i4 an Steckdose mit Aptiv Mode 2 Kabel laden
Liebe i4 Fahrer,
ich wurde von meinem braven 330xe (2020) überzeugt zur Elektrofraktion zu wechseln und bin nun mit einem i4 LCI unterwegs.
Normalerweise lade ich mit Wallbox ganz entspannt, in der Arbeit gibt es diese Option nicht und ich würde gerne (zeitweise) wie bisher mein altes Kabel vom 3er an der Steckdose verwenden (Aktiv Mode 2 Kabel).
Das ist:
https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...
Bei der Kompatibilität ist der i4 nicht angeführt aber i3 und i8 schon ...
Schon klar, daß man sehr langsam lädt, aber verträgt das der i4 ? Es würde meinen Laderhythmus deutlich entspannen ...
Vielen Dank
16 Antworten
Zitat:
@apfelfluesterer schrieb am 22. Januar 2025 um 17:09:41 Uhr:
Kurze Rückmeldung: ich habe nun mit dem alten 3er Hybrid Ladeziegel geladen:
22kwh lt Auto in ca 10.5h
Finde ich nicht so schlecht ...
Warum sollte das nicht gehen? Der kann bis 10A liefern. Die ganz alten vom i3 und i8 sogar bis 12A.
Klar kann man damit den i4 laden. 10A bei 230 Volt= 2300 Watt. Du kannst also an der Schuko-Dose mit maximal 2300 Watt laden, dabei genehmigt sich das Fahrzeug grob 300 Watt, d.h. du lädst bei 10A über Schuko effektiv 2 kWh pro Stunde in den Akku. Ladeverluste sind dann grob bei 20% +- (im Vergleich zu ~10%Ladeverlust beim Laden an einer 11kW-Wallbox).
Der Stecker des Ladeziegels sollte direkt in die Schuko-Dose gesteckt werden und NICHT in eine Kabeltrommel oder Verlängerungskabel. Der Stecker besitzt eine Temperaturüberwachung und schaltet bei erhöhter Temperatur ab, damit die Schuko-Dose nicht "abbrennen" kann.