i4 erkennt digitalen Schlüssel nicht mehr
Hi alle,
Gestern das neueste iDrive 03/2025.47 (pre-LCI) installiert. Heute mit Digital Key losgefahren, abgestellt und abgesperrt. Als ich wieder losfahren wollte, ging nur mehr Auf- und Zusperren, den digitalen Schlüssel wollte er nicht mehr erkennen, es kam auch keine Meldung am iPhone, dass er ihn abrufen würde - es passierte einfach nichts. iDrive meldet nur, dass er den Schlüssel nicht findet. Die wireless Ladeleuchte leuchtet konstant blau, auch wenn das Telefon nicht eingelegt ist. Egal auch mit mehrmaligem iDrive Reset, Au-f und Zusperren, iPhone Neustart etc... Musste jemanden anrufen um den Schlüssel zu holen.WTF BMW - so ein Mist darf nicht passieren. Das Festure ist ab jetzt mal für mich gestorben, werde mich definitiv nie wieder drauf verlassen und würde ws auch niemandem raten.
LG
17 Antworten
Sorry, dass ich dir nicht hilfreich sein kann, aber für diesen GAU hast du den perfekten Nickname...
Auto absperren. 30-40 Minuten warten. Wieder probieren. Da ist die "Ladeschale" abgestürzt.
Nach dem Deep Standby (die 30-40 min), ging es wieder mit dem Digital Key. Echt toll, wenn man zB irgendwo kurz anhält wo Halten erlaubt, aber Parken verboten ist oder sonstwo termingerecht hin muss. Klar kann jedes Auto mal spinnen, aber ich verlass mich sicher nicht mehr nur auf den Digital Key. Immer irgendwelche Bugfixes verteilen, aber dass ein offensichtlich bekanntes Problem (siehe oben) zB auch zu mindest via Reset umgehend gefixed werden kann darauf kommt man nicht.
Meinem Kollegen ist dasselbe auf dem Parkplatz nach Feierabend passiert. Seitdem benutzt er ausschließlich den richtigen Schlüssel. Das gleiche gilt auch für mich, niemals ohne den echten Schlüssel zu fahren
Ähnliche Themen
Problem ist mit dem Key Plus gelöst. Die Lösung hier mit NFC ist nett aber nicht mehr. Ich nutze das nur um während Wettkämpfen, Trainings etc keinen Schlüssel dabei haben zu müssen.
Das gleiche Problem hatte ich auch. Pizza geholt, zurück ins Auto und ich konnte nicht mehr fahren.
Bei mir geht der DigitalKey aber gar nicht mehr. Handy lässt sich nicht mehr einrichten "Bitte Anweisungen auf dem Mobiltelefon folgen und in die Ablage legen". Das Handy wird aber nicht erkannt.
Die KeyCard klappt aber weiterhin. Da ich nicht weiß, ob es am Auto oder Handy liegt und mir die Funktion nun sowieso zu riskant ist, kümmere ich mich auch nicht weiter darum.
Zitat:
@Garagenparker schrieb am 18. Mai 2025 um 13:39:39 Uhr:
Das gleiche Problem hatte ich auch. Pizza geholt, zurück ins Auto und ich konnte nicht mehr fahren.
Bei mir geht der DigitalKey aber gar nicht mehr. Handy lässt sich nicht mehr einrichten "Bitte Anweisungen auf dem Mobiltelefon folgen und in die Ablage legen". Das Handy wird aber nicht erkannt
Hi hast du daran gedacht, alle beiden „echten“ Schlüssel während des Einrichtens eines DigitalKeys im Autoinnenraums dabei zu haben? Das ist nach meiner Erinnerung eine Voraussetzung - ich hatte zunächst auch geflucht, als mir das zunächst nicht mehr gelang. War zu diesem Zeitpunkt schon drei Jahre her, als ich es erfolgreich gemacht hatte und mittlerweile vergessen.
Ja, beide Schlüssel im Auto. Wie gesagt, die KeyCard konnte ich nach belieben entfernen und neu hinzufügen, nur mit dem Handy geht's nicht mehr.
Das hat meiner jetzt gehört. Erkennt den richtigen Schlüssel nicht mehr. Muss auf der FB den Knopf zum Öffnen/Schließen drücken. Keyless außen inkl. Kofferraum funktioniert nicht mehr….
Batterie schwach vom Schlüssel? So hat das bei meinem Angefangen.
Mal sehen. Ist erst 9 Monate alt.
Da ich das jetzt schon häufiger gehört habe benutze ich auch nur noch den Schlüssel. Dabei habe ich mir extra deswegen den comfort Zugang zugelegt, rausgeschmissenes Geld. In dem Punkt ist Tesla dem BMW haushoch überlegen. 4 Jahre ohne Probleme ausschließlich das Smartphone benutzt.
Kumuliert 3 Jahre i4, 2 Fahrzeuge (auch beide Schlüssel gleichzeitig auf einem Handy) noch nie Probleme gehabt.
Auf welchen Handys seid ihr denn so unterwegs? Bei mir waren es iPhone 13 und aktuell iPhone 16
Möglicher Workaround: Einen Schlüssel ohne Batterie im Fahrzeug deponieren. Dann kann man das Fahrzeug über Remote Services öffnen und anschließend mit dem Schlüssel starten (durchs Halten an die markierte Stelle an der Lenksäule). Auswirkungen auf den Versicherungsschutz muss man sich überlegen.