DAT Bewertung schiebt, wo der noch so grade drin hängt mit Laufleistung, Baujahr, etc. oder in die Old/Youngtimerbewertung nach Classic Data die nach Zustand geht....
Wenn der chick und sauber ist, und so Dinge wie Fahrwerk, etc. neu gemacht wurden, etc. dann kann man den in die ClassicData Bewertung schieben.
Dann schreibt man das Gutachten passend zusammen, so dass der Schaden irgendwie in die 130% fällt und lässt gemäß Gutachten reparieren. Da kann man dann im Gutachten in Abhänigkeit mit der Werkstatt und dem Kunden auch noch schieben und drücken, bei Dingen wie Einlackierungen, Instandsetzen statt austausch bis hin zu MB zertifizierten Originalgebrauchtteilen wie z.B. ner Stoßstange oder nem Heckdeckel vom GTC...
Dann müssen eben die richtigen Namen drin stehn, vom Sachverständigen und von der richtigen Rechtsanwaltskanzlei und dann bekommt man sowas auch wieder fertig...
Wenn das erste Gutachten aber floppt, ist das Kind in den Brunnen gefallen und das Thema durch...
Ähnliche Themen
Der Gutschter hat erstmal nur den Schaden beziffert, der liegt heute bei 5800, Freitag wird in einer Werkstatt genau geguckt, die Schadenshöhe wird dann steigen. Der Wagen steht dann schon in der Werkstatt, die das vielleicht auch machen könnte. Es hängt also jetzt an Wert des Fahrzeugs und dem Preis der Werkstatt.
Zitat:
@kjue schrieb am 16. Januar 2018 um 19:09:21 Uhr:
Es hängt also jetzt an Wert des Fahrzeugs und dem Preis der Werkstatt.
Nee - das hängt vom Gutachter ab. Wie Mark schrieb - Bewertung nach Classic Data und Du hast denke ich ganz gute Chancen, den wieder hin zu bekommen.
Zitat:
@kjue schrieb am 16. Januar 2018 um 19:09:21 Uhr:
Der Gutschter hat erstmal nur den Schaden beziffert, der liegt heute bei 5800, Freitag wird in einer Werkstatt genau geguckt, die Schadenshöhe wird dann steigen. Der Wagen steht dann schon in der Werkstatt, die das vielleicht auch machen könnte. Es hängt also jetzt an Wert des Fahrzeugs und dem Preis der Werkstatt.
Wiese wird die Schadenshöhe dann steigen?
Die hat der Gutachter doch festgestellt...
Da war ich auch etwas überrascht. Leider war ich selbst nicht dabei, meine Frau hat das gemanaged. Er sagte wohl, für eine genaue Schadensbestimmung brauche er eine Werkstatt, er müsse mal ein paar Verkleidungen demontieren usw. Erst dann sei er sich sicher über den genauen Schaden. 5800 seien erstmal nur eine Schätzung.
Am Freitag um 9h ist der Werkstattermin, ich werde dabein sein und berichten. Der Gutachter kommt von unserer Anwältin, ich hoffe erbhandelt einigermaßen in unserem Sinne. Die Werkstatt ist eine freie Mercedes Young/Oldtimer Werkstatt, der halbe Hof voller 124er, der Meister dort sollte auch etwas zu möglichen Reparaturen sagen können.
Ich hab in den letzten Jahren schon welche gemacht, die bis zur Scheibe platt waren...
Also so dramatisch ist das nicht, so lange es die Teile noch bei MB zu kaufen gibt 🙂
Solche Reparaturen gabs lange Zeit wegen der niedrigen Fahrzeugwerte nicht mehr, aber die Preise auch für gute Limos sind die letzten paar Jahre deutlich angezogen, so dass man auch Schäden für 6, 8.000€ wieder richten kann 🙂
Wenns vernünftig gemacht wird, hat man den Vorteil dass das Heck schonmal rostfrei ist :d
Hätte einen W 124 für dich , in 2 Jahren Oldtimer , 274 tsd. gelaufen , 260E ,Viel dran repariert und Tüv bis ende nächstes Jahr . Klima , Stahlschiebedach wenig Rost , Originalzustand Zustand , neue Winterreifen drauf usw.
Luxus gleich null .....da gehen die Fenster noch mit der Hand zum runter Kurbeln.
Hab ihn nur zur Winterbrücke zur zeit.
Hallo Leute, Danke für die Hilfe und die Angebote.
Heute war nochmal ein Gutachter da, der war ganz in Ordnung, ihm gefiel das Auto, es wird nach Classicdata begutachtet. Mal sehen, wie hoch die Summe sein wird.
Das warte ich ab, dann schaue ich weiter.
Ich hab zwar vor herbst Zeit keine Zeit dein Auto zu reparieren und kann auch mit meiner Rahmenrichtbank eher nicht aushelfen, kann dir aber n guten Preis für n originales DB Seitenteil HR machen 🙂
(Hab noch eines über).
Das ist doch schon mal super. Schreib mir doch mal deinen Preis, falls das mit der Reparatur klappt kaufe ich das Teil.