i5-Bestellung zugunsten iX3 Neue Klasse canceln?

BMW

Ich bin gerade in einer Zwickmühle, nachdem ich die Teaser vom neuen iX3 gesehen habe und überlege nun ernsthaft, ob ich die Bestellung meines i5 Touring canceln soll und den neuen iX3 dafür lease. Klar, Leasingkosten und genaue Daten fehlen noch, aber da der BLP bei ca. 70000€ liegen soll, werde ich da nicht viel Unterschied zum i5 mit einem BLP von 98000€ haben. Der iX3 hätte zwei (für mich) relativ große Nachteile des i5 ausgemerzt: eine deutlich größere Reichweite und er wäre wohl deutlich (!) kürzer. Das ist für mich tatsächlich ein großer Nachteil, da ich viel in der Stadt unterwegs bin und ich mit dem ETron oft schon Probleme habe. Das Kofferraumvolumen wäre ähnlich wie das des ETron, das würde mir auch genügen. Laut meinem Händler wäre ein Switch noch möglich, mein i5 ist für Ende Februar 2026 geplant. Verkaufsstart des iX3 ist März. Im blödesten Fall müßte ich einige Wochen warten. Ich habe zwar auch keine Lust, den Beta-Tester für BMW zu machen, aber da der iX3 als Heilsbringer angesehen wird, denke und hoffe ich, dass BMW hier ein ausgereiftes Auto auf den Markt bringt.

31 Antworten

Lies dir doch deinen letzten Satz nochmal gründlich durch ....glaubst du das wirklich ?

Zitat:@treg4x4 schrieb am 29. August 2025 um 16:11:05 Uhr:
Lies dir doch deinen letzten Satz nochmal gründlich durch ....glaubst du das wirklich ?

Deswegen schrieb ich ja, ich „hoffe“😜. Nein ernsthaft, ich glaube, wenn ein Hersteller so auf ein Modell setzt und so ins Risiko geht, kann er es sich kaum erlauben, ein nicht ausgereiftes Modell auf den Markt zu werfen. Gerade in der jetzigen Situation.

Zitat:
@drmedmabuse schrieb am 29. August 2025 um 16:19:25 Uhr:
Deswegen schrieb ich ja, ich „hoffe“😜. Nein ernsthaft, ich glaube, wenn ein Hersteller so auf ein Modell setzt und so ins Risiko geht, kann er es sich kaum erlauben, ein nicht ausgereiftes Modell auf den Markt zu werfen. Gerade in der jetzigen Situation.

Wenn es denn da auch auf den Markt kommt . schau dir das gewesen um den Mercedes des CL A ,an riesige Vorstellung, aber kein Mensch kann das Auto bisher fahren oder testen. Warum wohl?

und so ganz nebenbei kriegst du eins der schrecklichsten Cockpits der Autogeschichte

Ich vermute das die Leasingraten am Anfang sehr hoch sind und du drauf zahlst.

Ähnliche Themen

Also ich würde mir keine Sorgen um Beta-Testing machen.

Ich denke viel mehr, dass die Bestellzeit länger sein wird. Oder hat sich Dein Händler dazu schon geäussert`

Wenn Verkaufsstart im März ist, muss du dich bis Ende 2026 gedulden

Zitat:
@picknicker197! schrieb am 29. August 2025 um 18:22:41 Uhr:
Also ich würde mir keine Sorgen um Beta-Testing machen.
Ich denke viel mehr, dass die Bestellzeit länger sein wird. Oder hat sich Dein Händler dazu schon geäussert`
Wenn Verkaufsstart im März ist, muss du dich bis Ende 2026 gedulden

Im Leben nicht. Ab März wird er voraussichtlich bei den Händlern stehen. Bestellen kann man ihn wahrscheinlich schon nächsten Monat.

Tja der Verkäufer meiner Niederlassung (größte hier bei uns in OÖ) meinte er könne froh sein wenn er 2026 5 Fahrzeuge der neuen Klasse IX3 bekommt, wird wohl erst mal nix mit der großen Verfügbarkeit

Es hieß, bestellen könne man ihn spätestens ab dem 15.9. und dann erfolgt die Auslieferung ab März. Klar kann das dann auch später werden, die Frage ist eben, wieviel später.

Der i5 ist recht lang, definitiv. Hat Vorteile auf Landstraße und vor allem Autobahn. Aber null in der Stadt.

Ich mach mir exakt die selbe Überlegungen.

Sollte/Darf im September ein neues Fahrzeug bestellen für mitte März.

Fahre momentan den i5 Touring als Probefahrzeug (A6 etron hatte ich letzte Woche). Die Reichweite resp. der kleine Akku stört mich auch beim i5. Das ist schon besser bei Audi.

Ich warte jetzt mal den 15.9. ab und hoffe das die „neu Klasse“ dann im Konfigurator ist. Vielleicht gibt das noch ein paar neue Erkenntnisse zum neuen iX3.

Weiss jedoch nicht wie gut die Idee ist ein Fahrzeug zu bestellen ohne Testfahrt…

Übrigens der idrive Regler und die Knöpfe drumherum im i5 sind echt schei**e. Die Haptik passt gar nicht mehr. Ist mein Empfinden. Auch der Spurassistent zuckt regelmässig am Steuerrad. Das war beim Audi nicht der Fall… Dafür sitz man besser im i5 und die Anmutung ist einiges wertiger.

Mal schauen was der 15.9. bringt…

Das ist der Grund und meine Garage ist auch nicht groß genug wieso ich mir einen iX3 bestellen werde und meinen i5 Touring.

Das mit dem Lenkrad rucken kann man unter Fahrassistenz einstellen.

Ob der iX3 wirklich mehr Reichweite hat als ein i5 bleibt abzuwarten. Motoren-Technisch tut sich nicht viel, nur der Akku wird größer, der Liftwiderstand aber auch.

Für Stadt und Land mag es einiges bringen, auf der BAB mit 135 km/h eher fraglich.

Gibt schon etliche Autos die weniger „Autobahnreichweite“ haben, trotz 100kWh Akku.

Wie wichtig es einem ist mehr Reichweite in der Stadt und Land zu haben ist jedem selbst überlassen.

Finde ich eher relevant für Laternenparker, somit durchaus ein Vorteil gegenüber dem i5.

Das Upgrade für den iX3 ist dringend nötig, ob es aber im Vergleich zum „kleinen LCI i5“ mit der neuen SiC Technik spürbar mehr Reichweite bei der zügigen Urlaubsfahrt oder beim Autobahnpendeln gibt bleibt abzuwarten.

Ich fahre hier mit sagenhaften Verbrauch im Urlaub herum obwohl ich nicht mal das Standardfahrwerk habe, sondern das Adaptive mit IAL, auch keine Limousine sondern Luftwiderstands schlechten Touring und dem M Sportpaket Pro das auch nochmal schlechter im Windkanal Performed.

Gestern massig Höhenmeter auf nem Berg erklommen und der Ausflug waren 54km. Von 660 runter auf 500, dann hoch auf 1640 Meter und wieder das ganze zurück. 7 Stopps. 1:26 Fahrzeit und 7,7 kWh Verbrauch, also 14,3 kWh/100km.

Sensationell und spaßig die Serpentinen. Besonders flott sind wir aber tatsächlich nicht den Berg hoch gefahren, die Aussicht war grandios und wenig Verkehr, es war stellenweise sogar 30 km/h Limit wegen Baumfällarbeiten.

Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 29. August 2025 um 21:06:49 Uhr:
Motoren-Technisch tut sich nicht viel, nur der Akku wird größer, der Liftwiderstand aber auch.

Motorentechnisch tut sich einiges...völlig neue Motorenkombi.

Der i5 Touring liegt bei 18 kWh/100km gemäß WLTP.

Für den iX3 Nk wurden 15 kWh/100km und WLTP-Reichweite von 800km+ in Aussicht gestellt. Offiziell vom Vorstand verkündet.

Also da wird der i5 dem iX3 Nk die Butter definitiv nicht vom Brot holen.

Der i5 verbraucht ab 14,9 kWh/100km WLTP.

Wenn die 15 kWh Stimmen für den iX3 ist das natürlich nice, aber sicher nur - wie auch beim i5 - die Basiskonfig.

Und wie ich bereits erwähnt habe nähert sich die Reichweite auf Autobahngeschwindigkeit wieder deutlich an.

Der iX3 wird unbestritten ein Reichweitenplus haben, wie groß es sein wird dort wo es drauf ankommt (Autobahn) will ich dann doch erstmal sehen.

Ich denke das warten auf die neue 3er Limousine wäre dahingehend VIEL sinnvoller. Die wird mit dem „iX3“ Akku recht weit kommen.
PS: Konfiguration bauen, Zusammenfassung, technische Daten aufklicken, WLTP kombiniert und Reichweite erscheint.

Manche Ausstattung hat Einfluss, wegen Gewicht, Stromverbrauch oder Luftwiderstand. Habe mich bewusst für M Sportpaket und Touring und Adaptive Dämpfer und DrivingAssistantProfessional entschieden, obwohl es den Verbrauch drastisch hochzieht. Von optimalen 14,9 habe ich meinen i5 auf 16,7 kWh/100km „verschlechtert“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen