Ich bin dann mal weg
Kein Gas, keine Probleme, keine Ärger mehr.
So Jungs, erstmal danke für eure Zahlreichen Tipps von euch wenn ich mal ein Problem hatte.
Bin aber ab jetzt wieder Dieselfahrer, denn ich habe es satt das die KFZ Mechaniker die Hände heben wenn sie eine verbaute Gasanlage sehen. Des Weiteren habe ich die Schnauze voll von dem Gelaber der Umrüster die sich in den Himmel loben und ihren Kunden das Blaue vom Himmel versprechen.
Ich habe ja mit einigen Umrüstern Erfahrungen gemacht und wenn ich dadurch den Schnitt errechne komme ich auf etwa 90% Möchtegern Umrüster.
Da kann man mal sehen wie schwer es ist einen fähigen Umrüster zu finden.
Mit Gas zu fahren ist eine gute alternative, aber das Risiko einen fuscher Betrieb zu erwischen ist viel zu hoch.
An euch noch mal ein dickes Danke und noch viel Spaß beim Gas geben.
Beste Antwort im Thema
Kein Gas, keine Probleme, keine Ärger mehr.
So Jungs, erstmal danke für eure Zahlreichen Tipps von euch wenn ich mal ein Problem hatte.
Bin aber ab jetzt wieder Dieselfahrer, denn ich habe es satt das die KFZ Mechaniker die Hände heben wenn sie eine verbaute Gasanlage sehen. Des Weiteren habe ich die Schnauze voll von dem Gelaber der Umrüster die sich in den Himmel loben und ihren Kunden das Blaue vom Himmel versprechen.
Ich habe ja mit einigen Umrüstern Erfahrungen gemacht und wenn ich dadurch den Schnitt errechne komme ich auf etwa 90% Möchtegern Umrüster.
Da kann man mal sehen wie schwer es ist einen fähigen Umrüster zu finden.
Mit Gas zu fahren ist eine gute alternative, aber das Risiko einen fuscher Betrieb zu erwischen ist viel zu hoch.
An euch noch mal ein dickes Danke und noch viel Spaß beim Gas geben.
42 Antworten
Jedenfalls ärgerlich dass das bei dir nicht geklappt hat. Was wieder mal zeigt, wie wichtig der Umrüster ist und welches Kostenrisiko an einem Pfuschumbau hängt. Leider ist Kompetenz für Laien schwer zu prüfen. Irgendwann bekomme ich eine Allergie bei polnischen Zusammenstellungen. Nicht das die unbedingt qualitativ schlecht sind, aber scheinbar verbauen die schlechten Umrüster dieses Zeugs mit Vorliebe.
Ne Kundenreferenzliste mit nennenswertem Umfang hängt leider kein Umrüster freiwillig aus. Drei zufriedene Referenzkunden bekommt auch ein Bytomski hin, weil irgendwann wirds zufällig mal gepasst haben.
naja, das war unter anderem der grund, weshalb ich meinen wagen nach 5000 km bei dem fordhändler hab umrüsten lassen, bei dem ich den wagen gekauft habe 😁
so kann keiner sagen liegt an der anlage / liegt am auto 😁
die kennen sich mit dem auto und der anlage aus
hoffe ich zumindest 😁
Mein Beileid an dich und viel Spaß und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen. Ich kann dich verstehen. Ich habe auf Anraten den Umrüsters nun bei Audi das gesamte Motormanagement überprüfen lassen und die haben keine Ungereimtheiten gefunden (außer der Temperaturgeber der Temperaturanzeige, der wohl defekt war). Ich habe den Wagen eben abgeholt und auf Gas noch nicht getestet. Es wurden allerdings alle möglichen Updates vollzogen. Ich mach mich gleich auf den Weg zur 1. Testfahrt. Da der Motor schon warm ist, wird das nicht sehr aussagekräftig sein, aber die nächsten Tage werden zeigen, was ambach ist. Wenigstens hat mir der Umrüster zugesagt, dass der Wagen eine Woche nach Vialle geht, wenn die den Fehler nicht weg bekommen.
Kleines juhu, immerhin einer, der in einem ähnlich löchrigen Boot sitzt, wie du zuletzt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Ich glaube nicht das ich hier den Urüster nennen darf. Was es kostet ist wie oben schon geschrieben nicht relevant. Denn mir kommt es auf die Werkstatt an. Wenn ich für so eine miserable Leistung noch mehr Geld gezahlt hätte, hätte ich mich noch mehr geärgert.Zitat:
Original geschrieben von Alex Quint
Ich kann Dich verstehen, denn offensichtlich hattest Du ne Menge ärger.
So gesehen hatte ich schon Schwein, denn ich hatte sehr gute Erfarungen gemacht.Aber vielleicht kannst Du mal ein paar Daten durchgeben, zu Auto, ANlage, Umrüster und den Problemen?
Ich denke das könnte eine nützliche Information für andere sein.
Nenne wenigstens den Preis den der Umrüster verlangt hat.
Ich vermute das 80-90% der unzufriedenen Gasfahrern bei Billiganbietern umrüsten lassen haben.
Könnte aber auch nur ein Vorurteil sein...
Zitat:
@ Langsamfahrer: Gibt auch da zwei Blickwinkel.
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=auswertung
Ist ja schon komisch das 50% der Leute nur bis 25000 km gefahren sind. Dh für mich sie haben das Fahrzeug bis dahin wieder abgegeben. Warum gibt man einen Wagen ab wo man eben erst die Anlagen raus gefahren hat?
Für mich ganz klar: Weil man unzufrieden ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat.
eher weil die Leute noch nicht so lange mit Gas gefahren sind, weil viele User neu sind oder einfach vergessen haben den Status zu aktualisieren.
Man kann den Wert wenn man sich eingeloggt hat verändern und dann ändert sich das Ergebnis in der Umfrage- die Daten sind aus der Datenbank.
Zitat:
Viele die Umrüsten lassen und an so einer Umfrage teilnehmen oder einen Erfahrungsbericht über Gas schreiben machen das in den ersten 2000 km wo der Spaß noch groß ist und man der Sache noch Positiv entgegen sieht.
Aber wenn man hinter den Vorhang schaut geben die meisten den Wagen mit Anlage in den ersten 25000 km wieder ab.
das ist unwahrscheinlich.
Zitat:
Kann sein das viele hier einen Umrüster haben der sich sowohl mit dem Auto als auch mit der Gasanlage auskennt die er verbaut hat. Dann ist das eine perfekte Kombination. Bei mir war beides nicht der Fall und ich habe es nicht hin bekommen jemand zu finden der Ahnung davon hat.
ja das ist ideal- ist bei mir aber auch nicht der Fall und ich habe kein Problem damit. Der Umrüster rüstet um und tauscht die Filter, die VW-Werkstatt oder freie KFZ-Werkstatt macht den Rest und ignoriert dabei die Anlage. Hat in den letzten Jahren prima funktioniert. Ich hatte aber auch eine gute Anlage und einen guten Umrüster...
Zitat:
Also ich habe wie schon geschrieben zu 90% Schwätzer kennen gelernt
also einfach bei einem Importeur oder beim dvfg nach Adressen fragen- falls die Firmen dort gelistet sind und Mist bauen würde ich das melden.
Ggf. auch bei der Verbraucherzentrale.
Wo haben die "Schwätzer" ihre Einbauschulung gemacht?
Wenn der Umrüster keine 3 Referenzkunden nennen will, mit den Leuten die da sind sprechen.
Mal schaun ob du dem Diesel treu bleibst- vielleicht gibts dann schon die ersten LPG-Elektro Hybride in Deutschland...
Ich habe 1700 Euro bezahlt. Aber wie gesagt es gibt auch viele die weit über 2000 Euro bezahlt haben, Ärger ohne Ende hatten und dann noch das AGG selbst bestellen mußten. Dann hätte ich mich noch mehr geärgert.
Zitat: eher weil die Leute noch nicht so lange mit Gas gefahren sind, weil viele User neu sind oder einfach vergessen haben den Status zu aktualisieren.
Man kann den Wert wenn man sich eingeloggt hat verändern und dann ändert sich das Ergebnis in der Umfrage- die Daten sind aus der Datenbank.
Ich kann nur von den Daten ausgehen die da stehen und da brauch man nichts vermuten. Fakt ist das viele Leute nur bis 25000 km fahren. Ich kann mir nicht vorstellen das es viele gibt die nicht mit Gas fahren und sich alle 25000 km einen anderen Wagen kaufen. Was mich betrifft müßte ich mir min ein mal im Jahr einen neuen kaufen.
Zitat: das ist unwahrscheinlich.
Was ist unwahrscheinlich? Die Umfrage zeigt doch was abgeht.
Zitat: Mal schaun ob du dem Diesel treu bleibst- vielleicht gibts dann schon die ersten LPG-Elektro Hybride in Deutschland...
Wenn ich mal nicht mehr 300 Stunden im Monat arbeite und mehr Zeit habe die ich in der Werkstatt verbringen kann dann wage ich mich mal wieder an eine alternative. Ansonsten wird es ein Diesel bleiben. Da gibt es nämlich schon mehr alternativen. ZB die bluemotion Modelle die sich fünf Liter genehmigen und weniger.
1700 Euro für einen V6 ... Natürlich kannst du auch für 3000€ einen Müllumbau bekommen, nur ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer.
Zitat von John Ruskin (aus den Frühzeiten der industriellen Revolution):
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
Passt hier leider wie Arsch auf Eimer.
Was die Datenbank angeht, ich hab auf den Link hin mal geschaut was bei mir steht. 1 tkm stand da, weil ich den Eintrag relativ direkt nach dem Umbau zuletzt aktualisiert hatte. Am Wochenende wurden die 30 tkm unter Gas voll (11 Monate), zusammen mit dem Vectra davor könnte ich eigentlich 190 tkm eintragen. Nur wozu diese Daten aktualisieren, Verbräuche gibts beim Spritmonitor.
Zitat:
Ich kann nur von den Daten ausgehen die da stehen und da brauch man nichts vermuten. Fakt ist das viele Leute nur bis 25000 km fahren. Ich kann mir nicht vorstellen das es viele gibt die nicht mit Gas fahren und sich alle 25000 km einen anderen Wagen kaufen. Was mich betrifft müßte ich mir min ein mal im Jahr einen neuen kaufen.
Weiterhin totaler Unsinn. Kein Schwein aktualisiert dort einmal im Jahr seine Daten (er muß nicht und man wird nicht daran erinnert). Es gibt ja nichtmal nen Hinweis darauf das zu tun. ich bin dort eingeloggt und brauche etwa 2x im Jahr deren Hilfe bei der Urlaubsplanung. Der Rest (Umkreissuche) geht ohne Login per Handy.
Ich hab dort mal nachgefragt wie sich das aufschlüsselt. Ich war auch seit nem Jahr mit 1000 km eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
1700 Euro für einen V6 ... Natürlich kannst du auch für 3000€ einen Müllumbau bekommen, nur ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer.Zitat von John Ruskin (aus den Frühzeiten der industriellen Revolution):
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld. Das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
Passt hier leider wie Arsch auf Eimer.
Was die Datenbank angeht, ich hab auf den Link hin mal geschaut was bei mir steht. 1 tkm stand da, weil ich den Eintrag relativ direkt nach dem Umbau zuletzt aktualisiert hatte. Am Wochenende wurden die 30 tkm unter Gas voll (11 Monate), zusammen mit dem Vectra davor könnte ich eigentlich 190 tkm eintragen. Nur wozu diese Daten aktualisieren, Verbräuche gibts beim Spritmonitor.
Das mag sein das es zu billig war. Dafür habe ich auch Lehrgeld gezahlt. Nur wie ich schon sagte haben die acht nächsten Umrüster (bei denen ich mehr gezahlt hätte) bei denen ich gewesen bin auch keinen besseren Eindruck gemacht. Also was soll dieses Geldgerede.
Das mit der Umfrage kann ich nicht beurteilen. Mag sein das ihr recht habt. Ich wäre ja meinen Wagen auch gerne weiter gefahren. Das tanken und fahren hat echt Spaß gemacht, aber das drum herum störte mich. Mehr wollte ich mit diesem Beitrag nicht sagen.
Die kleine Nebensache ist ja auch noch: Worauf soll ich jetzt achten wenn ich auf Gas umrüsten will? Das es teuer ist weil ich dann mehr erwarten kann? Auf min drei zufriedene Kunden die mir der Umrüster vorweist (kann auch ein Fake sein)? Zum Importeur gehen und nach Adressen fragen? Wenn die scheiße machen das melden und sich an die Verbraucherzentrale wenden? Was bringt das? Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Welten. Und wenn ich Recht bekomme dann kann es ein paar Jahre dauern.
Ich habe nur den fehler gemacht nicht auf meinen Arbeitskollegen zu hören. Der hat schon drei Autos umrüsten lassen und mir genau den (war fast so günstig wie mein Angebot) Empfohlen. Habe aber einen bei mir in der Ecke gewählt weil ich nicht so weit fahren wollte wenn mal was dran ist.
Deswegen kann ich nur jedem Umrüstwilligen raten Empfehlungen von Leuten an zu nehmen die ihr kennt. Einen Umrüster aus einem Forum zu suchen wo sehr sehr viele gute Urteile geschrieben wurden damit man ausschließen kann das es gekaufte Meinungen sind.
Zitat:
Ich habe nur den fehler gemacht nicht auf meinen Arbeitskollegen zu hören. Der hat schon drei Autos umrüsten lassen und mir genau den (war fast so günstig wie mein Angebot) Empfohlen. Habe aber einen bei mir in der Ecke gewählt weil ich nicht so weit fahren wollte wenn mal was dran ist.
Deswegen kann ich nur jedem Umrüstwilligen raten Empfehlungen von Leuten an zu nehmen die ihr kennt. Einen Umrüster aus einem Forum zu suchen wo sehr sehr viele gute Urteile geschrieben wurden damit man ausschließen kann das es gekaufte Meinungen sind.
. <- Punkt. Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Das schützt zwar nicht immer, aber manchmal ist es sinnvoll 100km mehr zu fahren und dafür eine saubere Umrüstung zu bekommen - oder man muß nochmal Geld in die Hand nehmen und alles gerade ziehen lassen um nicht 2 Jahre genervt durch die Gegend zu eiern.
Wollte es nur klar stellen. Ist ja nicht so das ich jetzt zum Gasgegner geworden bin.
Will jetzt nicht nur wieder mein Glück herausfordern und am Ende wieder diese tortur mit machen.
... für Leute, die sich einen Volkswagen umrüsten lassen wollen, gibt es eine professionelle, sichere Lösung ...
... und ab Frühjahr 2011 gibt es den Caddy ab Werk mit LPG ...
Gruß LongLive
Hallo zusammen,
das ist natürlich schon bitter wenn man an einen sogenannten Pfuscher geraten ist,der nicht in der Lage ist ein Auto zufriedenestellend umzurüsten.
Ich habe seit 2005 2 Auto´s beim selben Umrüster umrüsten lassen und bin schon ca.160.000 km zusammen mit beiden Auto´s gefahren,ohne das ich bisher eine technische Panne verzeichnen konnte,muss wohl auch daran liegen,das meine Wahl des Umrüsters wohl richtig war.
Klar die Qualität der Arbeit ist äusserst wichtig,das kann ich nur bestättigen.
Ich kann deine Erfahrungen nicht nach empfinden,da ich ein zufriedener Kunde bin,mein Auot läuft ihne Probleme mit Gas und ausser die Inspektionen die alle 20.000 km von nöten sind habe ich bisher noch keinerlei sonstige Probleme gehabt.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Ich kann nur von den Daten ausgehen die da stehen und da brauch man nichts vermuten. Fakt ist das viele Leute nur bis 25000 km fahren. Ich kann mir nicht vorstellen das es viele gibt die nicht mit Gas fahren und sich alle 25000 km einen anderen Wagen kaufen. Was mich betrifft müßte ich mir min ein mal im Jahr einen neuen kaufen.
Sooo, nur um diese sinnlose Behauptung mal zu wiederlegen. Ich hab den Betreiber der Datenbank mal gefragt und er hat die Auswertung überarbeitet. Sind auch viele uralte Daten drin. die 25.000 km teilen sich u.a. in 17% bis 5000 und 11% bis 10.000. Nach Deinem Verständniss für diese datenbank würden also alleine 2500 Leuet unter 5000km einen neuen wagen kaufen und weiter 1711 würden noch vor 10.000km den wagen abgeben. Ich hoffe Du merkst wie unsinnig die Behauptung ist das dort reale und gepflegte Daten stehen. Das sind und bleiben Momentaufnahmen. Nimmt man dazu noch die Daten des KBA (
Link) sieht man das z.B. seiit 2008 die Zahl der gaswagen mehr als verdoppelt wurde. Mit der Grundlage der Datenbank und des KBA müssten nach Deiner Theorie tausende wagen inter 5000km an irgendjemanden verkauft worden sein und kaputt gehen.