Ich bin dann mal weg
Kein Gas, keine Probleme, keine Ärger mehr.
So Jungs, erstmal danke für eure Zahlreichen Tipps von euch wenn ich mal ein Problem hatte.
Bin aber ab jetzt wieder Dieselfahrer, denn ich habe es satt das die KFZ Mechaniker die Hände heben wenn sie eine verbaute Gasanlage sehen. Des Weiteren habe ich die Schnauze voll von dem Gelaber der Umrüster die sich in den Himmel loben und ihren Kunden das Blaue vom Himmel versprechen.
Ich habe ja mit einigen Umrüstern Erfahrungen gemacht und wenn ich dadurch den Schnitt errechne komme ich auf etwa 90% Möchtegern Umrüster.
Da kann man mal sehen wie schwer es ist einen fähigen Umrüster zu finden.
Mit Gas zu fahren ist eine gute alternative, aber das Risiko einen fuscher Betrieb zu erwischen ist viel zu hoch.
An euch noch mal ein dickes Danke und noch viel Spaß beim Gas geben.
Beste Antwort im Thema
Kein Gas, keine Probleme, keine Ärger mehr.
So Jungs, erstmal danke für eure Zahlreichen Tipps von euch wenn ich mal ein Problem hatte.
Bin aber ab jetzt wieder Dieselfahrer, denn ich habe es satt das die KFZ Mechaniker die Hände heben wenn sie eine verbaute Gasanlage sehen. Des Weiteren habe ich die Schnauze voll von dem Gelaber der Umrüster die sich in den Himmel loben und ihren Kunden das Blaue vom Himmel versprechen.
Ich habe ja mit einigen Umrüstern Erfahrungen gemacht und wenn ich dadurch den Schnitt errechne komme ich auf etwa 90% Möchtegern Umrüster.
Da kann man mal sehen wie schwer es ist einen fähigen Umrüster zu finden.
Mit Gas zu fahren ist eine gute alternative, aber das Risiko einen fuscher Betrieb zu erwischen ist viel zu hoch.
An euch noch mal ein dickes Danke und noch viel Spaß beim Gas geben.
42 Antworten
KLICKZitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Von 17 792 Gasfahrern werden sich 17 421 wieder ein Gasfahrzeug kaufen (also ca. 98%).
Das ist ein ganz guter Wert- 99% oder 100% wäre unglaubwürdig😎
Klar ist ein Diesel auch nicht ganz ohne Fehler, aber mit dem kann ich wenigstens in jede Werkstatt fahren und nicht nur in diese Umrüster-Abzieher-Werkstätten. Außerdem hat ja ein umgerüstetet Fahrzeug auch Fehler (Kinderkrankheiten) Dann kommen zwei Faktoren auf einmal. Den Risikofaktor Gasanlage und man muß sich um den Wagen kümmern.
Ich gehöre auf jeden Fall zu den paar Prozent die es nicht wieder machen würden.
Weil dann kann ich besser einen Turbo tauschen oder nur die Schläuche. Anstatt hier in die Werkstatt: ne ne das liegt an der Anlage, dann zum Umrüster: ne ne die Anlage ist in Ordnung. Wieder in eine andere Werkstatt: ne die Anlage.... bla bla bla
Eine Wekstatt zu finden der man vertrauen kann ist ja schon schwer, aber einen Umrüster der ein Auto fertig machen kann und sich dann noch mit der Gasanlage auskennt ist fast unmöglich.
Und es ist unwesendlich was ich dafür bezahlt habe. Bei vielen anderen Umrüstern bei denen ich gewesen bin hätte ich dafür noch mal 600 Euro drauf gelegt. Das hätte aber mein Werkstattproblem nicht gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Naja, bevor ich nochmal zu nem Diesel greife fahr ich lieber freiwillig zu Bytomski und lass nen Mondeo ohne FlashLube umrüsten 😁weniger Probleme ? Aber nur wenn man Turboleitungen als Stahl hat, Turbos sauber gefahren werden, Injektoren halten......
Trotzdem natürlich viel Spaß mit dem neuen Wagen. was der eine an schlechten Erfahrungen mit LPG gemacht hat, hat der andere mit nem Diesel gemacht 😉.
Also das kann ich ja nicht ernst nehmen.
Dazu bracu man ja nichts sagen außer: dann viel spaß bei Bytomsky.
Zitat:
Also das kann ich ja nicht ernst nehmen.
Mach Dinger 😁 😉
Zitat:
aber mit dem kann ich wenigstens in jede Werkstatt fahren und nicht nur in diese Umrüster-Abzieher-Werkstätten.
Da stimmt allerdings. Wobei ich hier zwei habe bei denen ich mir da keine Sorgen mache. Das ist aber wohl auch nicht immer so, stimmt schon.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von denooo
KLICKZitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Von 17 792 Gasfahrern werden sich 17 421 wieder ein Gasfahrzeug kaufen (also ca. 98%).
Das ist ein ganz guter Wert- 99% oder 100% wäre unglaubwürdig😎
Gibt auch da zwei Blickwinkel.
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=auswertungHier findet man die die oft oder meist Probleme haben. Bei Gas-Tankstellen findet man die die fahren.
Also bei uns im S-Klasse-Unterforum laufen die Benziner.
Die Diesel-Fahrer ärgern sich über defekte Turbolader und defekte Injektoren, etc.
Dazu noch das dauernde Gepansche mit dem Zweitaktöl bei jeder Tankfüllung...
Das Bild hat sich gewandelt.
Zuverlässigkeit = Benziner, Ärger = Diesel.
lg Rüdiger:-)
Stimmt. Wobei der aktuelle Downsizing-Trend und hin zum Benziner Turbo das auch wieder beeinflussen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Stimmt. Wobei der aktuelle Downsizing-Trend und hin zum Benziner Turbo das auch wieder beeinflussen wird.
Da stimmen wir überein.
Ich hatte da gerade letzte Woche einen Beitrag zur Vorstellung des neuen Bi-Turbo S500 Motors geschrieben:Klick hier!
lg Rüdiger:-)
Ich finde die V6 von Audi sind zwar nicht ganz simpel, aber eigentlich laufen die auf Gas ausgezeichnet.
Ich weiß nicht, wie man den Audi nicht spätestens beim 3. Mal endlich hinbekommen soll. Da muß der Umrüster tatsächlich ein wenig "ratlos" sein.
Ich würde jederzeit wieder die Mischung wählen. Allein die Sorgen der V6-Diesel würden mich nur mit viel Knoblauch, einen Holzplock, Kruzifix und Taschenbibel einen Diesel kaufen lassen.
Die richtig Ahnungslosen zahlen bei einer defekten Dieselleitungsdichtung (50 cent-Teil) auch mal schnell über 4000,-€ an Reparaturkosten nach Wechsel von Steuergerät, Einspritzpumpe, Injektoren, Filter, Vorförderpumpe etc. Am Ende sagt der 🙂 "war wohl völlig verdreckter Sprit" - zieht immer.
Dagegen ist ja Bytomski harmlos.
Also besser Taschen zuhalten. Seit ich mit dem Gas (außer Umrüstung und max einmal Nachstellen) seit 200.000 NIE zwischendurch bei einer Werkstatt war, kann ich mir auch kein Benzin oder Diesel mehr vorstellen. Die Filter wechsle ich aber selber (auch mal Schläuche etc.)
Wenn mir der Audi-Mann sagen würde, "liegt an der Gasanlage" dann würd ich ihn fragen, wenn er sich denn so gut mit den Gasanlagen auskenne, daß er es schon weiß, warum repariert es es dann nicht.
Dem Umrüster übrigens dasselbe, denn der vergreift sich schließlich viel heftiger am Motor, also sollte der den auch kennen oder sich gaaanz schnell schlau machen !!! Sonst würde ich dem Umrüster auch gern eine Polifting anbieten. Kann ich zwar auch nicht, aber bei mir würde er es zum halben Preis bekommen. 😁
Jetzt wird sicher der ICOM-worker gleich den Kopf schütteln, aber die Logik dieser Kundensicht sollte durchaus zwingend sein. 😉
Ich kann Dich verstehen, denn offensichtlich hattest Du ne Menge ärger.
So gesehen hatte ich schon Schwein, denn ich hatte sehr gute Erfarungen gemacht.
Aber vielleicht kannst Du mal ein paar Daten durchgeben, zu Auto, ANlage, Umrüster und den Problemen?
Ich denke das könnte eine nützliche Information für andere sein.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Ich finde die V6 von Audi sind zwar nicht ganz simpel, aber eigentlich laufen die auf Gas ausgezeichnet.
Ich weiß nicht, wie man den Audi nicht spätestens beim 3. Mal endlich hinbekommen soll. Da muß der Umrüster tatsächlich ein wenig "ratlos" sein.Dem Umrüster übrigens dasselbe, denn der vergreift sich schließlich viel heftiger am Motor, also sollte der den auch kennen oder sich gaaanz schnell schlau machen !!! Sonst würde ich dem Umrüster auch gern eine Polifting anbieten. Kann ich zwar auch nicht, aber bei mir würde er es zum halben Preis bekommen. 😁
Jetzt wird sicher der ICOM-worker gleich den Kopf schütteln, aber die Logik dieser Kundensicht sollte durchaus zwingend sein. 😉
Bestechende Logik, beipflicht...
Grüße
Nö, ist schon eine korrekte Sicht. Hab auch einen Audi V6, den hat mein Umrüster beim ersten mal hinbekommen. Abgeholt, von Anfang an fehlerlos gefahren, 10 Wochen später zur routinemäßigen Nachkontrolle gekommen. Ok, war keine Tiefstpreisgarantie und kein billiger BRC-Clone. Seit dem hat der mich nicht mehr gesehen. Wobei ich dem Clone keine Schuld gebe, sondern dem Umrüster, dessen Hauptaugenmerk Preis statt Qualität zu sein scheint. Die meisten dieser Sorte verbauen die billigsten Anlagen. Eine Korrelation, keine Kausalität.
Meine freie Werkstatt hat mit der Gasanlage keine Probleme. Er baut selbst keine ein, weiss aber dass der Motor unter Benzin sauber laufen muss und dieses sein Job ist. Mehr erwarte ich nicht, weniger aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Alex Quint
Ich kann Dich verstehen, denn offensichtlich hattest Du ne Menge ärger.
So gesehen hatte ich schon Schwein, denn ich hatte sehr gute Erfarungen gemacht.Aber vielleicht kannst Du mal ein paar Daten durchgeben, zu Auto, ANlage, Umrüster und den Problemen?
Ich denke das könnte eine nützliche Information für andere sein.
Ich glaube nicht das ich hier den Urüster nennen darf. Was es kostet ist wie oben schon geschrieben nicht relevant. Denn mir kommt es auf die Werkstatt an. Wenn ich für so eine miserable Leistung noch mehr Geld gezahlt hätte, hätte ich mich noch mehr geärgert. Nachdem mein Umrüster mir eine komplett neue Anlage eingebaut hatte lief ja auch alles. Nur wenn man mal eine Werkstatt brauch dann muß man eine haben der sich auch mit Gas auskennt. Und die habe ich bis jetzt nicht gefunden. Denn meine KFZ Werkstatt hat an meinem Auto nur geschraubt weil er mir einen gefallen getan hat, denn er lässt ganz gerne die Finger vom Gas. Und mein Umrüster hat keine Ahnung von Gas/Autos. Und dann kam der Ärger mit dem AGG dazu wo ich gerade dabei bin mir das Geld wieder zu holen
@ Langsamfahrer: Gibt auch da zwei Blickwinkel.
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=auswertung
Ist ja schon komisch das 50% der Leute nur bis 25000 km gefahren sind. Dh für mich sie haben das Fahrzeug bis dahin wieder abgegeben. Warum gibt man einen Wagen ab wo man eben erst die Anlagen raus gefahren hat?
Für mich ganz klar: Weil man unzufrieden ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Viele die Umrüsten lassen und an so einer Umfrage teilnehmen oder einen Erfahrungsbericht über Gas schreiben machen das in den ersten 2000 km wo der Spaß noch groß ist und man der Sache noch Positiv entgegen sieht.
Aber wenn man hinter den Vorhang schaut geben die meisten den Wagen mit Anlage in den ersten 25000 km wieder ab.
Ich wäre meinen Wagen super gern weiter gefahren, aber ich kann mir aus finanzieller Sicht und aus Zeittechnischen Gründen nicht leisten von einer Werkstatt in die andere zu fahren.
Kann sein das viele hier einen Umrüster haben der sich sowohl mit dem Auto als auch mit der Gasanlage auskennt die er verbaut hat. Dann ist das eine perfekte Kombination. Bei mir war beides nicht der Fall und ich habe es nicht hin bekommen jemand zu finden der Ahnung davon hat. Und ich war bei vielen Umrüstern. Und jetzt mal ehrlich, ich bin ja schon zu Umrüstern gefahren die im Umkreis von 50 km liegen, aber wer will noch weiter fahren um seinen Wagen reparieren lassen? Dann kommt oft die Frage warum man nicht zu seinem Umrüster fährt. Spätestens wenn man antwortet das man unzufrieden war bekommt man das blaue vom Himmel versprochen. Wärst du mal zu mir gekommen, ich hätte dir eine Anlage eingebaut, das AGG gibt es bei mir sofort usw usw. Sagen brauch man nichts dzu, weil spätestens nach einer halben Stunde mindestens ein Kunde kommt der sich beschwerte das seine Anlage nicht läuft.
Also ich habe wie schon geschrieben zu 90% Schwätzer kennen gelernt
Zitat:
Ist ja schon komisch das 50% der Leute nur bis 25000 km gefahren sind. Dh für mich sie haben das Fahrzeug bis dahin wieder abgegeben. Warum gibt man einen Wagen ab wo man eben erst die Anlagen raus gefahren hat?
Für mich ganz klar: Weil man unzufrieden ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Ich glaube das siehst Du falsch bzw hast das falsch verstanden. Ich bin dort auch eingetragen und hatte, zur Zeit des Eintrages, 5000km auf der (Gas) Uhr. Was soll ich also eintragen ? 100.000 ? Deswegen heisst das da ja auch "Bisher durchschnittlich 51.000 km auf Gas gefahren"
Zitat:
Aber wenn man hinter den Vorhang schaut geben die meisten den Wagen mit Anlage in den ersten 25000 km wieder ab.
Aus den oben genannten Gründen Unsinn. Die Liste wird nicht über die Laufzeit geführt sondern es kann sich eintragen wer will, wann er will ohen das sich das dynamisch verhält.
tcha das kann man sehen wie man wil.
Möchte auch nicht falsch verstanden werden. Kenne selbst den einen oder anderen der auf Gas fährt und zufrieden ist, deswegen habe ich mich ja dafür entschieden.