Ich bin leider enttäuscht
Hallo zusammen,
mich interessiert der 2er schon von Anfang an und fuer mich war es quasi der sichere Nachfolger meines E90, aber gestern dann habe ich ihn mir das erste Mal in "echt" angesehen und war leider etwas enttäuscht.
Der 220i sollte 41k EUR kosten, hatte Ledersitze, M-Lenkrad usw...qualitativ ist ja schon der E90 kein Brueller, aber beim 2er sind die "Tuerpappen" noch mal eine Ecke "billiger"; was fuer mich beim E90 schon grenzwertig ist, empfand ich beim 2er nun als "zu schlecht" fuer diesen Preis. Die Ledersitze sind natuerlich super. Die fuehlen sich wie "frueher" an; so richtig "derbes" Leder 🙂. Bei der Qualitaet kann ich mich arrangieren, aber die Form...
Die Form, speziell im Bereich des Hecks, wirkt auf mich in echt nicht so harmonisch, wie ich es von den Bildern kenne. Ich sehe persoenlich immer noch das 1er QP mit seinem Stummelheck, welches mir nicht gefaellt.
Wie das der Zufall so wollte, stand einige Meter daneben ein 420i; der 4er, lustigerweise, ueberzeugte mich von den Bildern im Internet nie so richtig, aber in echt ist das fuer mich ein sehr schoenes Auto. In echt wirkt der 4er auch gar nicht mehr so groß; das ist fuer mich die perfekte Groeße.
Das dortige Exemplar ist ein 420i in mineralgrau metallic, M-Paket mit den Hexagon / Alcantara Sitzen; mit Steptronic und Dinge, die ich mir nicht gemerkt hatte, sollte er 46k EUR kosten. Die Sitze haette ich, ohne sie in echt gesehen zu haben, vermutlich nie bestellt, aber die haben mich schon ueberzeugt; sehr schoene Sitze! Ob ich das "derbe" Leder waehlen wuerde, weiß ich nicht genau.
Aber ich kenne nun zumindest den Nachfolger meines E90: F32 als 420i.
Fuer mich bietet der 4er mehr Leistung fuer den Preis. Den 2er wuerde ich zwar guenstiger kaufen, aber der Unterschied ist bei Annahme des gleichen Rabatts so gering, dass ich nicht mal ueberlegen muss. Dass ich beim 2er Xenon extra dazukaufen muss, macht ihn fast so teuer wie einen 4er, der Xenon serienmaeßig hat.
Aber Preis hin oder her: mir gefaellt der 4er einfach besser.
M.f.G.
Andreas.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von king-charles
na und?bekomme beim Verkauf später ja auch wieder
für die Preiskalkulation beim Gebrauchten ist auch Anschaffungspreis eine Berechnungsgrundlage
Der Markt wird zeigen welche Preise gebrauchte 2er erzielen werden.
Da interessiert der BLP niemanden mehr, zumal der geringe Preisunterschied zum 4er dann erst recht ein Problem werden könnte.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Der Markt wird zeigen welche Preise gebrauchte 2er erzielen werden.Zitat:
Original geschrieben von king-charles
na und?bekomme beim Verkauf später ja auch wieder
für die Preiskalkulation beim Gebrauchten ist auch Anschaffungspreis eine Berechnungsgrundlage
Da interessiert der BLP niemanden mehr, zumal der geringe Preisunterschied zum 4er dann erst recht ein Problem werden könnte.
so einen Quatsch
wer ein gebrauchtes 2er Coupe kaufen will, interessiert sich nicht für den 4er
Zitat:
Original geschrieben von king-charles
so einen Quatschwer ein gebrauchtes 2er Coupe kaufen will, interessiert sich nicht für den 4er
Nichtsdestotrotz sind Preise vergleichbarer 4er zur Orientierung interessant.
Des Weiteren schauen auch Käufer von Gebrauchtwagen wo sie am meisten für ihr Geld bekommen.
Waren es beim Neuwagenkauf noch 4k€ Differenz, sind es nach 3 Jahren bei ~50% Restwert nur noch 2k€.
Ist natürlich alles Quatsch, bekommst deinen 2er bestimmt ganz toll verkauft. 😁
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-120i-coupe-pdc-17-zoll-schiebedach-klima-ingolstadt/192692428.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=73%2C2%2C3%2C4%2C59%2C61%2C5%2C58%2C87&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=30000&categories=SportsCar
Hier mal als Anhaltspunkt. Ein recht gut ausgestatteter (fast) Jahreswagen vom 1er Coupe bringt gerade mal noch so um die 23.000 €. Bei einem neuen Modell dürften es vielleicht 3.000 € mehr sein. Also bei einem Listenpreis von ca. 35.000 - 38.000 € beim 2er dürften sich die Jahreswagenpreise im Bereich von realistischen 26.000 € ansiedeln. Die Neuwagenkäufer wären damit richtig verarscht.
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-120i-coupe-pdc-17-zoll-schiebedach-klima-ingolstadt/192692428.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=73%2C2%2C3%2C4%2C59%2C61%2C5%2C58%2C87&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=30000&categories=SportsCarHier mal als Anhaltspunkt. Ein recht gut ausgestatteter (fast) Jahreswagen vom 1er Coupe bringt gerade mal noch so um die 23.000 €. Bei einem neuen Modell dürften es vielleicht 3.000 € mehr sein. Also bei einem Listenpreis von ca. 35.000 - 38.000 € beim 2er dürften sich die Jahreswagenpreise im Bereich von realistischen 26.000 € ansiedeln. Die Neuwagenkäufer wären damit richtig verarscht.
Ist leider kein Anhaltspunkt, allein durch die Vorstellung der 2ers sind alle 1er Coupés extrem im Preis gefallen.
Wie kommt man auf einen Listenpreis von 35000€ beim 2er? Bin beim 220i mit dem nötigsten schon bei knapp 40000€!
Zitat:
Original geschrieben von Ali1985
Wie kommt man auf einen Listenpreis von 35000€ beim 2er? Bin beim 220i mit dem nötigsten schon bei knapp 40000€!
Naja nötigsten kommt man evt. mit 35 hin aber wenn man mehr will wird 40 schon knapp.
Grüße Nancy
Ein schönes Auto
Zitat:
Original geschrieben von Ali1985
Wie kommt man auf einen Listenpreis von 35000€ beim 2er? Bin beim 220i mit dem nötigsten schon bei knapp 40000€!
Aber 15% nachlass
Zitat:
Original geschrieben von dibi66
Aber 15% nachlassZitat:
Original geschrieben von Ali1985
Wie kommt man auf einen Listenpreis von 35000€ beim 2er? Bin beim 220i mit dem nötigsten schon bei knapp 40000€!
Nachlass spielt jetzt erstmal keine Rolle, es geht um den reinen Restwert nach 2 - 3 Jahren. Dieser liegt bei ca. 48 - 52 % vom Listenneupreis, je nach Zustand und Kilometer.
Gebt mal bei eurer Suche bei Mobile oder As24 EZ 2011 max. 60 tkm und dann kommt das schon hin, sprich ein neuer M235i mit Liste 55 TEUR wird 2017 ca 25 TEUR kosten, ein 435i mit Liste 70 TEUR dann entsprechend 35 TEUR und für 10 TEUR Preisdifferenz kann man schon sehr viel tanken...
Die Logik entgeht mir jetzt...
Ich glaube kaum das der m235i unter der Hälfte wert sein wird. eher genau 50%.
Bin da vom TT verwöhnt - der war immer über 50% und nach 4 Jahren genau bei 50%.
Glaube das gerade der 235er sich besser hält, da er gefragter sein wird und ein besseres Preis Leistungs Verhältnis hat. Die anderen werden sicher etwas mmehr verlieren.
Aber das ist doch egal - ich kaufe doch für das jetzt. Ausserdem weiss man nie was passiert im Lifecycle. Siehe 1ter TT. Erst kaum zu bekommen und null Rabatt, dann plötzlich verramscht weil die Unfälle kamen...
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Nachlass spielt jetzt erstmal keine Rolle, es geht um den reinen Restwert nach 2 - 3 Jahren. Dieser liegt bei ca. 48 - 52 % vom Listenneupreis, je nach Zustand und Kilometer.Gebt mal bei eurer Suche bei Mobile oder As24 EZ 2011 max. 60 tkm und dann kommt das schon hin, sprich ein neuer M235i mit Liste 55 TEUR wird 2017 ca 25 TEUR kosten, ein 435i mit Liste 70 TEUR dann entsprechend 35 TEUR und für 10 TEUR Preisdifferenz kann man schon sehr viel tanken...
Du rechnest aber auch mit dem einzigen 2er der ordentlich eingepreist ist.
Wenn ein 220i heute "nur" 4k€ günstiger ist, beträgt die Differenz in 3 Jahren lediglich 2k€.
Zitat:
Original geschrieben von wolhar
Ich hab es ja an anderer Stelle schon beschrieben.
Das einzige fair bepreiste Modell ist der M235i.
Der kostet 43.500. Er hat als Serienaussattung zusätzlich zum Grundmodell; Xenon (ca.1000 €), 18 Zoll (ca. 800 €), M-Paket (ca.3000 €), Beleuchtung (ca.200 €); Sportbremse und Spoiler (nochmal ca. 800 €)... von weiteren optischen Vorzügen und will ich gar nicht reden. Jedenfalls wohnen im M235i ca. 6.000 € an Sonderaussattung, so dass der reine Preisunterschied für den Motor nur noch bei rund 7.000 € liegt, was meiner Ansicht nach völlig unrealistisch ist. BMW versucht mit den Preisen beim 220i und noch mehr beim 228i Kunden zu verarschen. Es ist zweifellos ein sehr schönes Auto, aber der Preis ist eindeutig unverschämt. Ich kann mich nicht erinnern, dass es so eine krasse Preismanipulation bei einem Autohersteller gab.
Bei einem anderen Hersteller ist mir so eine Preismanipulation auch noch nicht untergekommen, wohl aber bei BMW. Dort verkauft man nämlich den 320i Efficient Dynamics Edition. Der kostet genau so viel wie der richtige 320i hat aber nur 205er 16" Schlappen und den 170PS PSA Motor, also eigentlich ein 318i. Da ging die Preisverarsche des Kunden bei BMW los.
Zitat:
Original geschrieben von king-charles
na und?Zitat:
Original geschrieben von wolhar
Ich hab es ja an anderer Stelle schon beschrieben.
Das einzige fair bepreiste Modell ist der M235i.
Der kostet 43.500. Er hat als Serienaussattung zusätzlich zum Grundmodell; Xenon (ca.1000 €), 18 Zoll (ca. 800 €), M-Paket (ca.3000 €), Beleuchtung (ca.200 €); Sportbremse und Spoiler (nochmal ca. 800 €)... von weiteren optischen Vorzügen und will ich gar nicht reden. Jedenfalls wohnen im M235i ca. 6.000 € an Sonderaussattung, so dass der reine Preisunterschied für den Motor nur noch bei rund 7.000 € liegt, was meiner Ansicht nach völlig unrealistisch ist. BMW versucht mit den Preisen beim 220i und noch mehr beim 228i Kunden zu verarschen. Es ist zweifellos ein sehr schönes Auto, aber der Preis ist eindeutig unverschämt. Ich kann mich nicht erinnern, dass es so eine krasse Preismanipulation bei einem Autohersteller gab.bekomme beim Verkauf später ja auch wieder
für die Preiskalkulation beim Gebrauchten ist auch Anschaffungspreis eine Berechnungsgrundlage
Da fragt man sich in welcher Welt der lebt...
Also die klassischen Doppelscheinwerfer find ich super,
...könnte ein Nachfolger für unseren Compact werden.