Ich bräuchte mal Hilfe: W 202 oder W 203

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Zusammen,
ich brauch dringend ein neues Fahrzeug. Ich wollte mir jetzt einen Mercedes T Model als Benziner mit Automatik zulegen, nur welchen nehm ich nun. Die E-Klasse ist mir ehrlich gesagt zu groß und kommt nicht in Frage. Von den W 203 hab ich leider nicht allzu viel Gutes gehört ( Rost Elektronik Probleme, speziel bei den vor Mopf Modellen). Ich überlege ob nun ein 200er W202 mit 136 PS die richte Wahl ist ( bis ca. 120 tds Kilometer),da ich mir denke , der ist wahrscheinlich solider und unkomplizierter aufgebaut ohne viel Elektronik und zusätzliche Dinge wie z.B. dem Kompressor,die zusätzlich kaputt gehen könnten. Und den kann vielleicht auch eine allgemeine Werkstatt reparieren. In erster Linie suche ich ein zuverlässiges Komfortabeles und unkompliziertes Auto.
Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar
Gruß
Gatling

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach, ich brauche und möchte nicht im Grenzbereich fahren! Wenn ich mir künstlichen Stress in`s Haus hätte holen wollen, würde ich bestimmt keinen Mercedes fahren. Zumal es mir der Motor langfristig gesehen eher danken wird. Und keine Bange, ich bin kein Verkehrshindernis mit Wackeldackel auf der Hutablage.

Entspannte und geschmeidige Grüße

Micha

18 weitere Antworten
18 Antworten

Als der W203 herauskam haben sich die W202 Besitzer gebogen vor Lachen (Ich auch): keine Innenraumqualität, kein PLOPP beim Türzuschlagen, kein ordentliches Cockpit (Halbmondtacho). Der Fortschritt war damals eher unter dem Blech zu suchen. Der W203 MOPF (ab 04) ist daher schon eher zu empfehlen. Die Wertigkeit wurde deutlich verbassert. Ein fast perfektes Auto.

Hallo,

Es ist ja auch eine Frage des Geldbeutels, mein Kumpel hat letztens noch 16T€ für seinen 2005er W203 bekommen (wirklich wenig gefahren), weil er einen neuen W204 genommen hat. Der steht nicht unter 19T€ wieder auf dem Hof.

s.a.

Da hat er recht,es ist immer eine frage des Geldbeutels,hat man genug Geld kann und würde ich mir einen Nagelneuen W204 Kaufen,und alles zwei Jahre was neues,dan braucht man auch keine sorgen haben.

Ich würde zu einem W202 Raten,diesen dann noch ein paar Jährchen fahren und dan abwarten bis man einen guten W203 günstig bekommen kann,und dann am besten ab Baujahr 2004,diese werden ja auch irgendwann günstiger.Einen richtig guten W202 der wirklich tip top ist ohne Mängel und Rost,wird wohl zwischen 4 und 6500 Euro Kosten,ein W203 dagegen fängt ab 10 Tausend an.

Hallo ,

vielen Dank erst einmal für Eure Antworten. Ich denke erst einmal einen 202 fahren und dann einen der letzten 203 holen ist eine gute Idee. Ich hatte jetzt auch zwischendurch mal eine freie Mercedes Werkstatt gefragt, die meinte jeder der Wagen ( W 202 bis W203 und Mopf ) hätten ihre Stärken und Schwächen. Es wäre egal welchen man nimmt, die Hauptsache der Zustand ist o.k. Tja glauben tue ich das nicht so Recht, denn wenn ich das hier im Forum richtig deute scheint der W203 vor Bj. 2004 ja wirklich nichts zu sein bekommen tut man ihn ja schon als 180 /200er T recht günstig, so ab 9000€ mit ca. 100td km. Im Prinzip will ich ja nur ein zuverlässiges Auto mit Automatik ohne viel komplizierte Technik, die dann teuer in der Werstatt wird .

Gruß

Karl

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen