i5 Touring

BMW i5 G61

Für den i5 touring vielleicht hiermit mal was eigenes...

https://insideevs.de/news/674743/bmw-i5-touring-elektrokombi-erlkonig/

M5 touring...
https://de.motor1.com/news/673805/bmw-m5-touring-offiziell-2024/

zuvor (u.a. Rendering..)..
https://www.bimmertoday.de/.../

erlkönig unter schwerer tarnung...
https://de.motor1.com/news/651473/bmw-i5-touring-2023-erlkoenig/

105 Antworten

Moin,
Hat hier schon jemand bestellt und kann was zu den Konditionen sagen?
VG

Zitat:

Moin,
Hat hier schon jemand bestellt und kann was zu den Konditionen sagen?
VG

Hi,
nein, aber kurz davor. Sixt Leasing ist normalerweise eine gute Orientierung.

danke für den Tip, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Das sieht dann ja ganz gut aus:-)

Zitat:

Zitat:

Moin,
Hat hier schon jemand bestellt und kann was zu den Konditionen sagen?
VG

Hi,
nein, aber kurz davor. Sixt Leasing ist normalerweise eine gute Orientierung.

Hey, hast du die Sixt-Konditionen beim örtlichen Händler bekommen?

Meiner ist ca 200 Euro drüber und kann „angeblich“ nichts mehr am Preis machen.

Ähnliche Themen

@MacFuzzi Mehr dazu, wenn ich die Bestellung ausgelöst habe.

@sleepydienst
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung.
Konntest Du die Sixt Konditionen erreichen?

VG

Ja. Rate grob auf Höhe von Sixt, allerdings mit vernünftigen Randbedingungen bei zB Mehrkilometern.

Moin,
Hatte letzte Woche mein Leasingangebot bekommen. Scheinen Groß-Gross Kunde zu sein. Die Finanzleasingrate liegt unter Sixt, allerdings werden unsere Leasingverträge ausgeschrieben. Werden dann mal ins Wartezimmer wechseln :-)

Stehe auch kurz vor der Bestellung.

Angebot kommt von meinem BMW Händler - 83,5k€ Listenpreis und 16-17% Discount.

Geschäftskunden-Leasing über Arval mit 36/30/0 inkl. Vollkasko, Winterrädern, Reifenservice, GEZ, Steuer, Ersatzmobilität, Inspektion: 1176€/mtl netto.

https://www.youtube.com/watch?v=AYJncvJpElE Review vom Touring

Das Presseembargo ist heute Nacht gefallen, es gibt jetzt jede Menge Tests vom Touring, auch von Auto Bild, AMS, Autogefühl usw.

Bei meinem Händler steht er jetzt auch aufm Hof zum Anschauen.

Hier bei insideevs gehen sie auch auf den Vergleich zum ID7 sein. Die scheinen eher für den ID7 zu schwärmen, weil günstiger und dank tieferem Verbrauch mehr Reichweite.
https://insideevs.de/reviews/719983/bmw-i5-touring-test-elektrokombi/

Was vergessen geht dabei: Für den ID7 gibt es manches an Sonderaustattung, aber nicht alles. Und oft nur als Paket. Die Paketlösung ist günstiger, wenn man eh viel rein tun will, aber teurer, wenn man eigentlich nur genau ein Feature braucht. So gibt es das DCC im Konfigurator dann nur mit dem grossen Exterieur Paket. Bei BMW kann man die Sachen einzeln haben, was aus meiner Sicht die bessere Lösung ist. Bin halt jemand, der nur wenige Dinge unbedingt drinnen haben möchte. Beim BMW wären das Ledersitze und das adaptive Fahrwerk mit Wankausgleich.
Womit wir beim anderen Thema sind: Gibt es beim i5 aber nicht ID7. Lassen wir mal den Wankausgleich weg, der ID7 muss ja nicht auch als M taugen. Aber es gibt auch abseits davon einiges, was es bei VW nicht gibt. Ledersitze zum Beispiel. Ich meine solche aus echter Tierhaut. Aber auch 22 kW AC.

Ja, nicht jeder braucht diese Dinge. Aber wenn sie jemand möchte, dann gibt es sie bei BMW und bei VW eben nicht. Dann hilft auch der tiefere Preis vom ID7 nicht mehr weiter, es sei denn man möchte sich dann doch mit Plastiksitzen und Ledergeruch vom entsprechenden Wunderbaum zufrieden geben.

Beim BMW sind die ledernachgebildeten wohl kaum von ledernen zu unterscheiden. Zu dem Schluss kommt zumindest Carmaniac. Ich habe so was jetzt im iX und kann nur Gutes berichten.

Am Freitag Anruf bekommen:
Fahrzeug ist unterwegs und wohl Mitte Juni da.
Bin gespannt!
Hat schon jemand eine Info zum Dachträger von Thule? Auf der Seite ist noch nichts gelistet …
Schönen Restsonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen