Ibiza Cupra TDI: KW/PS 118/160

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo Zusammen!

Endich ist es soweit, der Ibiza Cupra TDI ist nun auch offiziell bei Seat Deutschland bestellbar.

Hier mal ein paar Fakten:

KW: 118
PS: 160
0-100: 7,6 sec.
V-Max: 220 Km/H
Preis: 20.940 Euro

Ich habe mir meine Configuration direkt angesehen und bin auf einen Gesamtbetrag von 21.300 Euro gekommen (+ Metallic aber leider kein Xenon, ansonsten ist alles drin). Ist das die Fahrmaschine auch wert?
Wie wird der Motor (nur 1,9L) mit dieser Leistung fertig werden? Er wurde zwar intensiv von Seat-Sport überarbeitet, aber ist er nun auch alltagstauglich?
Leider schafft er nur Euro3, somit heißt es von Anfang an kräftig Steuern zahlen...

Wie ist Eure Meinung zu diesem TDI-Rennwagen?

59 Antworten

Ich frag mich halt nur was man bei diesem besagten Händler für 1.9 TDI mit 160 PS bezahlt. Wäre sehr seltsam wenn die nur den 130 PS TDI so günstig anbieten und sonst alle anderen Autos zum Listenpreis...

Also,

bei Jütten&koolen zahlst du 14.445 € für nen nackten FR und 17.745€ für nen nackten Curpra aber du mußt 1200€ Aufpreis für rote Bremssättel mit verstärkter Bremse und 17ern Bezahlen, was beim Deutschen drin ist. Beim Cupra lohnt sich ein EU-Import daher net, nur beim FR kannste ne Mange Geld sparen.

Danke, das stimmt..
Die Preise schwanken auch schon mal, ein bißchen wie Aktien nach Angebot und Nachfrage. So haben sie (jedenfalls bis vorige Woche) sogar den LEON allerdings mit 90PS TDi für 13800.

Gruß

Das stimmt. Beim Cupra spart man relativ wenig.
Aber egal. Hab gerade die Bilder vom neuen Seat Leon in der Autobild gesehen. Das heisst ber Mitte 2005 wird der Cupra verscherbelt und ein Leon kommt ins Haus. Ich hoffe nur, dass die mit anständigen Motoren nicht solange warten und von Anfang an den neunen 2.0 TDI mit 160PS anbieten.

Hoffentlich bekommen die bis dahin auch ne anständige Getriebeübersetzung hin. Aber das ist ein anderes Thema!!!

Wie Geil!!! Wie Geil!!!

Ähnliche Themen

Also ich bin mal den Cupra gefahren und finde ihn extrem geil. allerdings wäre es mir auch zuviel Geld, da passt das Preis-Leistungsverhältnis beim 130PS besser.

Zitat:

Original geschrieben von valium


Also,

bei Jütten&koolen zahlst du 14.445 € für nen nackten FR und 17.745€ für nen nackten Curpra aber du mußt 1200€ Aufpreis für rote Bremssättel mit verstärkter Bremse und 17ern Bezahlen, was beim Deutschen drin ist. Beim Cupra lohnt sich ein EU-Import daher net, nur beim FR kannste ne Mange Geld sparen.

Das stimmt so leider nicht !

Die beiden deutschen Cupras,die ich gesehen habe, hatten serienmäßig definitiv keine verstärkten roten Bremssättel. Gibt es leider nur in Holland zu bestellen und nicht in D.

Ich werde auf jeden Fall auf Cupra umsteigen, da ich absolut von dem Wagen überzeugt bin. Die probefahrt war absolut genial, der lässt sich fast wie ein benziner fahren - massig Kraft im gesamten Drehzahlbereich.

Grüße

alle cupras die ich bisher gesehen habe, egal ob in natura oder im internet (seat) hatten immer rote bremssättel. und ne verstärkte bremsanlage kannst du in d. net ordern. also denke ich mir, in holand oder wo auch immer die eu-cupras herkommen gibt es einen kleiner serienmäßig und die große gegen aufpreis, die aber in d. serie ist.

Sachmal, daß darf doch nicht wahr sein: ROTE BREMSSÄTTEL ....... dafür würde ich keinen Taler mehr zahlen - seid doch mal ehrlich: Wer für sein Geld arbeitet wird für rote Bremssättel nicht arbeiten gehen - Beamte vielleicht, aber die fallen nicht unter das Arbeitsrecht ...

Zitat:

Original geschrieben von valium


alle cupras die ich bisher gesehen habe, egal ob in natura oder im internet (seat) hatten immer rote bremssättel. und ne verstärkte bremsanlage kannst du in d. net ordern. also denke ich mir, in holand oder wo auch immer die eu-cupras herkommen gibt es einen kleiner serienmäßig und die große gegen aufpreis, die aber in d. serie ist.
Klick mal hier

hier

hier

oder hier

vielleicht bin ich auch Farbenblind aber für mich sind die nicht rot und das sind definitiv "deutsche" Autos !

@chamberlain

es handelt sich hier um eine stärkere Bremsanlage mit roten Bremssättel ala Brembo oder so !

Grüße

Für mich würde auch nur der Cupra in Frage kommen. Find die anderen IBIZAs zu gewöhnlich. Der Cupra sieht schon geil aus mit den Schürzen.

Werde demnächst auch mal ne Probefahrt mit dem Wagen machen. Bin mal gespannt.

Hat denn schon jemand hier seinen Cupra ausgeliefert bekommen?
Wie ist das Ding?

@corsa-16V:
Fahre ihn auf jeden Fall mal probe, ich war sehr begeistert. Da denkst Du im Corsa, du stehst. Richtig geiler Durchzug...und Sportsitze und schönes Äußeres.
Allerdings ist das Fahrwerk sehr hart und der Sitz in der tiefsten Position viel zu hoch, um richtig sportlich zu sein.

aber warum sind die dann auf der seathp rot, kann aber keine roten gegen aufpreis ordern. hab ich bisher nur bei eu als option gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von valium


aber warum sind die dann auf der seathp rot, kann aber keine roten gegen aufpreis ordern. hab ich bisher nur bei eu als option gesehen!

Gute Frage, das ist bestimmt wieder so eine komische Modellpolitik von Seat Deutschland.

Im Grunde genommen reicht glaub ich eine "normale Bremsanlage. 1200€ Aufpreis (incl. reserve Alufelge) ist natürlich eine Hausnummer! Den Wagen den ich gefahren bin bremste schon ganz gut und rennen fahre ich so selten.

Also ich bin eigentlich mit meinem "holländer" zufrieden. Werde dort wohl den Cupra kaufen. Die Händler hier sind zu unflexibel.

Was hast Du für ein Auto ?

@annonyhmer
momentan nen corsa. bin aber auf der suche nach nem ibi. bin noch net sicher ob eu, gebraucht oder neu aus d. entscheide mich wahrscheinlich aber erst im october. und da hab ich mich mal n wenig schlau gemacht.

hat vielleicht jemand die daten von den bremsanlagen in d. und der normalen eu-import und der roten???

Zitat:

Original geschrieben von valium


[B
hat vielleicht jemand die daten von den bremsanlagen in d. und der normalen eu-import und der roten???

Es sind -glaub ich- bei beiden 312er Bremsscheiben. Beim normalen sind es Zweikolben Bremssättel und bei den Roten Vierkolbenbremssättel von Seat-Sport wobei hier nur 17" gefahren werden können, das erklärt auch warum dann das Reserve-Rad in 17" dabei ist. Beim normalen ist es nur in 16"

Deine Antwort
Ähnliche Themen