Ich brauche BASS!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

In meinem S202 ist das Standard-Radio 10CC drin. Das werde ich wahrscheinlich ersetzten, eventuell das Sony CDX-GT410U. Das hat 4x50 W Ausgangsleistung.

Frage:

1) Gibt es einen vernünftigen Einbauplatz für nen Subwoofer? also versteckt, das mann den Kofferraum noch nutzen kann. Vielleicht in den Seitenfächern? Radmulde würde ja auch gehen, aber da ist doch Batterie drin und Wagenheber! Stört das nicht?

2) Reicht die Leistung des Radios? Oder brauch ich nen Verstärker?

In meinem Fiat ist ein Subwoofer (D=30 cm) inkl. Verstärker in der Radmulde. Hab ich einbauen lassen vor Jahren. Bin da super zufrieden damit. Wenns zu laut wird, verzerrt der zwar bissle, aber solaut höre ich eh nicht. Mir gehts eher um den satten, voluminösen Sound.

Was meint ihr?

35 Antworten

also ich steh zwar nicht vor dem problem bass, kann dir aber sagen dass nen kumpel damals in seinem c kombi auch in der reservertadmulde nan bass eingesetzt hat (loch in deckel-schön eben-plexiglas druff). hat schon ganz gut getönt soweit ich mich erinnere.

mein problem ist aber mal folgendes grundsätzliches:
hab in meinem 280er kombi das originalradio mit wechsler (audio10) bin mit dem ding ganz zufrieden-ABER: die boxen sind halt stand 98 und scheppern ganz nett. ergo es macht mir keine freude lauter musik zu hören. jetzt frag ich mal so in die runde was würdet ihr mir empfehlen. hab hochtöner vorn plus 4speaker in den türen-alles sollte ersetzt werden. aber wie gesagt kein neues radio und möglichst keine neuen leitungen ziehen-keine endstufe! möchte lediglich ordentliche qualität und wenn ich mit bass hören will, möcht ich kein scheppern hören. achso und preislich?

danke
tom

Kannst Du lesen?

UInd woher weißt Du daß die "Boxen" "scheppern" und nicht das Radio?

@ xxxtomxxx

wenn alles ersetzt werden soll, dann sollte auch alles andere gemacht werden!!! Also von der Endstufe über Kabel und ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganzganznaznza WICHTIG die DÄMMUNG!!!!
Alles andere ist das Geld rausgeschmissen!!!!Und macht erst recht keinen Spaß lauter oder leiser Musik zu hören!!!!

Gruß
dr *AL*

@hottie weil ich das problem habe und nicht du.
und jetzt geh zu deinem stammtisch und trink dir nen bier-das soll locker machen...

@supa: du meinst also es hätte keinen sinn lediglich die boxen zu wechseln?

Ähnliche Themen

Hallo,

also die Boxen kann man schon wechseln, aber es bringt halt keine Verbesserung, weil scheppern wird es weiterhin, und die nötige Kotrolle bekommsch auch net hin (also zum schön Laut hören), dazu ist schon ne Endstufe nötig, und DÄMMEN!!

Gruß
dr *AL*

Zitat:

Original geschrieben von xxxtomxxx


@hottie weil ich das problem habe und nicht du.
und jetzt geh zu deinem stammtisch und trink dir nen bier-das soll locker machen...

Oben wäre die Erklärung schon lange gestanden...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich hatte in meiner C-Klasse die vorderen Türen ordentlich gedämmt, danach Adapterringe für 16"er Lautsprecher genommen und diese mit der Tür fest verschraubt gedämmt + gespachtelt. dazu in die Tür Alpine Lautsprecher an einer kleinen endstufe. Verkleidung wieder drauf und niemand sieht das etwas gemacht wurde. Der Klang ist um Welten Besser und man hat für kleine Anforderungen sogar genug Bass.

So, jetzt hab ich mir ein USB-Radio gekauft, und zwar das Sony CDX-GT410U.

Brauch ich da nen Adapter, um es an die Werksanlage anzuschließen? Nicht, dass ich am WE wieder dasteh und nix machen kann.

Hallo,

nein das brauchst Du nicht, am Kabelstrang vom Benz, sind bereits ISO-Stecker montiert, das einzigste was Du machen mußt ist den mitgelieferten Ramen für das Radio einbauen, da die orginalen Radios sowas nicht brauchen. Event. muß Du auch noch einen Adapter für den Antennenstecker dazwischen stecken, der sollte aber auch bei Radio mit dabei sein.

Gruß
dr *AL*

Zitat:

Original geschrieben von Supa A


Hallo,

nein das brauchst Du nicht, am Kabelstrang vom Benz, sind bereits ISO-Stecker montiert, das einzigste was Du machen mußt ist den mitgelieferten Ramen für das Radio einbauen, da die orginalen Radios sowas nicht brauchen. Event. muß Du auch noch einen Adapter für den Antennenstecker dazwischen stecken, der sollte aber auch bei Radio mit dabei sein.

Gruß
dr *AL*

Hmm würde ich so nicht unterschreiben, Din-stecker hin oder her, hatte bei meinem Blaupunkt-Radio mit Dinstecker nicht auf anhieb gepast, Dauer + und Zündungs + waren vertauscht. entweder dann umlöten oder Adapter besorgen.

Hallo,

am Sony Kabelstrang ist das schon mit Steckern vorgesehen, falls es vertauscht sein sollte eifach umstecken. Aber das es vertauscht ist liegt in der Regel nicht am Radio, sondern am Fahrzeug, Opel ist z.B ein solcher Fall. Bei MB müsste es passen, ich kenn keinen Fall wo es vertauscht war.

Gruß
dr *AL*

Kann mir jemand erklären, was ich zum dämmen der Türen nehmen kann und wie man da am besten vorgeht? Einfach bis geht nicht mehr vollstopfen?

Am besten Alubuthyl Platten, Bitumen Platten tun es auch.

Bebilderte Anleitung kommt wohl am WE...

Zitat:

Original geschrieben von maho


Einfach bis geht nicht mehr vollstopfen?

😰 Auf keinen Fall.

Im Gegensatz zu hotw bin ich eher ein Fan von Brax eXvibration.

www.exvibration.de

😁 am besten beides kombinieren!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen