Ich bin sauer

Liebe Auto-Freunde.

Vor einigen Wochen hatten wir unser Traumauto im Internet gefunden.
Es sollte ein Jaguar X-Type werden, deren Formen mich schon seit vielen Jahren begeistet.
Das Angebot und die Fotos im Internet waren alles super.
Also fuhren wir die 400 Km zum Händler.
Dort angekommen stand er da in seiner vollen Pracht und Schönheit.
Bei näherer Betrachtung vielen uns eine stümperhafte Lackausbesserung und ein Schaden an der hinteren Bremse auf.
Naja, sowas kann man ja über einen Preisnachlass regeln.
Während der Probefahrt, genauer gesagt auf dem Rückweg, ging die MKL an.
Der Händler las den Fehlerspeicher aus und dort stand als Fehler Drosselklappe.
Ein Anruf in einer Jaguarwerkstatt ergab, dass dieses Teil im Orginal 700€ kosten sollte.
Der Händler fand so ein Teil gebraucht und wollte uns diesen Presi als Nachlass geben.
Naja, wir fuhren ohne den Jaguar zurück.
Hinweg 4,5 Std, Rückweg dank Staus fast 11 Stunden.

Bei einer neuen Suche fanden wir wieder einen Jaguar der unseren Vorstellungen entsprach.
Diesmal schien alles OK zu sein.
Denkste!
Die FB´s können nur vom Fachhändler neu erworben werden.
Anlernen hat immer nur 1-2 mal funktioniert.
Der Spritverbrauch war auf dem Rückweg schon sehr hoch, höher als in den Papieren angegeben.
Naja, unsere Autos haben wir immer erst einfahren müssen.
Meine Anfragen und Suchen im Internet haben zu dem dröhnen leider keine Lösungen ergeben.

Heute auf dem Weg zum Arzt war es dann so weit.
Zu erst spinnte die Sprittanzeige und der Verbrauch stieg auf 15 Liter (Landstrasse, normal 7-10 Liter).
Nach dem Arztbesuch wollten wir den Wagen starten und was passiert?
NICHTS!
Anruf bei dem Händler: Wir sollen doch das Auto vorbei bringen.
ALLE Telefonate wurden abgebrochen.
Keine Hilfe angeboten, nichts.

Bei mehreren telefonischen Anfragen den ganzen Tag über, kam nichts rüber.
Kein Angebot wie wir das Auto nach hause bekommen, geschweige ein Angebot zur Mängelbeseitigung.
Dafür gab es eine Fette Drohung.
Die Erste hatte er bereits vor 2 Tagen ausgesprochen, worauf hin ich Anzeige erstattete.
Eine Negativbewertung hat er natürlich auch bekommen.

Morgen haben wir einen Termin bei unser Anwältin.
Aber wir wissen jetzt schon, dass wir auf unser Geld plus Entschädigung Monate warten werden müssen.

Ich weis nicht ob es verboten ist kriminelle Autoverkäufer hier zu veröffentlichen,
aber um andere Kaufer zu schützen tue ich es einfach mal.

***Link entfernt. Puntomaniac, MT Moderation***

Sollte es mit den Regeln von motor-talk.de nicht übereinstimmen,
dann bitte nicht diesen Trade, sondern nur den Link löschen.

liebe Grüße, der Fachleie

Beste Antwort im Thema

Moin,

Mein lieber TE - UND?

Was hat ein Scheckheft, die erste Hand und Werbung damit zu tun, dass etwas kaputt ist? DAS ist kein Widerspruch. Das Auto ist nicht NEU! Das Auto kann in sehr gutem Zustand sein - und dennoch kann etwas kaputt sein.

Der Verkäufer muss nicht devot und sklavengleich alles bestätigen und vor dir rumbuckeln. Er muss die Gewährleistung erledigen. Ob er das übertrieben höflich oder unfreundlich macht - wen juckt es?

Was auch immer du da bzgl. Anlernen usw. Erzählen magst - es ist wurscht, solang es repariert wurde ist weder das WIE noch das was in 10 Jahren kommt relevant. Davon abgesehen - angelernt ist angelernt - dazu ist nur die RICHTIGE Software zum pairing notwendig. Ob er die hat oder ob er zu Jaguar oder zu Lieschen Müller fährt ist doch wurscht.

Warum kaufst du ein Auto bei dem der Motor kaputt klingt? Das macht keinen Sinn - ist aber sicherlich vieles, aber nicht die Schuld des Verkäufers. Wenn der Motor durchhält bis der Wagen aus der Gewährleistung raus ist - dann hat der Verkäufer gewonnen, geht er vorher kaputt - hat er Pech gehabt. Das ist gesetzlich ganz simpel geregelt. Solange das Auto fährt und der Motor seinen Job erledigt - ist das eben so. Wo du keinen Defekt nachweisen kannst, kannst du auch nix verlangen.

Der Händler hat dich GESAGT - komm vorbei. Wenn du das nicht machst - ist das DEIN Problem. Was soll der Händler denn machen? Dir einen LKW und einen Chauffeur schicken?

Wenn deine Bewertung geschäftsschädigend, beleidigend und offenbar auch unberechtigt ist - dann ist der Verkäufer im Recht, dass er verlangt, dass du die Bewertung löscht. Ist das genauso wie dein Verhalten hier - dann solltest du das sogar dringend machen.

Nach DEINEM Verhalten würde ich auch nicht mehr mit dir telefonieren. Es ist nur zu MEINEM Nachteil, wenn ich mit jemandem Rede, der mich angezeigt hat, dann bringt mir dad KEINEN Vorteil mehr. Du hast deinen Kredit verspielt. Wer dem Rechtsweg wählt, der soll ihn halt nehmen. Es wird spannend, wenn der Händler zu Protokoll gibt, dass er dir angeboten hat vorbeizukommen um die Mängel abzustellen und zu begutachten und dass du dann angefangen hast, dich destruktiv zu verhalten.

Nochmal - der Händler kann durchs Telefon NICHT feststellen, was das Problem ist. Der sitzt nicht im Auto. Er kann also TATSÄCHLICH aktuell NIX machen. Da du ja.schon den Rechtsweg beschritten hast - ist es richtig, nix zu sagen oder zuzusichern, dass am Ende zum Nachteil ausgelegt werdem kann.

Nein - ich kann den Verkäufer verstehen. Du bist eskaliert, anstelle die Sache VOR ORT mit dem Verkäufer auf vernünftige Art zu klären - so wie es 100erte andere auch machen. Dir wurde ANGEBOTEN, doch einfach vorbei zu kommen. Stattdessen hast du dich am Verkäufer mit einer schlechten Bewertung gerächt. Du bist das quasi selbst schuld.

Logisch - dein Gewährleistungsanspruch ist gegeben. Aber jetzt würde ich dich auch bluten lassen. Die Anwaltskosten bleiben nämlich bei dir. Denn der Verkäufer wird sehr genau wissen, wie die Rechtslage ist und sicherlich nicht vor Gericht ziehen, das macht nämlich keinen wirklichen Sinn.

LG Kester

37 weitere Antworten
37 Antworten

Der Händler hat doch gesagt dass ihr das Fahrzeug vorbeibringen könnt. Also würde er ja seinen Pflichten nachkommen...kann mir aber denken wie die Gespräche weitergingen.
Um ein defektes Fahrzeug zu einer Werkstatt etc zu bringen, gibt es u.a. die ADAC Mitgliedschaft. Das sollte man bei nem "älteren“ Fahrzeug schon haben.
Ist der Händler weit entfernt?

Hallo cartuner84

Der Händler wohnt 200 Km von uns entfernt.
Und er hatte nur gesagt, dass er die FB´s anlernen will.
Das mit dem Motor hatte ihn nicht interessiert.

ADAC sind wir nicht Mitglied.
Bisher sind wir immer ohne ausgekommen.
Normaler Weise verlässt man sich ja auch auf dem TÜV.
Aber auch da haben wir uns bei unserem V40 angesch... .
Ich werde morgen mit dem TÜV telen und schauen ob sie diese Karre nochmals aus kullanz überprüfen werden.
Da ich die Nachweise des TÜVs vom V40 noch habe, incl. behobener Mängelliste und die Rechnungen von den Reparaturen die eigentlich laut TÜV behoben sein sollten, kann es nur im Interesse des TÜVs liegen nicht wieder als Betrüger da zu stehen.

lg, der Fachleie

Moin,

Entschuldige mal ... Du interessierst dich für ein Auto, das mindestens 9 (!!!) Jahre alt ist und erwartest einen Neu- oder Jahreswagen? Du kaufst ein Auto, dass sicherlich 100.000 oder mehr km auf der Uhr hat - völlig ohne Expertise? Weil es neuen TÜV hat, gehst du davon aus, dass nix dran ist?

Sorry - aber das KANN nicht funktionieren.

Der TÜV prüft sicherheitsrelevante und umweltrelevante Punkte. Wenn die Abgaswerte passen - dann interessiert der sich nicht dafür, dass eine Steuerkette auf der letzten Rille rumzappelt oder der Motor vielleicht erst auf die 5. Oder 6. Bitte hin anspringt. Das musst DU bemerken und dann ggf. Das Auto stehen lassen.

Zu 80-90% fällt das nicht anspringen unter die Gewährleistung. Diese ist dir auch ANGEBOTEN worden. Sofern nix anderes vertraglich vereinbart wurde - ist der Erfüllungsort eben der Standort des Händlers. Er muss zwar die Kosten für den Transport übernehmen - aber er muss das nicht organisieren. Das kann er an dich abtreten, du bist natürlich zur Schadensminimierung verpflichtet d.h. musst die Variante wählen, die die niedrigsten Kosten verursacht, das sollte man natürlich besprechen. Da du offenbar direkt Forderungen gestellt hast, Druck aufgebaut und scheinbar auch eine Anzeige gesetzt hast - ist die Reaktion des Verkäufers völlig verständlich. Ich würde es tatsächlich NICHT anders machen.

Klar - wenn man wegen einer eventuell implodierten Batterie nen Anwalt einschaltet, ne Anzeige stellt, weil man sich nicht verstanden fühlt - dann dauert es eben lang. Und es wäre sicherlich auch anders gegangen. Sicherlich ist der Händler nicht "schuldlos" - aber das gilt ganz genauso für dich. Euer Rechtsvertreter wäre gut beraten euch an einen Mediator zu verweisen, denn offenbar ist v.a. die Kommunikation schief gegangen.

LG Kester

Jetzt ehrlich gibt es Fahrzeuge die einen schlechteren Ruf als alte Jaguars haben? Ich fand die immer toll, aber bei so einem Fahrzeug rechnet man mit ca. dem doppelten das Kaufpreises an Reparaturen innerhalb der ersten 24 Monate.

Das du bei einem Händler kaufst der weit von dir weg sitzt ist nicht seine Schuld, motzen kannst du erst wenn er das Fahrzeug nicht instand setzt nachdem du es vorbeigebracht hast.

Ähnliche Themen

Moin,

Der X-Type ist ein Ford Mondeo - der ist durchaus kaufbar und sicherlich keine Katastrophe. Wobei auch alte Jaguar meist besser waren, als ihr Ruf. Viele der Probleme entstanden eher aus dem Umstand, dass Werkstätten die sich mit den Autos wirklich auskannten selten waren und so speziell auf dem Weg ins Alter immer schlechter gewartet wurden - einfach weil viele Werkstätten gar nicht wussten was wo zu machen war. Trotzdem ist der X-Type eben mindestens 9 Jahre alt - wer weiß, was der Wagen da alles erlebt hat.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 13. September 2018 um 21:24:46 Uhr:


Moin,

Der X-Type ist ein Ford Mondeo - der ist durchaus kaufbar und sicherlich keine Katastrophe. Wobei auch alte Jaguar meist besser waren, als ihr Ruf. Viele der Probleme entstanden eher aus dem Umstand, dass Werkstätten die sich mit den Autos wirklich auskannten selten waren und so speziell auf dem Weg ins Alter immer schlechter gewartet wurden - einfach weil viele Werkstätten gar nicht wussten was wo zu machen war. Trotzdem ist der X-Type eben mindestens 9 Jahre alt - wer weiß, was der Wagen da alles erlebt hat.

LG Kester

Klar alte Mondeos gehören auch zu dem besten was man so kaufen kann.

Zitat:

@EdSize [url=https://www.motor-talk.de/.../ich-bin-sauer-t6441970.html#post54314344]schrieb am 13. September 2018 um 21:27:25

Klar alte Mondeos gehören auch zu dem besten was man so kaufen kann.

Echt? Das war mir neu. Mein letzter Ford war ein 80er Capri III. Das war ein Träumchen

Gruß M

Moin,

Tja - wenn nur das gut ist, was man mag, dann ist halt nix gut.

Der X-Type ist technisch völlig OK, so ein ähnlich alter 3er, A4 oder ne C-Klasse haben jetzt auch nicht mehr oder weniger Schwachstellen.

LG Kester

@ Rotherbach:
Chronologie:
- Autokauf mit Hinweis des Verkäufers und laut Anzeigenbeschreibung, dass das Auto 1. Hand, Checkheftgepflegt und in einem Top Zustand wäre.
- Wir fahren einige Kilometer und müssen feststellen, dass die FB´s, der Regensensor und die Höhenverstellung des Beifarersitzes nicht funktionieren.
- Anruf bei dem Händler: ist nicht so schlimm. FB´s können angelernt werden. Von den beiden anderen Mängeln keine Antwort.
- Anruf bei Jaguar und Recherge im Internet, so wie private Kommunikation mit Jaguarfahrer des gleichen Types ergaben alle das Gleiche: FBs defekt und das Anlernen hält nur 1-2 mal.
Natürlich können wir zum Händler fahren und die FB´s anlernen lassen was kurz darauf wieder nicht funktioniert, aber eine permanente Programmierung ist nur bei Jaguar möglich. Also wäre die Fahrt um sonnst gewesen und die Kosten hätten wir zu tragen.
- Ich bemängelte auch das Motorengeräusch. dazu sagte der Chef dass dies normal sei und es also nichts zu reparieren gäbe.
- Eine Mängelbeseitigung habe ich auch gleich am Anfang schriftlich beantragt.
- Danach kam NICHTS!
- Ich wieder mehrfach bei ihm angerufen um die Probleme, auch den viel zu hohen Spritverbrauch angegeben.
- Keine Reaktion, kein Termin für die Mangelbehebung.
- Ich bewerte daraufhin den Händler.
- Der Händler ruft bei mir an und bedroht mich, dass ich meine Bewertung zurück ziehen soll.
- Ich erstatte Anzeige wegen Bedrohung.
- Am nächsten(dem heutigen Tag) fahren wir zum Arzt und die Tankanzeige spinnt was den Verbrauch anbelangt. Als wir zurück fahren wollen springt der Wagen nicht mehr an.
- Anruf beim Händler, der Angestellt sagt er Chef nicht da er wird versuchen ihn zu erreichen.
- Händler ruft nicht zurück.
- Ich rufe Händler auf Handy an und er legt laufend auf. Jedes mal wenn ich das Problem erklären möchte.
- Ich rufe unseren Sohn an damit er uns abholt und nach Hause fährt.
- Ich rufe den Händler nochmals an um ihn das Problem zu schilden. Händler sagt er kann nichts machen ich habe ja keine Ahnung warum er kaputt ist und soll sehen wie ich klar komme.
- KEINE Bereitschaft zur Mängelbehebung!
- Als Bonus gab es dann noch eine 2. Bedrohung.
- Termin bei Rechtsanwältin für Morgen
- Händler: Du bekommst dein Geld nicht zurück und sehe zu wie du klar kommst mit dem Wagen.

Das ist für mein Verständnis ein Krimineller

Verstehst du jetzt meine Wut?

lg, der Fachleihe

PS: Wenn ich nach dem Öl schaue stinkt es bestialisch nach Spritt.

Nachvollziehbar.
Ich hab heute einem jungen AutoEnthusiasten aufgezeigt, dass sein gerade erworbener 350CLS um ca 200tkm zurückgedreht wurde. Und die Beweise dafür hat er sogar dabei gehabt, er hätte sie nur lesen sollen.
Der Verkäufer hat ihn mal gleich richtig abtreten lassen.
Gruß M

...ich glaube man sollte dem Händler mal einen Link und Screenshots zu diesem Thread schicken, dass er sich sowohl straf- als auch zivilrechtlich wehren kann.

? Kennst den?

Gruß M

... den Link zur Homepage hat der TE doch im Eröffnungsbeitrag gepostet um seinen ruf- / geschäftsschädigenden Behauptungen und vermeintlichen Verleumdungen einen Bezug zu geben.

PS: ...für den Fall, dass der Link plötzlich gelöscht wird hab ich den gleich mal nebst Screenshots gesichert

Er will doch andere nur warnen,dass ihnen nicht das gleiche passiert wie ihm. Finde ich sehr löblich .

Gruß M

Deine Antwort
Ähnliche Themen