Ich bitte um eure Meinung(en)
Hallo Gemeinde,
Neben e8n paar fälligen Reparaturen möchte ich meinen Vectra auch optisch ein wenig abändern.
Als Allererstes will ich diese fürchterlixhen "Lexus-Style"-RüLies ausbauen und durch normale ersetzen. Die hätte ich am liebsten in ganz schwarz, da ich sowas aber nicht finde (nicht mal 8n der "Bucht"😉 werden es wahrscheinlich die Standarts 8n Rot/Rauch werden. Dazu brauch ich auch die Lampenträger da diese Weissen eine andere Birnenanordnung haben.
Auch die Seitenblinker und die Scheinwerfer werden gegen schwarze Teile getauscht.
Und genau hier liegt mein Zwiespalt.
Zum Einen gibt es alles in "Old Shool", sprich, ganz normale Seitenblinker mit Birne und Standartscheinwerfer in schwarz.
Zum Anderen gibt es die Blinker natürlich auch als LED-Version sowie Scheinwerfer in "Tagfahrlicht-Optik", ebenfalls mit integrierten LED-Leisten.
Was würdet ihr da eher nehmen?
Ich freue mixh auf eure Meinung.
Lg,
Jörg.
59 Antworten
Zitat:
@Moveplanet schrieb am 5. August 2022 um 19:25:55 Uhr:
@schrotti_999 Öl braucht meiner momentan auf 100 Km ca nen halben Liter. Vom AGR hab ich mir die alte Dichtung aufgehoben und werd mir nächste Woche in ider Bude ne Aluplatte mit den Konturen fräsen und als "Blindstopfen dazwischen setzen. Ich weiss, das ist nicht (ganz) legal, sorgt aber für Ruhe und nen sauberen Ansaugtrakt 😛
"das ist nicht (ganz) legal " stimmt.
Könnte bei einem Schadensfall aber von Bedetung sein.
Weil das Auto dann nicht mehr der Abgasnorm entspricht könnte der Versicherungsschutz erloschen sein.
Das ist nicht von mir. Klingt aber plausibel. Und Versicherungen suchen ja immer nach Argumenten, nicht zahlen zu müssen.
Kleiner Hinweis, keine Besserwisserei.
Jeder ist für sein Handeln selbst verwantwortlich.
Gruss
Danke für den Hinweis, Fahrer01, das ist mir auch bekannt u. bewusst aber die Abgaswerte psaaen trotz "Stillegung", das wurde von meiner Werkstatt überprüft. 🙂
Lg.
Das Wort Case dabei ist immer... sollte sowas raus kommen wie auch immer, Unfall , Gutachten , HU , Panne mit ADAC oder Abschleppen in Fremdwerke. Verkauf.
Gibts das Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung.
Zu Diagnose und Probefahrzen klar ist das legitim , Aber als Endlösung würde ich da sehr vorsichtig sein.
Wenn ich rausgefunden habe das Teil war schuld dann kann man das ja ersetzen.
Ist schon richtig, nur kenne ich Fälle, gerade mit meiner Motorreihe, die gut alle 3000 Km ein neues AGR brauchten und das wird dann irgendwann lästig und teuer.
Ähnliche Themen
Blinddichtung vom Z16XE verbauen und gut ist.
Zitat:
@Moveplanet schrieb am 11. Oktober 2022 um 14:05:46 Uhr:
Ist schon richtig, nur kenne ich Fälle, gerade mit meiner Motorreihe, die gut alle 3000 Km ein neues AGR brauchten und das wird dann irgendwann lästig und teuer.
Ich hatte sage und schreibe 160tkm ohne AGR Probleme auf dem Tacho.
Die 3tkm halte ich unrealistisch ausser man Fährt nur 3km Ultrakurzstrecke.
Und dazu brauchts dann gar kein Fahrzeug.
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2022 um 11:23:23 Uhr:
Könnte bei einem Schadensfall aber von Bedetung sein.
Weil das Auto dann nicht mehr der Abgasnorm entspricht könnte der Versicherungsschutz erloschen sein.
Das ist nicht von mir. Klingt aber plausibel. Und Versicherungen suchen ja immer nach Argumenten, nicht zahlen zu müssen.
Was so an Stammtischen erzählt wird, kann man einfach mal stehen lassen und sich auch mal erkundigen.
Warum sollte der Versicherungsschutz erloschen sein?
Die Sache muss mit dem Schaden zu tun haben und da fällt die Argumentationskette ziemlich schnell zusammen.
Beim Saugrohrbenziner ist das AGR nur bedingt Abgasrelevant, da es auch nicht ständig regelt. Ganz im Gegensatz zum Diesel und Di-Benziner.
Es gab ja einen Grund, warum die AGR bei den späteren Saugrohreinspritzern weggelassen wurden.
Die Abgaswerte ändern sich beim mit Blinddichtung stillgelegten AGR marginal. Deshalb fällt es bei der AU auch nie auf. Und ob das nun eine Steuerhinterziehung ist, ist schwierig zu beantworten, solange die Abgaswerte eingehalten werden.
Fährt man mit sauberen Kraftstoffen (Alk, Gas) kann man noch nichtmal die Unterschiede messen, ob das AGR stillgelegt ist, oder nicht.
Entscheidend ist immer das, was hinten rauskommt.
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2022 um 11:23:23 Uhr:
Kleiner Hinweis, keine Besserwisserei.Gruss
Was ist es denn sonst?
VG
Zitat:
@hlmd schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:46:56 Uhr:
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2022 um 11:23:23 Uhr:
Könnte bei einem Schadensfall aber von Bedetung sein.
Weil das Auto dann nicht mehr der Abgasnorm entspricht könnte der Versicherungsschutz erloschen sein.
Das ist nicht von mir. Klingt aber plausibel. Und Versicherungen suchen ja immer nach Argumenten, nicht zahlen zu müssen.Was so an Stammtischen erzählt wird, kann man einfach mal stehen lassen und sich auch mal erkundigen.
Warum sollte der Versicherungsschutz erloschen sein?
Die Sache muss mit dem Schaden zu tun haben und da fällt die Argumentationskette ziemlich schnell zusammen.
Beim Saugrohrbenziner ist das AGR nur bedingt Abgasrelevant, da es auch nicht ständig regelt. Ganz im Gegensatz zum Diesel und Di-Benziner.
Es gab ja einen Grund, warum die AGR bei den späteren Saugrohreinspritzern weggelassen wurden.Die Abgaswerte ändern sich beim mit Blinddichtung stillgelegten AGR marginal. Deshalb fällt es bei der AU auch nie auf. Und ob das nun eine Steuerhinterziehung ist, ist schwierig zu beantworten, solange die Abgaswerte eingehalten werden.
Fährt man mit sauberen Kraftstoffen (Alk, Gas) kann man noch nichtmal die Unterschiede messen, ob das AGR stillgelegt ist, oder nicht.
Entscheidend ist immer das, was hinten rauskommt.
Zitat:
@hlmd schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:46:56 Uhr:
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 10. Oktober 2022 um 11:23:23 Uhr:
Kleiner Hinweis, keine Besserwisserei.Gruss
Was ist es denn sonst?
VG
Es gibt halt Leute, die machen sich wie Pipi Langstrumpf die Welt, wie sie ihnen gefällt.
Ob es sich hier um Stammtischgerede handelt, das kann ich nicht beurteilen.
Fest steht, dass das Auto einen Abgasnorm durch entsprechende bauliche Massnahmen entspricht.
Verändert man etwas daran, dann entspricht das Auto nicht mehr der Zulassung. Somit würde sogar die Betriebserlaubnis erlöschen.
Ich glaube, Leute die Ihre Autos schon an ganz anderen Stellen verändert haben, können ein Lied davon singen.
Und so eine Veränderung ist für einen Versicherer bestimmt ein guter Anlass nicht zu zahlen.
Aber wie gesagt. Jeder soll sich die Welt so zurecht argumentieren, wie sie ihm gefällt.
Ich verstehe nicht, warum solche gut gemeinten Hinweise immer schlecht geredet werden .
es bleibt jedem überlassen, diesen Hinweis zu berücksichtigen oder nicht.
Es muss halt immer erst einer vom Karma ge fck werden ...
Ich hatte das auch schon mal...
Zieht die alte rückwärts raus im Winter, ich Vollbremsung.. Peng in die Seite..
Sie meinte ich wäre ihr reingefahren.
Ich sichere die Unfallstelle rufe die Polizei an ... Polizei kommt die Olle weg... 5 min Später kommt ihr Mann an will diskutieren.
Ende der Geschichte.... Unerlaubtes verlassen des Unfallortes , Misschten der Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren , Mißachten der Sorgfaltspflicht im Strassenverkehr( scheiben nur löcher rein gekratzt)
Auto Technisch Totalschaden , Fahrzeug 6 Monate alt. Versicherung hat dann die Vollkasko verweigert .
Sie hatte Kredit an der Backe , kam nicht zur Arbeit , Chef hat sie gekündigt ... Und ganz zum Schluss kam raus... sie Hatte erloschene Betriebserlaubnis da ihre WR vom falschen Auto waren.Es kam ein Gutachter hat die ganze Karre auf den Kopf gestellt. Haftpflicht hat sie dann im Nachgang mit voller Summe ( 17000€ ) in Regress genommen wegen fehlender Betriebserlaubniss.
Auto Weg , Kredit an der Backe , Job Weg .. Insolvenzverfahren ... und die Krönung .. Lappen Weg von Gerichts wegen wegen der erloschenen Betriebserlaubnis und dem Entfernen vom Unfallort. MPU frühenstens in 3 Jahren.
So Hauptgewinn.... Also die Räder haben ihr zumindest Versicherungstechnisch das Genick gebrochen.
Und da wird nicht unterschieden zwischen AGR Blind machen , China LED Glühlampen oder falsche Räder. Versicherungstechnisch ist das genau das gleiche. Die schmeissen dich raus und lassen dich Zahlen. So einfach ist das.
Und Zukünftig dann eine Versicherung zu bekommen ist ein Geiles Spiel.
Und warum?.. weil du geiziges Individuum keine 85€ ausgeben wolltest 😉
Könntet ihr mal wieder zum Thema zurück kehren? Solche dudududasdarfmannicht Posts gibts doch wirklich schon genügend. 🙄
Zur allgemeinen Beruhigung - ixh han den Blindstoppel eh schon wieder entfernt weil der dauernd die Motorkontolleuchte ausgelöst hat.
Dann war es der Falsche. Wenn da die MKL kommt, konnte sich der Kolben nicht frei bewegen ...
Zum Glück haben unsere beiden aktuellen Autos kein AGR mehr.
VG
Die Blinddichtung brachte damals bei meinem z16xe definitiv nix. Er spuckte und hüpfte damit genau so wie ohne das Ding. Beim Verkauf (per eBay nach Rumänien oder sowas) war damals das 2. AGR Schrott.
Beim xer funktionierte das Teil bis zum Verkauf (immerhin 10 Jahre) wie eine Eins.
Inzwischen könnte ich mir vorstellen, dass man ein funktionierendes AGR blind stöpseln könnte und es dadurch nicht mehr so schnell verrecken würde.
Der Z16XER hat kein AGR.
Da haste wohl den Z16XEP gemeint.
Upps, Schande über mein Haupt.
Selbstverständlich sollte das (x20) xev heißen. Das ""neumodische"" Zeug wie z16xep und z16xer gabs ja im guten alten Veccie noch nicht.