Ich bin leider enttäuscht

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,
mich interessiert der 2er schon von Anfang an und fuer mich war es quasi der sichere Nachfolger meines E90, aber gestern dann habe ich ihn mir das erste Mal in "echt" angesehen und war leider etwas enttäuscht.

Der 220i sollte 41k EUR kosten, hatte Ledersitze, M-Lenkrad usw...qualitativ ist ja schon der E90 kein Brueller, aber beim 2er sind die "Tuerpappen" noch mal eine Ecke "billiger"; was fuer mich beim E90 schon grenzwertig ist, empfand ich beim 2er nun als "zu schlecht" fuer diesen Preis. Die Ledersitze sind natuerlich super. Die fuehlen sich wie "frueher" an; so richtig "derbes" Leder 🙂. Bei der Qualitaet kann ich mich arrangieren, aber die Form...

Die Form, speziell im Bereich des Hecks, wirkt auf mich in echt nicht so harmonisch, wie ich es von den Bildern kenne. Ich sehe persoenlich immer noch das 1er QP mit seinem Stummelheck, welches mir nicht gefaellt.

Wie das der Zufall so wollte, stand einige Meter daneben ein 420i; der 4er, lustigerweise, ueberzeugte mich von den Bildern im Internet nie so richtig, aber in echt ist das fuer mich ein sehr schoenes Auto. In echt wirkt der 4er auch gar nicht mehr so groß; das ist fuer mich die perfekte Groeße.

Das dortige Exemplar ist ein 420i in mineralgrau metallic, M-Paket mit den Hexagon / Alcantara Sitzen; mit Steptronic und Dinge, die ich mir nicht gemerkt hatte, sollte er 46k EUR kosten. Die Sitze haette ich, ohne sie in echt gesehen zu haben, vermutlich nie bestellt, aber die haben mich schon ueberzeugt; sehr schoene Sitze! Ob ich das "derbe" Leder waehlen wuerde, weiß ich nicht genau.

Aber ich kenne nun zumindest den Nachfolger meines E90: F32 als 420i.

Fuer mich bietet der 4er mehr Leistung fuer den Preis. Den 2er wuerde ich zwar guenstiger kaufen, aber der Unterschied ist bei Annahme des gleichen Rabatts so gering, dass ich nicht mal ueberlegen muss. Dass ich beim 2er Xenon extra dazukaufen muss, macht ihn fast so teuer wie einen 4er, der Xenon serienmaeßig hat.

Aber Preis hin oder her: mir gefaellt der 4er einfach besser.

M.f.G.
Andreas.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von king-charles


na und?

bekomme beim Verkauf später ja auch wieder

für die Preiskalkulation beim Gebrauchten ist auch Anschaffungspreis eine Berechnungsgrundlage

Der Markt wird zeigen welche Preise gebrauchte 2er erzielen werden.

Da interessiert der BLP niemanden mehr, zumal der geringe Preisunterschied zum 4er dann erst recht ein Problem werden könnte.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Haben ja bereits des Öfteren im 2er Forum darüber gesprochen, sehe es genauso.
Preislich ist lediglich der M235i interessant ...

Als Neuwagen ist das 2er Coupé abgesehen vom M235i zu teuer, keine Frage. Als Gebrauchtwagen werden sich die Preise aber spätestens nach 2 Jahren in realistischen Regionen einfinden.

Vielleicht will man die Größe (4,6 Meter zu 4,4 Meter Länge) und das Zusatzgewicht vom 4er ja auch gar nicht.

Beispiele für Leergewicht Handschalterversion:
228i Coupé: 1460 kg
428i Coupé: 1525 kg

Die 65 kg Ballast schleppt man beim 4er immer mit. Die nagen an der Beschleunigungsfähigkeit, die senken die möglichen Kurvengeschwindigkeiten und wollen auch jedes Mal beim Bremsen mit abgebremst werden. Wie ein unsichtbarer Beifahrer, den man immer mitschleppen muss.

Nur konsequent von BMW, dass auf der Plattform eine Sportversion für die Rennstrecke vom M235i abgeleitet wurde und nicht vom 4er.

ja, deine Argumente verstehe ich ja auch; so habe ich das ja fuer mich auch erst gesehen, aber da 35i fuer mich sowieso nicht in Frage kommt und ich kein Amateur-Rennfahrer bin, eruebrigen sich die Argumente diesbezueglich fuer mich.

Das was du ansprichst kann ich subjektiv ebenfalls nachvollziehen: der 2er sieht ohne kräftig Schminke in Form von M Sportpaket und besser noch M Performance-Optikteilen nach nichts aus. Kostet aber locker so viel wie ein 3er, der optisch viel präsenter daherkommt.

Ich habe letztens mal einen M235i gesehen. In dunkelblau. Sah nach nichts aus. Jeder 420i kommt auf den ersten Blick nach meinem Geschmack ganz anders herüber.

Die Preise von BMW für den F22 spiegeln das nicht ansatzweise wieder. Deshalb verkauft sich der F22 vielleicht auch so mau.

Den F22 will man meiner Meinung nach als jungen Gebrauchtwagen im Bestzustand zu einem guten Preis haben. Als Neuwagen würde ich mir den nicht hinstellen wollen, solange sich BMW nicht gewaltig an den Preisen dreht.

Bin Ostern beide (2er und 4er) probegefahren. Der 2er ist zweifellos ein hübsches Auto. Aber gegenüber dem 4er kam er mir von außen und insbesondere im Innenraum viel weniger "erwachsen" vor. Das einzige was mir am 2er besser gefallen hat: Das M-Paket konnte mit Mineralweiß kombiniert werden, der 4er leider (zumindest im Frühjahr) nicht 😠

das ist bestimmt ein Fehler im Konfigurator. Wenn man das Auto wirklich kaufen will, geht diese Kombination bestimmt 🙂.

Ich hab es ja an anderer Stelle schon beschrieben.
Das einzige fair bepreiste Modell ist der M235i.
Der kostet 43.500. Er hat als Serienaussattung zusätzlich zum Grundmodell; Xenon (ca.1000 €), 18 Zoll (ca. 800 €), M-Paket (ca.3000 €), Beleuchtung (ca.200 €); Sportbremse und Spoiler (nochmal ca. 800 €)... von weiteren optischen Vorzügen und will ich gar nicht reden. Jedenfalls wohnen im M235i ca. 6.000 € an Sonderaussattung, so dass der reine Preisunterschied für den Motor nur noch bei rund 7.000 € liegt, was meiner Ansicht nach völlig unrealistisch ist. BMW versucht mit den Preisen beim 220i und noch mehr beim 228i Kunden zu verarschen. Es ist zweifellos ein sehr schönes Auto, aber der Preis ist eindeutig unverschämt. Ich kann mich nicht erinnern, dass es so eine krasse Preismanipulation bei einem Autohersteller gab.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


das ist bestimmt ein Fehler im Konfigurator. Wenn man das Auto wirklich kaufen will, geht diese Kombination bestimmt 🙂.

Mag sein.

Bei meinem 🙂 war aber die Konfiguration Mineralweiß + M-Paket beim 4er damals nicht möglich. Im Prospekt stand aber, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein soll.

Jeder bewertet die Unterschiede zwischen den Modellen ein wenig anders.

Meine Einschaetzung ist dass der qualitative Unterschied zwischen 1er/2er und 3er noch nie so gering war wie zur Zeit. Der F2x ist gegenueber dem Vorgaenger ein Stueck besser, der F3x ein Stueck schlechter geworden, so dass sie nun fast auf Augenhoehe liegen. Auf die Tuerpappe habe ich nicht geachtet, weil ich eigentlich nicht vorhabe dort drin rumzubohren.

Was die Groesse angeht: Fuer zwei Personen ist der 2er fuer mich vollkommen ausreichend. Wenn ich etwas groesseres brauchen wuerde, dann waere das sicherlich nicht der 4er sondern eher der F30. Die geringere Aussenlaenge ist in der Stadt schon ein wichtiges Argument.

Optisch finde ich den 2er den mit Abstand schoensten BMW.

Gibt also eigentlich nichts was mich enttaeuscht, jetst muessen nur noch die Leasingraten auf ein ertraegliches mass fallen.

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Ich hab es ja an anderer Stelle schon beschrieben.
Das einzige fair bepreiste Modell ist der M235i.
Der kostet 43.500. Er hat als Serienaussattung zusätzlich zum Grundmodell; Xenon (ca.1000 €), 18 Zoll (ca. 800 €), M-Paket (ca.3000 €), Beleuchtung (ca.200 €); Sportbremse und Spoiler (nochmal ca. 800 €)... von weiteren optischen Vorzügen und will ich gar nicht reden. Jedenfalls wohnen im M235i ca. 6.000 € an Sonderaussattung, so dass der reine Preisunterschied für den Motor nur noch bei rund 7.000 € liegt, was meiner Ansicht nach völlig unrealistisch ist. BMW versucht mit den Preisen beim 220i und noch mehr beim 228i Kunden zu verarschen. Es ist zweifellos ein sehr schönes Auto, aber der Preis ist eindeutig unverschämt. Ich kann mich nicht erinnern, dass es so eine krasse Preismanipulation bei einem Autohersteller gab.

na und?

bekomme beim Verkauf später ja auch wieder

für die Preiskalkulation beim Gebrauchten ist auch Anschaffungspreis eine Berechnungsgrundlage

Ich bin halt Tuerpappenfetischist; liegt dort doch die meiste Zeit mein Arm 🙂. Ich weiß auch nicht wieso, aber das fasse ich immer zuerst an.

Aber wuerde mir der Rest gefallen, waere mir das auch egal. Aber wie ich ja geschrieben habe, gefaellt mir der Po nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Aber wuerde mir der Rest gefallen, waere mir das auch egal. Aber wie ich ja geschrieben habe, gefaellt mir der Po nicht.

Ich habe am Hinterteil nichts auszusetzen.

Beim E92 fand ich es eine Katastrophe, beim 4er so lala, aber beim 2er ganz toll. Geschmackssache halt 🙂

Zitat:

Beim E92 fand ich es eine Katastrophe

oh ja, das war wirklich ein Griff ins Klo :/. Der E92 sieht heute schon so unglaublich altbacken hinten aus; erschreckend.

Geschmackssache; korrekt. In meiner Nachbarschaft hatte ich gestern einen schwarzen 2er entdeckt 🙂. Den ersten, den ich in freier Wildbahn gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von king-charles


na und?

bekomme beim Verkauf später ja auch wieder

für die Preiskalkulation beim Gebrauchten ist auch Anschaffungspreis eine Berechnungsgrundlage

Der Markt wird zeigen welche Preise gebrauchte 2er erzielen werden.

Da interessiert der BLP niemanden mehr, zumal der geringe Preisunterschied zum 4er dann erst recht ein Problem werden könnte.

Deine Antwort