Ich bitte um Kaufempfehlung W220 320 CDI BJ2003-2005 Rechtslenker

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Forum,

die Umstaende habe mich auf die Insel (UK) verschlagen & nun suche ich einen "neuen" passenden Untersatz. Erst wollte ich mir einen ML zulegen bin aber die Tage wieder auf den W220 gekommen. Ich suche ein Auto das nicht so anfaellig gegen ueber den vielen schlechten Strassen hier ist (Komfort). Ich fahre zur Zeit noch den Firmen Mondeo, was fuer eine Kruecke!
Nun sind leider alle Beschreibungen hier bei den Heandlern eher duerftig und oft werden nicht alles extras oder serien Ausstattungen auf gefuehrt.
Z.B. haben hier beide Fahrzeuge ein Sat Nav aber auf den Bildern schauen die Sat Navs verschienden aus. Sind das nun beides Sat Nav oder nicht oder liegt der Unterschied nur am BJ?
MB Metallic Grey
MB Chalcedony Blue
Eigendlich haette ich gerne diese Farbe CUBANITE SILVER aber zu diesem Fahrzeug bekomme ich leider keine richtigen Infos habe den Heandler schon 3 mal angerufen nur bekomme ich immer nur die Info die auch im Netz steht oder ich soll vorbei kommen und mir das Fahrzeug selbst anschauen 🙂 steht nur eben 500Km weit weg. Auch kaum Infos zu der anzahl der Vorbesitzer, da sol man immer erst einmal vorbei schauen.
Und noch eine Frage wie kann ich auf den Bilder erkennen ob es ein W220 L ist?

Danke und gruss von der Insel

Beste Antwort im Thema

Hi,

also ein Händler, der nicht mal Bilder einstellt, da würde ich nicht 500 km hinfahren.

Zum Navi:
Der Mopf (also ab Code 803/Modelljahr 2003, Auslieferung ab Herbst 2002) hat immer ein Comand verbaut. Das bedeutet allerdings nur, daß ein 16 zu 9 Bildschirm serienmäßig ist.

Das Navi selbst wurde zwar zumeist mitgeordert, ist aber aufpreispflichtig (€ 2088/Code 527)
Schau dazu mal in die in den FAQ hinterlegte Preisliste, da findest Du die ganzen Ausstattungscodes: Klick hier!

Anhand der Datenkarte kannst Du dann die tatsächlich vorhandene Ausstattung überpüfen.

Der obere in "Metallic Grey" ist schon Code 804/Modelljahr 2004.
Der hat ein anderes CanBus-System und schon ein DVD-Navi.

Der in "... Blue" ist noch Code 803/Modelljahr 2003, der hat noch die alte Technik mit CD-Navi. Da braucht man noch für jedes Land eine CD, außerdem wird es wohl bald keine neue Software mehr geben.

Zu unterscheiden daran, daß bei der CD-Version die Knöpfe anders verteilt sind und oberhalb des Bildschirm der Schlitz für die CD-Aufnahme ist.

Zur Langversion:
Wie Du aus der Preisliste entnehmen kannst, hat die Lanversion auch immer eine Zusatzausstattung, z. B. Leder, Heckrollo, elektrische Sitzverstellung hinten, 4x Sitzheizung.
Fehlt diese Ausstattung (teilweise an den Knöpfen sichtbar), kann es keine Lanversion sein.

Um die Kurz- und Langversion äußerlich zu unterscheiden, hilft mir bei allen S-Klassen meine Prüfung:
Ist die Seitenscheibe in der hinteren Tür höher als breit, ist es die Kurzversion, ist die Seitenscheibe breiter als hoch, ist es die Langversion.

Such mal nach seitlichen Bildern von W220 S600, die gabs nur in Langversion und vergleiche mit dem in "Metallic Grey" (der ist nämlich "kurz"😉, dann verstehst Du, was ich meine.

Bei dem in "Blue" kann man es leider nicht genau erkennen. Den würde ich aber auch für "kurz" halten.
Die Felgen sind vom W221, Sitzmemory hat er auch nicht.

"L" war beim 320 CDI zumindest in Deutschland äußerst selten.

lg Rüdiger:-)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das Auto wurde am 28.07.2004 aus dem Werk geliefert und hat wirklich kein Xenon.

MfG
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen