i5 Unterschiede M Sportbremse vs. Standard
Leider finde ich keine Infos zu den Unterschieden der beiden, zur Auswahl stehenden, Bremssysteme.
Die Beschreibung im Konfigurator sagt, dass die Sportbremse größeren Umfang hat und ein Vierkolben System aufweist. Rot und blau ist technisch identisch und unterscheidet sich nach Paketierung.
Heißt, dass die Standard ein Zweikolben Bremssattel hat? Habt ihr Bilder von dem Standardsystem (am besten ohne Felge oder mit der offenen 938)?
18 Antworten
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 2. April 2025 um 13:46:00 Uhr:
Na, wenn du selber nicht suchen kannst will ich nicht so sein:ADAC i5 edrive40 35,1m bei 2166kg
Also trotz 202kg Mehrgewicht des M60 3,2m kürzerer Bremsweg, daraus schätze ich beim 202kg leichteren edrive40 mit selber Bremsanlage knapp 4m. Wie man das auch dreht, es bleiben eben mehrere Meter und ein besseres Bremsgefühl.
Danke für die Quellen. Somit bestätigt sich mein Gefühl. Du kannst doch nicht zwei verschiedene Testberichte mit unterschiedlichen Reifen und unterschiedlichen Reibwerten der Strassenoberfläche miteinander vergleichen und für die Unterschiede die Bremsanlage beschuldigen!!!
Zitat:
@ibond schrieb am 2. April 2025 um 18:56:10 Uhr:
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 2. April 2025 um 13:46:00 Uhr:
Na, wenn du selber nicht suchen kannst will ich nicht so sein:ADAC i5 edrive40 35,1m bei 2166kg
Also trotz 202kg Mehrgewicht des M60 3,2m kürzerer Bremsweg, daraus schätze ich beim 202kg leichteren edrive40 mit selber Bremsanlage knapp 4m. Wie man das auch dreht, es bleiben eben mehrere Meter und ein besseres Bremsgefühl.
Danke für die Quellen. Somit bestätigt sich mein Gefühl. Du kannst doch nicht zwei verschiedene Testberichte mit unterschiedlichen Reifen und unterschiedlichen Reibwerten der Strassenoberfläche miteinander vergleichen und für die Unterschiede die Bremsanlage beschuldigen!!!
Dein Gefühl😁
komm Sherlock geh weiter…
Soweit ich weiß:
i5 Standard Bremse
348x36 vorne
345x24 hinten
i5 M Sportbremse (Blau:Rot)
374x36 vorne
370x24 hinten
Erfahrungen von i5 M Sportbremsen Besitzern besagen, dass diese gerne mal quietschen, wenn man viel Rekuperiert.
Ich denke durch sinnvolles Warmbremsen nach einer Regenfahrt lässt sich das aber vermeiden, warte selbst noch auf meinen bestellten i5 ( inkl. M Sportbremse )
Ich habe mal die unterschiedlichen Bremsanlagen bei einem händler optisch inspiziert. Meine qualitativen Beobachtungen:
Standard Verbrenner (geringe bis miitlerr Motorisierung)- VA: 2-kolbige silber mit kleinem Durchmesser
- HA: 2-kolbige silber mit kleinem Durchmesser
- VA: 4-kolbige silber mit mittlerem Durchmesser (größer als oben)
- HA: 2-Kolbige silber mit größerem Durchmesser (äußerlich wie die Sport unten)
- VA: 4-kolbige rot/blau mit größtem Durchmesser
- HA: 2-Kolbige rot/bla mit größerem Durchmesser (äußerlich wie standrd i5 oben)