Ich bin neu hier; Vorstellung 300E, 190E, 190D, ...
Hallo 🙂
Ich wollte mich und meine Fahrzeuge mal kurz vorstellen.
Zu meiner Person: Ich bin Dirk, 26 Jahre jung, wohne am wunderschönen Niederrhein und habe in Sachen KFZ anfangs keinerlei Vorahnung gehabt, da ich aus der Landwirtschaft komme und im Holzsektor gelernt habe.
Wie das dann so geht, steht mit 18 die Autofrage an.
Dabei habe ich mich sehr von meiner Mutter inspirieren lassen: "Jung, kauf' dir was stabiles, mein erstes Auto war ein /8, der hat mich nie enttäuscht".
Also dann, meine erste Schaukel wurde ein 190E, EZ 09/'89.
186.000km, frischer TÜV, neue Stoßdämpfer, Arcticweiss, Stoff blau, kaum Ausstattung, aber gepflegt.
Fast geschenkt für 900€. Heute, 8 Jahre später, ist er mir immer noch treu, mittlerweile 349.000km auf dem Tacho, die letzten 160.000km ohne nennenswerten Reperaturen.
Paar originale SA's hat er schon bekommen: EFH, Popoheizung, blaa ...
Und dann, bei einem kann's ja nicht bleiben:
Hinzu kamen ein paar Schlachter (124'er als auch 190'er), wo man sich dann ans Schrauben rantrauen kann.
Es folgte ein 190D von 10/'86 (mittlerweile auf "H"😉, welchem ich stolze 42 originale Sonderausstattungen verpasste.
Und dann mein Sahnestück, ein 300E aus erster Hand, EZ 03/'86 (auch auf "H"😉, den ich im Jahre 2016 bis auf die letzte Schraube restauriert habe.
Meine Hobby's sind vorallem SA's nachrüsten, welche sonst kein Mensch hat, und die Pflege und Instandhaltung der Fahrzeuge, wobei ich besonders großen Wert auf ein gutes Fahrwerk lege, Originalität liegt mir sehr am Herzen.
Man kann alles reparieren, man muss sich nur in die Materie reindenken und sich trauen an etwas dran zu gehen.
Mittlerweile nehm' die kompletten Fahrzeuge auseinander, überhole Automatikgetriebe, stelle Motoren mit Schließwinkeltester & Oszilloskop ein und zerlege Motoren.
Also dann, ich freue mich auf Rückmeldungen.
Viele Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo 🙂
Ich wollte mich und meine Fahrzeuge mal kurz vorstellen.
Zu meiner Person: Ich bin Dirk, 26 Jahre jung, wohne am wunderschönen Niederrhein und habe in Sachen KFZ anfangs keinerlei Vorahnung gehabt, da ich aus der Landwirtschaft komme und im Holzsektor gelernt habe.
Wie das dann so geht, steht mit 18 die Autofrage an.
Dabei habe ich mich sehr von meiner Mutter inspirieren lassen: "Jung, kauf' dir was stabiles, mein erstes Auto war ein /8, der hat mich nie enttäuscht".
Also dann, meine erste Schaukel wurde ein 190E, EZ 09/'89.
186.000km, frischer TÜV, neue Stoßdämpfer, Arcticweiss, Stoff blau, kaum Ausstattung, aber gepflegt.
Fast geschenkt für 900€. Heute, 8 Jahre später, ist er mir immer noch treu, mittlerweile 349.000km auf dem Tacho, die letzten 160.000km ohne nennenswerten Reperaturen.
Paar originale SA's hat er schon bekommen: EFH, Popoheizung, blaa ...
Und dann, bei einem kann's ja nicht bleiben:
Hinzu kamen ein paar Schlachter (124'er als auch 190'er), wo man sich dann ans Schrauben rantrauen kann.
Es folgte ein 190D von 10/'86 (mittlerweile auf "H"😉, welchem ich stolze 42 originale Sonderausstattungen verpasste.
Und dann mein Sahnestück, ein 300E aus erster Hand, EZ 03/'86 (auch auf "H"😉, den ich im Jahre 2016 bis auf die letzte Schraube restauriert habe.
Meine Hobby's sind vorallem SA's nachrüsten, welche sonst kein Mensch hat, und die Pflege und Instandhaltung der Fahrzeuge, wobei ich besonders großen Wert auf ein gutes Fahrwerk lege, Originalität liegt mir sehr am Herzen.
Man kann alles reparieren, man muss sich nur in die Materie reindenken und sich trauen an etwas dran zu gehen.
Mittlerweile nehm' die kompletten Fahrzeuge auseinander, überhole Automatikgetriebe, stelle Motoren mit Schließwinkeltester & Oszilloskop ein und zerlege Motoren.
Also dann, ich freue mich auf Rückmeldungen.
Viele Grüße
Dirk
23 Antworten
Soo, am 300E hab' ich gestern wieder was getan 🙂
Hatte damals bei der Restauration neue Bremssättel hinten verbaut.
Da diese aber von Mapco sind und somit nicht original, sind die jetzt wieder rausgeflogen ...
Ich hab' die originalen Sättel jetzt zerlegt, gestrahlt, lackiert, und neu abgedichtet - viiiel besser 🙂
Tolle Sachen machst Du - in Deinem jungen Alter, Respekt!
Bei mir in der Nähe stand vor einiger Zeit ein 300TE mit über 750tkm auf der Uhr zum Verkauf. Da ich den Mechaniker kannte, fragte ich ihn, ob das originale Kilometer seien? Ja, aber die dritte oder 4. ZKD...
Ähnliche Themen
Naja, ich weiss auch nicht, was der Vorbesitzer gemacht hat. Wenn man aber ständig mit kalter Maschine herumgurkt und den Motor fordert, darf man sich über sowas nicht wundern.
Hey, die sehen toll aus die Sättel.
Hast du die Oberfläche nach dem Strahlen behandelt?
Was hast du für die Überholung roundabout bezahlt? Also Teile etc?
Ich habe nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt mir mal gebrauchte Sättel zu besorgen, und die in gleicher Weise zu überholen. Strahlen kann ich, Werkzeug und Maschinen sind auch vorhanden.