Ich bräuchte mal eure Meinung

Mercedes C-Klasse W202

Eine gute Bekannte fährt seit 15 Jahren einen C220 EZ. 03.95
Ende des Jahres 2019 fuhr sie zu einer Werkstattkette um ihren Benz zur anstehenden HU vorbereiten zu lassen.
Unter anderem wurden die Bremsen rings rum erneuert aber die Plakette wurde ihr wegen einer Öl Undichtigkeit verwehrt.
Die Werkstatt riet zu einer Motorwäsche, die dann von einer anderen Werkstatt ausgeführt wurde.

Dabei sind zahlreiche Isolierungen im Kabelbaum mit abgedampft worden, viele Kabel liegen blank.
Das Auto läuft nicht mehr richtig, hat aber jetzt 2 Jahre TÜV

Was würdet ihr als Frau in einer solchen Situation tun, eine Instandsetzung wird sicher den Wert ihres Benzes übersteigen...
Was kann man für so einen Wagen noch verlangen, hat immerhin fast Vollausstattung...

Beste Antwort im Thema

Wo hast Du denn den Preis für den Kabelbaum her?
Für einen Vierzylinder sollte der unter 500,-€ liegen.
Bei einem gut erhaltenen Auto, mit Vollausstattung sicher eine Lohnenswerte Investition, wenn man den Gebrauchswert zu schätzen weiß.
Der Wert eines defekten Fahrzeugs, wird sich trotz gültiger, oder neuer Plakette, wohl eher im unteren 3-stelligen Eurobereich einpendeln.

Gruß

Jürgen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Naja, der Schlachtwert ist jetzt nicht die Welt, mehr als 1000€ wird schwierig. Außerdem ist Vollausstattung ein großer Begriff, die List war auch '95 schon verdammt lang. Wenn der Wagen sonst super dasteht würde ich mir mal Angebote für einen neuen Kabelbaum machen lassen oder halt versuchen, ihn für eine Inzahlungnahme zu nutzen.

Ich würde auch mal anfragen, was ein Kabelbaum kostet und wenn der Wagen sonst noch top ist, why not. Mein W202 ist Baujahr 97, 270 000km und habe diesen jetzt 12 Jahre und mehr als zufrieden und kann Ihn leider nicht hergeben weil er läuft und läuft und läuft.

Vielen Dank, ein Kabelbaum kostet rund 900,- Teuro plus Einbau

Die nächste Frage - wenn der Motorkabelbaum betroffen ist, kann es sein, das ein weiterer Kabelbaum - z.B. der zu einem Scheinwerfer etc auch kaputt gegangen ist?
Für einen Schrauber währ das kein Prob, aber für sie?

Gibt es weitere Meinungen?

Wo hast Du denn den Preis für den Kabelbaum her?
Für einen Vierzylinder sollte der unter 500,-€ liegen.
Bei einem gut erhaltenen Auto, mit Vollausstattung sicher eine Lohnenswerte Investition, wenn man den Gebrauchswert zu schätzen weiß.
Der Wert eines defekten Fahrzeugs, wird sich trotz gültiger, oder neuer Plakette, wohl eher im unteren 3-stelligen Eurobereich einpendeln.

Gruß

Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ujo schrieb am 15. Januar 2020 um 18:31:54 Uhr:


Vielen Dank, ein Kabelbaum kostet rund 900,- Teuro plus Einbau

Die nächste Frage - wenn der Motorkabelbaum betroffen ist, kann es sein, das ein weiterer Kabelbaum - z.B. der zu einem Scheinwerfer etc auch kaputt gegangen ist?
Für einen Schrauber währ das kein Prob, aber für sie?

Gibt es weitere Meinungen?

I.d.R. ist es nur der Motorkabelbaum, die Dinger lösen sich sehr gerne auf, da die Hülle biologisch abbaubar ist und das leider oftmals zu früh schon tut.

Verückte Idee : Kabelbaum Isoation reparieren. Epoxi Harz (2 Komponenten Kleber) Ob das geht kann man nur vor Ort beurteilen. Wenn nicht reparieren lassen, wenn er sonst noch i.O. ist. Habe meinen für 900,- machen lassen ( Vorderräder Träger wechseln, alle Gummis waren verrottet.) er ist 24 Jahre alt, hat aber nur 150 .000 Km. Kaufangebot unter 500,-
Nicht mit mir.
Gruß Peter

Erst mal Danke für Eure Mühe und Meinungen!
Jetzt ein Update -
Ich werde am WE mal dort hinfahren (ca. 250 Km ) um mir selbst ein Bild zu machen. Meine Bekannte sagt,
nach dem Anlassen des Motors geht die Drehzahl sofort ganz hoch, ohne das sie das Gaspedal auch nur
anguckt.
Ich vermute da die Drosselklappe - kann das sein? Ich bin Benz mäßig eher der Laie, ich schraub mehr an BMW
rum.

Gibt bei ebay unter 100 Euro, ist ja ein OM611 Motor, oder?

Ist ein 111er Motor, 2,2l Hubraum 150 PS und die Isolierung der Motorkabelbäume wird porös, das ist ein bekanntes Problem. Von da her wird ein gebrauchter aus der Bucht nicht viel besser sein...

Ok, m111 gibt es auch für unter 100 Euro und da gab es ja verschiedene Hersteller, mein M111 ist nicht porösund der ist relativ gut zu wechseln vermutlich klopfsensoren und kw geber bissle fummelig aber machbar wenn man ein wenig technisch begabt ist. Meine Meinung.

Danke, ich fahr ja am WE mial hin und mach mir Vorort ein Bild von der Sache.

Nach dem Anlassen des Motors geht die Drehzahl sofort ganz hoch, ohne das das Gaspedal auch nur

anguckt wird. Kann doch auch ein mechanisches Prob. sein, oder ?

Kann auch eine hängende (dreckige) Drosselklappe oder so sein, ist in Anbetracht des Kabelbaums aber wenig wahrscheinlich.

Den Baum gibt es neu für ca 500€.
Man darf den halt nicht bei Mercedes kaufen.

Du hast Antwort auf deine PN 😉

Wenn er schon "schlecht" oder gar nicht läuft, würde ich auch keine Experimente machen, und nicht mehr starten. Raucht ein Steuergerät ab, wird es noch teurer.

Im Nachbarforum gibt es einen langen, lesenswerten Thread zum Thema :

https://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen