Ich bin der neue mit einem 854er

Volvo 850 LS/LW

Hallo und guten Tag!

Ich möchte mich kurz vorstellen als der "neue" hier im Forum. Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines 854ers Baujahr 1992 (also einer der ersten) mit der 5254er Maschine (stimmt doch, oder? Ist ein 2,5er mit 170PS) und Automatikgetriebe.

Ich habe das Fahrzeug gebraucht mit TÜV 05/14 und 223tsd KM für schlappe 600 Euro gekauft und wusste, das noch einiges zu machen ist, das ist es mir aber wert. Von obligatorischen Sachen wie unbekannter Zustand Zahnriemen/Wapu/Keilriemen über Öl/Filter etc abgesehen, gibt es noch "kleinere Baustellen" wie klemmendes Fenster (elektrisch) auf der Beifahrerseite und "spinnender" Getriebesperrschalter (ab und an blinkender gelber Pfeil und kein Starten auf "P" möglich). Ebenso hat der Vorbesitzer wohl das Armaturenbrett (oben) sehr "unfachmännisch" entfernt und wieder eingebaut, so dass einige Stellen aus der Verankerung gerissen sind und während der Fahrt knarzen und knacken. Die ruckelnde Bremse ist wahrscheinlich der langen Standzeit geschuldet, wird aber auch noch gemacht. Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.

Ich möchte die Gelegenheit aber auch nutzen, um direkt eine erste Frage los zu werden:

Sperrschalter fürs Getriebe (wie auch immer das Teil wirklich heissen mag):

Soll ich da direkt einen neuen kaufen oder tuts der Reparatursatz mit den neuen Kontakten?

Wenn ein neuer: Skandix Hausmarke oder Volvo original? Die Meinungen gehen da ja, wie der Preis auch, auseinander.

Gruß
Stephan

15 Antworten

Zahnriemen mit 21 mm Breite für 850er von Mj. 91 bis 93
Zahnriemen mit 23 mm Breite für 850er von Mj. 94 bis 96

Deiner ist von Mj. 91 bis 93 also braucht du ein Zahnriemen mit
21 mm Breite, aber achte drauf ob es für 20 Ventile ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen