Ich bin völlig ratlos...
Hallo, ich hatte ja vor kurzem shconmal in einem anderen Thread was dazu geschrieben aber das Problem hat sich bei mirimmer noch nciht gelöst... Und zwar:
Mein Vectra C16NZ BJ 1990 fängt an zu Ruckeln während der Fahrt als drittergang so im Ort oder so fängt er sehr stark an zu ruckeln. Beim Beschleunigen eher dann nicht. Nur halt wenn man ihn quasi im Gang Rollen lässt oder halt nur leicht gas gibt aber sobald man halb gas gibt hörts auf.
Was habe ich bisher unternommen?
-Hab den Zündverteiler getauscht
-Verteilerkappe getauscht
-Zündkerzen erneuert
-Steuergerät getauscht
Problem besteht nach wie vor, es ist jedoch zu bepobachten, das wenn ich bei uns aus dem Verkehrsberuihgten Bereich rausfahre im 2.Gang das er da eigentlich ohne Ruckeln läuft. Eben ist mir ncoh aufgefallen das die Drehzahl( Habe Digitaltacho) ab und zu mal für zehntel sek. "hochschnellt"
Auch im stand wird er sehr unruihg. Das war vor ein paar wochen noch nciht und es wird kann man sagen immer shclimmer vorher ist er ganz normal gelaufen. Es hat auch ncihts mit der Witterung zu tun egal ob nass oder trocken, ob kalt oder warm.
Bin echt auf eure Hilfe angewiesen schriebt alles was euch dazu einfällt.
Vielen Dank
Grüße Stefan
16 Antworten
okay, werde das auch mal checken. Ich habe grade noch meinen Temperatursensor getauscht weil mir jmd. sagte es könne daran liegen, jetzt ruckelt er wenn cih vollgas gebe, da verschluckt er sich voll, und hat nicht volle leistung.
Meine Frage: Kann das sein das das mit dem Kat zusammen hängt, weil der löst sich bei mir bissi auf hab ich das Gefühl?
hi OpelPerformance
ja das könnte sein .. wechselnde druckverhältnisse machen sich bemerkbar ... aber wie komst du drauf das dein KAT sich zerlegt ?? klapperts ?? .. die Schalldämpfer sind eher übeltäter .. da rödelt das die "wolle" drin los und die legt sich irgendwo dann quer wenn du pech hast ....