Ich bitte um eure Meinung(en)

Opel Vectra B

Hallo Gemeinde,

Neben e8n paar fälligen Reparaturen möchte ich meinen Vectra auch optisch ein wenig abändern.
Als Allererstes will ich diese fürchterlixhen "Lexus-Style"-RüLies ausbauen und durch normale ersetzen. Die hätte ich am liebsten in ganz schwarz, da ich sowas aber nicht finde (nicht mal 8n der "Bucht"😉 werden es wahrscheinlich die Standarts 8n Rot/Rauch werden. Dazu brauch ich auch die Lampenträger da diese Weissen eine andere Birnenanordnung haben.
Auch die Seitenblinker und die Scheinwerfer werden gegen schwarze Teile getauscht.

Und genau hier liegt mein Zwiespalt.
Zum Einen gibt es alles in "Old Shool", sprich, ganz normale Seitenblinker mit Birne und Standartscheinwerfer in schwarz.
Zum Anderen gibt es die Blinker natürlich auch als LED-Version sowie Scheinwerfer in "Tagfahrlicht-Optik", ebenfalls mit integrierten LED-Leisten.

Was würdet ihr da eher nehmen?

Ich freue mixh auf eure Meinung.

Lg,
Jörg.

IMG_20220510_051327.jpg
IMG_20220510_051308.jpg
IMG_20220510_051339.jpg
+1
59 Antworten

Felgenmäßig würde mir auch sowas gefallen. Die hat ein Freund von mir als 17er in anthrazit auf seinem C4, schauen da gut aus und ich denke, die würden sich unter meinem schwazen Vec auch gut machen. Zumindest gibts die mit 5 x 110 Lochkreis.

3d803ba5-9861-4b1e-b80d-750541031452.png

Zitat:

@Moveplanet schrieb am 29. Juli 2022 um 22:59:51 Uhr:


auch eine Tieferlegung 60/40 ist in Planung,

Pfui bähh.... also 20/20 passt sehr gut zum Vectra bei 30/30 find ich das schon grenzwertig und bei 60/40 am besten Weitec kannst du dir ne Jahreskarte bei deinem Orthopäden besorgen.

Danke, MPV. Ich will ja keine "Schlagloch-Suchmaschine" darraus machen 😁

Na dann nimm doch einfach die ab Werk Tieferlegungsfedern vom Modell Sport.
Sind ja ca. 20/20mm.

Die müssen auch nicht eingetragen zu werden.

VG

Ähnliche Themen

Hey, das ost ein guter Tip, danke hlmd. Muss ich mal schauen, ob der "Freundliche" noch welche hat und zu welchem.Preis

Kuck mal bei Eibach wenn der Foh nix hat.

Das heißt ERL. Passende nummer raussuchen bei 7zap
oder so und dann die erl nehmen.

Die ERL ist doch Standard Ersatz und das ist dann doch fast hoch wie ein Bus.
Die Pro Kit hat, wenn ich das richtig lese, eine ABE und wäre ca 30 tiefer.

Ich bin mir jetzt nicht sicher und hab so direkt auch noch nichts darüber gefunden aber vielleicht weiss das einer von euch - ich hab ja dieses "Edition 100"-Model, sind da überhaupt die Serienfedern drin oder hat Opel da eh die kürzeren Sportfedern verbaut? Ich hab leider kein Vergleichsfahrzeug in der näheren Umgebung.

Schrotti, du mußt ja nicht die Federn vom Bus nehmen.
Vom Sport geht ja auch.

es gibt ja auch Serienersatz für das Sportfahrwerk , die sind auch 20mm tiefer. Sachs glaub ich und Kayaba hatten mal welche.
Was es davon heute noch zu kaufen gibt muss man sehen.

Edition 100 ist nur ein Marketing Ding und hat 0815 Teigfahrwerk verbaut.

Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch bei deinem Schätzchen aus? Das was der X2,0XEV mit links wegsteckt, quittiert der Z16XE sehr schnell mit deutlichem ! Öldurst und es sind mindestens die Ölabstreifringe fällig. AGR´s kannst dir sowieso gleich ein paar auf Lager legen, die halten nicht lange.

Habe mal in den EPC geschaut.
Der damalige Spender unseres Ex-Vectra war ja auch ein Sportmodell und tiefer. Habe es erst bemerkt, als der beim Verwerter war.

Die Nummern der OE Federn lauteten vorne 9118401 (YJ) und hinten 9118460 (PE).

Ab Werk gab's dann noch andere Stoßdämpfer vorne 9192405 (links) und 9192406 (rechts), sowie hinten 72119070 (beide Seiten).

VG

@schrotti_999 Öl braucht meiner momentan auf 100 Km ca nen halben Liter. Vom AGR hab ich mir die alte Dichtung aufgehoben und werd mir nächste Woche in ider Bude ne Aluplatte mit den Konturen fräsen und als "Blindstopfen dazwischen setzen. Ich weiss, das ist nicht (ganz) legal, sorgt aber für Ruhe und nen sauberen Ansaugtrakt 😛

Ich denke, wenn ich mir 17"-Felgen drunter setze brauch ich ihn vielleicht gar nicht tiefer legen, mal schauen. Die Dämpfer werden auf jeden Fall durch Gasdruck-dämpfer ersetzt, die ein bisl häter sind denn momentan ist er doch seeeéhhhhhr "komfortabel" gefedert. Aber hin sind die Dämpfer nixht denn nachwippen tut er nicht.

Ich hoffe du hast dich verschrieben und er säuft ""nur"" einen halben Liter auf 1000Km . . . 🙄

Alu und Fräse kannst links liegen lassen, denn da es viele gleiche Sockel für das AGR gibt, passt da eine verfügbare Blinddichtung.
Leider läuft die Kiste damit nicht. Zumindest meiner (EZ 01/01) wollte damit nicht laufen und auch das Reinigen dieses Mistdings von AGR wollte nicht klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen