ICE- die Nummer die ins Handy gehört!

Vom ADAC wird empfohlen seine Handy mit sogennanten
ICE Nummer die nächsten Verwandten zu programmieren
In
Case (of)
E mergency
und dann durchnummerieren ICE 1, ICE 2 ....
Hintergrund Unfall,
Person nicht ansprechbar
wer ist zu verständigen?
Handy ist zwar da aber wen von den 2-300 Menschen anrufen?
mit der sogenannten ICE nummer kann ich jemanden erreichen der auch weiß was zu tun ist bzw. wer zu verständigen ist.
Natürlich muss die Nummer regelmäßig neu überdacht werden...
Der Rettungsdienst tut sich in jedem Fall leichter, auch ein ehrlicher Handy- Finder

Also ich hab dass gemacht für mein Handy...

gibt es hier Erfahrungen dazu?

Gruß Alex

PS vorallem für Motorradfahrer wichtig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Die beleidigte Schreibe (mit wegbleiben usw.) kommt mir vor, als wärs der Zweitaccount von dem komischen Sammler, oder wie der hies

Statt blöde Sprüche zu klopfen, solltest Du besser an Deiner Orthografie und Grammatik arbeiten, ist ja eine Katastrophe.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emmde



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es erstaunt mich sehr, wieviele Zeitgenossen davon ausgehen, daß ein Verunfallter in jedem Fall persönliche Dokumente bei sich führt, aus denen sich seine Identität ermitteln läßt.
Ich schrieb "Ich persönlich [...]".

Ich weiß. Meine Anmerkung bezog sich auch nicht auf deine persönliche Situation, sondern auf die Gesamtheit der postenden User. 😉

Ah, ich verstehe 🙂
Genehmigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von emmde



Ich schrieb "Ich persönlich [...]".
Ich weiß. Meine Anmerkung bezog sich auch nicht auf deine persönliche Situation, sondern auf die Gesamtheit der postenden User. 😉

Akzeptier es einfach, dass du hier der einzige oder zumindest einer von wenigen bist, der seinen Führerschein zuhause lässt, wenn du mit dem Mopped auf Tour gehst. 😁

Meine persönliche Vorgehensweise lasse ich hier bewußt außen vor...

Ähnliche Themen

Drahhke hat gar keine Führerschein. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Meine persönliche Vorgehensweise lasse ich hier bewußt außen vor...

Na ja, muss ja irgend einen Grund haben, dass du so darüber verwundert bist, dass hier jeder nen Lichtbilddokument bei sich hat.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Drahhke hat gar keine Führerschein. 😁 😁 😁

Da reicht ne Hundemarke 😁

Eine blühende Phantasie muß ich euch allen zugestehen...😁 😁 😁

Und warum ICE? Warum nicht einfach "bei Unfall zu benachrichtigen"?
(denn dieses Denglisch find' ich langsam zum Kotzen😉)

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Und warum ICE? Warum nicht einfach "bei Unfall zu benachrichtigen"?

1) BUZB hört sich nicht besonders gut an.

2) Nicht jeder (Erst-)Helfer spricht Deutsch.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Und warum ICE? Warum nicht einfach "bei Unfall zu benachrichtigen"?
1) BUZB hört sich nicht besonders gut an.
2) Nicht jeder (Erst-)Helfer spricht Deutsch.

-ICE ist auch nicht so toll...

-Nicht jeder (Erst)helfer kann sich unter ICE etwas vorstellen, ausser wenn er Bahner ist.

-Sollte er aber Deutsch sprechen, dann ist sofort alles klar....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Und warum ICE? Warum nicht einfach "bei Unfall zu benachrichtigen"?
1) BUZB hört sich nicht besonders gut an.
2) Nicht jeder (Erst-)Helfer spricht Deutsch.

Die Aufgabe von Ersthelfern ist es ganz sicher nicht, die ICE Nummern anzurufen.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die Aufgabe von Ersthelfern ist es ganz sicher nicht, die ICE Nummern anzurufen.

Sicherlich. Deswegen habe ich das "Erst-" ja auch in Klammern gesetzt.

ICE ist eine selten dämliche Abkürzung.
Weil jeder in Deutschland damit was völlig anderes verbindet als "Im Notfall anzurufen".

Bei mir heißen die Nummern "Zuhause" und "Eltern".
Da kann man dann auch ohne erweiterte Englischphantasie drauf kommen, dort anzurufen.

Und sollte ich im Ausland verunglücken, kann von meiner Familie eh niemand sofort etwas tun.
Wozu sollte ein franz. Sanitäter bei mir zu Hause anrufen? Das kann dann auch die Polizei übers Kennzeichen und Amtshilfe rausbekommen.

Wer da auf Nummer sicher gehen will, speichert in sein Handy "AAA-Notfallnummer" als ersten Eintrag.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


ICE ist eine selten dämliche Abkürzung.
Weil jeder in Deutschland damit was völlig anderes verbindet als "Im Notfall anzurufen".

Das ist aber auch ein rein deutsches Problem. Darauf konnte man nun mal keine Rücksicht nehmen bei der Entwicklung dieses internationalen Systems.

Deine Antwort
Ähnliche Themen